Zusammenarbeitende Software

Zusammenarbeitende Software (auch gekennzeichnet als Groupware) ist Computersoftware, die entworfen ist, um an einer allgemeinen Aufgabe beteiligten Leuten zu helfen, erreichen Ziele. Eine der frühsten Definitionen der "zusammenarbeitenden Software", ist "absichtliche Gruppenprozesse plus die Software, um sie zu unterstützen." (Peter und Trudy Johnson-Lenz).

Die Designabsicht der zusammenarbeitenden Software (Groupware) ist, die Weise umzugestalten, wie Dokumente und reiche Medien geteilt werden, um wirksamere Mannschaft-Kollaboration zu ermöglichen. Kollaboration, in Bezug auf die Informationstechnologie, scheint, mehrere Definitionen zu haben. Einige sind haltbar, aber andere sind so breit sie verlieren bedeutungsvolle Anwendung. Das Verstehen der Unterschiede in menschlichen Wechselwirkungen ist notwendig, um sicherzustellen, dass passende Technologien verwendet werden, um Wechselwirkungsbedarf zu decken.

Kollaboration verlangt Personen, die auf eine koordinierte Mode zu einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeiten. Vollendung der Absicht ist der primäre Zweck, für die Mannschaft zusammenzubringen. Zusammenarbeitende Software hilft, Handlungsorientierte Mannschaften zu erleichtern, die über geografische Entfernungen durch die Versorgung von Werkzeugen zusammenarbeiten, die Kommunikation, Kollaboration und dem Prozess des Problem-Lösens helfen. Zusätzlich kann zusammenarbeitende Software Projektverwaltungsfunktionen, wie Aufgabe-Anweisungen, zeitführende Termine und geteilte Kalender unterstützen. Die Kunsterzeugnisse, die greifbaren Beweise des Problem-Lösen-Prozesses, und das Endresultat der zusammenarbeitenden Anstrengung, verlangen Dokumentation und können Archivieren-Projektpläne, Termine und deliverables einschließen.

Übersicht

Zusammenarbeitende Software ist ein breites Konzept, das außerordentlich mit der Computerunterstützten Kooperativen Arbeit (CSCW) überlappt. Einige Autoren behaupten, dass sie gleichwertig sind. Gemäß Carstensen und Schmidt (1999) ist Groupware ein Teil von CSCW. Die Autoren behaupten, dass CSCW, und dadurch Groupware richtet, "wie zusammenarbeitende Tätigkeiten und ihre Koordination mittels Computersysteme unterstützt werden können". Softwareprodukte wie E-Mail, das Registrieren, der Textchat, wiki, und mit einem Lesezeichen zu versehen, gehören dieser Kategorie, wann auch immer verwendet, für die Gruppenarbeit, wohingegen der allgemeinere Begriff soziale Software für Systeme gilt, die außerhalb des Arbeitsplatzes verwendet sind, zum Beispiel online auf Dienstleistungen und soziale Netzwerkanschlussseiten wie Friendster, Twitter und Facebook datierend. Es ist darauf hingewiesen worden, dass das Gesetz von Metcalfe — je sich mehr Menschen, die etwas verwenden, desto wertvoller es wird — für diese Typen der Software wenden.

Der Gebrauch der zusammenarbeitenden Software im Arbeitsraum schafft ein zusammenarbeitendes Arbeitsumfeld (CWE). Ein zusammenarbeitendes Arbeitsumfeld unterstützt Leute sowohl in ihrer individuellen als auch in kooperativen Arbeit, die so eine neue Klasse von Fachleuten, E-Fachleuten zur Welt bringt, die ohne Rücksicht auf ihre geografische Position zusammenarbeiten können.

Schließlich bezieht sich zusammenarbeitende Software auf den Begriff von zusammenarbeitenden Arbeitssystemen, die als jede Form der menschlichen Organisation konzipiert werden, die jede Zeit erscheint, dass Kollaboration stattfindet, ob es formell oder informell, absichtlich oder unbeabsichtigt ist. Wohingegen die Groupware oder zusammenarbeitende Software den technologischen Elementen der unterstützten kooperativen Arbeit des Computers gehören, werden zusammenarbeitende Arbeitssysteme ein nützliches analytisches Werkzeug, um die organisatorischen und Verhaltensvariablen zu verstehen, die zum breiteren Konzept von CSCW vereinigt werden.

