Cadiz

Cadiz (Phönikische Sprache: , Gader; Arabisch: ) ist eine Stadt und Hafen im südwestlichen Spanien. Es ist die Hauptstadt der homonymen Provinz, einer acht, die die autonome Gemeinschaft Andalusiens zusammensetzen.

Cadiz, die älteste unaufhörlich bewohnte Stadt in der iberischen Halbinsel und vielleicht dem ganzen südwestlichen Europa, ist ein Haupthaushafen der spanischen Marine seit dem Zugang der spanischen Bourbonen im 18. Jahrhundert gewesen. Die Stadt ist ein Mitglied des Ältesten europäischen Stadtnetzes. Es ist auch die Seite der Universität von Cadiz.

Trotz seiner einzigartigen Seite — auf einer schmalen Scheibe des Landes, das durch das Meer umgeben ist — ist Cadiz, in vieler Hinsicht, eine normalerweise andalusische Stadt mit einem Reichtum von attraktiven Aussichten und gut erhaltenen historischen Grenzsteinen. Der ältere Teil von Cadiz, innerhalb der Reste der Stadtmauern, wird allgemein die Alte Stadt (in Spanisch, Casco Antiguo) genannt. Es wird durch die Altertümlichkeit seiner verschiedenen Viertel (barrios), unter ihnen El Pópulo, La Viña und Santa María charakterisiert, die eine gekennzeichnete Unähnlichkeit zu den neueren Gebieten der Stadt präsentieren. Während der Straßenplan der Alten Stadt aus schmalen krummen Alleen besteht, die große Piazze verbinden, haben neuere Gebiete von Cadiz normalerweise breite Alleen und modernere Gebäude. Außerdem wird die Stadt durch zahlreiche Parks punktiert, wo exotische Werke einschließlich riesiger Bäume gedeihen, die vermutlich nach Spanien durch Columbus von der Neuen Welt gebracht sind.

Toponymy

Gadir (Phönikische Sprache: ), der eigentliche Name, der dem Vorposten gegeben ist, gegründet hier von den Phöniziern, Mittel "Wand, Zusammensetzung", oder, mehr allgemein, "hat Zitadelle ummauert". Der punische Dialekt hat dieses Wort, zusammen mit vielen anderen in die Berbersprachen geliehen, wo es nativised als agadir das Meinen war, dass "die Wand" in Tamazight und "Getreidespeicher" in Shilha gekräftigt hat; es erscheint als ein allgemeiner Ortsname im Nördlichen Afrika. Der Name der israelischen Stadt Gedera hat eine ähnliche Etymologie.

Später ist die Stadt bekannt durch eine ähnliche Attische griechische Form des phönizischen Namens, (Gádeira) geworden. In Ionischem Griechisch wird der Name ein bisschen verschieden, (Gdeira) buchstabiert. Diese Rechtschreibung erscheint in den von Herodotus geschriebenen Geschichten. Selten wird der Name (Gadeíra), als, zum Beispiel, in den Schriften von Eratosthenes (wie beglaubigt, von Stephanus Byzanz) buchstabiert.

In Latein war die Stadt als bekannt; auf Arabisch wird es  (Qādis) genannt. Der spanische autonym für einen Einwohner von Cadiz ist gaditano.

Bevölkerung und demografische Tendenzen

Gemäß einer 2006-Volkszählungsschätzung war die Bevölkerung der Stadt Cádiz 130,561, und dieses seines Metropolitangebiets war 629,054. Cadiz ist die siebzehnte größte spanische Stadt. In den letzten Jahren hat sich die Bevölkerung der Stadt fest geneigt; es ist der einzige Stadtbezirk der Bucht von Cadiz (der comarca, der aus Cadiz, Chiclana, El Puerto de Santa María, Puerto Real und San Fernando zusammengesetzt ist), wessen sich Bevölkerung vermindert hat. Zwischen 1995 und 2006 hat es mehr als 14,000 Einwohner, eine Abnahme von 9 % verloren.

Unter den Ursachen dieses Verlustes der Bevölkerung ist die eigenartige Erdkunde von Cadiz; die Stadt liegt auf einem schmalen Spieß des durch das Meer eingefassten Landes. Folglich gibt es eine ausgesprochene Knappheit am zu entwickelnden Land. Die Stadt hat sehr wenig freies Land, und ein hohes Verhältnis seines Unterkunft-Lagers ist in der Dichte relativ niedrig. (Das heißt, sind viele Gebäude nur zwei oder drei Geschosse hoch, und sie sind nur im Stande, eine relativ kleine Anzahl von Leuten innerhalb ihres "Fußabdrucks" aufzunehmen.) Sind die älteren Viertel von Cádiz mit Gebäuden voll, die, wegen ihres Alters und historischer Bedeutung, für die städtische Erneuerung nicht berechtigt sind. Nur der Ersatz dieser alten Gebäude mit dichten Projekten der Wohnung könnte Cadiz erlauben, eine höhere Bevölkerung zu stützen.

