Ronald Coase

Ronald Harry Coase (geboren am 29. Dezember 1910) ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler britischen Ursprungs und der Professor von Clifton R. Musser, der der Volkswirtschaft an der Universität der Chikagoer Juristischen Fakultät emeritiert ist. Nach dem Studieren mit der Universität Londons Außenprogramm in 1927-29 ist Coase in die Londoner Schule der Volkswirtschaft eingegangen, wo er Kurse mit dem Werk von Arnold genommen hat. Er hat den Gedächtnispreis von Nobel in der Volkswirtschaft 1991 erhalten.

Coase ist für zwei Artikel insbesondere am besten bekannt: "Die Natur des Unternehmens" (1937), der das Konzept von Transaktionskosten einführt, um die Natur und Grenzen von Unternehmen, und "Das Problem von Sozialen Kosten" (1960) zu erklären, der darauf hinweist, dass bestimmte Eigentumsrechte die Probleme von externalities überwinden konnten (sieh Coase Lehrsatz). Coase wird auch häufig den "Vater" der Reform in der Politik für die Zuteilung des elektromagnetischen Spektrums genannt, das auf seinem Artikel "The Federal Communications Commission" (1959) gestützt ist, wo er das Spektrum-Genehmigen kritisiert, Eigentumsrechte als eine effizientere Methode vorschlagend, Spektrum Benutzern zuzuteilen. Zusätzlich ist die Transaktionskostenannäherung von Coase in der modernen organisatorischen Volkswirtschaft zurzeit einflussreich, wo es von Oliver E. Williamson wiedereingeführt wurde.

Lebensbeschreibung

Ronald Harry Coase ist in Willesden, einer Vorstadt Londons am 29. Dezember 1910 geboren gewesen. Sein Vater war ein Telegrafenbeamter für die Post, wie seine Mutter vor der Ehe war. Als ein Kind hatte Coase eine Schwäche in seinen Beinen, für die er erforderlich war, Bein-Eisen zu tragen. Wegen dieses Problems hat er die Schule für physische Defekte besucht. Im Alter von 12 Jahren ist er im Stande gewesen, in die Grundschule von Kilburn auf der Gelehrsamkeit einzugehen. An Kilburn hat Coase das erste Jahr seines B.Comm Grads vollendet und ist dann zur Universität Londons gestorben. Coase hat Marion Ruth Hartung aus Chicago, Illinois in Willesden, England am 7. August 1937 geheiratet.

Coase hat die Londoner Schule der Volkswirtschaft besucht, wo er einen Junggesellen des Handel-Grads 1932 empfangen hat, und ein Mitglied des Personals von 1935 bis 1951 war. Er hat dann angefangen, an der Universität an Büffel zu arbeiten, und ist ein amerikanischer Bürger nach dem Bewegen in die Vereinigten Staaten in den 1950er Jahren geworden. 1958 hat er sich zur Universität von Virginia bewegt. Coase hat sich an der Universität Chicagos 1964 niedergelassen und ist der Redakteur der Zeitschrift des Gesetzes und der Volkswirtschaft geworden. Er hat den Nobelpreis in der Volkswirtschaft 1991 erhalten.

Da sich sein 100. Geburtstag genähert hat, arbeitete Coase an einem Buch bezüglich des Anstiegs der Wirtschaften Chinas und Vietnams. Ein Interview mit Coase wurde von Wang Ning geführt (Mitverfasser des Buches, Wie China Kapitalistisch Geworden ist) am 28-29 Dezember 2010, in Chicago. Im Interview hat Coase die Mission der Gesellschaft von Coase China und seine Vision der Volkswirtschaft und des von chinesischen Wirtschaftswissenschaftlern zu spielenden Teils erklärt. Coase wird geehrt und wird ein Ehrendoktorat von der Universität an der Abteilung von Büffel der Volkswirtschaft im Mai 2012 erhalten.