Ursprünge

Doug Engelbart hat sich zuerst zusammenarbeitende Computerwissenschaft 1951 Doug Engelbart - Vater der Groupware vorgestellt, hat seine Vision 1962 mit Arbeitsprototypen im vollen betrieblichen Gebrauch durch seine Forschungsmannschaft durch die Mitte der 1960er Jahre dokumentiert, und hat die erste öffentliche Demonstration seiner Arbeit 1968 darin gehalten, was jetzt "Die Mutter Aller Demos genannt wird." Im nächsten Jahr wurde das Laboratorium von Engelbart in den ARPANET, das erste Computernetz angehakt, ihnen ermöglichend, Dienstleistungen zu einem breiteren userbase zu erweitern. Siehe auch Nachrichtendiensterweiterung, ARPANET Abteilung auf ARPANET Aufmarschiert, und die Archiv-Sammlung von Doug Engelbart.

Spielende zusammenarbeitende Online-Software hat zwischen frühen vernetzten Computerbenutzern begonnen. 1975 durch Will Crowther hat Riesiges Höhle-Abenteuer auf einem DEZ PDP-10 Computer geschaffen. Als Internetverbindungen, so die Zahlen von Benutzern und Mehrbenutzerspielen gewachsen sind. 1978 hat Roy Trubshaw, ein Student an der Universität von Essex im Vereinigten Königreich, den Spiel-SCHLAMM (Mehrbenutzerkerker) geschaffen. Mehrere andere SCHLAMME wurden geschaffen, aber sind eine Informatik-Neuheit bis zum Ende der 1980er Jahre geblieben, als Personalcomputer mit Verbindungsaufbau-Modems begonnen haben, in Häusern, größtenteils durch den Gebrauch von Mehrlinienanschlagbrett-Systemen und Online-Dienstleistern üblicher zu sein.

Die Parallele zur Entwicklung von SCHLAMMEN war Anwendungen für den Online-Chat, das Videoteilen und den Begleitkommentar IP. Diese würden für die weitere Entwicklung notwendig sein. Studien an der MITRA haben den Wert der Stimme und des Textchats und des Teilens von Bildern für das geteilte Verstehen gezeigt.

Die US-Regierung hat begonnen, aufrichtig zusammenarbeitende Anwendungen am Anfang der 1990er Jahre zu verwenden. Eine der ersten robusten Anwendungen war das Allgemeine Betriebliche Modellieren der Marine, Planung und Simulierungsstrategie (KOMPASS). Das KOMPASS-System hat geschaffene Punkt-zu-Punkt-Verbindungen von bis zu 6 Benutzern miteinander erlaubt; die zusammenarbeitende Sitzung ist nur geblieben, während mindestens ein Benutzer energisch geblieben ist, und würde erfrischt werden müssen, wenn alle sechs geloggt haben. MITRA hat dieses Modell durch die Bewirtung der zusammenarbeitenden Sitzung auf einem Server übertroffen, in den jeder Benutzer geloggt hat. Genannt Collaborative Virtual Workstation (CVW), das hat der Sitzung erlaubt, in einem virtuellen Dateikabinett und virtuellen Zimmern aufgestellt, und als eine beharrliche Sitzung verlassen zu werden, die später angeschlossen werden konnte. 1996 hat Pavel Curtis, der SCHLAMME an PARC gebaut hatte, PlaceWare, ein Server geschaffen, der ein one-many Auditorium, mit dem Seitenchat zwischen "Sitzgenossen" und der Fähigkeit vorgetäuscht hat, eine begrenzte Zahl von Publikum-Mitgliedern einzuladen, zu sprechen. 1997 haben Ingenieure an GTE den Motor von PlaceWare in einer kommerziellen Version des CVW der MITRA verwendet, es InfoWorkSpace (IWS) nennend. 1998 wurde IWS als der militärische Standard für das standardisierte Luftoperationszentrum gewählt. Das IWS Produkt wurde an die Allgemeine Dynamik und dann später zu Ezenia verkauft.

Philosophische Untermauerungen

Technologie ist lange verwendet worden, um Leute zusammenzubringen. Jedoch, als Entfernung zunimmt, herrscht und müssen Protokolle durchgeführt werden. Ein Samenbuch auf dem Prozess des Zusammenarbeitens ist von weitem 'Virtuelle Mannschaften' durch Jessica Lipnack und Jeffrey Stamps.

