Autobahn von Trans-Kanada

Die Autobahn von Trans-Kanada (Französisch: Weg-Transcanadienne) ist ein bundesprovinzielles Autobahn-System, das durch alle zehn Provinzen Kanadas reist. Es, ist zusammen mit der Trans-sibirischen Autobahn und Australiens Autobahn 1, eine der längsten nationalen Autobahnen in der Welt mit dem Hauptweg-Überspannen. Das System wurde durch das Autobahn-Gesetz von Trans-Kanada von 1949 mit dem Aufbau genehmigt, der 1950 anfängt. Die Autobahn hat sich offiziell 1962 geöffnet, und wurde 1971 vollendet. Das Autobahn-System ist durch seine kennzeichnenden weißen-auf-grün Ahorn-Blatt-Weg-Anschreiber erkennbar. Die Autobahn von Trans-Kanada wird manchmal als der TCH abgekürzt.

Überall in viel Kanada gibt es mindestens zwei als ein Teil der Autobahn von Trans-Kanada benannte Wege. Zum Beispiel, in den Westprovinzen, sind sowohl der Hauptweg von Trans-Kanada als auch die Yellowhead Autobahn ein Teil des Systems von Trans-Kanada.

Rechtsprechung

Kanada hat kein umfassendes nationales Autobahn-System, wie Entscheidungen über die Autobahn und Autobahnaufbau völlig unter der Rechtsprechung der individuellen Provinzen sind. 2000 und 2001 hat die Regierung von Jean Chrétien gedacht, ein Infrastruktur-Projekt finanziell zu unterstützen, das volle zur Schnellstraße umgewandelte System von Trans-Kanada zu haben. Obwohl Autobahnbaufinanzierung zu einigen Provinzen für Teile des Systems bereitgestellt wurde, hat sich die Regierung schließlich dafür entschieden, eine umfassende Autobahn-Konvertierung nicht zu verfolgen. Die Opposition gegen die Finanzierung der Autobahnsteigung war wegen niedriger Verkehrsniveaus auf Teilen Trans-Kanadas. Andere Provinzen haben das Geld bevorzugt, das zur Besserung von Lebenshandelswegen (häufig nicht zwischenprovinziell) geht.

Pläne für eine Schnellstraße, um Verkehrsstauung und Straßengefahren entlang dem schwer gereisten Weg von Viktoria bis Nanaimo auf der Insel Vancouver zu umgehen oder zu beseitigen, wurden während des Zurücktretens annulliert, das dem 1987-Aktienbörse-Unfall gefolgt ist. Die Annullierung wurde 1995 durch den "Krieg der Bundesregierung gegen das Defizit" und den nachfolgenden Autobahn-Hauptstadt-Ausgaben-Stopp des britischen Columbias bestätigt. Der Letztere wurde aus dem Autobahn-Entwicklungsprogramm von Trans-Kanada auf v. Chr. Festland als gehoben erneuerte Bundesfinanzierung und neue öffentlich-private Partnerschaften sind verfügbar am Anfang der 2000er Jahre geworden, um die Olympischen 2010-Winterspiele und die Pazifische Tor-Transport-Initiative zu unterstützen. Jedoch wurde der Stopp im Platz für die Insel Vancouver TCH größtenteils verlassen, der gesehen größtenteils als ein kommerzieller lokaler Dienstgang wurde, der von zunehmend Autobahn-Netze der hohen Beweglichkeit auf dem kanadischen Festland isoliert ist.

Es hat auch Diskussionen gegeben, die Trans-Neufundländer-Autobahn (Quebecer Weg 389/Neufundland und Neufundländer-Weg 500) zu Autobahn-Standards von Trans-Kanada (völlig gepflastert, zwei Gassen mit Schultern, 90 kph Geschwindigkeitsbegrenzung) zu befördern.

Auf der Autobahn von Trans-Kanada numerierender Weg wird auch durch die Provinzen behandelt. Die Westprovinzen haben ihre Autobahn-Zahlen koordiniert, so dass der Hauptweg von Trans-Kanada benannte Autobahn 1 ist und der Weg von Yellowhead benannte Autobahn 16 überall ist; jedoch, von der Grenze von Manitoba-Ontario ostwärts, ändern sich die Autobahn-Zahlen an jeder provinziellen Grenze. Da der Weg von Trans-Kanada aus Abteilungen vom Vorherexistieren provinzielle Autobahnen zusammengesetzt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass die Autobahn von Trans-Kanada jemals eine gleichförmige Benennung über das ganze Land haben wird.

