Perugia

Perugia ist die Hauptstadt des Gebiets von Umbria im zentralen Italien, in der Nähe vom Fluss Tiber und der Hauptstadt der Provinz von Perugia. Die Stadt wird über den Norden Roms gelegen. Es bedeckt eine hohe Bergspitze und einen Teil der Täler um das Gebiet.

Die Geschichte von Perugia geht zur etruskischen Periode zurück. Die Stadt ist auch bekannt als eine Universitätsstadt, mit der Universität von Perugia (ungefähr 34,000 Studenten), der Universität für Ausländer (5,000 Studenten) und einige kleinere Universitäten auch. Es gibt jährliche Feste und Ereignisse: das Euroschokoladenbraune Fest (Oktober), das Umbria Jazzfest und das Internationale Journalismus-Fest (im April).

Perugia ist ein wohl bekanntes künstlerisches Zentrum Italiens. Der berühmte Maler Pietro Vannucci, mit einem Spitznamen bezeichneter Perugino, war ein Eingeborener von Città della Pieve in der Nähe von Perugia. Er hat den lokalen Sala del Cambio mit einer schönen Reihe der Freskomalerei geschmückt; acht seiner Bilder können auch in der Nationalgalerie von Umbria bewundert werden. Perugino war der Lehrer von Raphael, dem großen Renaissancekünstler, der fünf Bilder in Perugia (heute nicht mehr in der Stadt) und eine Freske erzeugt hat. Ein anderer berühmter Maler, Pinturicchio, hat in Perugia gelebt. Galeazzo Alessi ist der berühmteste Architekt von Perugia.

Das Stadtsymbol ist der Greif, der in der Form von Flecken und Bildsäulen auf Gebäuden um die Stadt gesehen werden kann.

Geschichte

Perugia war eine Ansiedlung von Umbrian, aber erscheint zuerst in der schriftlichen Geschichte als Perusia, eine der 12 Bundesstädte von Etruria; es wurde zuerst in der Rechnung von Q. Fabius Pictor erwähnt, die von Livius der Entdeckungsreise verwertet ist, die gegen die etruskische Liga von Fabius Maximus Rullianus in 310 oder 309 v. Chr. ausgeführt ist. Damals war ein dreißigjähriger indutiae (Waffenruhe) vereinbart; jedoch, in 295 Perusia hat am Dritten Samnite Krieg teilgenommen und, wurde mit Volsinii und Arretium (Arezzo) reduziert, um für den Frieden im folgenden Jahr zu suchen.

In 216 und 205 v. Chr. hat es Rom beim Zweiten punischen Krieg geholfen, aber später wird es bis 41-40 v. Chr. nicht erwähnt, als Lucius Antonius dort Zuflucht genommen hat, und von Octavian nach einer langen Belagerung und seinen an ihren Tod gesandten Senatoren reduziert wurde. Mehrere durch slingers verwendete Leitungskugeln sind in und um die Stadt gefunden worden. Die Stadt wurde verbrannt, uns, wird mit Ausnahme von den Tempeln von Vulcanus und Juno erzählt — die massiven etruskischen Terrasse-Wände können natürlich überhaupt kaum gelitten haben — und der Stadt, mit dem Territorium für eine Meile herum, wurde erlaubt, davon besetzt zu werden, wer auch immer gewählt hat. Es muss fast sofort wieder aufgebaut worden sein, weil mehrere Basen für Bildsäulen bestehen, hat Augusto sacr (um) Perusia restituta eingeschrieben; aber es ist kein colonia, bis 251-253 n.Chr. geworden, als es als Colonia Vibia Augusta Perusia unter dem Kaiser C. Vibius Trebonianus Gallus wieder besiedelt wurde.