Groupware

Zusammenarbeitende Software wurde als Groupware ursprünglich benannt, und dieser Begriff kann schon zu Lebzeiten von das Ende der 1980er Jahre verfolgt werden, als Richman und Slowakisch (1987) geschrieben haben:

Noch weiter zurück 1978 haben Peter und Trudy Johnson-Lenz den Begriff Groupware ins Leben gerufen; ihre Initiale-1978-Definition der Groupware war, "absichtliche Gruppe geht plus die Software in einer Prozession, um sie zu unterstützen." Später in ihrem Artikel haben sie fortgesetzt, Groupware als "computervermittelte Kultur... eine Verkörperung der sozialen Organisation im Hyperraum zu erklären." Groupware integriert Co-Entwickeln-Menschen und Werkzeug-Systeme, noch ist einfach ein einzelnes System.

Am Anfang der 1990er Jahre hat die erste Groupware, die kommerzielle Produkte begonnen haben, bis zu ihren Versprechungen und großen Gesellschaften wie Boeing und IBM zu liefern, angefangen, elektronische Versammlungssysteme zu verwenden, um Schlüssel innere Projekte zu stärken. Lotusblume-Zeichen sind als ein Hauptbeispiel dieser Produktgruppe erschienen, entfernte Gruppenkollaboration erlaubend, als das Internet noch in seinem Säuglingsalter war. Kirkpatrick und Losee (1992) haben dann geschrieben:

Da sich zusammenarbeitende Software entwickelt und ins Internet selbst abwandert, trägt es zur Entwicklung des so genannten Holens eines Gastgebers von zusammenarbeitenden Eigenschaften bei, die für innerhalb des korporativen Netzes ursprünglich konzipiert wurden. Diese schließen Funktionalitäten wie Dokument ein, das sich (einschließlich des Gruppenredigierens), Gruppenkalender und sofortige Nachrichtenübermittlung, Web conferencing, unter anderen teilt.

Groupware und Organisationen

Die Studie der computerunterstützten Kollaboration schließt die Studie der zusammenarbeitenden Software und der sozialen damit vereinigten Phänomene ein. Es gibt einen Reichtum der Forschung, die über den Einfluss der Groupware in Organisationen erzeugt ist, und hat soziale und psychologische Probleme seit dem Anfang von achtziger Jahren verbunden. Seit 1984 ist die große Mehrheit dieser Arbeit organisiert und innerhalb der Grenzen eines wissenschaftlichen Spezialereignisses - des Computers Unterstützte Kooperative Arbeitskonferenzen mitgeteilt worden - die von der Vereinigung für Computing Machinery Special Interest Group in der Computermenschlichen Wechselwirkung halbjährlich gehalten werden. Die folgende CSCW Konferenz würde in Seattle, Washington 2012 und dem Programm gehalten, und die ganzen Konferenzverhandlungen von der letzten Konferenz 2010 können hier befragt werden.

Design & Durchführungsprobleme

Die Kompliziertheit der Groupware-Entwicklung ist noch ein Problem. Ein Grund dafür ist die sozialtechnische Dimension der Groupware. Groupware-Entwerfer müssen technische Probleme (als in der traditionellen Softwareentwicklung) nicht nur richten sondern auch die sozialen Gruppenprozesse denken, die mit der Groupware-Anwendung unterstützt werden sollten. Einige Beispiele für Probleme in der Groupware-Entwicklung sind:

  • Fortsetzung ist in einigen Sitzungen erforderlich. Chat und Sprechverbindungen sind alltäglich nichtbeharrlich und verdampfen am Ende der Sitzung. Virtuelles Zimmer und Online-Dateikabinette können seit Jahren verharren. Der Entwerfer des zusammenarbeitenden Raums muss die Informationsdauer-Bedürfnisse und das Werkzeug entsprechend denken.
  • Beglaubigung ist immer ein Problem mit der Groupware gewesen. Wenn Verbindungen Punkt-zu-Punkt-, dessen gemacht werden, wenn Anmeldungsregistrierung beachtet wird, ist es klar, wer mit der Sitzung beschäftigt ist. Jedoch tragen ungemäßigte und Audiositzungen die Gefahr von unangemeldetem 'lurkers', die beobachten, aber sich nicht bekannt geben oder beitragen.
  • Bis neulich haben Bandbreite-Probleme an der festen Position vollen Gebrauch der Werkzeuge beschränkt. Diese werden mit beweglichen Geräten verschlimmert.
  • Vielfacher Eingang und Produktionsströme bringen Parallelitätsprobleme in die Groupware-Anwendungen.
  • Motivationale Probleme sind besonders in Einstellungen wichtig, wo kein vorherbestimmter Gruppenprozess im Platz war.
  • Nah verbunden mit dem Motivationsaspekt ist die Frage der Reziprozität. Ellis und andere haben gezeigt, dass der Vertrieb von Anstrengungen und Vorteilen sorgfältig erwogen werden muss, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Gruppenmitglieder wirklich teilnehmen.

