Kielwasser-Insel

Kielwasser-Insel (auch bekannt als Kielwasser-Atoll) ist ein Korallenatoll, das eine Küstenlinie im Nördlichen Pazifischen Ozean hat, hat ungefähr zwei Drittel des Weges aus dem Honolulu Westen zu Guam nach Osten ausfindig gemacht. Es ist ein unorganisiertes, uneingetragenes Territorium der Vereinigten Staaten, die durch das Büro von Inselangelegenheiten, amerikanischem Innenministerium verwaltet sind. Der Zugang zur Insel wird beschränkt, und alle Tätigkeiten auf der Insel werden durch die USA-Luftwaffe geführt. Es gibt auch eine von der USA-Armee bediente Raketenmöglichkeit. Die größte Insel, Kielwasser-Insel, ist das Zentrum der Tätigkeit auf dem Atoll und hat einen Flughafen mit einer Startbahn dessen.

Am 6. Januar 2009 hat Präsident George W. Bush das Atoll als ein Teil des Pazifischen Entfernten Inselmarinesoldaten Nationales Denkmal eingeschlossen. Zu statistischen Zwecken wird Kielwasser als eine der Abgelegenen Geringen USA-Inseln gruppiert.

Erdkunde

Kielwasser wird nach Westen der Internationalen Datumsgrenze gelegen und sitzt in der Kielwasser-Inselzeitzone eines Tages vor den 50 amerikanischen Staaten.

Obwohl Kielwasser eine Insel in der einzigartigen Form offiziell genannt wird, ist es wirklich ein Atoll, das drei Inseln und ein Riff umfasst, das eine Hauptlagune umgibt:

Wenn sie

das Atoll weil kennzeichnet, ist eine Insel das Ergebnis eines Wunsches des vorzweiten Weltkriegs durch die USA-Marine, um Kielwasser von anderen Atollen zu unterscheiden, von denen die meisten japanisches Territorium waren.

Klima

Kielwasser-Insel liegt in der tropischen Zone, aber ist periodischen gemäßigten Stürmen während des Winters unterworfen. Seeoberflächentemperaturen sind das ganze Jahr lang warm, oben im Sommer und Herbst reichend. Taifune übertragen gelegentlich die Insel.

Taifune

Am 16. September 1967, um 22:40 Uhr Ortszeit, hat das Auge von Typhoon Sarah die Insel übertragen. Anhaltende Winde im eyewall waren 130 Knoten (241 kph), aus dem Norden vor dem Auge, und aus dem Süden später. Alle nichtverstärkten Strukturen wurden abgerissen. Es gab keine ernsten Verletzungen, und die Bevölkerung wurde nach dem Sturm evakuiert.

Am 28. August 2006 hat die USA-Luftwaffe alle 188 Einwohner evakuiert und hat alle Operationen als Kategorie 5 Supertaifun zum Kielwasser angeführter Ioke aufgehoben. Vor dem 31. August hat der südwestliche eyewall des Sturms die Insel mit Winden gut übertragen, eine Sturmflut und Wellen direkt in die Lagune steuernd, die Hauptschaden zufügt. Eine Bewertung von US-Luftwaffe und Reparatur-Mannschaft sind zur Insel im September 2006 zurückgekehrt und haben beschränkte Funktion zum Flugplatz und den Möglichkeiten wieder hergestellt, die schließlich zu einer vollen Rückkehr zu normalen Operationen führen.

Geschichte

Voreuropäische Entdeckung

Einheimische Marshallese mündliche Tradition weist darauf hin, dass vor der europäischen Erforschung nahe gelegener Marshall Islanders dazu gereist ist, was jetzt Kielwasser-Insel ist, die die Reisenden genannt Enen-Kio nachdem eine kleine orange Busch-Blume gesagt hat, auf dem Atoll gefunden worden zu sein. In der alten Religion von Marshallese wurden Rituale, die den tattooing von Stammeschefs, genannt Iroijlaplap umgeben, mit frischen menschlichen Knochen getan, die ein Menschenopfer verlangt haben. Ein Mann konnte sich davon retten, geopfert zu werden, wenn er vorgeherrscht hat, hat ein Flügel-Knochen von einem sehr großen Seevogel gesagt, auf Enen-kio bestanden zu haben. Kleine Gruppen würden dem Reisen zum Atoll in der Hoffnung auf das Erreichen dieses Knochens mutig begegnen, das Leben des potenziellen Menschenopfers sparend. Keine Beweise bestehen, um darauf hinzuweisen, dass es jemals eine dauerhafte Ansiedlung durch Marshall Islanders auf der Kielwasser-Insel gab.