Es wird außer von den Geographen kaum erwähnt, bis es die einzige Stadt in Umbria war, um Totila zu widerstehen, der es gewonnen hat und die Stadtverschwendung in 547, nach einer langen Belagerung anscheinend gelegt hat, nachdem die byzantinische Garnison der Stadt ausgeleert hat. Verhandlungen mit den Belagern-Kräften sind dem Bischof der Stadt, Herculanus als Vertreter der Städter gefallen. Wie man sagt, hat Totila dem Bischof befohlen, geschält und enthauptet zu werden. St. Herculanus (Sant'Ercolano) ist später der Schutzpatron der Stadt geworden.

In der Periode von Lombard wird Perugia als eine der Hauptstädte von Tuscia gesprochen. Im 9. Jahrhundert, mit der Zustimmung von Charlemagne und Louis das Fromme, ist es unter den Päpsten gegangen; aber vor dem 11. Jahrhundert behauptete sich seine Kommune, und seit vielen Jahrhunderten hat die Stadt fortgesetzt, ein unabhängiges Leben aufrechtzuerhalten, das gegen viele der benachbarten Länder und Städte — Foligno, Assisi, Spoleto, Todi, Siena, Arezzo usw. sich streitend ist. 1186 hat Henry VI, König romanorum und der zukünftige Kaiser, diplomatische Anerkennung der konsularischen Regierung der Stadt gewährt; später hat Papst Innocent III, dessen Hauptziel war, Zustanddignität den Herrschaften zu geben, die des väterlichen Erbgutes von St. Petrus einsetzend gewesen sind, die Gültigkeit der Reichsbehauptung anerkannt und hat die feststehenden Stadtmethoden erkannt als, die Kraft des Gesetzes zu haben.

Bei verschiedenen Gelegenheiten haben die Päpste Asyl von den Aufregungen Roms innerhalb seiner Wände gefunden, und es war der Treffpunkt von fünf Konklaven (Perugia Papsttum), einschließlich derjenigen, die Honorius III (1216), Clement IV (1285), Celestine V (1294), und Clement V (1305) gewählt haben; die päpstliche Anwesenheit wurde durch eine Pacificatory-Regel zwischen den inneren Konkurrenzen charakterisiert. Aber Perugia hatte keine Meinung, um einfach den päpstlichen Interessen förderlich zu sein, und hat nie päpstliche Souveränität akzeptiert: Die Stadt hat gepflegt, eine Rechtsprechung über die Mitglieder des Klerus auszuüben, außerdem 1282 wurde Perugia wegen einer neuen militärischen Offensive gegen Ghibellines unabhängig von einem päpstlichen Verbot exkommuniziert. In der anderen Hand in der Nähe vom Bronzegreif des 13. Jahrhunderts von Perugia über der Tür der Standplätze von Palazzo dei Priori, als ein Emblem von Guelphic sind der Löwe und Perugia loyal größtenteils gegenüber der Partei von Guelph in den Kämpfen von Guelphs und Ghibellines geblieben. Jedoch war diese dominierende Tendenz eher eine antigermanische und italienische politische Strategie. Die Anwesenheit von Angevin in Italien ist geschienen, ein Gegengewicht päpstlichen Mächten anzubieten: 1319 hat Perugia den Angevin Saint Louis von Toulouse "Beschützer der Souveränität der Stadt und Palazzo seines Priors" erklärt und hat seine Zahl unter den anderen Schutzpatronen über der reichen Türöffnung des Palazzo dei Priori gesetzt. Auf halbem Wege im Laufe des 14. Jahrhunderts hat Bartholus von Sassoferrato, der ein berühmter Jurist war, behauptet, dass Perugia weder auf die kaiserliche noch auf päpstliche Unterstützung abhängig war. 1347, zur Zeit des unglücklichen Unternehmens von Rienzi im Wiederbeleben der römischen Republik, hat Perugia zehn Botschafter gesandt, um ihm Ehre zu bezahlen; und als sich päpstliche Legaten bemüht haben, es durch ausländische Soldaten, oder zu genauen Beiträgen zu zwingen, haben sie sich mit dem kräftigen Widerstand getroffen, der in offenen Krieg mit Papst Urban V 1369 eingebrochen ist; 1370 hat die edle Partei eine Vereinbarung getroffen, den Vertrag Bolognas unterzeichnend, und Perugia wurde gezwungen, einen päpstlichen Legaten zu akzeptieren; jedoch wurde der mit dem Pfarrer allgemeine von den Päpstlichen Staaten, Gérard du Puy, Abt von Marmoutier und Neffen von Gregory IX, durch einen populären Aufstand 1375 vertrieben, und seine Befestigung von Alleinigem Porta wurde zum Boden niedergerissen.