Eine Annäherung, um diese Probleme zu richten, ist der Gebrauch von Designmustern für das Groupware-Design. Die Muster identifizieren wiederkehrende Groupware-Designprobleme und besprechen Designwahlen in einer Weise, wie alle Miteigentümer am Groupware-Entwicklungsprozess teilnehmen können.

Groupware und Niveaus der Kollaboration

Groupware kann in drei Kategorien abhängig vom Niveau der Kollaboration geteilt werden:

Von
  1. Kommunikation kann als unstrukturierter Austausch der Information gedacht werden. Ein Anruf oder eine IM-Chat-Diskussion sind Beispiele davon.
  2. Conferencing (oder Kollaborationsniveau, weil es die akademischen Papiere herbeigerufen wird, die diese Niveaus besprechen) bezieht sich auf die interaktive Arbeit zu einer geteilten Absicht. Geistesstörung oder Abstimmung sind Beispiele davon.
  3. Koordination bezieht sich auf die komplizierte voneinander abhängige Arbeit zu einer geteilten Absicht. Eine gute Metapher, um das zu verstehen, soll an eine Sportmannschaft denken; jeder muss das richtige Spiel rechtzeitig beitragen sowie ihr Spiel der sich entfaltenden Situation anpassen - aber jeder tut etwas anderes - in der Größenordnung von der Mannschaft, um zu gewinnen. Das ist komplizierte voneinander abhängige Arbeit zu einer geteilten Absicht: zusammenarbeitendes Management.

Elektronische Nachrichtenwerkzeuge

Elektronische Nachrichtenwerkzeuge senden Nachrichten, Dateien, Daten oder Dokumente zwischen Leuten und erleichtern folglich das Teilen der Information. Beispiele schließen ein:

Elektronische conferencing Werkzeuge

Elektronische conferencing Werkzeuge erleichtern das Teilen der Information, aber auf eine interaktivere Weise. Beispiele schließen ein:

  • Internetforen (auch bekannt als Anschlagbretter oder Diskussionsausschüsse) — eine virtuelle Diskussionsplattform, Online-SMS-Nachrichten zu erleichtern und zu führen
  • Online-Chat — eine virtuelle Diskussionsplattform, Echtzeit-SMS-Nachrichten zu erleichtern und zu führen
  • Sofortige Nachrichtenübermittlung
  • TelefonieTelefone erlauben Benutzern, aufeinander zu wirken
  • Videokonferenzführung — vernetzte PCs teilen Video und Audiosignale
  • Daten conferencing — vernetzte PCs teilen einen allgemeinen whiteboard, dass jeder Benutzer modifizieren kann
  • Anwendung, die sich — Benutzer teilt, kann auf ein geteiltes Dokument oder Anwendung von ihren jeweiligen Computern gleichzeitig in Realtime zugreifen
  • Elektronische Versammlungssysteme (EMS) — ursprünglich wurden diese als "elektronische Versammlungssysteme," beschrieben, und sie wurden in Versammlungszimmer eingebaut. Diese speziellen Zweck-Zimmer haben gewöhnlich mit zahlreichen PCs verkettete Videokinoprojektoren enthalten; jedoch haben sich elektronische Versammlungssysteme zum webbasierten, jede Zeit, irgendwelche Platz-Systeme entwickelt, die "verteilte" Versammlungsteilnehmer unterbringen werden, die in mehreren Positionen verstreut werden können.

