Offenbare rückläufige Bewegung

Offenbare rückläufige Bewegung ist die Bewegung eines planetarischen Körpers in einer Richtung gegenüber diesem anderer Körper innerhalb seines Systems, wie beobachtet, von einem besonderen Standpunkt. Direkte Bewegungs- oder Pro-Rang-Bewegung ist Bewegung in derselben Richtung wie andere Körper.

Während die Begriffe direkt und Pro-Rang in diesem Zusammenhang gleichwertig sind, ist der erstere der traditionelle Begriff in der Astronomie. Pro-Rang wurde zuerst in einem Auszug eines Astronomie-zusammenhängenden Berufsartikels 1963 gesehen.

Etymologie

Der rückläufige Begriff ist vom lateinischen Wort retrogradus - "rückwärts gerichteter Schritt", das Affix retro-Bedeutung "umgekehrt" und gradi, um zu gehen, oder, "um zu gehen". Rückläufig ist meistens ein Adjektiv, das verwendet ist, um den Pfad eines Planeten zu beschreiben, als er durch den Nachthimmel, in Bezug auf den Tierkreis, die Sterne und die anderen Körper des himmlischen reist. In diesem Zusammenhang bezieht sich der Begriff auf Planeten, weil sie von der Erde scheinen, kurz und Rückwartsrichtung in bestimmten Zeiten, obwohl in Wirklichkeit sie fortwährend Bahn in derselben gleichförmigen Richtung anzuhalten.

"Das Quecksilber im rückläufigen" ist ein Beispiel des Begriffs, der als ein Substantiv für die rückläufige Bewegung gebraucht ist. Rückläufig wird auch manchmal als ein intransitives Verb verwendet, das bedeutet, zu werden, zu erscheinen, sich zu benehmen - oder zu scheinen, sich - auf eine rückläufige Mode zu bewegen.

Obwohl Planeten manchmal für Sterne falsch sein können, weil man den Nachthimmel beobachtet, ändern die Planeten wirklich Position von der Nacht bis die Nacht in Bezug auf die Sterne. Rückläufig (rückwärts gerichtet) und Pro-Rang werden (vorwärts) beobachtet, als ob die Sterne um die Erde kreisen. Alter griechischer Astronom Ptolemy in 150 hat n.Chr. geglaubt, dass die Erde das Zentrum des Sonnensystems war, aber noch die Begriffe rückläufig und Pro-Rang gebraucht hat, um die Bewegung der Planeten in Bezug auf die Sterne zu beschreiben. Obwohl es heute bekannt ist, dass die Planeten um die Sonne kreisen, setzen dieselben Begriffe fort, gebraucht zu werden, um die Bewegung der Planeten in Bezug auf die Sterne zu beschreiben, weil sie von der Erde beobachtet werden. Wie die Sonne scheinen die Planeten, sich im Osten und Satz im Westen zu erheben. Wenn ein Planet ostwärts in Bezug auf die Sterne reist, wird es Pro-Rang genannt. Wenn der Planet nach Westen in Bezug auf die Sterne reist (entgegengesetzter Pfad), wird es rückläufig genannt.

Offenbare Bewegung

Wenn wir den Himmel, die Sonne, den Mond beobachten, und Sterne scheinen, sich aus dem Osten nach Westen wegen der Folge der Erde (so genannte tägliche Bewegung) zu bewegen. Jedoch scheinen orbiters wie Raumfähre und viele künstliche Satelliten, sich aus dem Westen nach Osten zu bewegen. Das sind direkte Satelliten (sie wirklich Bahn-Erde in derselben Richtung wie der Mond), aber sie umkreisen Erde schneller, als Erde selbst rotiert, und so scheinen Sie, sich in der entgegengesetzten Richtung des Monds zu bewegen. Mars hat einen natürlichen Satelliten Phobos mit einer ähnlichen Bahn. Von der Oberfläche des Mars scheint es, sich in der entgegengesetzten Richtung zu bewegen, weil seine Augenhöhlenperiode weniger als ein Marstag ist. Es gibt auch kleinere Zahlen von aufrichtig rückläufigen künstlichen Satelliten, die Erde umkreisen, die gegenintuitiv scheinen, sich nach Westen in derselben Richtung wie der Mond zu bewegen.

