Kinderheilkunde

Kinderheilkunde (auch bekannt als Kinderheilkunde oder pædiatrics) ist der Zweig der Medizin, die sich mit der ärztlichen Behandlung von Säuglings, Kindern und Jugendlichen befasst. Ein medizinischer Praktiker, der sich auf dieses Gebiet spezialisiert, ist als ein Kinderarzt, paediatrician, oder pædiatrician bekannt. Die Wortkinderheilkunde und seine Blutsverwandten haben Heiler von Kindern vor; sie sind auf zwei griechische Wörter zurückzuführen: (pais = Kind) und (iatros = Arzt oder Heiler).

In den Vereinigten Staaten ist ein Kinderarzt (Rechtschreibung der Vereinigten Staaten) häufig ein primärer Sorge-Arzt, der sich auf Kinder spezialisiert, wohingegen in Commonwealth ein paediatrician (britische Rechtschreibung) allgemein ein medizinischer Fachmann nicht in der primären allgemeinen Praxis ist.

Geschichte

Kinderheilkunde ist eine relativ neue medizinische Spezialisierung, sich nur Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelnd. Abraham Jacobi (1830-1919) ist als der Vater der Kinderheilkunde wegen seiner vieler Beiträge zum Feld bekannt. Er ist in Deutschland geboren gewesen, wo er seine medizinische Ausbildung erhalten hat, aber sich später in New York City geübt hat.

Soranus von Ephesus in Griechenland hat im 2. Jahrhundert n.Chr. das erste bekannte Kinderheilkunde gewidmete Manuskript geschrieben. Rhazes (865-925) in Persien hat eine Arbeit genannt Die Krankheiten von Kindern geschrieben. Das erste gedruckte Buch auf Kinderheilkunde war in Italienisch (1472) - das Kleine Buch von Bagallarder auf Krankheit in Kindern.

In der Westwelt ist das erste allgemein akzeptierte pädiatrische Krankenhaus der Hôpital des Enfants Malades (Französisch: Das Krankenhaus für Kranke Kinder), der sich in Paris im Juni 1802 auf der Seite eines vorherigen Waisenhauses geöffnet hat. Von seinem Anfang hat dieses berühmte Krankenhaus Patienten bis zum Alter von fünfzehn Jahren akzeptiert, und es geht bis jetzt als die pädiatrische Abteilung des Necker-Enfants Malades Krankenhauses, geschaffen 1920 durch die Fusion mit dem physisch aneinander grenzenden Necker Krankenhaus, gegründet 1778 weiter.

Diesem Beispiel wurde nur in anderen europäischen Ländern allmählich gefolgt. Der Charité (hat ein Krankenhaus 1710 gegründet), in Berlin hat einen getrennten Pädiatrischen Pavillon 1830, gefolgt von ähnlichen Einrichtungen an St. Petersburg 1834, und an Wien und Breslau (jetzt Wrocław), beide 1837 gegründet. Die englisch sprechende Welt hat bis 1852 auf sein erstes pädiatrisches Krankenhaus, das Krankenhaus für Kranke Kinder, die Great Ormond Street ungefähr fünfzig Jahre nach der Gründung seines Namensvetters in Paris gewartet. In den USA waren die ersten ähnlichen Einrichtungen das Krankenhaus der Kinder Philadelphias, das sich 1855, und dann Bostoner Kinderkrankenhaus (1869) geöffnet hat.

Ausbildung von Kinderärzten

Die Ausbildung von Kinderärzten ändert sich beträchtlich überall in der Welt.

Abhängig von der Rechtsprechung und Universität kann ein medizinischer Grad-Kurs entweder Studentenzugang oder Absolventenzugang sein. Der erstere nimmt allgemein fünf oder sechs Jahre, und ist in Commonwealth üblich gewesen. Eintretende zu Absolventenzugang-Kursen (als in den USA), gewöhnlich vier oder fünf Jahre dauernd, haben vorher drei - oder vierjähriger Universitätsgrad allgemein aber keineswegs immer in Wissenschaften vollendet. Medizinische Absolventen halten einen Grad spezifisch zum Land und der Universität in, und von dem sie graduiert haben. Dieser Grad qualifiziert diesen medizinischen Praktiker, um lizenziert oder eingetragen nach den Gesetzen dieses besonderen Landes, und manchmal mehrerer Länder, Themas Voraussetzungen für "das Praktikum" oder "die bedingte Registrierung" zu werden.

Kinderärzte müssen Weiterbildung in ihrem gewählten Feld übernehmen. Das kann von vier bis acht oder mehr Jahren, (abhängig von Rechtsprechung und dem Grad der Spezialisierung) nehmen. Die Ausbildung nach dem ersten akademischen Grad für einen primären Sorge-Arzt, einschließlich primärer Sorge-Kinderärzte, ist allgemein nicht als lang bezüglich eines Krankenhaus-basierten medizinischen Fachmannes.

In den meisten Rechtsprechungen sind Einstufungsgrade für alle Zweige des medizinischen Berufs üblich, aber in einigen Rechtsprechungen kann die Spezialisierung in Kinderheilkunde vor der Vollziehung dieses Grads beginnen. In einigen Rechtsprechungen wird pädiatrische Ausbildung sofort im Anschluss an die Vollziehung der Einstufungsausbildung begonnen. In anderen Rechtsprechungen müssen jüngere medizinische Ärzte Generalisten (unverströmte) Ausbildung seit mehreren Jahren vor dem Beginnen pädiatrisch (oder irgendwelcher anderer) Spezialisierung übernehmen. Fachmann-Ausbildung ist häufig größtenteils unter der Kontrolle von pädiatrischen Organisationen (sieh unten) aber nicht Universitäten mit unterschiedlichen Graden des Regierungseingangs abhängig von der Rechtsprechung.

Soziale Rolle von pädiatrischen Fachmännern

Wie andere medizinische Praktiker, wie man traditionell betrachtet, sind Kinderärzte Mitglieder eines gelehrten Berufs, wegen der umfassenden Lehrvoraussetzungen, und auch wegen der speziellen ethischen und gesetzlichen Aufgaben des Berufs.

Siehe auch

  • Das Krankenhaus von Kindern
  • Medizinische Spezialisierung
  • Pädiatrische Augenheilkunde
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Kinderlebensfachmann
  • Schmerz in Babys
  • Kindheitsuntätigkeit und Beleibtheit im USA-
  • Amerikanische Akademie der Kinderheilkunde
  • Königliche Universität der Kinderheilkunde- und Kindergesundheit
  • Zentrum auf Medien und Kindergesundheit (CMCH)

Weiterführende Literatur

Links

Amerikanische Akademie der Kinderheilkunde

Source is a modification of the Wikipedia article Pediatrics, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Paraphilia / Physiologie
Impressum & Datenschutz