Zusammenarbeitendes Management (Koordination) Werkzeuge

Zusammenarbeitende Verwaltungswerkzeuge erleichtern und führen Gruppentätigkeiten. Beispiele schließen ein:

  • elektronische Kalender (auch genannt Zeitmanagement-Software) - Terminereignisse und benachrichtigen automatisch und erinnern Gruppenmitglieder
  • Projektverwaltungssysteme - Liste, Spur und Karte die Schritte in einem Projekt, weil es vollendet wird
  • online dichtmachend - genehmigt Anteil, Rezension, und weist Webbeweise, Gestaltungsarbeit, Fotos oder Videos zwischen Entwerfern, Kunden und Kunden zurück.
  • Arbeitsablauf-Systeme - zusammenarbeitendes Management von Aufgaben und Dokumenten innerhalb eines wissensbasierten Geschäftsprozesses
  • Kenntnisse-Verwaltungssysteme - sammeln, organisieren, führen, und teilen verschiedene Formen der Information
  • Unternehmen mit einem Lesezeichen versehend - zusammenarbeitender mit einem Lesezeichen versehender Motor zum Anhängsel, organisieren Sie, teilen Sie, und suchen Sie Unternehmensdaten
  • Vorhersagemärkte - lassen eine Gruppe von Leuten zusammen das Ergebnis von zukünftigen Ereignissen voraussagen
  • Extranet-Systeme (manchmal auch bekannt als 'Projekt extranets') - sammeln, organisieren, führen und teilen mit der Übergabe eines Projektes vereinigte Information (z.B: der Aufbau eines Gebäudes)
  • soziale Softwaresysteme - organisieren soziale Beziehungen von Gruppen
  • Online-Spreadsheets - arbeiten zusammen und teilen strukturierte Daten und Information

Das Sammeln von Anwendungen

Diese Funktionalität kann in einen wikis und blogs z.B eingeschlossen werden. Wetpaint. In erster Linie schließt ein:

  • Überblicke
  • Projektmanagement
  • Feed-Back
  • Zeit verfolgend.

Wikis

Irgendein eigenständig (wie MediaWiki), ein Teil eines Gefolges (wie TikiWiki) oder webbasiert wie Wetpaint. Ein Wiki könnte einschließen:

  • Arbeitsablauf-Management
  • blogs
  • Image und Dateigalerien
  • Chat
  • das Registrieren
Überblicke

Zusammenarbeitende Software und menschliche Wechselwirkung

Die Designabsicht der zusammenarbeitenden Software (Groupware) ist, die Weise umzugestalten, wie Dokumente und reiche Medien geteilt werden, um wirksamere Mannschaft-Kollaboration zu ermöglichen.

Kollaboration, in Bezug auf die Informationstechnologie, scheint, mehrere Definitionen zu haben. Einige sind haltbar, aber andere sind so breit sie verlieren jede bedeutungsvolle Anwendung. Das Verstehen der Unterschiede in menschlichen Wechselwirkungen ist notwendig, um sicherzustellen, dass die passenden Technologien verwendet werden, um Wechselwirkungsbedarf zu decken.

Es gibt drei primäre Wege, auf die Menschen aufeinander wirken: Gespräche, Transaktionen und Kollaborationen.

Unterhaltungswechselwirkung ist ein Informationsaustausch zwischen zwei oder mehr Teilnehmern, wo der primäre Zweck der Wechselwirkung Entdeckung oder Beziehungsgebäude ist. Es gibt keine Hauptentität, um die die Wechselwirkung kreist, aber ein freier Informationsaustausch ohne definierte Einschränkungen ist. Nachrichtentechnologie wie Telefone, sofortige Nachrichtenübermittlung und E-Mail ist für Unterhaltungswechselwirkungen allgemein genügend.

Wechselwirkung von Transactional schließt den Austausch von Transaktionsentitäten ein, wo eine Hauptfunktion der Transaktionsentität ist, die Beziehung zwischen Teilnehmern zu verändern. Die Transaktionsentität ist in einer relativ stabilen Form und beschränkt oder definiert die neue Beziehung. Ein Teilnehmer tauscht Geld gegen Waren aus und wird ein Kunde. Wechselwirkungen von Transactional werden durch transactional Systeme am effektivsten behandelt, die Staat führen und Aufzeichnungen für die beharrliche Lagerung begehen.