Zwei andere physische Faktoren neigen dazu, die Bevölkerung der Stadt zu beschränken. Es ist unmöglich, den Betrag des Landes zu vergrößern, das verfügbar ist, um durch das Zurückfordern des Landes vom Meer zu bauen; ein neues nationales Gesetz, Küstenentwicklung regelnd, kreuzt diese Möglichkeit durch. Außerdem, weil auf Cadiz auf einem sandspit gebaut wird, ist es ein kostspieliger Vorschlag, um Fundamente tief genug zu versenken, um die Hochhäuser zu unterstützen, die eine höhere Bevölkerungsdichte berücksichtigen würden. Da es steht, ist die Horizontlinie der Stadt nicht wesentlich verschieden, als es in mittelalterlichen Zeiten war. Ein Wachturm des 17. Jahrhunderts, der Tavira Turm, befiehlt noch einem Panorama der Stadt und der Bucht trotz seiner relativ bescheidenen 45-Meter-Höhe. (Sieh unten.)

Cadiz ist die Landeshauptstadt mit der höchsten Rate der Arbeitslosigkeit in Spanien. Das neigt auch dazu, das Bevölkerungsniveau niederzudrücken. Young Gaditanos, diejenigen zwischen 18 und 30 Jahren alt, ist zu anderen Plätzen in Spanien (Madrid und Castellón, hauptsächlich), sowie zu anderen Plätzen in Europa und den Amerikas abgewandert. Die Bevölkerung, die jünger ist als zwanzig Jahre, ist nur 20.58 % der Summe, und die Bevölkerung, die älter ist als fünfundsechzig, ist 21.67 %, Cádiz einen von die meisten im Alter von Städten im ganzen Spanien machend.

Trotz dieser Tendenzen wird einigen durch die Tatsache zugejubelt, dass die anderen Städte und Städte, die die Bucht von Cadiz umgeben, bescheiden wachsen, etwas von der Bevölkerung absorbierend, die aus dem Kapital flieht. Verbesserungen in Straßen und Eisenbahnen haben Leuten erlaubt, zu Cadiz für die Arbeit leichter zu pendeln. Zunehmend stellen abgelegene Gemeinschaften, wie Puerto Real und San Fernando, Schlafzimmer für die Belegschaft von Cadiz zur Verfügung. In den letzten Jahren ist Cadiz mehr von einem Platz geworden zu arbeiten als ein Platz zu leben.

Geschichte

Die Stadt wurde als Gadir ursprünglich gegründet (phönizischer  "hat Stadt" ummauert) durch die Phönizier, die es in ihrem Handel mit Tartessos, ein von Archäologen geglaubter Stadtstaat verwendet haben, irgendwo in der Nähe vom Mund des Flusses Guadalquivir ungefähr dreißig Kilometer der nordwestlich von Cadiz zu sein. (Seine genaue Position ist nie fest gegründet worden.)

Cadiz ist die älteste in Westeuropa noch stehende Stadt. Traditionell wird auf seine Gründung bis 1104 v. Chr. datiert, obwohl auf keine archäologischen Schichten auf der Seite früher datiert werden kann als das 9. Jahrhundert v. Chr. Eine Entschlossenheit für diese Diskrepanz hat annehmen sollen, dass Gadir bloß ein kleiner Saisonhandelsposten in seinen frühsten Tagen war.

Später haben die Griechen die Stadt als Gadira oder Gadeira gewusst. Gemäß der griechischen Legende wurde Gadir von Herkules nach dem Durchführen seiner sagenhaften zehnten Arbeit, der Tötung von Geryon, einem monströsen Krieger-Koloss mit drei Köpfen und drei mit einem einzelnen Paar von Beinen angeschlossenen Rümpfen gegründet. Schon im 3. Jahrhundert wurde ein Hügelgrab (ein großer irdener Erdhügel) in der Nähe von Cádiz mit dem Endruheplatz von Geryon vereinigt.

Eine der bemerkenswerten Eigenschaften der Stadt während der Altertümlichkeit war der dem phönizischen Gott Melqart gewidmete Tempel. (Melqart wurde mit Herkules von den Griechen vereinigt.) Gemäß dem Leben von Apollonius von Tyana war der Tempel noch während des 1. Jahrhunderts stehend. Einige Historiker, gestützt teilweise auf dieser Quelle, glauben, dass die Säulen dieses Tempels der Ursprung des Mythos der Säulen von Herkules waren.

Ungefähr 500 v. Chr. ist die Stadt unter dem Schwanken von Carthage gefallen. Cadiz ist eine Basis von Operationen wegen der Eroberung von Hannibal von südlichem Iberia geworden. Jedoch, in 206 v. Chr., ist die Stadt zu römischen Kräften unter Scipio Africanus gefallen. Die Leute von Cadiz haben die Sieger begrüßt. Unter den Römern wurde der griechische Name der Stadt zu Gades modifiziert; es ist als ein römischer Flottenstützpunkt gediehen. Zurzeit Augustus hat Cadiz mehr als fünfhundert equites beherbergt (Mitglieder von einer der zwei oberen sozialen Klassen), eine Konzentration von bemerkenswerten Bürgern hat nur durch Padua und Rom selbst konkurriert. Es war die Hauptstadt einer römischen Kolonie, Augusta Urbs Julia Gaditanas. Jedoch, mit dem Niedergang des römischen Reiches, hat die kommerzielle Wichtigkeit von Gades begonnen zu verwelken.

