Internationaler fester Kalender

Der Internationale Feste Kalender (auch bekannt als der Internationale Fortwährende Kalender, der Plan von Cotsworth, der Plan von Eastman, der 13-monatige Kalender oder der Gleiche Monatskalender) sind ein Sonnenkalender-Vorschlag für die Kalender-Reform, die von Moses B. Cotsworth entworfen ist, der es 1902 präsentiert hat. Es sorgt für ein Jahr von 13 Monaten von 28 Tagen jeder mit einem oder zwei Tagen am Ende jedes Jahres, keinem Monat oder Woche gehörend. Es ist deshalb ein beständiger Kalender. Obwohl es in jedem Land nie offiziell angenommen wurde, war es der offizielle Kalender von Eastman Kodak Company von 1928 bis 1989.

Regeln

Das Kalenderjahr hat 13 Monate jeder mit 28 Tagen (geteilt in genau 4 Wochen) plus ein Extratag am Ende des Jahres, das nicht jedem Monat (und so 365 Tage) gehört. Jedes Jahr fällt mit dem entsprechenden Gregorianischen Jahr zusammen.

Die Monate haben dieselben Namen wie diejenigen des Gregorianischen Kalenders, außer dass ein Monat genannt Sol zwischen Juni und Juli eingefügt wird.

Es gibt ein Schaltjahr mit 366 Tagen alle vier Jahre, um, als im Gregorianischen Kalender, die ~365.25 Tage pro Jahr zu ersetzen. Auf diesem Jahr wird ein Sprung-Tag nach dem Juni und vor Sol eingefügt.

Wie man

hält, sind Tage, die einem Monat nicht gehören, außerhalb der Woche und kommen immer zwischen einem Tag gehalten am Samstag vor, und ein Tag hat gemeint, um Sonntag zu sein.

Der erste Tag jedes Jahres am 1. Januar wird ein Sonntag und jeder nachfolgende Tag gehalten, der einem Monat gehört, wird gehalten, in der herkömmlichen 7-tägigen Woche zu sein.

Weil jeden Monat aus genau vier Wochen, dem ersten Tag jedes Monats und jedem siebenten Tag besteht, nachdem, wie man hält, das für den Rest des Monats ein Sonntag, der zweite Tag jedes Monats und jeder siebente Tag ist, nachdem, wie man hält, das für den Rest des Monats ein Montag und so weiter ist. Deshalb, jeden Monat beginnt an einem Sonntag und Enden an einem Samstag gerade wie jede herkömmliche Woche.

Das veranlasst alle Monate, wie das auszusehen:

Die 13 Monate und Extratage kommen an den folgenden Gregorianischen Daten vor:

Diese Daten sind einen Tag früher in einem Schaltjahr.

Geschichte

Die Internationale Feste Kalender-Liga wurde 1923 von Moses B. Cotsworth, mit Büros in London und später in Rochester, New York gegründet. Es hat Tätigkeiten in den 1930er Jahren aufgehört.

George Eastman von Eastman Kodak Company war ein leidenschaftlicher Unterstützer des IFC, und hat seinen Gebrauch an Kodak 1928 errichtet, wo es im Gebrauch bis 1989 geblieben ist.

In den letzten Jahren hat es Versuche gegeben, den Plan wiederzubeleben.

Ein 13-monatiger beständiger Kalender, genannt Den georgischen Kalender, war 1745 von der Hirossa AFP-Iccim vorgeschlagen worden (=Rev. Hugh Jones); der Internationale Feste Kalender kann auf dem Positivist Kalender veröffentlicht 1849 vom französischen Philosophen Auguste Comte (1798-1857) basiert haben. Comte hat seinen Kalender auf polynesischen Kalendern gestützt. Der Hauptunterschied zwischen dem Internationalen Fortwährenden Kalender und dem Kalender von Positivist ist die Namen, die Comte Monaten und Tagen gegeben hat. Die Monate im Kalender von Positivist waren in der Ordnung: Moses, Homer, Aristoteles, Archimedes, Caesar, St. Paul, Charlemagne, Dante, Gutenberg, Shakespeare, Descartes, Frederic und Bichat. Jeden Tag des Jahres wurde ebenfalls genannt. Wochen von Positivist und Monate von Positivist, beginnen mit dem Montag statt des Sonntags. Wohingegen die Kalender von Positivist und Sol den Sprung-Tag am Ende des Schaltjahres, des Internationalen Festen Kalenders und des Weltkalenders beider Platz es nach dem Juni legen.

Vorteile

Mehrere Vorteile bestehen wirklich auf diesem Kalender, der hauptsächlich mit seiner Organisation verbunden ist.

  • jedes Jahr hat genau 52 in 13 Monaten geteilte Wochen;
  • jeder Monat hat genau 28 Tage, die in 4 Wochen geteilt sind
  • jeden Monat/Jahr hat Tag denselben Woche-Tag (der n-te Tag des Monats/Jahr ist immer der Tag der m'th Woche, wo M der Rest von n/7 ist).

Im Vergleich zu anderen Vorschlägen behält dieser Kalender dieselben Tage pro Jahr und dieselben Tage pro Woche, die zwei Vorteile sind, die mögliche Änderung erleichtern.

Im Gregorianischen Kalender ist der Tag des Neujahrs ein Welturlaub. Auf diesem Vorschlag ist dieser Tag ein Sonntag definitionsgemäß, der obsoletes der Welturlaub, es um einen Wochenendtag einsetzend.

Auf diesem Vorschlag ist die Zahl von Nationalfeiertagen, die an den Wochenenden nicht fallen, nicht mehr von dem Jahr abhängig. Das veranlasst nicht mehr bestimmte Jahre, mehr Werktage zu haben, als andere.

Nachteile

Für das abergläubische ist ein Nachteil zu diesem Format, der jeden Monat einen Freitag einschließt, kommt der 13., und dieses Datum dreizehnmal jedes Jahr vor.

Dreizehn, erst seiend, ist nicht gleichmäßig teilbar, alle Tätigkeiten stellend, die zurzeit auf einer vierteljährlichen Basis aus der Anordnung mit den Monaten getan sind; jedes Viertel würde 13 Wochen stattdessen sein.

Mehrere religiöse Gruppen setzen jeder Unterbrechung der Sieben-Werktage-Folge entgegen.

Siehe auch

  • Sprung-Woche-Kalender
  • Weltkalender
  • Hanke-Henry dauerhafter Kalender

Referenzen

Links


Zeitachse von Programmiersprachen / Planetarische Wissenschaft
Impressum & Datenschutz