So gesehen von der Erde scheinen alle Planeten, Richtung regelmäßig zu schalten, wie sie den Himmel durchqueren. Obwohl alle Sterne und Planeten scheinen, sich aus dem Osten nach Westen auf einer nächtlichen Basis als Antwort auf die Folge der Erde zu bewegen, treiben die Außenplaneten allgemein langsam ostwärts hinsichtlich der Sterne. Diese Bewegung ist für die Planeten normal, und wird so als direkte Bewegung betrachtet. Jedoch, da Erde seine Bahn in einer kürzeren Zeitspanne vollendet als die Planeten außerhalb seiner Bahn, holen wir sie regelmäßig wie ein schnelleres Auto auf einer Mehrgasse-Autobahn ein. Wenn das vorkommt, wird der Planet, den wir passieren, zuerst scheinen, seinen östlichen Antrieb aufzuhören, und dann zurück zum Westen zu treiben. Dann, weil Erde vorbei am Planeten in seiner Bahn schwingt, scheint es, seine normale Bewegung Westens zu den Osten fortzusetzen. Innere Planeten, die Venus und Quecksilber scheinen, im rückläufigen in einem ähnlichen Mechanismus zu bewegen, aber weil sie entgegen der Sonne, wie gesehen, von der Erde, ihre rückläufigen Zyklen nie sein können, werden an ihre niedrigeren Verbindungen mit der Sonne gebunden. Asteroiden und Kuiper Riemen-Gegenstände (einschließlich des Pluto) stellen auch offenbaren retrogradation aus.

Interessanterweise zeigen die Zeichnungen von Galileo, dass er zuerst Neptun am 28. Dezember 1612, und wieder am 27. Januar 1613 beobachtet hat. Bei beiden Gelegenheiten hat Galileo Neptun mit einem festen Stern verwechselt, als es sehr nahe — in der Verbindung — in Jupiter im Nachthimmel folglich erschienen ist, wird ihm Neptuns Entdeckung nicht zugeschrieben. Während der Periode seiner ersten Beobachtung im Dezember 1612 war Neptun im Himmel stationär, weil es gerade rückläufig an diesem wirklichem Tag geworden war. Seitdem Neptun nur seinen jährlichen rückläufigen Zyklus begann, war die Bewegung des Planeten zu gering, um mit dem kleinen Fernrohr von Galileo entdeckt zu werden.

Die entfernteren Planeten rückläufig öfter:

  • Mars retrogrades seit 72 Tagen alle 25.6 Monate.
  • Jupiter seit 121 Tagen alle 13.1 Monate.
  • Saturn seit 138 Tagen alle 12.4 Monate.
  • Uranus seit 151 Tagen alle 12.15 Monate und
  • Neptun seit 158 Tagen alle 12.07 Monate.

Der retrogradation eines hypothetischen äußerst entfernten (und sich nicht bewegend) Planet würde während eines Halbjahres mit der offenbaren jährlichen Bewegung des Planeten stattfinden, die auf eine Parallaxe-Ellipse wird reduziert.

Die Periode zwischen solchem retrogradations ist die synodic Periode des Planeten.

Dieser offenbare retrogradation hat alte Astronomen verwirrt, und war ein Grund sie haben diese Körper 'Planeten' an erster Stelle genannt: 'Planet' kommt aus dem griechischen Wort für 'den Wanderer'. Im geozentrischen Modell des Sonnensystems wurde rückläufige Bewegung erklärt, indem sie das Planet-Reisen in deferents und epicycles gehabt worden ist. Wie man verstand, war es kein Trugbild bis zur Zeit von Copernicus. Das Begleiten hat Diagramm-Shows die rückläufige Bewegung des Mars für das Jahr 2003 belebt, das vor dem Hintergrund des Konstellationswassermannes vorkommt.

Rückläufige Bewegung in der Astrologie

In der Astrologie, wie man traditionell dachte, war die rückläufige Bewegung der Planeten unglücklich oder ungünstig, als es gegen die 'natürliche' Ordnung der Bewegung gegangen ist, und ein Planet, der zur Zeit der Geburt rückläufig war, als ein schwacher Punkt in der Geburtskarte betrachtet wurde. Wie man traditionell betrachtete, wurden rückläufige Planeten geschwächt oder wurden ungünstig im Einfluss gemacht; jedoch, gemäß einigen Dolmetschern, wird ihr Einfluss besonders gestärkt, wenn sie ruchlose Planeten sind. Die Sonne und der Mond sind nie rückläufig. Im Horoskop wird rückläufige Bewegung durch das Symbol &#x211E angezeigt; ein Kapital R mit einem Schwanz-Schlag.

Siehe auch

  • Wirkliche Rückläufige Bewegung
  • Hipparchus
  • Ptolemy
  • Shen Kuo
  • Kugelförmige Astronomie
  • Wei Pu

Außenverbindungen


Regeln des Schachs / Zenit
Impressum & Datenschutz