Der Sturz der römischen Macht in Hispania Baetica durch die Westgoten in 410 hat die Zerstörung der ursprünglichen Stadt gesehen, von der dort wenige Reste heute bleiben. Die Stadt wurde später von Justinian in 550 als ein Teil der byzantinischen Provinz von Spania zurückerobert. Es würde byzantinisch bis zur Zurückeroberung von Leovigild in 572 bleiben, und ist zum Königreich Visigothic zurückgekehrt.

Laut der Maurischen Regel zwischen 711 und 1262 wurde die Stadt Qādis genannt (arabischer ), von dem der moderne spanische Name, Cádiz, abgeleitet wurde. Die Mauren wurden schließlich von Alphonso X von Castile 1262 vertrieben.

Während des Alters der Erforschung hat die Stadt eine Renaissance erfahren. Christoph Kolumbus ist von Cádiz auf seinen zweiten und vierten Reisen gesegelt, (sieh Reisen von Christoph Kolumbus), und die Stadt ist später der Haushafen der spanischen Schatz-Flotte geworden. Folglich ist die Stadt ein Hauptziel von Spaniens Feinden geworden. Das 16. Jahrhundert hat auch eine Reihe von erfolglosen Überfällen durch Korsaren von Barbary gesehen. Der größere Teil der alten Stadt wurde in der Feuersbrunst von 1569 verbraucht. Im April 1587 hat ein Überfall durch den Engländer Herr Francis Drake den Hafen seit drei Tagen besetzt, sechs Schiffe gewinnend und 31 andere sowie eine große Menge von Läden (ein Ereignis populär bekannt als 'Der Singeing des Königs von Spaniens Bart') zerstörend. Der Angriff hat die Schifffahrt der spanischen Kriegsflotte um ein Jahr verzögert.

Die Stadt hat einen noch ernsteren Angriff 1596 ertragen, als sie durch eine englische Flotte unter dem Grafen Essex und Herrn Charles Howard gewonnen wurde. 32 spanische Schiffe wurden zerstört, und die Stadt wurde gewonnen, erbeutet und seit fast einem Monat besetzt. Schließlich, als sich die königlichen Behörden geweigert haben, ein Lösegeld zu bezahlen, das von den Engländern gefordert ist, die intakte Stadt zurückzugeben, haben sie viel davon vor dem Verlassen mit ihrer Beute verbrannt. Ein anderer englischer Überfall wurde vom Herzog von Buckingham 1625 gegen die Stadt bestiegen, die von Herrn Edward Cecil befohlen ist, aber das war erfolglos. Im anglo-spanischen Kriegsadmiral Robert Blake hat Cadiz von 1655 bis 1657 blockiert. Im Kampf von Cádiz (1702) haben die Engländer wieder unter Herrn George Rooke und James, Herzog von Ormonde angegriffen, aber sie wurden nach einer kostspieligen Belagerung zurückgetrieben.

Im 18. Jahrhundert haben die Sand-Bars des Flusses Guadalquivir die spanische Regierung gezwungen, den Hafen-Monopolisieren-Handel mit dem spanischen Amerika von stromaufwärts Sevilla zu Cadiz mit dem besseren Zugang in den Atlantik zu übertragen. Während dieser Zeit hat die Stadt ein Goldenes Zeitalter erfahren, während dessen drei Viertel des ganzen spanischen Handels mit den Amerikas war. Es ist eines Spaniens am größten und die meisten Weltstädte und nach Hause zu Handelsgemeinschaften aus vielen Ländern geworden, unter denen der reichste die irische Gemeinschaft war. Viele heutige historische Gebäude im Alten Stadtdatum von diesem Zeitalter.

Während der Napoleonischen Kriege wurde Cadiz von den Briten von 1797 bis zum Frieden von Amiens 1802, und wieder von 1803 bis zum Ausbruch des Halbinselförmigen Krieges 1808 blockiert. In diesem Krieg war es eine der wenigen spanischen Städte, um sich gegen die Eindringen-französischen zu behaupten, die sich bemüht haben, Joseph Bonaparte auf dem Thron zu installieren. Es ist der Sitz von Spaniens militärischem Oberkommando und des Cortes (Parlament) für die Dauer des Krieges geworden. Es war hier, dass die liberale spanische Verfassung von 1812 öffentlich verkündigt wurde. Die Bürger haben sich 1820 empört, um eine Erneuerung dieser Verfassung zu sichern; die Revolutionsausbreitung über Spanien, zur Haft von König Ferdinand VII in Cadiz führend. Französische Kräfte haben die Ausgabe von Ferdinand im Kampf von Trocadero (1823) gesichert und haben Liberalismus unterdrückt. 1868 war Cadiz wieder der Sitz einer Revolution, auf den schließlichen Verzicht und das Exil von Königin Isabella II hinauslaufend. Derselbe Cadiz Cortes hat sich dafür entschieden, die Monarchie unter König Amadeo I gerade zwei Jahre später wieder einzusetzen.