Die Natur des Unternehmens

Die Natur des Unternehmens war ein kurzer, aber hoch einflussreicher Aufsatz, in dem Coase versucht zu erklären, warum die Wirtschaft von mehreren Geschäftsunternehmen bevölkert wird, anstatt exklusiv aus einer Menge von unabhängigen, selbstständigen Leuten zu bestehen, die sich miteinander zusammenziehen. In Anbetracht dessen, dass "Produktion ohne eine Organisation [d. h. Unternehmen] überhaupt fortgesetzt werden konnte" fragt Coase, warum und unter welchen Bedingungen sollten wir annehmen, dass Unternehmen erscheinen?

Da moderne Unternehmen nur erscheinen können, wenn ein Unternehmer von einer Sorte beginnt, Leute, den Analyse-Erlös von Coase anzustellen, indem er die Bedingungen denkt, unter denen es Sinn für einen Unternehmer hat, gemietete Hilfe zu suchen, anstatt sich für eine besondere Aufgabe zusammenzuziehen.

Die traditionelle Wirtschaftstheorie der Zeit hat darauf hingewiesen, dass, weil der Markt "effizient" ist (d. h. tun diejenigen, die in der Versorgung jedes Nutzens oder Dienstes am preiswertesten am besten sind, bereits so), es immer preiswerter sein sollte, sich zusammenzuziehen, als zu mieten.

Coase hat jedoch bemerkt, dass es mehrere Transaktionskosten zum Verwenden des Marktes gibt; die Kosten, einen Nutzen oder Dienst über den Markt zu erhalten, sind wirklich mehr als gerade der Preis des Nutzens. Andere Kosten, einschließlich der Suche und Informationskosten, Kosten eintauschend, Geschäftsgeheimnisse behaltend, und überwachend, und Vollzugskosten, können alle zu den Kosten des Verschaffens von etwas mit einem Unternehmen potenziell beitragen. Das weist darauf hin, dass Unternehmen entstehen werden, wenn sie veranlassen können zu erzeugen, was sie innerlich brauchen und irgendwie diese Kosten vermeiden.

Es gibt eine natürliche Grenze dazu, was innerlich jedoch erzeugt werden kann. Coase bemerkt "abnehmenden Umsatz zur Unternehmer-Funktion", einschließlich der Erhöhung von allgemeinen Unkosten und Erhöhung der Neigung zu einem überwältigten Betriebsleiter, Fehler in der Betriebsmittelzuweisung zu machen. Das ist ausreichende Kosten zum Gebrauch des Unternehmens.

Coase behauptet, dass die Größe eines Unternehmens (wie gemessen, dadurch, wie viele vertragliche Beziehungen zum Unternehmen "inner" sind und wie viel "äußerlich") ein Ergebnis ist, ein optimales Gleichgewicht zwischen den konkurrierenden Tendenzen der Kosten entworfen oben zu finden. Im Allgemeinen wird das Bilden des größeren Unternehmens am Anfang vorteilhaft sein, aber der abnehmende Umsatz, der oben angezeigt ist, wird schließlich treten in, das Unternehmen davon abhaltend, unbestimmt zu wachsen.

Unter sonst gleichen Umständen, deshalb, wird ein Unternehmen dazu neigen, größer zu sein:

  • tiefer die Kosten des Organisierens und langsamer diese Kosten hat sich der Anstieg mit einer Zunahme in der Zahl von Transaktionen organisiert.
  • weniger wahrscheinlich der Unternehmer soll Fehler und das kleinere die Zunahme in Fehlern mit einer Zunahme in den organisierten Transaktionen machen.
  • das größere das Senken (oder weniger der Anstieg) im Versorgungspreis von Faktoren der Produktion zu Unternehmen der größeren Größe.

Die ersten zwei Kosten werden mit dem Raumvertrieb der Transaktionen organisiert und die Unähnlichkeit der Transaktionen zunehmen. Das erklärt, warum Unternehmen dazu neigen, in verschiedenen geografischen Positionen entweder zu sein oder verschiedene Funktionen durchzuführen. Zusätzlich werden Technologieänderungen, die die Kosten von organisierenden Transaktionen über den Raum lindern, Unternehmen veranlassen, größer zu sein — wie man erwarten würde, vergrößerte das Advent des preiswerten und Telefonluftreisens zum Beispiel die Größe von Unternehmen.

Coase denkt nichtvertragliche Beziehungen, als zwischen Freunden oder Familie nicht.

