Sternwarte

Eine Sternwarte ist eine Position, die verwendet ist, um irdische oder himmlische Ereignisse zu beobachten. Astronomie, Klimatologie/Meteorologie, Geologie, Meereskunde und volcanology sind Beispiele von Disziplinen, für die Sternwarten gebaut worden sind. Historisch waren Sternwarten so einfach wie einen astronomischen Sextanten enthaltend (für die Entfernung zwischen Sternen zu messen), oder Stonehenge (der einige Anordnungen auf astronomischen Phänomenen hat).

Astronomische Sternwarten

Boden-basierte Sternwarten

Boden-basierte Sternwarten, die auf der Oberfläche der Erde gelegen sind, werden verwendet, um Beobachtungen in den leichten sichtbaren und Radioteilen des elektromagnetischen Spektrums zu machen. Die meisten optischen Fernrohre werden innerhalb einer Kuppel oder ähnlicher Struktur aufgenommen, um die feinen Instrumente vor den Elementen zu schützen. Fernrohr-Kuppeln haben einen Schlitz oder andere Öffnung im Dach, das während des Beobachtens geöffnet und geschlossen werden kann, wenn das Fernrohr nicht im Gebrauch ist. In den meisten Fällen kann der komplette obere Teil der Fernrohr-Kuppel rotieren gelassen werden, um dem Instrument zu erlauben, verschiedene Abteilungen des Nachthimmels zu beobachten. Radiofernrohre haben gewöhnlich Kuppeln nicht.

Für optische Fernrohre werden die meisten Boden-basierten Sternwarten weit von Hauptzentren der Bevölkerung gelegen, um die Effekten der leichten Verschmutzung zu vermeiden. Die idealen Positionen für moderne Sternwarten sind Seiten, die dunkle Himmel, einen großen Prozentsatz von klaren Nächten pro Jahr, trockener Luft haben, und an hohen Erhebungen sind. An hohen Erhebungen ist die Atmosphäre der Erde dadurch Minderung der Effekten der atmosphärischen Turbulenz dünner und besser auf das astronomische "Sehen" hinauslaufend. Seiten, die den obengenannten Kriterien für moderne Sternwarten entsprechen, schließen die südwestlichen Vereinigten Staaten, die Hawaiiinseln, die Kanarischen Inseln, die Anden und hohen Berge in Mexiko wie die Sierra Negra ein. Optische Hauptsternwarten schließen Mauna Kea Sternwarte- und Kitt-Spitze Nationale Sternwarte in die USA, Sternwarte von Roque de los Muchachos in Spanien und Paranal Sternwarte in Chile ein.

Spezifische 2009 durchgeführte Forschungsstudie zeigt, dass die bestmögliche Position für die Boden-basierte Sternwarte auf der Erde Kamm - ein Platz im Hauptteil der Östlichen Antarktis ist. Diese Position stellt die am wenigsten atmosphärischen Störungen und beste Sichtbarkeit zur Verfügung.

Radiosternwarten

In den 1930er Jahren beginnend, sind Radiofernrohre für den Gebrauch im Feld der Radioastronomie gebaut worden, um Raum zu sehen, sehr sich schließen. Solch ein Instrument oder eine Sammlung von ihnen, mit Nebengebäuden für solche Dinge wie Kontrollzentren, Datenverminderungszentren und Wartung wird Radiosternwarten genannt. Radiosternwarten werden weit von Hauptzentren der Bevölkerung ähnlich gelegen, um elektromagnetische Einmischung (EMI) von Radio, Fernsehen, Radar und anderem EMI das Ausstrahlen von Geräten zu vermeiden. Aber verschieden von optischen Sternwarten werden Radiosternwarten in Täler gelegt, um sie weiter vor EMI zu beschirmen. Einige der Hauptradiosternwarten sind an Socorro, in New Mexico, den USA, der Jodrell Bank im Vereinigten Königreich, Arecibo, Puerto Rico, Parkes in New South Wales, Australien und Chajnantor in Chile.

