Haspel (Tanz)

Die Haspel ist ein Volkstanztyp sowie der Begleittanzmelodie-Typ. Im schottischen englischen Volkstanz ist die Haspel einer der vier traditionellen Tänze, andere, die die Bohrvorrichtung, der strathspey und der Walzer sind, und ist auch der Name einer Tanzzahl (sieh unten).

Im irischen Tanz ist eine Haspel jeder Tanz, der zur Musik in der Haspel-Zeit (sieh unten) getanzt ist. In irischem stepdance wird die Haspel in weichen Schuhen getanzt und ist einer der ersten Studenten unterrichteten Tänze. Es gibt auch eine dreifache Haspel, die in harten Schuhen getanzt ist, um Musik aufzuspulen.

Haspel-Musik

Haspel-Musik wird in der zweifachen Zeit, entweder als 2/2 oder 4/4 in Notenschrift geschrieben. Zum Beispiel wird dieselbe Haspel Flotter Paddy in der 2/2 Zeit mit einem alla Kürzezeichen (Kürzungszeit) Taktart in Miles Krassen, der Musik von O'Neill von Ireland, New & Revisited, p in Notenschrift geschrieben. 158, (1976), wohingegen in der 4/4 Zeit mit Robin Williamson, englischen, walisischen, schottischen & irischen Geige-Melodien, p. 69, (1976), jedes Maß, das in beiden Fällen denselben Teil der Melodie abmisst.

Alle Haspeln haben dieselbe Struktur, größtenteils aus dem Tremolo bestehend (das achte Zeichen) die Bewegung mit einem Akzent auf dem ersten und dritten schlägt von der Bar. Eine Haspel ist von einem Horn dadurch bemerkenswert, in erster Linie daraus zu bestehen, sogar schlägt. Haspeln haben gewöhnlich zwei Teile (A und B); in den meisten Haspeln wird jeder Teil (AABB) wiederholt, aber in anderen ist es nicht (ABAB). Jeder Teil (A und B) hat normalerweise acht Bars, die der Reihe nach in vier-Bars- und Zwei-Bars-Ausdrücke teilbar sind. (Eine Ausnahme ist "auld Haspel" von Shetland, der zur unregelmäßigen Struktur neigt und unter Einfluss des norwegischen halling gewesen sein kann.) Das Beispiel von Johh Shand, der die Hochzeit von Mairi durchführt, folgt dem Muster ABABB, ein Muster von 40 Bars gebend. Die Gruppe von zweiunddreißig Bars (viermal acht) wird selbst drei- oder viermal wiederholt, bevor eine zweite Haspel eingeführt wird. Die Gruppierung von zwei oder mehr Melodien in Mischmaschen oder "Sätzen" ist in der keltischen Tanzmusik typisch. Heute werden viele irische Haspeln mit neuen Zusammensetzungen und durch Melodien von anderen Traditionen ergänzt, die als Haspeln leicht angepasst werden. Es ist der populärste Melodie-Typ innerhalb der irischen Tanzmusik-Tradition.

Haspeln sind in der Volksmusik des Südwestlichen Englands populär. Es hat den Atlantischen Ozean mit der irischen und britischen Einwanderung durchquert und ist so in die Musiktradition des Atlantischen und französisch sprechenden Kanadas einschließlich dieses von Quebecers und Acadians eingegangen. Haspeln werden in vielen Stücken von Quebecer Sängern und Bändern gezeigt; zum Beispiel: La Bolduc, La Bottine Souriante und sogar die modernere néo-trad Gruppe Les Cowboys Fringants (wie das Lied Mon Pays suivi du Reel des aristocrates).

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Reel (dance), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ratatoskr / Heilmittel
Impressum & Datenschutz