Weg-Details

Viktoria-Winnipeg

Die Autobahn von Trans-Kanada, die gleichförmig als Autobahn 1 in den vier Westprovinzen benannt ist, beginnt in Viktoria, das britische Columbia an der Kreuzung der Douglas Street und der Dallas Road (wo die "Meile 0" Fleck-Standplätze), und geht nordwärts entlang der Ostküste der Insel Vancouver für Nanaimo. Kurze Autobahnsegmente des TCH können in der Nähe von Viktoria und Nanaimo gefunden werden, aber der Rest der Autobahn auf der Insel Vancouver funktioniert größtenteils als schwer gekennzeichnet niedrig zur beschränkten Beweglichkeitshauptverkehrsader, die einzigartig (für das Trans Autobahn-System von Kanada) keines seiner Gebiete der städtischen Zersiedelung, besonders Nanaimo und Duncan umgeht. Es ist auch der einzige Teil des Systems von Trans-Kanada, in dem die Autobahn als nordsüdlich offiziell benannt wird (Trans-Kanada wird als ostwestlich von Nanaimo St. John benannt, obwohl es bedeutende Nordsüdabteilungen nördlich von der Hoffnung v. Chr., Sault Ste gibt. Marie AUF, und Fredericton NB). Die Abteilung der Autobahn 1, der Malahat nordwestlich vom Viktoria durchquert, hat keine Bremslichter noch, aber wird durch das raue Terrain dicht geklemmt, das verhindert, sich zu vier Gassen zu erweitern, und manchmal Verschluss seit Stunden auf einmal nach einem Verkehrsunfall zwingt. Das Abfahrtsbucht-Fährschiff ist die einzige Seeverbindung auf dem Trans System von Kanada, das keine Schnellstraße oder anderen hohen Beweglichkeitsautobahn-Zugang, stattdessen Routenplanung TCH Verkehr durch die Innenstadt Straßen von Nanaimo hat, um das Fährschiff nach Vancouver zu erreichen. Es gibt gerade mehr als 60 Halt-kontrollierte Kreuzungen entlang der Abteilung der Insel Vancouver der Autobahn von Trans-Kanada, die über den gleichen der Gesamtzahl von Bremslichtern entlang den kompletten 7000 Kilometern der Autobahn von Vancouver v. Chr. zum NF von St John ist.

Von der Abfahrtsbucht verbindet ein Fährweg (sieh v. Chr. Fährschiffe), die Autobahn nach dem Westlichen Vancouver. An diesem Punkt wird die Autobahn von Trans-Kanada eine hohe Beweglichkeitsschnellstraße und führt Vancouver Metropolitangebiet durch, Osten durch das Tal von Fraser anführend, um Zu hoffen. Der TCH dreht dann Norden für durch die Felsschlucht von Fraser zum Bach des Geheimen Lagers als eine größtenteils hohe Beweglichkeitsautobahn mit nur dem gelegentlichen obligatorischen Halt, dann Osten für durch zu Kamloops, wo es eine kurze Schnellstraße wird. Dann setzt es Osten durch Lachs-Arm, Revelstoke, Pass von Rogers, Goldenen und Tretenden Pferd-Pass zu Banff, Alberta als eine größtenteils hohe Beweglichkeitsautobahn fort.

Von Banff gibt es einen anderen Osten als eine Schnellstraße nach Calgary, wo es bekannt als die 16. Avenue N, eine Straße mit dem Lastenverkehr und vielen Stopplichtern wird, der jetzt durch die Autobahn 201 Schnellstraße umgangen wird, die parallel verläuft. Danach ist es ein anderer Osten Medicine Hat als eine größtenteils hohe vierspurige Beweglichkeitsautobahn, dann Osten zum Elch-Kiefer, Saskatchewan und Osten Regina, die durch ein kurzes Autobahnsegment umgangen wird. Nach Regina ist es ein anderer Osten Brandon, Manitoba, Osten zu Portage la Prairie, und schließlich Osten nach Winnipeg. Winnipegs Umfang-Autobahn (dessen südliche Hälfte, Autobahn 100, offiziell ein Teil Trans-Kanadas ist) hat eine Mischung von Stopplichtern und Austausch, und gibt Autobahn-Fahrern eine Weise, die Stadt völlig zu umgehen; jedoch hat das System von Trans-Kanada auch eine Anordnung, die den städtischen Kern Winnipegs durchführt, die Portage Avenue, die Main Street / St. Road, Road von St Anne und die Fermor Avenue vereinigend.