In den letzten Jahren hat die Stadt viel Rekonstruktion erlebt. Viele Denkmäler, Kathedralen und Grenzsteine sind gereinigt und wieder hergestellt worden, zum beträchtlichen Charme dieser alten Stadt beitragend.

Diözese

Die Diözese von Cadiz und Ceuta ist ein Weihbischof der Römisch-katholischen Erzdiözese Sevillas; d. h. es ist eine Diözese innerhalb des hauptstädtischen sieh Sevillas. Es ist eine Diözese 1263 nach seinem Reconquista (Zurückeroberung) von den Mauren geworden. Durch das Konkordat von 1753, den die spanische Krone auch die Rechte gewonnen hat, Verabredungen zu Kirchbüros zu treffen und Kirchländer zu besteuern, wurde die Diözese von Cadiz mit der Diözese von Ceuta, einem spanischen Konklave auf der nördlichen Küste Afrikas verschmolzen, und der Diözesanbischof, ist auf Grund von seinem Büro, dem Apostolischen Verwalter von Ceuta geworden.

Historisch zählt die Diözese unter seinem berühmtesten Prälat-Kardinal Juan de Torquemada, einem dominikanischen Theologen und Experten auf dem Kirchenrecht, der einen Hauptteil in den Räten Basels und Florenz genommen hat, und, hat in seinem Summe de Ecclesia, der direkten Macht des Papstes in zeitlichen Sachen verteidigt. Sein Neffe, Tomas Torquemada, wird mit der spanischen Gerichtlichen Untersuchung des 15. Jahrhunderts am nächsten vereinigt.

Hauptsehenswürdigkeiten

Unter den vielen Grenzsteinen vom historischen und landschaftlichen Interesse an Cadiz treten einige hervor. Die Stadt kann mit einer ungewöhnlichen Kathedrale von verschiedenen architektonischen Stilen, einem Theater, einem alten Selbstverwaltungsgebäude, einem Wachturm des 18. Jahrhunderts, einer Spur der alten Stadtmauer, eines alten römischen Theaters und elektrischen Pylonen eines auffallend modernen Designtragens Kabel über die Bucht von Cádiz prahlen. Die alte Stadt wird durch schmale Straßen charakterisiert, die Quadrate (Piazze) verbinden, die durch das Meer und durch die Stadtmauern begrenzt sind. Die meisten merklichen Gebäude sind in den Piazzen gelegen.

Piazze und ihre merklichen Gebäude

Die alte Stadt Cadiz ist eines der am dichtesten bevölkerten städtischen Gebiete in Europa, und ist mit schmalen Straßen gepackt. Die alten Stadtvorteile obwohl von mehreren bemerkenswerten Piazzen, die von Bürgern und Touristen gleich genossen werden. Das ist Platz de Mina, das Plaza San Antonio, der Platz de Candelaria, Platz de San Juan de Dios und Plaza de España.

Platz de Mina

Gelegen im Herzen der alten Stadt, des Platzes wurde de Mina, (der schönste von den Piazzen von Cadiz) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt. Vorher war das durch den Platz besetzte Land der Obstgarten des Klosters San Franciscos. Der Platz wurde in einen Platz 1838 vom Architekten Torcuato Benjumeda und (später) Juan Daura mit seinen Bäumen umgewandelt, die 1861 pflanzen werden. Es wurde dann wieder 1897 neu entwickelt, und ist eigentlich unverändert seit dieser Zeit geblieben. Es wird nach General Francisco Espoz y Mina, ein Held des Krieges der Unabhängigkeit genannt. Manuel de Falla y Matheu ist im Number 3 Plaza de Mina geboren gewesen, wo ein Fleck seinen Namen trägt. Der Platz enthält auch mehrere Bildsäulen, einer von diesen ist eine Büste von José Macpherson (ein Pionier in der Entwicklung von petrography, stratigraphy und Tektonik), wer im Platz Nummer 12 de Mina 1839 geboren gewesen ist. Das Museum von Cadiz, soll am Platz Nummer 5 de Mina gefunden werden, und enthält viele Gegenstände von der 3000-jährigen Geschichte von Cádiz sowie Arbeiten von Künstlern wie Peter Paul Rubens. Die Häuser, die dem Platz gegenüberstehen, von denen viele als neoklassizistische Architektur klassifiziert oder im Stil von gotischem Isabelline gebaut werden können, wurden vom Bürgertum von Cadiz ursprünglich besetzt.

Die Häuser von Plaza de la Catedral sowohl die Kathedrale als auch die Barocke Kirche Santiagos, gebaut 1635.