Gestützt auf der mündlichen Tradition, zusammen mit Konzepten von Landrechten des ersten Gebrauchs, die allgemein in Kulturen von Micronesian als gehalten sind, legitim, um einheimische Landstreite zu setzen, hat eine Gruppe von Inselnachkommen von Marschall das Königreich von EnenKio gebildet, um Eigentumsrecht der Kielwasser-Insel zu fordern. Die Inseln von Marschall und amerikanischen Regierungen, die konkurrierende Ansprüche auf die Insel haben, bestreiten kräftig das.

Europäische und amerikanische Entdeckung und Erforschung

Am 20. Oktober 1568 haben Álvaro de Mendaña de Neyra, ein spanischer Forscher mit zwei Schiffen, Los Reyes und Todos Santos, "eine niedrige unfruchtbare Insel, geschätzt entdeckt, acht Ligen im Kreisumfang", zu sein, dem er den Namen "San Franciscos" gegeben hat. Die Insel wurde schließlich für Kapitän William Wake, Master des britischen Handelsschoners, Prinzen William Henry genannt, der 1796 besucht hat.

1828 von Jeremiah N. Reynolds berichtet dem US-Repräsentantenhaus beschreibt Capt. Die Entdeckung von Edward Gardner einer langen Insel hat an 19°15' N, 166°32' E mit einem Riff am Ostrand aufgestellt, als er Kapitän von HMS Bellona 1823 war. Die Insel wurde mit Holz "bedeckt, ein sehr grünes und ländliches Äußeres habend", und geschlossener Reynolds, war wahrscheinlich Kielwasser-Insel. Es wurde auf Karten von John Arrowsmith gelegt.

Am 20. Dezember 1840 ist die USA-Erforschen-Entdeckungsreise, die vom Kommodore Charles Wilkes der amerikanischen Marine befohlen ist, auf dem Kielwasser gelandet und hat die Insel überblickt. Wilkes hat das Atoll als "eine niedrige Koralle ein, der Dreiecksform und um acht Fuß über der Oberfläche beschrieben. Es hat eine große Lagune im Zentrum, das mit dem Fisch einer Vielfalt der Arten unter diesen gut gefüllt wurde, waren eine feine Meeräsche." Er hat auch bemerkt, dass Kielwasser kein Süßwasser hatte, aber mit Büschen, "bedeckt wurde, von denen der reichlichste der tournefortia war." Der Naturforscher der Entdeckungsreise, Titian Peale, hat viele neue Muster, einschließlich eines Eies von einem Albatros mit dem kurzen Schwanz und verschiedenen Seelebensmustern gesammelt.

Wrack von Libelle

Kielwasser-Insel hat zuerst internationale Aufmerksamkeit mit dem Wrack des Dreimasters Libelle erhalten. In der Nacht vom 4. März 1866 hat 650-Tonne-Libelle, Bremens, Deutschland, das Ostriff der Kielwasser-Insel während eines Sturms geschlagen. Befohlen von Kapitän Tobias war das Schiff en route von San Francisco nach Hongkong. Unter seinen Passagieren waren Opernsängerin Anna Bishop (Ex-Frau des berühmten französischen Harfenisten Nicolas Bochsa), ihr Mann Martin Schultz (ein New Yorker Diamantgroßhändler), und drei andere Mitglieder einer englischen Operntruppe.

Nach 21 Tagen auf dem Kielwasser sind die 30 gestrandeten Passagiere und crewmen in einer Barkasse und der Rauhmaschine für die dann spanische Insel Guam gesegelt. Die Barkasse, die Operntruppe, Herrn Schultz und andere Passagiere enthaltend, hat Guam am 8. April erreicht. Leider wurde die Rauhmaschine, die vom Kapitän befohlen ist, auf See verloren. Kapitän Tobias hatte wertvolle Ladung auf dem Kielwasser, einschließlich 1,000 Taschenflaschen (34,500 Kg) Quecksilber, sowie Münzen und Edelsteine im Betrag von ungefähr 150,000 US$ begraben. Mindestens fünf Schiffe haben Bergungsoperationen für seine Wiederherstellung geführt. Die Notlage der Passagiere von Libelle und der begrabenen Ladung wurde durch Zeitungen um die Welt berichtet.