In zusammenarbeitenden Wechselwirkungen ist die Hauptfunktion der Beziehung der Teilnehmer, eine Kollaborationsentität (d. h., der gegenteilige von transactional) zu verändern. Die Kollaborationsentität ist in einer relativ nicht stabilen Form. Beispiele schließen die Entwicklung einer Idee, die Entwicklung eines Designs, das Zu-Stande-Bringen einer geteilten Absicht ein. Deshalb liefern echte Kollaborationstechnologien die Funktionalität für viele Teilnehmer, um einen allgemeinen lieferbaren zu vermehren. Aufzeichnung oder Dokumentenmanagement, eingefädelte Diskussionen, Bilanzgeschichte und andere Mechanismen, die entworfen sind, um die Anstrengungen von vielen in eine geführte zufriedene Umgebung zu gewinnen, sind für Kollaborationstechnologien typisch.

Die Kollaboration in der Ausbildung - zwei oder mehr ebenbürtige Personen bringt freiwillig ihre Kenntnisse und Erfahrungen zusammen, indem sie zu einem gemeinsamen Ziel im besten Interesse der Bedürfnisse von Studenten nach der Verbesserung ihres Bildungserfolgs aufeinander gewirkt wird.

Kollaboration verlangt Personen, die auf eine koordinierte Mode zu einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeiten. Vollendung der Absicht ist der primäre Zweck, für die Mannschaft zusammenzubringen. Zusammenarbeitende Software hilft, die Handlungsorientierte Mannschaft zu erleichtern, die über geografische Entfernungen durch die Versorgung von Werkzeugen zusammenarbeitet, die Kommunikation, Kollaboration und dem Prozess des Problem-Lösens durch das Versorgen der Mannschaft mit einem allgemeinen Mittel helfen, um Ideen mitzuteilen und gemeinsam zu erarbeiten. Zusätzlich kann zusammenarbeitende Software Projektverwaltungsfunktionen, wie Aufgabe-Anweisungen, Zeitmanagement mit Terminen und geteilten Kalendern unterstützen. Die Kunsterzeugnisse, die greifbaren Beweise des Problem-Lösen-Prozesses, einschließlich des Endresultats der zusammenarbeitenden Anstrengung, verlangen normalerweise Dokumentation und das Archivieren des Prozesses selbst, und können Archivieren-Projektpläne, Termine und deliverables einschließen.

Zusammenarbeitende Software sollte die Personen unterstützen, die die Mannschaft und die Wechselwirkungen zwischen ihnen während des Gruppenentscheidungsprozesses zusammensetzen. Viele heutige Mannschaften werden aus Mitgliedern vom ganzen Erdball mit einigen Mitgliedern zusammengesetzt, die ihre zweite oder dritte Sprache im Kommunizieren mit der Gruppe verwenden. Diese Situation stellt kulturelle sowie linguistische Herausforderungen für jede Software zur Verfügung, die die zusammenarbeitende Anstrengung unterstützt. Die Software kann auch Mannschaft-Mitgliedschaft, Rollen und Verantwortungen unterstützen. Zusätzlich können zusammenarbeitende Unterstützungssysteme die Fähigkeit anbieten, Hilfssysteme, wie Budgets und physische Mittel zu unterstützen.

Wie man

betrachtet, ist Geistesstörung eine Doktrin der Kollaboration mit dem schnellen Meinungsaustausch, der den Gruppenentscheidungsprozess erleichtert. Zusammenarbeitende Software stellt Gebiete zur Verfügung, die Mehrbenutzer unterstützen, der, wie virtueller whiteboards und Chat oder andere Formen der Kommunikation editiert. Bessere Lösungen registrieren den Prozess und stellen Revisionsgeschichte zur Verfügung. Eine erscheinende Kategorie der Computersoftware, eine Kollaborationsplattform ist eine vereinigte elektronische Plattform, die gleichzeitige und asynchrone Kommunikation durch eine Vielfalt von Geräten und Kanälen unterstützt.

Eine Erweiterung der Groupware ist zusammenarbeitende Medien, Software, die mehreren gleichzeitigen Benutzern erlaubt, Information in einer Website zu schaffen und zu führen. Zusammenarbeitende Mediamodelle schließen wiki (Vergleich der wiki Software) und Modelle von Slashdot ein.

Einige Seiten mit dem öffentlich zugänglichen auf der zusammenarbeitenden Software gestützten Inhalt sind: WikiWikiWeb und Everything2.

