Raumfahrzeug von Robotic

Ein robotic Raumfahrzeug ist ein Raumfahrzeug ohne Menschen an Bord, das gewöhnlich unter der Telerobotic-Kontrolle ist. Ein robotic Raumfahrzeug, das entworfen ist, um wissenschaftliche Forschungsmaße zu machen, wird häufig eine Raumsonde genannt. Viele Raummissionen sind zu telerobotic mehr passend aber nicht haben Operation, erwartet zu Mannschaft gehört, Kosten und niedrigere Risikofaktoren zu senken. Außerdem sind einige planetarische Bestimmungsörter wie Venus oder die Umgebung Jupiters für das menschliche Überleben in Anbetracht der aktuellen Technologie zu feindlich. Außenplaneten wie Saturn, Uranus und Neptun sind zu entfernt, um mit der zu Mannschaft gehörten spaceflight Technologie des Stroms zu reichen, so sind Telerobotic-Untersuchungen die einzige Weise, sie zu erforschen.

Viele künstliche Satelliten sind robotic Raumfahrzeug, wie viele landers und Rover sind.

Geschichte

Die erste Raummission, Sputnik 1, war ein künstlicher Satellit, der in die Erdbahn durch die UDSSR am 4. Oktober 1957 gestellt ist. Am 3. November 1957 hat die UDSSR Sputnik 2, das erste umkreist, um ein lebendes Tier in den Raum - ein Hund zu tragen.

Nur sieben andere Länder haben Augenhöhlenmissionen mit ihren eigenen Fahrzeugen erfolgreich gestartet: Die USA (1958), Frankreich (1965), Japan (1970), China (1970), das Vereinigte Königreich (1971), Indien (1981), Israel (1988).

Design

Im Raumfahrzeugdesign denkt die USA-Luftwaffe, dass ein Fahrzeug aus der Missionsnutzlast und dem Bus (oder Plattform) besteht. Der Bus stellt physische Struktur, Thermalkontrolle, elektrische Leistung, Einstellungskontrolle und Telemetrie zur Verfügung, verfolgend und befehlend.

JPL teilt das "Flugsystem" eines Raumfahrzeugs in Subsysteme. Diese schließen ein:

Struktur

Das ist die physische Rückgrat-Struktur. Es:

  • stellt gesamte mechanische Integrität des Raumfahrzeugs zur Verfügung
  • stellt sicher, dass Raumfahrzeugbestandteile unterstützt werden und Start-Lasten widerstehen können

Das Datenberühren

Das wird manchmal den Befehl und das Datensubsystem genannt. Es ist häufig verantwortlich für:

  • Befehl-Folge-Lagerung
  • das Aufrechterhalten der Raumfahrzeuguhr
  • das Sammeln und das Melden von Raumfahrzeugtelemetrie-Daten (z.B Raumfahrzeuggesundheit)
  • das Sammeln und das Melden von Missionsdaten (z.B fotografische Images)

Einstellungsentschluss und Kontrolle

Dieses System ist für die Orientierung des richtigen Raumfahrzeugs im Raum (Einstellung) trotz Außenstörungsernst-Anstieg-Effekten, Magnetisch-Felddrehmomente, Sonnenstrahlung und aerodynamischer Schinderei hauptsächlich verantwortlich; außerdem kann es erforderlich sein, bewegliche Teile, wie Antennen und Sonnenreihe wiedereinzustellen.

Fernmeldewesen

Bestandteile im Fernmeldesubsystem schließen Radioantennen, Sender und Empfänger ein. Diese können verwendet werden, um mit Boden-Stationen auf der Erde, oder mit anderem Raumfahrzeug zu kommunizieren.

Elektrische Leistung

Die Versorgung der elektrischen Macht auf dem Raumfahrzeug kommt allgemein aus photovoltaic (sonnen)-Zellen oder aus einem Radioisotop thermoelektrischer Generator. Andere Bestandteile des Subsystems schließen Batterien ein, um Macht und Vertriebsschaltsystem zu versorgen, das Bestandteile mit den Macht-Quellen verbindet.

Temperaturkontrolle und Schutz vor der Umgebung

Raumfahrzeuge werden häufig vor Temperaturschwankungen mit der Isolierung geschützt. Einige Raumfahrzeuge verwenden Spiegel und Sonnenschirme für den zusätzlichen Schutz vor der Sonnenheizung. Sie brauchen auch häufig Abschirmung vor Mikrosternschnuppen und Augenhöhlenschutt.

Antrieb

Mechanische Geräte

Mechanische Bestandteile müssen häufig für die Aufstellung nach dem Start oder vor der Landung bewegt werden. Zusätzlich zum Gebrauch von Motoren werden viele ehemalige Bewegungen von pyrotechnischen Geräten kontrolliert.

Kontrolle

Die Raumfahrzeuggebrauch-Telemetrie von Robotic zum Radio zurück zur Erde hat Daten und Fahrzeugzustandsinformation erworben. Obwohl allgemein verwiesen, auf so "entfernt kontrollierten" oder "telerobotic" hat das frühste Augenhöhlenraumfahrzeug - wie Sputnik 1 und Forscher 1 - Kontrollsignale von der Erde nicht erhalten. Bald nach diesen ersten Raumfahrzeugen wurden Befehl-Systeme entwickelt, um Fernbedienung vom Boden zu erlauben. Vergrößerte Autonomie ist für entfernte Untersuchungen wichtig, wo die leichte Fahrzeit schnelle Entscheidung und Kontrolle von der Erde verhindert. Neuere Untersuchungen wie Cassini-Huygens und die Erforschungsrover von Mars sind hoch autonom und verwenden Computer an Bord, um unabhängig seit verlängerten Zeitspannen zu funktionieren.

Raumsonden

Eine Raumsonde ist eine wissenschaftliche Raumerforschungsmission, in der ein Raumfahrzeug Erde verlässt und Raum erforscht. Es kann sich dem Mond nähern, interplanetarisch, Luftparade hereingehen oder andere Körper umkreisen, oder sich interstellarem Raum nähern.

Raumfahrzeugdienstfahrzeuge von Robotic

  • MDA Rauminfrastruktur-Wartungsfahrzeug — ein auftankendes Depot im Raum und Dienstraumfahrzeug für Nachrichtensatelliten in der erdsynchronen Bahn. Start hat für 2015 geplant.
  • Missionserweiterungsfahrzeug ist eine alternative Annäherung, die RCS Kraftstoffübertragung im Raum nicht verwertet. Eher würde es zum Zielsatelliten ebenso als MDA SIS in Verbindung stehen, und dann "seine eigenen Trägerraketen verwenden, um Einstellungskontrolle für das Ziel zu liefern."

Siehe auch

Links


Zeitachse der Biologie und organischen Chemie / Abendstandard
Impressum & Datenschutz