Amerikanischer Besitz

In einem Plan, der misslungen ist, wurde Kielwasser-Insel als leeres Territorium durch die Vereinigten Staaten am 17. Januar 1899 als eine geplante Telegraf-Kabelstation angefügt. 1935 haben Wetterstrecken von Pan American ein kleines Dorf, mit einem Spitznamen bezeichneten "PAAville" zu Dienstflügen auf seinem Weg der Vereinigten-Staaten-Chinas gebaut.

Das Dorf war die erste menschliche Ansiedlung auf der Insel, und hat sich auf das amerikanische Festland für viel von seinem Essen und Wasserversorgungen verlassen. Jedoch wird Kielwasser-Insel als seiend einer der frühen Erfolge der Hydrokultur kreditiert, die Wetterstrecken von Pan American ermöglicht hat, Gemüsepflanzen für seine Passagiere anzubauen, weil es untersagend teuer war, in frischen Gemüsepflanzen über eine Luftbrücke zu befördern, und die Insel an natürlichem Boden Mangel gehabt hat.

PAAville ist in der Operation bis zum Tag des ersten japanischen Luftangriffs im Zweiten Weltkrieg geblieben.

Militärische Zunahme

Im Januar 1941 hat die USA-Marine eine Militärbasis auf dem Atoll gebaut. Am 19. August wurde die erste dauerhafte militärische Garnison, Elemente des 1. Seeverteidigungsbataillons, sich auf 449 Offiziere und Männer belaufend, auf der Insel aufgestellt, die vom Marinekommandanten Winfield Scott Cunningham befohlen ist. Auch auf der Insel waren die 68 Vereinigten Staaten. Marinepersonal und ungefähr 1,221 Zivilarbeiter.

Sie wurden mit sechs bewaffnet hat 5 Zoll/51 cal (127-Mm-)-Kanonen verwendet, die von einem ausrangierten Kriegsschiff entfernt sind; zwölf 3 Zoll/50 cal (76.2-Mm-)-M3 Fliegerabwehrpistolen (mit nur einem einzelnen Arbeitsfliegerabwehrdirektor unter ihnen); achtzehn Bräunen M2 schwere.50-Kaliber-Maschinengewehre; und dreißig schweres, mittleres und leichtes, luftgekühltes oder Wasserbräunen M1917.30-Kaliber-Maschinengewehre in verschiedenen Bedingungen, aber allen betrieblich.

Zweiter Weltkrieg

Kampf der Kielwasser-Insel

Am 8. Dezember 1941 hat der Tag des Angriffs auf den Perle-Hafen auf der Gegenseite der Internationalen Datumsgrenze, mindestens 27 japanisches Mitsubishi G3M Medium Bomber "von Nell", die von Basen auf Kwajalein in den Inseln von Marschall geweht sind, Kielwasser-Insel angegriffen, acht des 12 F4F Wildkatzenkampfflugzeugs zerstörend, das der USA-Marineinfanteriekorps-Kämpfer-Staffel 211 (VMF-211) auf dem Boden gehört. Die Verteidigungsaufstellungen der Seegarnison wurden intakt durch den Überfall verlassen, der in erster Linie das Flugzeug ins Visier genommen hat.

Die Garnison — ergänzt von Zivilfreiwilligen — hat mehrere japanische landende Versuche zurückgetrieben. Ein amerikanischer Journalist hat berichtet, dass nachdem der anfängliche japanische amphibische Angriff mit schweren Verlusten am 11. Dezember zurückgeschlagen wurde, wurde der amerikanische Kommandant von seinen Vorgesetzten gefragt, wenn er irgendetwas gebraucht hat. Der Kommandant hat die Nachricht zurückgesendet, "Senden Sie wir mehr Japs!" - eine Antwort, die eine populäre Legende geworden ist. Jedoch, als Major James Devereux, USMC, nach dem Krieg erfahren hat, dass ihm diese Nachricht zugeschrieben wurde, hat er darauf hingewiesen, dass gegen Berichte er nicht der Kommandant auf der Kielwasser-Insel war und bestritten hat, diese Nachricht zu senden. "Soviel ich weiß, wurde es überhaupt nicht gesandt. Keiner von uns war so viel von einem verdammten Dummkopf. Wir hatten bereits mehr Japs, als wir behandeln konnten."