Stadtfrieden wurde ständig im 14. Jahrhundert durch Kämpfe zwischen der Partei gestört, die die Leute (Raspanti) und den Edelmännern (Beccherini) vertritt. Nach dem Mord 1398 Biordo Michelottis, der sich Herrn von Perugia gemacht hatte, ist die Stadt ein Pfand in den italienischen Kriegen geworden, Gian Galeazzo Visconti (1400), Papst Boniface IX (1403), und Ladislaus von Naples (1408-14) gehend, bevor es sich in eine Periode der gesunden Regierungsgewalt unter Signoria des condottiero Braccio da Montone (1416-24) niedergelassen hat, wer eine Übereinstimmung mit dem Papsttum erreicht hat. Im Anschluss an gegenseitige Gräueltaten von Oddi und den Familien von Baglioni wurde Macht schließlich im Baglioni konzentriert, der sich obwohl sie keine gesetzliche Position hatten, ganzer anderer Autorität widersetzt hat, obwohl ihr blutiger innerer Zank in einem Gemetzel am 14. Juli 1500 kulminiert hat. Gian Paolo Baglioni wurde nach Rom 1520 gelockt und von Leo X enthauptet; und 1540 wurde Rodolfo, der ermordet ein päpstlicher Legat hatte, von Pier Luigi Farnese und der Stadt vereitelt, hat gewonnen und hat durch sein Militär geplündert, wurde von seinen Vorzügen beraubt. Eine Zitadelle bekannt als der Rocca Paolina, nach dem Namen von Pope Paul III, wurde zu Designs von Antonio da Sangallo die Jüngere "Anzeige coercendam Perusinorum audaciam gebaut."

1797 wurde die Stadt von französischen Truppen überwunden. Am 4. Februar 1798 wurde die Republik Tiberina, mit Perugia als Kapital und die französische Trikolore als Fahne gebildet. 1799 hat sich die Republik Tiberina zur römischen Republik verschmolzen.

1832, 1838 und 1854, wurde Perugia durch Erdbeben geschlagen. Im Anschluss an den Zusammenbruch der römischen Republik 1848-49, als der Rocca teilweise abgerissen wurde, wurde es im Mai 1849 von den Österreichern gegriffen. Im Juni 1859 haben die Einwohner gegen die zeitliche Autorität des Papstes rebelliert und haben eine provisorische Regierung eingesetzt, aber der Aufstand wurde blutig von den Truppen von Pius IX vernichtet. Im September 1860 wurde die Stadt schließlich zusammen mit dem Rest von Umbria als ein Teil des Königreichs Italien vereinigt.

Wirtschaft

Perugia ist berühmt wegen Schokolade, größtenteils wegen eines einzelnen Unternehmens, Perugina geworden, dessen Baci (Küsse) weit exportiert werden. Schokolade von Perugian ist in Italien sehr populär, und die Stadt veranstaltet ein schokoladenbraunes Fest jeden Oktober. Die Vorstädte veranstalten eine Vielzahl von SMEs.

Erdkunde

Perugia ist die Hauptstadt des Gebiets von Umbria.

Die Entfernungen von Städten von Perugia: Assisi, Siena 102 km, Florenz 145 km, Rom.

