Zehnkampf

Der Zehnkampf ist ein vereinigtes Ereignis in der Leichtathletik, die aus zehn Leichtathletik-Ereignissen besteht. Der Wortzehnkampf ist des griechischen Ursprungs, von δέκα (déka, "zehn" bedeutend) und  (áthlos, oder , áthlon, "Leistung" bedeutend). Ereignisse werden an mehr als zwei Konsekutivtagen gehalten, und die Sieger werden durch die vereinigte Leistung insgesamt bestimmt. Leistung wird auf einem Punkt-System in jedem Ereignis beurteilt, nicht durch die erreichte Position. Um den Zehnkampf wird hauptsächlich von Athleten männlichen Geschlechts gekämpft, während sich Athletinnen normalerweise im heptathlon bewerben.

Traditionell ist der Titel des "Größten Athleten In der Welt" dem Mann gegeben worden, der den Zehnkampf gewinnt. Das hat begonnen, als König Gustav V aus Schweden Jim Thorpe erzählt hat, "Sind Sie, Herr, der größte Athlet in der Welt", nachdem Thorpe den Zehnkampf auf den Stockholmer Olympischen Spielen 1912 gewonnen hat. Der aktuelle Halter des Titels ist amerikanischer Bryan Clay, der Goldmedaille-Sieger des Ereignisses in 2008 Pekinger Olympische Spiele, wer den Titel vom tschechischen Athener Meister der Olympischen Spiele Roman Šebrle genommen hat.

Das Ereignis hat sich vom alten Fünfkampf entwickelt. Fünfkampf-Konkurrenzen wurden auf den alten griechischen Olympischen Spielen gehalten. Fünfkämpfe haben fünf Disziplinen - Weitsprung, Diskuswerfen, Speer-Werfen, Sprint und ein Ringkampf eingeschlossen. Eingeführt in Olympia während 708 v. Chr. war die Konkurrenz seit vielen Jahrhunderten äußerst populär. Vor dem 6. Jahrhundert v. Chr. waren Fünfkämpfe ein Teil von religiösen Spielen geworden. Die Athletische Amateurvereinigung hat "rundum gehalten Ereignisse" von den 1880er Jahren und einem Zehnkampf sind zuerst auf dem Olympischen Leichtathletik-Programm an den 1904-Spielen erschienen.

Format

Der Zehnkampf von Männern

Die große Mehrheit von internationalen und obersten Niveau-Mann-Zehnkämpfen wird in zu einer zweitägigen Konkurrenz mit den Leichtathletik-Ereignissen geteilt, die in der Ordnung unten gehalten sind. Traditionell tun alle Zehnkämpfer, die das Ereignis beendet haben, eine Runde der Ehre zusammen nach der Konkurrenz, aber nicht gerade dem Sieger oder den medalling Athleten.

Tag 1

Tag 2

Frauenzehnkampf

Auf Hauptmeisterschaften ist die Frauenentsprechung vom Zehnkampf der Sieben-Ereignisse-heptathlon; vor 1981 war es der Fünf-Ereignisse-Fünfkampf. Jedoch 2001 hat der IAAF das Zählen von Tischen für den Frauenzehnkampf genehmigt; der aktuelle Weltrekordhalter ist Austra Skujytė Litauens. Frauendisziplinen unterscheiden sich von Männern ebenso bezüglich eigenständiger Ereignisse: Der Schuss, die Wurfscheibe und der Speer wiegen weniger, und der Sprint-Hürde-Gebrauch niedrigere Hürden mehr als 100 M aber nicht 110 M. Die verwendeten Punkt-Tische sind dasselbe bezüglich des heptathlon in den geteilten Ereignissen. Die Liste von Ereignissen unterscheidet sich vom Zehnkampf der Männer mit den technischen Disziplinen, die zwischen Tag ein und Tag zwei geschaltet sind; das soll vermeiden, Konflikte zu planen, wenn die und Frauenzehnkampf-Konkurrenzen von Männern gleichzeitig stattfinden.

Eine Stunde

Ein Stunde-Zehnkampf ist ein spezieller Typ des Zehnkampfs, in dem die Athleten das letzte von zehn Ereignissen (1500 m) innerhalb von sechzig Minuten nach dem Anfang des ersten Ereignisses anfangen müssen. Der Weltrekordhalter ist ein tschechischer Zehnkämpfer Robert Změlík, wer 7897 Punkte auf einer Sitzung in Ostrava, die Tschechoslowakei 1992 erreicht hat.

Punkt-System

Die IAAF 2001-Punkt-Tische verwenden die folgenden Formeln:

  • Punkte = INTERNE NUMMER (* (B-P)) für Spur-Ereignisse
  • Punkte = INTERNE NUMMER (* (P-B)) für das Springen und Werfen von Ereignissen

A, B und C sind Rahmen, die sich durch die Disziplin, wie gezeigt, im Tisch unten ändern, während P die Leistung durch den Athleten ist, der in Sekunden gemessen ist, Meter (das Werfen) oder Zentimeter (das Springen) (laufend).

Die Zehnkampf-Tische sollten mit den von Bojidar Spiriev kompilierten Zählen-Tischen nicht verwirrt sein, um Vergleich der Verhältnisqualität von Leistungen durch Athleten in verschiedenen Ereignissen zu erlauben. Auf jenen Tischen, zum Beispiel, entspricht eine Zehnkampf-Kerbe von 9006 Punkten zu 1265 "Vergleich-Punkten", dieselbe Zahl wie ein Dreisprung von 18.00 M.

Abrisspunkte

Spalt gleichmäßig zwischen den Ereignissen, der folgende Tisch zeigt, dass die Abrisspunkt-Niveaus 1000, 900, 800 und 700 Punkte in jedem Sport verdienen mussten.

Aufzeichnungen

Der aktuelle Weltrekordhalter für den Zehnkampf ist römischer Šebrle Tschechiens mit seiner Kerbe von 9026 Punkt-Satz 2001.

Zehnkampf bests

Die Gesamtzehnkampf-Kerbe für alle Weltaufzeichnungen in den jeweiligen Ereignissen würde 12,544 sein. Die Gesamtzehnkampf-Kerbe für alle besten während Zehnkämpfe erreichten Leistungen ist 10,485.

Nationale Aufzeichnungen

  • Bezüglich am 19. September 2011.

Der bests der Jahreszeit

Siehe auch

  • Liste von Olympischen Zehnkampf-Medaillengewinnern
  • DecaNation

Andere vielfache Ereignis-Streite

Links


Hammer-Werfen / Eddie Blazonczyk
Impressum & Datenschutz