Überall in den Prärie-Provinzen ändert sich die Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 kph (62 Meilen pro Stunde) zu 110 kph (68 Meilen pro Stunde). Der grösste Teil der Autobahn 1 durch Alberta und Saskatchewan ist 110 Jahre alt kph (68 Meilen pro Stunde) und 100 kph (62 Meilen pro Stunde) in Manitoba. Als in allen Nationalparks in Kanada, wenn die Autobahn Nationalparks durchführt, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung 90 kph (55 Meilen pro Stunde). Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dem britischen Festland-Segment von Columbia des Trans Kanadas erstrecken sich von 80 kph (50 Meilen pro Stunde) zu 110 kph (68 Meilen pro Stunde). Eine Kombination des schwierigen Terrains und der wachsenden Verstädterung beschränkt angeschlagene Geschwindigkeiten auf der Abteilung der Insel Vancouver zu 50 kph (31 Meilen pro Stunde) in städtischen Gebieten, 80 kph (50 Meilen pro Stunde) über Malahat und durch Vorstadtgebiete und ein Maximum 90 kph (55 Meilen pro Stunde) in ländlichen Gebieten.

Es gibt auch einen Weg, der zwischen dem britischen Columbia und Alberta läuft, die als die Crowsnest Autobahn (Autobahn 3 in beiden Provinzen) bekannt ist; während nicht offiziell ein Teil der Autobahn von Trans-Kanada, es mit dem Hauptzweig der Autobahn sowohl in Hope als auch in Medicine Hat (die West- und Ostendstationen der Crowsnest Autobahn, beziehungsweise) in Verbindung steht.

Die Autobahn erlebt zurzeit bedeutende Steigungen durch die Felsigen Bergabteilungen des britischen Columbias, weil es nach Westen vom Banff Nationalpark bis das Goldene, britische Columbia reist. Ein Hauptstück dieses Projektes wurde 2007 mit der neuen Park Bridge und den Zehn-Meile-Hügel-Abteilungen vollendet. Es gibt Pläne für weiter twinning der Autobahn vom See Louise zu Kamloops, obwohl ein Fertigstellungstermin nicht gesetzt worden ist.

In Alberta ist Aufbau von Banff - Windermere Autobahn in den See Louise laufend, in dem die Autobahn twinned zu vier Gassen von zwei ist. Die Vollziehung dieser Steigung steht für den Winter 2010 auf dem Plan.

Für mehr Information, sieh auch:

Trans Kanada (haupt)-Weg

  • Britische Autobahn von Columbia 1 (Trans Autobahn-Niveau-Autobahn der Autobahn/Insel von Kanada / Obere Niveau-Autobahn)
  • Alberta Highway 1
  • Saskatchewan Autobahn 1
  • Manitoba Autobahn 1
  • Manitoba Autobahn 100 (Winnipeger Umfang-Autobahn)

Yellowhead Weg

  • Britische Autobahn von Columbia 16 (Yellowhead Autobahn)
  • Britische Autobahn von Columbia 5 (Yellowhead Autobahn South/Coquihalla Autobahn)
  • Alberta Highway 16 (Yellowhead Highway)
  • Saskatchewan Autobahn 16 (Yellowhead Autobahn)
  • Manitoba Autobahn 16 (Yellowhead Autobahn)

Winnipeg-Ottawa

Die Autobahn setzt Osten von Winnipeg für einen anderen zu Kenora fort. An der Grenze von Ontario ändert sich die Zahl-Benennung der Autobahn von 1 bis 17.

An Kenora schließt die Benennung von Trans-Kanada sowohl den Hauptweg durch den städtischen Kern der Stadt als auch die Autobahn 17A Umleitungsweg ein. Der vorhandene Zweig von Kenora setzt Osten für Dryden fort. Ein zweiter Zweig streckt sich südwärts entlang der Autobahn 71 von Kenora bis Chapple, eine Routenplanung, und dann ostwärts entlang der Autobahn 11 für zu Shabaqua aus, wo es mit der Hauptautobahn 17 Weg wieder vereinigt.