Durch die verwendete Methode können wir sie teilen in:

  • Webbasierte zusammenarbeitende Werkzeuge
  • Software zusammenarbeitende Werkzeuge

Zusammen mit diesen, bereits traditionell, Methoden hat die neue Vergrößerung des korporativen Gebrauches des Zweiten Lebens und der anderen virtuellen Welten zu Entwicklung einer neueren Generation der Software geführt, die eine 3D-Datenpräsentation ausnutzt. Etwas von dieser Software (3D Topicscape) Arbeiten unabhängig von virtuellen Welten und verwendet einfach 3D, um Benutzer "in Konzeptentwicklung, Planung, Organisation, Entwicklung und Verwirklichung" zu unterstützen. Ander http://www.theseventhsun.com/1107_mindMap.htm bestimmt spezifisch, um bei der Kollaboration zu helfen, wenn man virtuelle Welten als eine Geschäftsplattform verwendet, während noch ein anderer Typ der Software, Zusammenarbeitendes Kenntnisse-Management (cKM), die Lücke überbrückt und gleichzeitig im Zweiten Leben und im Web verwendet werden kann.

Durch das gediente Gebiet können wir zusammenarbeitende Software teilen in:

  • Kenntnisse-Verwaltungswerkzeuge
  • Kenntnisse-Entwicklungswerkzeuge
  • Informationsteilen-Werkzeuge
  • Zusammenarbeitende Projektverwaltungswerkzeuge

Zusammenarbeitende Projektverwaltungswerkzeuge

Zusammenarbeitende Projektverwaltungswerkzeuge (CPMT) sind zusammenarbeitenden Verwaltungswerkzeugen (CMT) sehr ähnlich, außer dass CMT nur erleichtern und eine bestimmte Gruppe Tätigkeiten für einen Teil eines größeren Projektes oder Aufgabe führen kann, während CPMT alle ausführlichen Aspekte von Kollaborationstätigkeiten und Management des gesamten Projektes und seiner zusammenhängenden Kenntnisse-Gebiete bedeckt.

Ein anderer Hauptunterschied ist, dass CMT soziale Software, Document Management System (DMS) und Unified Communication (UC) einschließen kann, während CPMT größtenteils Geschäft oder korporative zusammenhängende Absichten mit einer Art sozialen für das Projektmanagement meistens als verwendeten Grenzen betrachtet.

Hintergrund

Während der Mitte der 1990er Jahre hat Projektmanagement angefangen, sich zum zusammenarbeitenden Projektmanagement zu entwickeln; das war, als der Prozess, in dem Eingänge und Produktionen eines Projektes ausgeführt wurden, angefangen hat, sich mit der Evolution des Internets zu ändern. Seitdem sich die geografischen Grenzen verbreitert haben, sind die Entwicklungsmannschaften zunehmend das entferntere Ändern der Dynamik einer Projektmannschaft geworden, die so die Weise ändert, wie ein Projekt geführt wurde.

Der ehemalige Vorsitzende des General Electric, Jack Welch, hat geglaubt, dass Sie nicht erfolgreich sein konnten, wenn Sie er allein in einer Weltwirtschaft gegangen sind. Deshalb ist Welch eine treibende Kraft hinten nicht nur Kollaboration zwischen Organisationen, sondern auch zusammenarbeitendes Projektmanagement geworden.

Unterschied zwischen Collaborative Project Management Tools (CPMT) und Collaborative Management Tools (CMT)

Dimensionen

Verschiedenes Fachwerk konnte gestützt auf Projektbedürfnissen und Voraussetzungen gegründet werden, um die beste Software zu finden. Aber das beste Fachwerk ist dasjenige, in dem die Eigenschaften so gut definiert werden, dass sie alle Aspekte von Kollaborationstätigkeiten und Management des gesamten Projektes bedecken.

Die Herausforderung in der Bestimmung, welche CPM Software zu verwenden ein gutes Verstehen der Voraussetzungen und für die Projektentwicklung erforderlichen Werkzeuge hat. Es gibt viele Triebkräfte, die das Projektverwaltungsherausfordern (Koordination, Kollaboration, das Teilen von Kenntnissen und die Wirksamkeit des Premierministers machen, um den Prozess zu erleichtern). Die Auswahl der CPM richtigen Software ist für das Ergänzen dieser Probleme notwendig. Gemäß einem 2008 geführten Überblick, um herauszufinden, wie die Erwartungen von Projektbetriebsleitern und Gebrauch der Projektverwaltungssoftware sind, waren die Eigenschaften, die am wichtigsten sind, um Betriebsleiter mit der Projektverwaltungssoftware zu planen:

  • Fähigkeit, das Verwenden und die Folge-Tätigkeiten mit CPM/PDM/PERT oder die Balkenplan-Methode, zu planen
  • Erzeugen Sie Projektmaster-Listen, die auf Durchbruchsstrukturen des Projektes/Aufgabe/Arbeit, mit untergeordneten Details, gestützt sind
  • Kritische Pfad-Berechnung.