Höchste astronomische Sternwarten

Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts sind mehrere astronomische Sternwarten an sehr hohen Höhen, über 4000-5000 M (13.000-16.000 ft) gebaut worden. Das größte und der bemerkenswertester von diesen sind die Mauna Kea Sternwarte, die in der Nähe vom Gipfel 4205 M (13,796 ft) Vulkan in den Hawaiiinseln gelegen ist. Die Chacaltaya Astrophysical Sternwarte in Bolivien, an 5230 M (17,160 ft), war die höchste dauerhafte astronomische Sternwarte in der Welt von der Zeit seines Aufbaus während der 1940er Jahre bis 2009. Es ist jetzt von der neuen Universität Tokios Atacama Sternwarte, ein Optisch-Infrarotfernrohr auf entfernten 5640 M (18,500 ft) Berggipfel in der Atacama-Wüste Chiles übertroffen worden.

Älteste astronomische Sternwarten

Die ältesten Proto-Sternwarten, im Sinne eines privaten Beobachtungspostens, schließen ein:

  • Chankillo, Peru
  • El Caracol, Mexiko
  • Abu Simbel, Ägypten
  • Kokino, Kumanovo, die Republik Mazedonien
  • Stonehenge, Großbritannien
  • Kreis von Goseck, Deutschland
  • Ujjain, Indien
  • Arkaim, Russland
  • Cheomseongdae, Südkorea
  • Angkor Wat, Kambodscha
  • Karahunj, Armenien

Die ältesten wahren Sternwarten, im Sinne eines Spezialforschungsinstituts, schließen ein:

  • c.150 v. Chr.: Sternwarte am Rhodos, Griechenland
  • 825 n.Chr.: Sternwarte von Al-Shammisiyyah, Bagdad, der Irak
  • 869: Mahodayapuram Sternwarte, Kerala, Indien
  • 1259: Sternwarte von Maragheh, der Iran
  • 1276: Gaocheng Astronomische Sternwarte, chinesischer
  • 1420: Sternwarte von Samarqand, Usbekistan
  • 1442: Peking Alte Sternwarte, chinesischer
  • 1577: Istanbuler Sternwarte des Al-Lärms von Taqi, die Türkei
  • 1580: Uraniborg, Dänemark
  • 1581: Stjerneborg, Dänemark
  • 1642: Runder Turm, Dänemark
  • 1633: Leiden Sternwarte, die Niederlande
  • 1667: Pariser Sternwarte, Frankreich
  • 1675: Königliche Greenwicher Sternwarte, England
  • 1711: Berliner Sternwarte, Deutschland
  • 1724: Yantra Mantra, Indien
  • 1785: Dunsink Sternwarte, Irland
  • 1789: Armagh Sternwarte, Nordirland
  • 1830/1842: Depot von Charts & Instruments/US Naval Observatory, die USA
  • 1830: Yale Universitätssternwarte Atheneum, die USA
  • 1836: Sternwarte von Hopkins, Universität von Williams, die USA
  • 1839/1847: Universitätssternwarte von Harvard, die USA
  • 1842: Cincinnati Sternwarte, die USA
  • 1884: Sternwarte von McCormick, die USA
  • 1890: Smithsonian Astrophysical Sternwarte, die USA
  • 1894: Lowell Sternwarte, die USA

