Umriss der Physik

Der folgende Umriss wird als eine Übersicht und aktuelles Handbuch zur Physik zur Verfügung gestellt:

Physik - Naturwissenschaft, die die Studie der Sache und seiner Bewegung durch die Raum-Zeit, zusammen mit zusammenhängenden Konzepten wie Energie und Kraft einschließt. Weit gehender ist es die allgemeine Analyse der Natur, geführt, um zu verstehen, wie sich das Weltall benimmt.

Natur der Physik

Physik kann als der ganze folgende beschrieben werden:

  • Eine akademische Disziplin: ein mit akademischen Abteilungen, Lehrplänen und Graden; nationale und internationale Gesellschaften; und spezialisierte Zeitschriften.
  • Ein wissenschaftliches Feld (ein Zweig der Wissenschaft) - weit anerkannte Kategorie des Spezialgutachtens innerhalb der Wissenschaft, und nimmt normalerweise seine eigene Fachsprache und Nomenklatur auf. Solch ein Feld wird gewöhnlich durch eine oder mehr wissenschaftliche Zeitschriften vertreten, wo nachgeprüfte Forschung des Gleichen veröffentlicht wird. Es gibt mehrere Geophysik-zusammenhängende wissenschaftliche Zeitschriften.
  • Eine Naturwissenschaft - diejenige, die sich bemüht, die Regeln aufzuhellen, die die natürliche Welt mit der empirischen und wissenschaftlichen Methode regeln.
  • Eine physische Wissenschaft - diejenige, die nichtlebende Systeme studiert.
  • Eine biologische Wissenschaft - diejenige, die die Rolle von physischen Prozessen in lebenden Organismen studiert. Sieh Umriss der Biophysik.

Übersicht

Physik hat mit einem philosophischen Engagement zur Einfachheit angefangen. Es sollte als kein schwieriges Thema betrachtet werden (obwohl es tief ist); man kann klassische Physik auf einem Spielplatz erfahren, der die Bewegung von Bällen, Anschlägen, Gleiten und Karussells beschreibt.

:Note: Die Theorie-Säule enthält unten Verbindungen zu Artikeln mit infoboxes an der Oberseite von ihren jeweiligen Seiten, die die Hauptkonzepte verzeichnen.

Zweige

Geschichte

Gesamtkonzepte

Berühmte Physiker

  • Ibn al-Haytham - Vater der Optik und des entdeckten Nachdenkens und der Brechung.
  • Archimedes - hat die Gesetze des Schwimmens entdeckt und hat den Grundsatz von Archimedes entwickelt.
  • Galileo Galilei - "Vater der modernen Physik.".
  • Isaac Newton - Gelegt der Grundstein für die klassische Mechanik, geleisteten bedeutenden Beiträge zum Feld der Optik und co-invented die Rechnung. Häufig betrachtet als der größte Physiker aller Zeiten.
  • Albert Einstein - hat Allgemein größten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts gedacht. Entwickelt haben sowohl die Speziellen als auch Allgemeinen Relativitätstheorien und die Existenz von Atomen außer Zweifeln bewiesen.
  • Niels Bohr - hat grundsätzliche Beiträge zum Verstehen des Atombaus und der Quant-Mechanik geleistet. Weit betrachtet als einer der größten Physiker des zwanzigsten Jahrhunderts.
  • Richard Feynman - Ausgebreitet die Theorie der Quant-Elektrodynamik, und entwickelt das als Diagramme von Feynman bekannte Werkzeug.
  • Robert Oppenheimer - "Vater der Atombombe."
  • Nikola Tesla - Ausgebreitete Theorien der Kernphysik und theoretischen Physik. Einer der Haupteinflüsse der zweiten industriellen Revolution.
  • Stephen Hawking - hat grundsätzliche Beiträge zur schwarzen Loch-Physik und Kosmologie geleistet. Auch authored populäre Bücher auf diesen Themen.

Listen

Siehe auch

  • Formeln der einfachen Physik
  • Wörterverzeichnis der klassischen Physik

Zeichen

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Outline of physics, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Pāramitā / Umriss der Parapsychologie
Impressum & Datenschutz