Theodore Judah

Theodore Dehone Judah (am 4. März 1826 - am 2. November 1863) war ein amerikanischer Gleise-Ingenieur, der von der ersten Transkontinentalen Gleise geträumt hat. Er hat Kapitalanleger dafür gefunden, was die Pazifische Hauptgleise (CPRR) geworden ist. Als Chefingenieur hat er viel von der Landüberblick-Arbeit durchgeführt, um den bestmöglichen Weg für die Gleise über die Berge von Sierra Nevada zu bestimmen.

Frühes Leben und Ausbildung

Theodore Judah ist 1826 in Bridgeport, Connecticut, dem Sohn eines Episkopalgeistlichen geboren gewesen. Nachdem sich seine Familie zum Troygewicht, New York bewegt hat, hat Judah Technik am Polytechnikum von Rensselaer studiert.

Am 10. Mai 1847 mit 21 hat Judah Anne Pierce geheiratet. Zweiundzwanzig Jahre später, zum Tag, ungefähr sechs Jahre nach dem Tod von Judah, wurde die "goldene Spitze" gesteuert, die Transkontinentale Gleise vollendend.

Karriere

Nach dem Arbeiten auf mehreren Gleisen im Nordosten wurde Judah als der Chefingenieur für die Talgleise von Sacramento in Kalifornien angestellt. Es war die erste Gleise gebaut westlich vom Fluss von Mississippi. Im Laufe der 1850er Jahre war Judah als "Verrückter Judah" für seine Idee bekannt, eine Gleise durch und über die Wand von Bergen bekannt als die Sierra Nevada, ein Projekt zu bauen, das viele Menschen zurzeit als unmöglich betrachtet haben.

CPRR

Als der Chefingenieur der Pazifischen Hauptgleise hat Judah den Weg über die Sierra Nevada überblickt, entlang der die Gleise während der 1860er Jahre gebaut werden sollte. Scheiternd, Kapital für das Projekt in San Francisco zu erheben, hat er geschafft, vier Großhändler von Sacramento — die "Großen Vier" vertraglich zu verpflichten: Leland Stanford, Collis P. Huntington, Mark Hopkins und Charles Crocker. Sie haben Finanzierung und Aufbau des CPRR geführt.

Mit ihrer Unterstützung hat Judah für die Bundesgenehmigung und Regierungsfinanzierung der transkontinentalen Gleise in Washington, D.C Einfluss genommen.. Er hat zum Durchgang von 1862 Gleise-Gesetz von Pazifik beigetragen, das Aufbau der Ersten Transkontinentalen Gleise autorisiert hat. Nach dem Durchgang des 1862-Gesetzes haben die Großen Vier Judahs marginalisiert. Sie bringen für den Aufbau verantwortlichen Crocker. Aufbau wurde 1869 mit eigentlich dem kompletten Kurs der Gleise vollendet, die den Plänen von Judah gefolgt ist.

Früher Tod

Judah ist an Gelbfieber (dann bekannt als Fieber von Panama) gestorben. Er hat die Krankheit in Panama gefangen, während er eine Schiff-Reise mit seiner Frau nach New York City anscheinend genommen hat, angesteckt während ihres Landdurchgangs über die Landenge Panamas werdend. Sie waren nach New York für ihn dabei, Alternative-Finanzierung zu suchen, um die Großen Vier Kapitalanleger auszuzahlen.

Vermächtnis und besondere Auszeichnungen

  • Der CPRR hat eine seiner Dampflokomotiven (BEDIENUNGSFELD Nr. 4) nach ihm genannt. Judah hat Pfade mit der 19-Tonne-Lokomotive durchquert, die seinen Namen während auf seinem Weg nach New York trägt.
  • Die Judah Street in San Francisco und seine Straßenbahnschiene von N-Judah Muni werden nach ihm genannt.
  • Ihm gewidmete Gedächtnisflecke sind in Folsom und Sacramento aufgestellt worden.
  • Schulen sind nach Judah genannt worden.

Innerhalb von Tagen des Todes von Judah hat die erste Lokomotive des CPRR, Gouverneur Stanford, einen Probelauf über die ersten 500 Fuß der neuen Gleise der Spur gemacht.

Historische Analyse

Historiker sind über sein Vermächtnis scharf geteilt worden. Sie geben zu, dass er eine Vision hatte, und sein Optimismus geholfen hat, den bemerkenswerten Plan zu verbreiten, eine transkontinentale Gleise zu bauen, die Großen Vier überzeugt hat, ihn zu finanzieren, und im Sichern des Kongressdurchgangs des 1862-Gesetzes instrumental war.

Siehe auch

Links


Transylvania / Leinpfad
Impressum & Datenschutz