Italienische Euromünzen

Italienische Euromünzen haben ein zu jeder Bezeichnung einzigartiges Design, obwohl es ein allgemeines Thema von berühmten italienischen Kunstwerken von einem von Italiens berühmten Künstlern gibt. Jede Münze wird von einem verschiedenen Entwerfer vom 1 Cent bis die 2 Euromünze entworfen, die sie sind: Eugenio Driutti, Luciana De Simoni, Ettore Lorenzo Frapiccini, Claudia Momoni, Maria Angela Cassol, Roberto Mauri, Laura Cretara und Maria Carmela Colaneri. Alle Designs zeigen die 12 Sterne der EU, das Jahr des Abdrucks, die überlappenden Briefe "RI" für Repubblica Italiana (italienische Republik) und der Brief R für Rom. Es gibt keine italienischen Euromünzen datiert früher als 2002, wenn auch sie sicher früher gemünzt wurden, weil sie zuerst zum Publikum im Dezember 2001 verteilt wurden.

Die Wahl des Designs der Münzen wurde zum italienischen Publikum mittels einer Fernsehsendung verlassen, wo alternative Designs präsentiert wurden, die Leute lassend, durch das Benennen einer bestimmten Telefonnummer stimmen. Jedoch wurde die 1 Euromünze in dieser Wahl vermisst, weil Carlo Azeglio Ciampi, dann Sparminister, bereits entschieden hatte, dass es Sport der Mann von Vitruvian von Leonardo da Vinci würde. Die Arbeit von Leonardo ist hoch symbolisch, weil sie die Renaissance vertritt, konzentrieren sich auf Mann als das Maß aller Dinge, und hat gleichzeitig eine runde Gestalt, die die Münze vollkommen passt. Wie Ciampi bemerkt hat, vertritt das die "Münze zum Dienst des Mannes", statt des Mannes zum Dienst des Geldes.

Italienisches Eurodesign

Für Images der allgemeinen Seite und ein Detaillieren der Münzen, sieh Euromünzen.

Das Zirkulieren von Prägungsmengen

Das Identifizieren von Zeichen

Die Gedächtnismünzen von 2 €

File:€2_commemorative_coin_Italy_2007_TOR.jpg|50th Jahrestag der Unterschrift des Vertrags Roms (2007)

File: die Gedächtnismünze von 2 € Italien 2008.jpg|60th Jahrestag der Universalen Behauptung von Menschenrechten (2008)

</Galerie>

Links


Kalamazoo, Michigan / Ring von Boolean
Impressum & Datenschutz