Plaza de San Francisco und San Francisco Kirche und Kloster

Gelegen folgend zum Platz de Mina, dieser kleinere Quadrathäuser die San Francisco Kirche und das Kloster. Ursprünglich gebaut 1566 wurde es im 17. Jahrhundert wesentlich renoviert, als seine Klöster hinzugefügt wurden. Ursprünglich hat der Platz de Mina den Obstgarten des Klosters gebildet.

Das Plaza San Antonio

Im 19. Jahrhundert, wie man betrachtete, war das Plaza San Antonio das Hauptquadrat von Cadiz. Es ist ein schönes Quadrat, das durch mehrere Herrenhäuser umgeben ist, die in der neoklassizistischen Architektur oder dem Isabelline gotischen Stil einmal gebaut sind, der von Cadiz obere Klassen besetzt ist. San Antonio Kirche, ursprünglich gebaut 1669, ist auch im Platz gelegen.

Der Platz wurde im 18. Jahrhundert gebaut, und am 19. März 1812 wurde die spanische Verfassung von 1812 hier öffentlich verkündigt, zum Platz führend, der Plaza de la Constitución, und dann das spätere Plaza San Antonio, nach dem Einsiedler San Antonio zu nennen ist.

1954 hat der Bürgermeister der Stadt die Position eine historische Seite öffentlich verkündigt. Der ganze Aufbau wird verboten.

Platz de Candelaria

Die de Platz-Candelaria wird nach dem Kloster von Candelaria genannt, das im Quadrat gelegen ist, bis es 1873 abgerissen wurde, als sein Boden als ein Platz neu entwickelt wurde. Der Platz ist für eine Bildsäule in seinem Zentrum von Emilio Castelar, Präsidenten der ersten spanischen Republik bemerkenswert, der in einem Haus geboren gewesen ist, das dem Quadrat gegenübersteht. Ein auf einem anderen Haus gelegener Fleck, stellt fest, dass Bernardo O'Higgins, ein irisch-chilenischer Abenteurer und der ehemalige Diktator Chiles auch, im Quadrat gelebt hat.

Plaza de la Catedral und die Kathedrale

Einer der berühmtesten Grenzsteine von Cadiz ist seine Kathedrale. Es sitzt auf der Seite einer älteren Kathedrale, vollendet 1260, der 1596 niedergebrannt hat. Die Rekonstruktion, die bis 1776 nicht angefangen wurde, wurde vom Architekten Vicente Acero beaufsichtigt, der auch die Granada Kathedrale gebaut hatte. Acero hat das Projekt verlassen und wurde von mehreren anderen Architekten nachgefolgt. Infolgedessen wurde diese größtenteils Barock-artige Kathedrale über eine Zeitdauer von 116 Jahren, und wegen dieser gezogenen Periode des Aufbaus gebaut, die Kathedrale hat mehrere Hauptänderungen zu seinem ursprünglichen Design erlebt. Obwohl die Kathedrale ursprünglich beabsichtigt war, um ein barockes eindrucksvolles Gebäude zu sein, enthält sie Rokokoelemente, und wurde schließlich im neoklassizistischen Stil vollendet. Seine Kapellen haben viele Bilder und Reliquien von der alten Kathedrale und den Klostern von überall in Spanien.

Platz de San Juan de Dios und das Alte Rathaus

Der Aufbau dieses Platzes hat im 15. Jahrhundert auf vom Meer zurückgeforderten Ländern begonnen. Mit dem Abbruch der Stadtmauern 1906 wurde der Platz, der in der Größe und einer Bildsäule des Politikers von Cadiz Segismundo Moret vergrößert ist, entschleiert. Den Platz überblickend, ist Ayuntamiento das Rathaus der Alten Stadt von Cadiz. Die Struktur, die auf den Basen und der Position der vorherigen Consistorial Häuser (1699) gebaut ist, wurde in zwei Stufen gebaut. Die erste Stufe hat 1799 unter der Richtung des Architekten Torcuato Benjumeda im neoklassizistischen Stil begonnen. Die zweite Bühne wurde 1861 unter der Richtung von García del Alamo, im Isabelline gotischen (oder, einfach, Isabelino) Stil vollendet. Hier, 1936, wurde die Fahne Andalusiens zum ersten Mal hochgezogen.

Plaza de España und das Denkmal zur Verfassung von 1812

Der Plaza de España ist ein großes Quadrat in der Nähe vom Hafen. Es wird durch das Denkmal zur Verfassung von 1812 beherrscht, der demzufolge des Abbruchs eines Teils der alten Stadtmauer entstanden ist. Der Platz ist eine Erweiterung des alten Plazuela del Carbón.

Die Absicht dieses Abbruchs war, ein großartiges neues Stadtquadrat zu schaffen, um den hundertsten Jahrestag der liberalen Verfassung zu kennzeichnen, die in dieser Stadt 1812 öffentlich verkündigt wurde, und stellen Sie eine Einstellung für ein passendes Denkmal zur Verfügung. Die Arbeit ist durch den Architekten, Modesto Lopez Otero, und des Bildhauers, Aniceto Marinas. Die Arbeit hat 1912 begonnen und ist 1929 fertig gewesen.