Im Weltraum vorhandene Sternwarten

Im Weltraum vorhandene Sternwarten sind Fernrohre oder andere Instrumente, die im Weltraum, vielen in der Bahn um die Erde gelegen werden. Im Weltraum vorhandene Sternwarten können verwendet werden, um astronomische Gegenstände an Wellenlängen des elektromagnetischen Spektrums zu beobachten, das in die Atmosphäre der Erde nicht eindringen kann und so unmöglich ist, verwendende Boden-basierte Fernrohre zu beobachten. Die Atmosphäre der Erde ist zur Ultraviolettstrahlung, den Röntgenstrahlen und der Gammastrahlung undurchsichtig und ist zur Infrarotradiation teilweise undurchsichtig, so werden Beobachtungen in diesen Teilen des elektromagnetischen Spektrums am besten aus einer Position über der Atmosphäre unseres Planeten getragen. Ein anderer Vorteil von im Weltraum vorhandenen Fernrohren besteht darin, dass, wegen ihrer Position über der Atmosphäre der Erde, ihre Images von den Effekten der atmosphärischen Turbulenz diese Plage Boden-basierte Beobachtungen frei sind. Infolgedessen ist die winkelige Entschlossenheit von Raumfernrohren wie das Hubble Raumfernrohr häufig viel kleiner als ein Boden-basiertes Fernrohr mit einer ähnlichen Öffnung. Jedoch kommen alle diese Vorteile wirklich mit einem Preis. Raumfernrohre sind viel teurer, um zu bauen, als Boden-basierte Fernrohre. Wegen ihrer Position sind Raumfernrohre auch äußerst schwierig aufrechtzuerhalten. Das Hubble Raumfernrohr wurde durch Raumfähre bedient, während viele andere Raumfernrohre überhaupt nicht bedient werden können.

Bordsternwarten

Bordsternwarten sind im Vorteil der Höhe über Boden-Installationen, sie über dem grössten Teil der Atmosphäre der Erde stellend. Aber sie sind auch im Vorteil gegenüber Raumfernrohren - die Instrumente können aufmarschiert, repariert, viel schneller und billig aktualisiert werden. Die Kuiper Bordsternwarte und die Stratosphärische Sternwarte für die Infrarotastronomie verwenden Flugzeuge, um in infrarot zu beobachten, der vom Wasserdampf in der Atmosphäre gefesselt ist. Ballons für die Röntgenstrahl-Astronomie sind in einer Vielfalt von Ländern verwendet worden.

Vulkan-Sternwarten

Eine Vulkan-Sternwarte ist eine Einrichtung, die Forschung und Überwachung eines Vulkans führt. Unter dem am besten bekannten sind die hawaiische Vulkan-Sternwarte und die Sternwarte von Vesuv. Bewegliche Vulkan-Sternwarten bestehen mit dem USGS VDAP (Vulkan-Katastrophe-Hilfe-Programm), um auf Verlangen aufmarschiert zu werden.

Siehe auch

  • Äquatoriales Zimmer
  • Grundsätzliche Station
  • Liste von astronomischen Sternwarten
  • Die Liste der Sternwarte codiert
  • Liste von Fernrohr-Teilen und Aufbau
  • Die Observatory Street, Oxford, England
Raumsternwarte

Weiterführende Literatur

  • Aubin, David, Charlotte Bigg, und H. Otto Sibum, Hrsg. Der Himmel auf der Erde: Sternwarten und Astronomie in der Wissenschaft des Neunzehnten Jahrhunderts und Kultur (Herzog-Universität Presse; 2010) 384 Seiten; Themen schließen Astronomie als militärische Wissenschaft in Schweden, die Pulkovo Sternwarte in Russland von Zaren Nicholas I, und Physik und die astronomische Gemeinschaft gegen Ende des 19. Jahrhunderts Amerika ein.
  • Brunier, Serge, u. a. Große Sternwarten der Welt (2005) Exzerpt und Text suchen
  • McCray, W. Patrick. Riesige Fernrohre: Astronomischer Ehrgeiz und die Versprechung der Technologie (2004), gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Vereinigten Staaten.
  • Malphus, Benjamin K.
  • Weiser, Leslie, und Gail Aschenbrenner. Ein Handbuch eines Besuchers zu den Kitt-Maximalsternwarten (2004)
  • Detektiv, Steven. Himmel und Angeschlossener Ozean: Die amerikanische Marinesternwarte 1830-2000 (2003)

Links


Zeitachse der Geologie / Apokalypse
Impressum & Datenschutz