In Wirklichkeit war Kommandant Winfield S. Cunningham, USN, in der gesamten Anklage der Kielwasser-Insel, nicht Devereux. Cunningham hat befohlen, dass Nachrichten codiert hat, während Operationen gesandt werden, und ein jüngerer Offizier beigetragen hatte, "senden uns" und "mehr Japs" zum Anfang, und Ende einer Nachricht, um Japanisch zu verwirren, codieren Brecher. Das wurde am Perle-Hafen zusammengestellt und ist als ein Teil der Nachricht gestorben. Cunningham und Deveraux sowohl haben Bücher über den Kampf als auch ihre japanische Haft-Qual geschrieben.

Bestrittene Unterstützung von den Hawaiiinseln, die isolierte amerikanische Garnison wurde schließlich durch eine verstärkte und sehr höhere japanische Invasionskraft am 23. Dezember überwältigt. Amerikanische Unfälle haben 52 militärisches Personal gezählt (Marine und Marinesoldat), und etwa 70 Bürger haben getötet. Japanische Verluste haben 700 Tote mit einigen Schätzungen übertroffen, die sich nicht weniger als 1,000 erstrecken. Die Verteidiger des Kielwassers haben zwei japanische Zerstörer und ein Unterseeboot versenkt, und haben 24 japanische Flugzeuge niedergeschossen.

Nach dem Kampf wurden die meisten festgenommenen Bürger und militärisches Personal an POW Lager in Asien gesandt, obwohl einige der Zivilarbeiter von den Japanern versklavt und mit der Besserung der Verteidigung der Insel beschäftigt wurden.

Kapitän Henry T. Elrod, USMC, einer der Piloten von VMF-211, wurde der Tapferkeitsmedaille postum zuerkannt, um zwei japanische Nullkämpfer niederzuschießen, einen Zerstörer und das spätere Kämpfen zu Fuß versenkend, als sein Flugzeug zerstört wurde, um die Insel zu verteidigen. Viele seiner Kameraden wurden auch ihrerseits im Kämpfen hoch geschmückt. Das Kielwasser-Inselgerät wurde für amerikanische Veteran des Kampfs geschaffen, um auf ihrem Marine- oder Marineinfanteriekorps Expeditionsmedaillen zu tragen.

Japanischer Beruf und Übergabe

Die japanische Garnison der Insel wurde aus der IJN 65. Wächter-Einheit (2,000 Männer), Japan der Marinekapitän Shigematsu Sakaibara und die IJA Einheiten zusammengesetzt, die 13. Unabhängiges Mischregiment (1,939 Männer) unter dem Befehl von Obersten Shigeji Chikamori geworden sind. Die von den Japanern besetzte Insel (genannt von ihnen Otori-Shima oder "Vogel-Insel" für seine wie ein Vogel Gestalt) wurde mehrere Male durch das amerikanische Flugzeug bombardiert; einer dieser Überfälle war die erste Mission für den zukünftigen USA-Präsidenten George H. W. Bush.

Nach einem erfolgreichen amerikanischen Luftangriff am 5. Oktober 1943 hat Sakaibara die Ausführung von allen 98 festgenommenen Amerikanern bestellt, die auf der Insel geblieben sind. Sie wurden ins nördliche Ende der Insel, die Augen verbunden und maschinengeschossen gebracht. Ein Gefangener ist geflüchtet, die Nachricht "98 amerikanische PW 5-10-43" auf einem großen Korallenfelsen nahe schnitzend, wo die Opfer in einem Massengrab eilig begraben worden waren. Dieser unbekannte Amerikaner wurde bald wiedererlangt und enthauptet. Sakaibara und sein Untergebener, Korvettenkapitän Tachibana, wurden später zu Tode nach der Überzeugung dafür und andere Kriegsverbrechen verurteilt. Der Satz von Tachibana wurde später zum Leben im Gefängnis eingetauscht. Die Überreste von den ermordeten Bürgern wurden exhumiert und am Friedhof National Memorial des Pazifiks im Abschnitt G wiederbegraben.

Am 4. September 1945 hat sich die japanische Garnison einem Abstand von USA-Marinesoldaten ergeben. Die Ablieferung des Kielwassers wurde in einer kurzen Zeremonie geführt.

Nachkriegs-

Am 15. Oktober 1950 haben sich der amerikanische Präsident Harry S. Truman und General Douglas MacArthur auf der Kielwasser-Insel (Kielwasser-Inselkonferenz) getroffen, um sich über den Fortschritt des koreanischen Krieges zu beraten. Sie haben beschlossen, sich an der Kielwasser-Insel wegen seiner näheren Nähe nach Korea zu treffen, so dass General MacArthur weg von den Truppen im Feld lange würde nicht sein müssen.

