155 V. CHR.

Jahr 155 war v. Chr. ein Jahr des Kalenders von pre-Julian Roman. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Corculum und Marcellus (oder, weniger oft, Jahr 599 Ab urbe condita) bekannt. Die Bezeichnung 155 v. Chr. für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Hispania

  • Unter dem Befehl von Punicus und dann Cesarus erreichen Lusitani, ein hispanischer Stamm, einen Punkt in der Nähe vom modernen Tag Gibraltar. Hier werden sie vom römischen Prätoren Lucius Mummius vereitelt.

Römische Republik

  • Als ein Teil der römischen Anstrengungen, ganzen Illyria völlig zu siegen und zu besetzen, greift eine römische Armee unter Konsul Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum die Dalmatiner zum ersten Mal an und überwindet das dalmatinische Kapital von Delminium. Infolgedessen werden die Dalmatiner dazu gezwungen, Anerkennung nach Rom zu zollen, das mit dem ersten dalmatinischen Krieg Schluss macht. Als Anerkennung für seinen Sieg wird Corculum ein Triumph in Rom gewährt.

Bactria

  • Menander I (bekannt als Milinda auf Sanskrit und Pali) beginnt seine Regierung als König des Indo-griechischen Königreichs. Seine Territorien bedecken die Ostherrschaften des geteilten griechischen Reiches Bactria (Panjshir und Kapisa) und strecken sich bis zu die moderne pakistanische Provinz von Punjab, die meisten Indianerstaaten von Punjab und Himachal Pradesh und dem Gebiet von Jammu aus. Wie man betrachtet, ist sein Kapital Sagala, eine wohlhabende Stadt in nördlichem Punjab gewesen, der geglaubt ist, moderner Sialkot zu sein.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Kaiserin Witwe Bo, Reichskonkubine von Kaiser Gao der Han-Dynastie

154 V. CHR. / 156 V. CHR.
Impressum & Datenschutz