Klima

Wenn auch Perugia im Hauptteil Italiens gelegen wird, erfährt die Stadt ein feuchtes subtropisches Klima (Klimaklassifikation von Köppen Cfa) ähnlich nach viel Nördlichem Italien.

Demographische Daten

2007 gab es 163,287 Menschen, die in Perugia wohnen, der in der Provinz von Perugia, Umbria gelegen ist, von dem 47.7 % männlich waren, und 52.3 % waren weiblich. Minderjährige (Kinderalter 18 und jünger) haben sich auf 16.41 Prozent der Bevölkerung im Vergleich zu Pensionären belaufen, die 21.51 Prozent numerieren. Das vergleicht sich mit dem italienischen Durchschnitt von 18.06 Prozent (Minderjährige) und 19.94 Prozent (Pensionäre). Das durchschnittliche Alter von Einwohnern von Perugia ist 44 im Vergleich zum italienischen Durchschnitt 42. In den fünf Jahren zwischen 2002 und 2007 ist die Bevölkerung von Perugia um 7.86 Prozent gewachsen, während Italien als Ganzes um 3.85 Prozent gewachsen ist.

Bezüglich 2006 waren 90.84 % der Bevölkerung italienisch. Die größte einwandernde Gruppe ist aus anderen europäischen Ländern (besonders von Albanien und Rumänien) gekommen: 3.93 %, die Amerikas: 2.01 %, und Nordafrikaner: 1.3 %. Die Mehrheit von Einwohnern ist Römisch-katholisch.

Ausbildung

Perugia veranstaltet heute zwei Hauptuniversitäten, alter Università degli Studi (Universität von Perugia) und die Ausländer-Universität (Università pro Stranieri). Stranieri dient als eine italienische Sprache und Kulturschule für Studenten aus aller Welt. Andere Bildungseinrichtungen sind die Perugia Akademie der Schönen Künste "Pietro Vannucci" (gegründet 1573), das Perugia Musik-Konservatorium für die Studie der klassischen Musik und die RAI Öffentliche Sendeschule des Radiofernsehjournalismus. Die Stadt ist auch Gastgeber zum Kernschatten-Institut, einem akkreditierten Universitätsprogramm für amerikanische Studenten, die auswärts studieren. Der Università dei Sapori (Universität von Geschmäcken), ein Nationales Zentrum für die Berufsausbildung und Ausbildung im Essen, wird in der Stadt ebenso gelegen.

Frazioni

Der comune schließt den frazioni von Bagnaia, Bosco, Capanne, Casa del Diavolo, Castel del Piano, Cenerente, Civitella Benazzone, Civitella d'Arna, Collestrada, Colle Umberto I, Cordigliano, Colombella, Farneto, Ferro di Cavallo, Fontignano, Fratticiola Selvatica, La Bruna, La Cinella, Lacugnano, Lidarno, Migiana di Monte Tezio, Monte Bagnolo, Monte Corneo, Montelaguardia, Monte Petriolo, Mugnano, Olmo, Parlesca, Pianello, Piccione, Pila, Pilonico Materno, Ponte della Pietra, Poggio delle Corti, Ponte Felcino, Ponte Pattoli, Ponte Rio, Ponte San Giovanni, Ponte Valleceppi, Prepo, Pretola, Ramazzano-Le Pulci, Rancolfo, Ripa, Sant'Andrea delle Fratte, Sant'Egidio, Sant'Enea, San Fortunato della Collina, San Giovanni del Pantano, Sant'Andrea d'Agliano, Santa Lucia, San Marco, Santa Maria Rossa, San Martino dei Colli, San Martino in Campo, San Martino in Colle, San Sisto, Solfagnano, der Villa Pitignano ein. Andere Gegenden sind Boneggio, Canneto, Colle della Trinità, Monte Pulito, Montevile, Pieve di Campo, Montemalbe und Monte Morcino.