Nachher wurde die Insel für die strategische Verteidigung und Operationen während des Kalten Kriegs verwendet. 1952 oder 1953 hat ein junger Kris Kristofferson für einen Ausbaggern-Auftragnehmer an der Insel gearbeitet. Es wurde durch den USA-Armeeraum- und Raketenverteidigungsbefehl (früher bekannt als der Strategische und USA-Armeeraumverteidigungsbefehl) verwaltet. Seit 1974 hat Kielwasser-Insel als eine Start-Plattform für militärische Raketen gedient, die an der Prüfung von Antiraketensystemen und atmosphärischen Wiedereintritt-Proben beteiligt sind. Starts finden davon statt. In Verbindung mit dem Raumfahrtgebrauch ist der Landestreifen der Insel, Kielwasser-Inselflugplatz, vom amerikanischen Militär und einigen kommerziellen Transportflugzeugen, sowie für Notlandungen verwendet worden. Es gibt mehr als 700 Landungen aller Typen ein Jahr auf der Insel. Es gibt auch zwei Auslandsankerplätze für große Schiffe.

Von Ende April bis zur Mitte des Augusts 1975 wurde Kielwasser-Insel als ein Flüchtlingslager für mehr als 8,000 vietnamesische Flüchtlinge verwendet, die aus ihrem Heimatland geflohen sind, nachdem der Fall Saigons den Krieg von Vietnam mit einem kommunistischen Sieg beendet hat.

Die Insel bleibt eine strategische Position im Nördlichen Pazifischen Ozean und dient als eine Notlandungsposition für zweimotorige ETOPS kommerzielle Flüge jenseits des Pazifik, die oben gehen. Einige Möglichkeiten des Zweiten Weltkriegs und Wrackteile bleiben auf der Insel.

Geschützte Status

Am 16. September 1985 wurden die mit dem zweitem Weltkrieg zusammenhängenden Mittel auf Peale, Wilkes und Kielwasser-Inseln benannt ein Nationaler Historischer Grenzstein, der die Überreste von WWII Sachen vor dem Kampf der Kielwasser-Insel Bewahrt, war die Absicht der Benennung. (und dadurch auch verzeichnet auf dem Nationalen Register von Historischen Plätzen).

Am 16. Januar 2009 hat der Sekretär des Interieurs Dirk Kempthorne Kielwasser-Insel Nationaler Tierwelt-Unterschlupf in der Beratung mit der Luftwaffe geschaffen. Der Unterschlupf bedeckt insgesamt fast, von dem alles Länder innerhalb der Insel untergetaucht wird. Unter dem Unterschlupf wird eine seltene Gras-Art, Lepturus gasparricensis, geschützt, und sowohl die schwarzen füßigen als auch laysan Albatrosse sind wiedervorgestellt worden. Am 6. Januar 2009 hat Präsident George W. Bush das Atoll als ein Teil des Pazifischen Entfernten Inselmarinesoldaten Nationales Denkmal eingeschlossen.

Landanspruch durch die Inseln von Marschall

Der Landanspruch durch die Republik der Inseln von Marschall auf dem Kielwasser-Atoll verlässt einen bestimmten Betrag der Zweideutigkeit bezüglich der wirklichen oder hypothetischen Rolle des amerikanischen Militärs, das laut der Abmachung für die Verteidigung des Territoriums von Marshallese im Falle jeder strategischen Krise oder Feindschaften verantwortlich ist, die Kielwasser einschließen. Eine kleine separatistische Gruppe ist als das Königreich von EnenKio bekannt auch fordert die Insel. Jedoch wurde das Atoll durch die Vereinigten Staaten am Ende des 19. Jahrhunderts formell angefügt und wird noch durch das Büro des amerikanischen Innenministeriums von Inselangelegenheiten verwaltet.

Kulturelle Verweisungen

Kielwasser-Insel wird als eine spielbare Karte in der Schlachtfeld-Reihe von Videospielen gezeigt. Ein Fleck in der Karte, die gedacht wird, eine Huldigung zum echten "98 Felsen" zu sein (sieh oben), hat etwas Kritik von Leuten gezogen, die finden, dass es gegen die wirklichen Kriegstoten respektlos ist.

Siehe auch

  • Bibliografie der Kielwasser-Insel

Zeichen

Außenverbindungen


W. Somerset Maugham / Wallis und Futuna
Impressum & Datenschutz