Die niedrigere Ebene des Denkmals vertritt einen Raum und einen leeren Präsidentensessel. Das obere Niveau hat verschiedene Inschriften, die den Raum übersteigen. Auf jeder Seite sind Bronzezahlen, die Frieden und Krieg vertreten. Im Zentrum erhebt sich ein Pilaster, um in allegorischen Begriffen zu symbolisieren, die Rektoren haben in der 1812-Verfassung ausgedrückt. Am Fuß dieses Pilasters gibt es eine Frauenfigur, die Spanien, und, zu jeder Seite, scuptural Gruppierungen vertritt, die Landwirtschaft und Staatsbürgerschaft vertreten.

Platz de Falla und die Omi Teatro Falla (Falla Großartiges Theater)

Die ursprüngliche Omi Teatro wurde 1871 vom Architekten García del Alamo gebaut, und wurde durch ein Feuer im August 1881 zerstört. Das aktuelle Theater wurde zwischen 1884 und 1905 über die Überreste von der vorherigen Omi Teatro gebaut. Der Architekt war Adolfo Morales de los Rios, und der Vorarbeiter des Aufbaus war Juan Cabrera de la Torre. Die Außenseite wurde in roten Ziegeln bedeckt und ist neo-Mudéjar oder Maurischer Wiederaufleben-Stil. Folgende Renovierungen in den 1920er Jahren, das Theater wurde die Omi Teatro Falla zu Ehren vom Komponisten Manuel de Falla umbenannt, der in der Gruft der Kathedrale begraben wird. Nach einer Periode des Zerfallens in den 1980er Jahren hat das Theater umfassende Renovierung seitdem erlebt.

Andere Sehenswürdigkeiten

Turm von Tavira

Im 18. Jahrhundert hatte Cadiz mehr als 160 Türme, von denen lokale Großhändler zum Meer für ankommende Handelsschiffe herausschauen konnten. Diese Türme haben häufig einen Teil der Häuser der Großhändler gebildet. Der Torre Tavira, der für seinen ursprünglichen Eigentümer genannt ist, steht als der höchste restliche Wachturm. Es hat einen cámara oscura, ein Zimmer, das das Rektor der Nadelloch-Kamera (und eine besonders bereite konvexe Linse) verwendet, um Panoramen der Alten Stadt auf eine konkave Scheibe zu planen. (Siehe auch, dass der Artikel den Spaziergang der Witwe betitelt hat.)

Das Haus des Admirals

Der Casa del Almirante ist ein Palasthaus neben dem Plaza San Martín im Barrio del Pópulo, der 1690 mit dem Erlös des lukrativen Handels mit den Amerikas gebaut wurde. Es wurde von der Familie des Admirals der spanischen Schatz-Flotte, der so genannten Flotte von Indies, Don Diego de Barrios gebaut. Das Äußere wird in exquisitem rotem und weißem Marmor von Genoan eingezogen, hat sich in den Werkstätten von Andreoli vorbereitet, und ist durch den Master, García Narváez gestiegen. Die colonnaded Säulenhalle, die großartige Treppe unter der Kuppel und der Saal auf dem Hauptstock sind architektonische Eigenschaften des großen Adels und der Schönheit. Das Schild der Familie von Barrios erscheint auf dem Balkon des zweiten Stockwerks.

Altes Zollamt

Innerhalb des Plans von Reformen der Wände, die die Flanke des Hafens von Cádiz schützen, plant den Aufbau von drei identischen und folgenden Gebäuden zu einander: der Zoll, das Haus der Einstellung und des Konsulats. Nur der drei wird es zuerst des neoklassizistischen, nüchternen Stils und großer und erwogener Verhältnisse durchgeführt. Die Arbeiten haben 1765 unter der Richtung von Juan Caballero zu einem Selbstkostenpreis von 7,717,200 Wiederale begonnen.

Palacio de Congresos

Die herrlich renovierte Tabakfabrik von Cádiz bietet ausgezeichnete internationale Konferenz- und Messe-Möglichkeiten an. Haus zur dritten jährlichen MAST-Konferenz und Messe (vom 12. bis zum 14. November 2008)

Römisches Theater

Das römische Theater wurde 1980 im Bezirk von El Pópulo entdeckt, nachdem ein Feuer einige alte Lager zerstört hatte, eine Schicht des Aufbaus offenbarend, der, wie man beurteilte, die Fundamente von einigen mittelalterlichen Gebäuden war; die Fundamente dieser Gebäude waren abwechselnd auf viel ältere Steine, handgehauenen Kalkstein eines römischen Charakters gebaut worden. Systematische Ausgrabungen haben ein größtenteils intaktes römisches Theater offenbart.

