Papst Benedict IX

Papst Benedict IX (c. 1012 - c. 1056), geboren in Rom als Theophylactus von Tusculum, war Papst bei drei Gelegenheiten zwischen 1032 und 1048. Einer der jüngsten Päpste, er war der einzige Mann, um Papst bei mehr als einer Gelegenheit und der einzige Mann jemals gewesen zu sein, um das Papsttum verkauft zu haben.

Lebensbeschreibung

Benedict ist der Sohn von Alberic III, Graf von Tusculum geboren gewesen, und war ein Neffe von Papst Benedict VIII und Papst John XIX. Sein Vater hat den Päpstlichen Stuhl für ihn erhalten, es seinem Sohn im Oktober 1032 gewährend.

Gemäß der katholischen Enzyklopädie und den anderen Quellen war Benedict IX ungefähr 18 bis 20 Jahre alt wenn der gemachte Hohepriester, obwohl eine Quellforderung 11 oder 12. Er hat wie verlautet ein äußerst ausschweifendes Leben geführt und hatte angeblich wenige Qualifikationen für das Papsttum außer Verbindungen mit einer sozial mächtigen Familie, obwohl in Bezug auf die Theologie und die gewöhnlichen Tätigkeiten der Kirche er völlig orthodox war. Wie man behauptet, hat St. Petrus Damian ihn als beschrieben, "auf der Unmoral schmausend"; der antipäpstliche Historiker Ferdinand Gregorovius hat geschrieben, dass in Benedict, "hat ein Dämon von der Hölle in der Verkleidung eines Priesters... den Vorsitzenden von Peter besetzt und hat die heiligen Mysterien der Religion durch seine unverschämten Kurse entweiht. "http://books.google.co.uk/books?id=8z2ZEOE-azoC&pg=PA47&dq=%22a+demon+from+hell+in+the+disguise+of+a+priest%22&hl=en&ei=TVZ6Tr_WKoO20QXWvb2jAw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CDoQ6AEwAw#v=onepage&q=%22a%20demon%20from%20hell%20in%20the%20disguise%20of%20a%20priest%22&f=false nennt Die katholische Enzyklopädie ihn "eine Schande dem Vorsitzenden von Peter." Der erste Papst hat gesagt, in erster Linie homosexuell gewesen zu sein, wie man sagte, hatte er Orgien im Palast von Lateran gehalten.

Er wurde auch von Bischof Benno von Piacenza "vielen abscheulichen Ehebruchs und Morde" angeklagt. Papst Victor III, in seinem dritten Buch von Dialogen, hat sich auf "seine Vergewaltigungen, Morde und andere unbeschreibliche Taten bezogen. Sein Leben als ein Papst so abscheulich, so stinkend, so abscheulich, dass ich schaudere, um daran zu denken."

Er wurde aus Rom in 1036 kurz gezwungen, aber mit der Hilfe von Kaiser Conrad II zurückgegeben.

Im September 1044 hat die Opposition ihn aus der Stadt wieder gezwungen und hat John, Bischof von Sabina als Papst Sylvester III gewählt. Die Kräfte von Benedict IX sind im April 1045 zurückgekehrt und haben seinen Rivalen vertrieben, der jedoch seinen Anspruch auf das Papsttum seit Jahren behalten hat.

Im Mai 1045 hat Benedict IX sein Büro aufgegeben, um Ehe zu verfolgen, sein Büro seinem Paten, dem frommen Priester John Gratian verkaufend, der sich Gregory VI genannt hat.

Benedict IX hat bald seinen Verzicht bedauert und ist nach Rom zurückgekehrt, die Stadt nehmend und auf dem Thron bis Juli 1046 bleibend, obwohl Gregory VI fortgesetzt hat, als der wahre Papst anerkannt zu werden. Zurzeit hat Sylvester III auch seinen Anspruch neu formuliert.

Der deutsche König Henry III hat dazwischengelegen, und am Rat von Sutri im Dezember 1046 wurden Benedict IX und Sylvester III abgesetzt erklärt, während Gregory VI dazu ermuntert wurde zurückzutreten, den er getan hat. Der deutsche Bischof Suidger war der gekrönte Papst Clement II.

Benedict IX hatte dem Rat nicht aufgewartet und hat seine Absetzung nicht akzeptiert. Als Clement II im Oktober 1047 gestorben ist, hat Benedict den Lateran Palast im November gegriffen, aber wurde von deutschen Truppen im Juli 1048 vertrieben. Um das Macht-Vakuum zu füllen, wurde Bischof Poppo von Brixen als Papst Damasus II gewählt und allgemein als solcher anerkannt. Benedict IX hat sich geweigert, unter der Anklage der Simonie in 1049 zu erscheinen, und wurde exkommuniziert.

Das schließliche Schicksal von Benedict IX ist dunkel, aber er scheint, seine Ansprüche auf den päpstlichen Thron aufgegeben zu haben. Papst Leo IX kann das Verbot von ihm gehoben haben. Benedict IX wurde in der Abtei von Grottaferrata c begraben. 1056 gemäß einigen Rechnungen.

Benedict wird gewöhnlich als gehabt drei Begriffe als Papst anerkannt:

  • das erste von seiner Wahl zu seiner Ausweisung zu Gunsten von Sylvester III (Oktober 1032 - September 1044)
  • das zweite von seiner Rückkehr bis seinen Verkauf des Papsttums Gregory VI (April - Mai 1045)
  • das dritte von seiner Rückkehr nach dem Tod von Clement II zum Advent von Damasus II (November 1047 - Juli 1048)

Stammbaum

Siehe auch

  • Liste sexuell energischer Päpste
  • Liste von Altern von Päpsten

Links

Oper Omnia durch Migne Patrologia Latina mit analytischen Indizes

Source is a modification of the Wikipedia article Pope Benedict IX, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Papst Benedict VIII / Papst Benedict XI
Impressum & Datenschutz