Collestrada, im Territorium der Vorstadt von Ponte San Giovanni, hat einen Kampf zwischen den Einwohnern von Perugia und Assisi 1202 gesehen.

Hauptsehenswürdigkeiten

Kirchen

  • Die Kathedrale von S. Lorenzo.
  • Kirche und Abtei von San Pietro (gegen Ende des 16. Jahrhunderts).
  • Basilika von San Domenico (begonnen 1394 und beendet 1458). Es wird im Platz gelegen, wo, im Mittleren Alter, der Markt und die Pferd-Messe gehalten wurden, und wo sich die Dominikaner 1234 niedergelassen haben. Gemäß Vasari wurde die Kirche von Giovanni Pisano entworfen. Die Raumgestaltungen wurden von Carlo Maderno neu entworfen, während der massive Glockenturm um die Mitte des 16. Jahrhunderts teilweise geschnitten wurde. Es nimmt Beispiele der Kunst von Umbrian, einschließlich der wertvollen Grabstätte von Papst Benedict XI und eine Renaissance Holzchor auf.
  • Kirche von Sant'Angelo oder San Michele Arcangelos (ist es dasselbe) (5. - 6. Jahrhunderte). Es ist ein Beispiel der Kunst von Palaeo-Christian mit dem Hauptplan, diesen von Santo Stefano Rotondo in Rom zurückrufend. Es hat 16 antike Säulen.
  • Kirche von San Bernardino (mit der Fassade durch Agostino di Duccio).
  • Kirche von Sant' Ercolano (Anfang des 14. Jahrhunderts). Zurzeit einem polygonalen Turm ähnelnd, hatte es einmal zwei Stöcke. Der obere wurde abgerissen, als der Rocca Paolina gebaut wurde. Es schließt Barocke von 1607 beauftragte Dekorationen ein. Der Hauptaltar wird aus einem 4. 1609 gefundenen Sarkophag gemacht.
  • Kirche von Sant'Antonio da Padova.
  • Die Kirche von Santa Giuliana, Erben eines weiblichen 1253 gegründeten Klosters, der in seinen späteren Jahren einen Ruf für die Ausschweifung gewonnen hat, bis die Franzosen es in einen Getreidespeicher verwandelt haben. Es ist jetzt ein militärisches Krankenhaus. Die Kirche, mit einem einzelnen Kirchenschiff, hat Spuren der alten Freskomalerei (das 13. Jahrhundert), das wahrscheinlich alle Wände bedeckt hat. Das Kloster ist ein beachtenswertes Beispiel der Zisterzienserarchitektur der Mitte des 14. Jahrhunderts, die Matteo Gattapone zugeschrieben ist. Das ist mit dem oberen Teil des campanile zeitgenössisch, dessen Basis aus dem 13. Jahrhundert ist.
  • Templer-Kirche von San Bevignate.

Weltliche Gebäude

  • Der Palazzo dei Priori (Rathaus, den Collegio del Cambio, Collegio della Mercanzia und Galleria Nazionale umfassend), eines von Italiens größten Gebäuden. Der Collegio del Cambio hat Freskomalerei durch Pietro Perugino, während der Collegio della Mercanzia das feine spätere 14. Jahrhundert Holzinterieur hat.
  • Galleria Nazionale dell'Umbria, die Nationalgalerie der Kunst von Umbrian im Mittleren Alter und der Renaissance (schließt es Arbeiten von Duccio, Piero della Francesca, Beato Angelico, Perugino ein)
  • Fontana Maggiore, ein mittelalterlicher Brunnen, der von Fra Bevignate entworfen ist und von Nicola und Giovanni Pisano geformt ist.
  • Die Kapelle von San Severo, der eine Freske behält, die von Raphael und Perugino gemalt ist.
  • der Rocca Paolina, eine Renaissancefestung, von denen (1540-1543) nur eine Bastion heute bleibt. Das ursprüngliche Design war durch Antonio und Aristotile da Sangallo, und hat Porta Marzia (das 3. Jahrhundert v. Chr.), der Turm des Hauses von Gentile Baglioni und eines mittelalterlichen Kellers eingeschlossen.
  • Orto Botanico dell'Università di Perugia, der botanische Garten der Universität