Kollaborationssoftware und stimmende Methoden

Eine Kollaborationssoftware erlaubt Benutzern, Wahlen häufig zum Zweck zu wählen, abzuschätzen, und aufzureihen, die gesammelte Intelligenz der Teilnehmer herauszuziehen. Die Stimmen, Einschaltquoten und Rangordnungen können auf verschiedene Weisen verwendet werden wie:

  • Eine durchschnittliche Schätzung, solcher als 4 aus 5 Sternen erzeugend.
  • Eine Beliebtheitsrangordnung wie eine "10 erste" Liste berechnend.
  • Die Entwicklung und Organisation von Dokumenten, solcher als in der Wikipedia führend, wo Abstimmung hilft, die Entwicklung von neuen Seiten zu führen.
  • Das Bilden einer Empfehlung, die beim Treffen einer Entscheidung helfen kann.

Im Fall vom Entscheidungsbilden kann Abstimmung von Condorcet vielfache Perspektiven in einem Weg verbinden, der intransitivity reduziert. Der zusätzliche Gebrauch der zusammenarbeitenden Abstimmung, wie Abstimmung, um die Folge von Abteilungen in einem Artikel Wikipedia zu bestimmen, bleibt unerforscht. Es lohnt sich zu bemerken, dass, egal was Abstimmung der Methode durchgeführt wird, der Unmöglichkeitslehrsatz des Pfeils versichert, dass ein ideales Wahlsystem nie erreicht werden kann, wenn es drei oder mehr Alternativen gibt, für die gewählt wird.

Zusätzlich zum Erlauben von Teilnehmer, vorher existierende Wahlen aufzureihen, erlaubt eine Kollaborationssoftware Teilnehmern, neue Wahlen zur Liste von Wahlen hinzuzufügen, die aufreihen werden.

Die Abstimmung in der Kollaborationssoftware ist mit Empfehlungssystemen verbunden, die geschätzte Empfehlungen erzeugen, die auf Einschaltquoten oder von vielen Menschen gesammelten Rangordnungen gestützt sind.

Siehe auch

Nah verwandte Begriffe

  • Zusammenarbeitende Lernarbeit
  • Zusammenarbeitende Arbeitssysteme
  • Computerunterstützte Kollaboration
  • Computer hat kooperative Arbeit unterstützt
  • Einheitliche Kollaborationsumgebung

Typ Groupware von Anwendungen

Dokumentenverwaltungssystem
  • Elektronisches Versammlungssystem
  • Zufriedenes Unternehmensmanagement
  • Extranet
  • Mensch-basierter genetischer Algorithmus
  • Intranet
  • Web conferencing
  • Whiteboarding

Anderer zusammenhängender Typ von Anwendungen

  • Massiv verteilte Kollaboration
  • Online-Beratung
  • Online-Überlegung
  • Online-Projekt

Andere zusammenhängende Begriffe

  • Zusammenarbeitendes Neuerungsnetz
  • Elektronisches Geschäft
  • Informationstechnologiemanagement
  • Kenntnisse-Management
  • Verwaltungsinformationssysteme
  • Management
  • Büro der Zukunft
  • Betriebliche Transformation
  • Organisatorisches Speichersystem
  • Projektmanagement
  • Worknet
  • Wolkenkollaboration
  • Dokumentenkollaboration
  • Dokumentenzentrische Kollaboration

Listen der zusammenarbeitenden Software

http://ieeexplore.ieee.org/Xplore/defdeny.jsp?url=/stamp/stamp.jsp?tp=x&tp=x&arnumber=1173655&isnumber=26341&code=21&code=21#
  • M.Katerine (Bastelsatz) braun, Brenda Huetture und Rotforelle James-Tanny (2007), virtuelle Mannschaften, das Worldware Veröffentlichen, Plano führend.

Links


Gretha Smit / Amedeo Avogadro
Impressum & Datenschutz