Das Theater, das durch die Ordnung von Lucius Cornelius Balbus gebaut ist, der während des 1. Jahrhunderts v. Chr. (gering) ist, ist das zweitgrößte römische Theater in der Welt, übertroffen nur vom Theater von Pompeii südlich von Rom. Cicero, in seiner Anzeige von Epistulae Familiares ("Briefe an seine Freunde"), hat über seinen Gebrauch durch Balbus für die persönliche Propaganda geschrieben.

Pylonen von Cadiz

Die Pylonen von Cadiz sind Elektrizitätspylonen des ungewöhnlichen Designs, ein auf beiden Seiten der Bucht von Cádiz, verwendet, um riesige elektrische Stromkabel zu unterstützen. Die Pylonen sind 158 Meter hoch und für zwei Stromkreise bestimmt. Der sehr unkonventionelle Aufbau besteht aus einem schmalen frustum Stahlfachwerk mit einem Querbalken an der Oberseite von jedem für die Isolatoren.

Die Carranza Bridge

La Pepa Bridge

La Pepa Bridge, offiziell "La Pepa" und auch genannt die zweite Brücke zu Cadiz oder den neuen Zugang zu Cadiz. Es wird die Bucht der Verbindung von Cádiz Cadiz mit dem in Festland Spanien Echten Puerto durchqueren. Wenn die Brücke beendet wird, wird es die längste Brücke in Spanien und die längste in diesem Land kabelgebliebene Spanne sein.

Stadtmauern und Befestigungen

Stadttore

Las Puertas de Tierra ist im 16. Jahrhundert entstanden, obwohl viel von der ursprünglichen Arbeit verschwunden ist. Einmal aus mehreren Schichten von Wänden bestehend, bleiben nur ein von diesen heute. Vor dem 20. Jahrhundert war es notwendig, den Eingang zur Alten Stadt umzubauen, um modernen Verkehr anzupassen. Heute dienen die zwei nebeneinander Bogen-Kürzung in die Wand als einer der primären Eingänge zur Stadt.

El Arco de los Blancos ist das Tor zum Bezirk Populo, gebaut 1300. Es war das Haupttor nach der mittelalterlichen Stadt. Das Tor wird nach der Familie von Felipe Blanco genannt, der eine Kapelle gebaut hat (ist jetzt verschwunden), über dem Tor.

El Arco de la Rosa ("hat sich Bogen" Erhoben), ist ein Tor, das in die mittelalterlichen Wände neben der Kathedrale geschnitzt ist. Es wird nach Kapitän Gaspar de la Rosa genannt, der in der Stadt während des 18. Jahrhunderts gelebt hat. Das Tor wurde 1973 renoviert.

Festung von Candelaria

Der Baluarte de la Candelaria (Festung oder Zitadelle der Lichtmess) ist eine militärische Befestigung. Eine natürliche Erhebung des Landes ausnutzend, wurde es 1672 bei der Initiative des Gouverneurs, Diego Caballero de Illescas gebaut. Geschützt durch eine seewärts liegende Wand, die vorher als ein Deich gedient hatte, waren die Kanonen von Candelaria in der Lage, den Kanälen zu befehlen, die sich dem Hafen von Cádiz nähern. In neueren Zeiten hat das eindrucksvolle Gebäude als ein Hauptquartier für das Korps von militärischen Ingenieuren und als das Haus zu den Brieftauben der Armee gedient, Vögel haben gepflegt, schriftliche Nachrichten über das feindliche Terrain zu tragen. Gründlich renoviert wird es jetzt als ein kultureller Treffpunkt verwendet. Es hat etwas Diskussion des Verwendens davon gegeben, um ein Seemuseum aufzunehmen, aber, zurzeit, wird es für den Gebrauch als ein dauerhafter Ausstellungsraum benannt.

San Sebastián

Das Schloss von San Sebastián ist auch eine militärische Befestigung, und ist am Ende einer Straße gelegen, die aus dem Strand von Caleta führt. Es wurde 1706 gebaut. Heute bleibt das Schloss unbenutzt, obwohl sein zukünftiger Gebrauch viel diskutiert bleibt.

Santa Catalina

Das Schloss von Santa Catalina ist auch eine militärische Befestigung, und ist am Ende des Strands von Caleta gelegen. Es wurde 1598 im Anschluss an das englische Sackleinen von Cadiz zwei Jahre früher gebaut. Kürzlich renoviert heute wird es für Ausstellungen und Konzerte verwendet.

Bemerkenswerte in der Provinz von Cadiz und Cadiz geborene Leute

  • Manuel de Falla, Komponist
  • Daniel Güiza, Fußballstreikender für Fenerbahce und die nationale Mannschaft
  • George Meade, Vereinigung, die Des amerikanischen Bürgerkriegs allgemein
ist
  • Camarón de la Isla, Flamenco-Sänger
  • Paco de Lucía, Flamenco-Gitarrenspieler
  • Lucius Junius Moderatus Columella, römischer agronomischer Schriftsteller
  • Lucius Cornelius Balbus, Konsul
  • Lucius Cornelius Balbus der Jüngere, allgemeiner
  • José Celestino Mutis, Botaniker und Mathematiker
  • Musiker von Javier Ruibal, Sänger, Songschreiber
  • Esteban Piñero Camacho, bekannt als Basty, Mitglied des spanischen Bandes D'NASH
  • Niña Pastori, oder María Rosa García García, Flamenco-Sänger.

