741

Jahr 741 (DCCXLI) war ein Gemeinjahr, das am Sonntag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Die Bezeichnung 741 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Europa

Die Schweiz
  • In 741 und 744 beschreiben Dokumente in den Archiven der Abtei von Sankt Gallen das Dorf Kempraten als Centoprato, ein anderes Dokument in 863 als Centiprata, der durch den lateinischen Namen Centum Prata begeistert ist.
  • Ein Nonnenkloster, das von der Adligen von Alamannic Beata auf der Insel Lützelau gegeben ist, wird zuerst erwähnt. In 744 wurde das Nonnenkloster an Einsiedeln Abbey verkauft.
  • Die Insel Ufenau in der Schweiz wird zuerst in 741 als "Hupinauia", und in 744 als "Ubinauvia" erwähnt.

Afrika

  • Eine vierte Entdeckungsreise, die von Syrien durch Kalifat von Umayyad gesandt ist, um den Aufruhr im Atlas-Gebiet zu zerquetschen, wird in der Ebene von Ghrab (heutzutage Marokko) vereitelt. Der Gegenangriff der Rebellen von Kharijite nach Osten ist erfolgreich, aber scheitert, Kairouan von den Treugesinnten zu überwinden. Ein radikalerer Zweig des tunesischen Kharijites, Sofrists, schafft jedoch, die Stadt bald danach zu nehmen.

Durch das Thema

Religion

</onlyinclude>

Geburten

  • Laie Pang

Todesfälle


690s / 688
Impressum & Datenschutz