Altertümlichkeiten

  • der Ipogeo dei Volumni (Hypogeum der Familie von Volumnus), eine etruskische Raum-Grabstätte
  • ein Etrusker gut (Pozzo Etrusco).
  • Das nationale Museum der Umbrian Archäologie, wo eine der längsten Inschrift in Etruskisch, so genannter Cippus perusinus erhalten wird.
  • Etruskischer Bogen (auch bekannt als Porta Augusta), ein etruskisches Tor mit römischen Elementen.

Moderne Architektur

  • Centro Direzionale (1982-1986), ein Regierungsbehördenviertel hat sich durch das Umbria Gebiet bekannt. Das Gebäude wurde vom Architektur-Preisträger von Pritzker Aldo Rossi entworfen.

Kunst

Perugia hat eine reiche Tradition der Kunst und Künstler gehabt. Der Hohe Renaissancemaler Pietro Perugino hat einige seiner Meisterwerke im Gebiet von Perugia geschaffen. Der andere Hohe Resaissance Master Raphael war auch in Perugia energisch und hat seinen berühmten Oddi Altar dort in 1502-04 gemalt.

Heute nimmt Galleria Nazionale dell'Umbria in Perugia mehrere Meisterwerke, einschließlich der Madonna mit dem Kind und den sechs Engeln auf, der die Kunst von Renaissance Marian von Duccio vertritt. Und die private Kunstsammlung des Fondazione Cassa di Risparmio di Perugia hat zwei getrennte Positionen.

Der Collegio del Cambio ist eine äußerst gut bewahrte Darstellung eines Renaissancegebäudes und nimmt eine großartige Freske von Pietro Perugino auf.

Kultur

  • Das Umbria Jazzfest ist einer der wichtigsten Treffpunkte für den Jazz in Europa und ist jährlich seit 1973 gewöhnlich im Juli gehalten worden.
  • Sagra Musicale Kernschatten
  • Das Internationale Journalismus-Fest (Festival del Giornalismo).
  • Euroschokolade, gewöhnlich im Oktober jedes Jahr.
:

Transport

Perugia hat drastische Maßnahmen gegen den Autoverkehr ergriffen. In bestimmten Stunden des Tages wird das Fahren im Stadtzentrum verboten. Große Parkplätze werden in der niedrigeren Stadt, davon zur Verfügung gestellt, wohin Rolltreppen durch den Rocca Paolina in die Stadt führen. Seit 2008 ist ein automatisierter Rollbürgersteig genannt die Miniu-Bahn auch in der Operation mit sieben Stationen gewesen.

Bahnstation von Perugia, auch bekannt als Perugia Fontivegge, wurden 1866 geöffnet. Es bildet einen Teil der Foligno-Terontola Eisenbahn, die auch Florenz mit Rom verbindet. Die Station ist an Piazza Vittorio Veneto im schwer bevölkerten Bezirk Fontivegge über den Südwesten des Stadtzentrums gelegen.

Flughafen von San Egidio wird außerhalb der Stadt gelegen.

Internationale Beziehungen

Partnerstädte — Schwester-Städte

Perugia hat Zwillings- und Schwester-Stadtabmachungen mit den folgenden Städten:

  • Großartiger Rapids, USA-
  • Seattle, USA-

Siehe auch

  • Perugia - lokaler Fußballklub
  • Universität von Perugia
  • Universität für Ausländer Perugia

Zeichen

Außenverbindungen


Minsk / Inositol trisphosphate
Impressum & Datenschutz