Strände

Cadiz, der auf einer Halbinsel gelegen ist, beherbergt einige von Spaniens schönsten Stränden.

La Playa de la Caleta ist der am besten geliebte Strand von Cadiz. Es ist immer in Karneval-Liedern, wegen seiner unübertroffenen Schönheit und seiner Nähe zum Barrio de la Viña gewesen. Es ist der Strand der Alten Stadt, die zwischen zwei Schlössern, San Sebastian und Santa Catalina gelegen ist. Es ist ungefähr vierhundert Meter lang und an niedrigen Gezeiten dreißig Meter breit. La Caleta und der Boulevard zeigen viel Ähnlichkeit mit Teilen Havannas, der Hauptstadt Kubas wie der malecon. Deshalb hat es als der Satz für mehrere der kubanischen Szenen am Anfang des Films von James Bond gedient Sterben ein Anderer Tag.

La Playa de la Victoria, im neueren Teil von Cadiz, ist der Strand, der durch Touristen und Eingeborene von Cádiz am meisten besucht ist. Es ist ungefähr drei Kilometer lang, und es hat eine durchschnittliche Breite von fünfzig Metern Sand. Das gemäßigte Schwellen und die Abwesenheit von Felsen erlauben das Familienbaden. Es wird von der Stadt durch eine Allee getrennt; auf landwärts Seite der Allee gibt es viele Geschäfte und Restaurants.

La Playa de Santa María del Mar oder Playita de las Mujeres sind ein kleiner Strand in Cadiz, der zwischen La Playa de Victoria und La Playa de la Caleta gelegen ist. Es zeigt ausgezeichnete Ansichten vom alten Bezirk Cadiz.

Andere Strände sind Torregorda, Cortadura und El Chato.

Karneval

Der Karneval von Cadiz ist einer der am besten bekannten Karnevale in der Welt. Im Laufe des Jahres sind Karneval-zusammenhängende Tätigkeiten fast in der Stadt unveränderlich; es gibt immer Proben, öffentliche Demonstrationen und Streite von verschiedenen Arten.

Die Stadt Cadiz wird häufig bemerkt, für die meisten humorvollen Menschen in Spanien zu haben. Folglich sind die Hauptthemen des Karnevals scharfe Kritiken, häufig einer politischen Natur, kluger Spiele auf Wörtern und der ausgefallenen Einbildungskraft, die in den Kostümen von Feiernden gezeigt ist, die, unterschiedlich in Karneval-Treffpunkten anderswohin in der Welt, das bezaubernde oder skandalöse nicht betonen.

Der Karneval von Cadiz ist wegen genannten chirigotas der satirischen Gruppen berühmt, die komische Musikstücke durchführen. Gewöhnlich wird ein chirigota aus sieben bis zwölf Darstellern zusammengesetzt, die singen, handeln und begleitet durch Gitarren, kazoos, eine Basstrommel und eine Vielfalt von Geräuschschöpfern improvisieren. Anders als der chirigotas gibt es viele andere Gruppen von Darstellern: Chöre; Ensembles haben comparsas genannt, die in der nahen Harmonie viel wie die Herrenfriseursalon-Quartette der afroamerikanischen Kultur oder der mariachis Mexikos singen; cuartetos, aus vier (oder manchmal drei) Darsteller bestehend, die dramatische Parodien und humorvolle Lieder abwechseln lassen; und romanceros, Erzähler, die Märchen im Vers rezitieren. Diese verschiedenen Brillen verwandeln die Stadt in ein buntes und populäres Freilufttheater seit zwei kompletten Wochen im Februar.

(Die offizielle Vereinigung von Karneval-Gruppen) sponsert einen Streit in der Omi Teatro Falla (sieh oben) jedes Jahr, wo sich chirigotas und andere Darsteller um Preise bewerben. Das ist das Höheereignis des Karnevals von Cadiz.

Kochkunst

Die Kochkunst von Cadiz schließt Fischteiche und Süßigkeiten ein, die für comarca und die Stadt typisch sind.

Internationale Beziehungen

Partnerstädte — Schwester-Städte

Cadiz ist twinned mit:

  • Der Buenos Aires, argentinischer
  • Havanna, Kuba
  • Spanien: Ein Coruña, Ceuta, Huelva, Móstoles, Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife, Torrevieja

Andere Beziehungen

  • Ältestes europäisches Stadtnetz

Siehe auch

  • Kampf von Cádiz (Begriffserklärung)
  • Cadiz VGL, Fußballmannschaft
  • Costa de la Luz
  • Liste von Bürgermeistern von Cadiz
  • Liste von Straßen und Quadraten in Cadiz
  • Stamm der Zacke

Quellen und Außenverbindungen


Adlai Stevenson II / Hernando de Soto
Impressum & Datenschutz