Das Problem von sozialen Kosten

Veröffentlicht in der Zeitschrift des Gesetzes und der Volkswirtschaft 1960, während Coase ein Mitglied der Wirtschaftabteilung an der Universität von Virginia war, "Hat das Problem von Sozialen Kosten" den Schlüsseleinblick gewährt, dass es unklar ist, wo die Schuld für externalities liegt. Das Beispiel, das er angeführt hat, war eines Ranchers, dessen Vieh auf den cropland seines Nachbars streunt. Wenn der Rancher veranlasst wird, sein Vieh einzuschränken, wird ihm verletzt, wie der Bauer ist, wenn das Vieh ungehemmt bleibt.

Coase hat behauptet, dass ohne Transaktionskosten es wirtschaftlich irrelevant ist, wer anfängliche Eigentumsrechte zugeteilt wird; der Rancher und Bauer werden eine Abmachung darüber ausarbeiten, ob man das Vieh oder nicht gestützt auf der Wirtschaftlichkeit des Tuns so einschränkt. Eigentumsrecht-Zuteilung wird folglich nur in der Bestimmung des Vertriebs, nicht der Leistungsfähigkeit von Bedeutung sein.

Mit genügend Transaktionskosten jedoch werden anfängliche Eigentumsrechte eine nichttriviale Wirkung haben. Aus dem Gesichtswinkel von der Wirtschaftlichkeit sollten Eigentumsrechte solch zugeteilt werden, dass der Eigentümer der Rechte die wirtschaftlich effiziente Handlung nehmen will. Um ausführlich zu behandeln, wenn es effizient ist, das Vieh nicht einzuschränken, sollten dem Rancher die Rechte gegeben werden (so dass sich Vieh frei bewegen kann), wohingegen, wenn es effizient ist, das Vieh einzuschränken, dem Bauer die Rechte über die Bewegung des Viehs gegeben werden sollten (so wird das Vieh eingeschränkt).

Dieses Samenargument bildet die Basis des berühmten Coase Lehrsatzes, wie etikettiert, durch George Stigler.

Coase Vermutung

Ein anderer wichtiger Beitrag von Coase ist die Coase-Vermutung: Ein informelles Argument, dass Monopolisten der haltbaren Waren Marktmacht nicht haben, weil sie unfähig sind, dazu zu verpflichten, ihre Preise in zukünftigen Perioden nicht zu senken.

Kritiker

Einige Gelehrte haben auf die Arbeit von Coase durch die Linse seiner Relevanz rechtzeitig geschaut. Insbesondere Gelehrter Patrick Ryan hat darauf hingewiesen, dass, "obwohl Coase eines der Hauptwirtschaftsargumente in der Welt auf Transaktionskosten gemacht hat, es Beweise einer massiven Spalte in der Spektrum-Theorie von Coasian gibt." Ryan weist zu späteren Behauptungen durch Coase hin, die anzeigen, dass seine Spektrum-Theorien in einer Zeit ausgedrückt wurden, die die Technologie nicht hatte, um den Einfluss der Digitalschaltung auf der Spektrum-Leistungsfähigkeit zu denken.

Das Institut von Ronald Coase

Coase ist Forschungsberater vom Institut von Ronald Coase, einer Organisation, die Forschung über die Einrichtungen - die Gesetze, Regeln, Zoll, und Normen fördert - die echte Wirtschaftssysteme, mit der besonderen Unterstützung für junge Gelehrte vom Entwickeln und den Übergangsländern regeln.

Zitate

Coase hat das weithin bekannte ins Leben gerufen, aber hat häufig Sprichwort falsch zitiert, "Wenn Sie die Daten lange genug foltern, wird es gestehen."

Veröffentlichungen

.

Siehe auch

  • Theorie des Unternehmens
  • Lehrsatz von Coase
  • Fusion
  • Horizontale Integration
  • Vertikale Integration
  • Partnerschaft
  • Liste von Denkfabriken

Referenzen

Außenverbindungen

Wenn ,

Source is a modification of the Wikipedia article Ronald Coase, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Strahlentherapie / Robert Gordis
Impressum & Datenschutz