Die vereinigte Autobahn geht Südosten weiter für, Bucht, dann Nordosten für zu Nipigon Zu donnern, wo es sich wieder in zwei Wege aufspaltet. Der nördliche Weg wird als Autobahn 11 benannt, und der südliche Zweig wird als Autobahn 17 benannt. Von Nipigon streckt sich Autobahn 11 durch das Nördliche Ontario für den Osten Hearst und einen anderen Osten durch Cochrane aus. Die Autobahn geht Südosten für zu Neuem Liskeard, dann Süden für zur Nordbucht weiter, wo es Autobahn 17 entspricht. In der Nähe vom See von Kirkland streckt sich ein nördlicher Sporn-Weg Trans-Kanadas ostwärts von der Autobahn 11, im Anschluss an Ontarios Autobahn 66 , dann Quebecs Weg 117 und Autoweg 15 in Montreal aus.

Eine Abteilung Trans-Kanadas zwischen Thunder Bay und Nipigon wird die Frottiertuch-Fuchs-Mut-Autobahn genannt. Die Abteilung kennzeichnet den Punkt, wo Fuchs gezwungen wurde, seinen Marathonlauf von Quer-Kanada der Hoffnung geführt zu beenden (der Geld für die Krebs-Forschung erhob). Eine Bronzebildsäule wird in der Nähe vom Punkt gelegen, wo er seinen Lauf aufgehört hat.

Von Nipigon, Autobahn 17 Erlös nach Osten entlang der Küste des Sees, der für durch zu Sault Ste höher ist. Marie und ein anderer Osten zu Sudbury, wo sich die Autobahn von Trans-Kanada wieder am Verbindungspunkt von Autobahnen 17 und 69 auf den Südwest- und Südostumleitungen von Sudbury aufspaltet. Der resultierende südliche Zweig folgt Autobahnen 69 und 400 Süden dafür, folgt dann Autobahn 12 Südosten für zu Orillia, folgt dann Autobahn 12 Süden für entlang der Küste des Sees Simcoe, folgt dann Autobahn 7 Osten für zu Peterborough. Der vorhandene nördliche Zweig geht nach Osten für zur Nordbucht, wo es die Autobahn 11 Weg entspricht. Die Autobahn geht dann nach Osten für vor dem Erreichen von Pembroke. Die zwei Zweige laufen an Ottawa östlich von Peterborough und östlich von Pembroke zusammen.

Durch den grössten Teil Ontarios ist die Geschwindigkeitsbegrenzung allgemein 90 kph (55 Meilen pro Stunde) auf Trans-Kanada, obwohl Autobahnteile, wie das Autobahnsegment in Sudbury und der Abteilung von Arnprior bis Ottawa zur Grenze von Ontario/Quebec, eine höhere Grenze 100 kph (62 Meilen pro Stunde) haben.

Es ist bemerkenswert, dass Trans-Kanada Kanadas am schwersten bevölkertes Gebiet, das Goldene Hufeisen-Gebiet des Südlichen Ontarios nicht durchgeht, das Toronto, Ontarios Landeshauptstadt und die größte Stadt des Landes einschließt.

  • Autobahn 17
  • Autobahn 11
  • Autobahn 69
  • Autobahn 12
  • Autobahn 7
  • Autobahn 115
  • Autobahn 71
  • Autobahn 400
  • Autobahn 417

Ottawa-Moncton

Von Ottawa geht die Autobahn von Trans-Kanada Osten nach Montreal weiter. Bekannt als Autobahn 417 in Ontario (und Queensway in Ottawa) und Autoweg 40 in Quebec nimmt Trans-Kanada auch den Namen "Autoweg Métropolitaine" an (auch bekannt als "Das Entsprochene" oder "der Metropolitan Boulevard"), weil es Montreal als eine Hochautobahn überquert. Beim Austausch von Laurentian, in Montreal, schließt sich der Weg von Abitibi (Autobahn 66/Weg 117/A-15) an die TCH Hauptlinie wieder an. Der TCH folgt dann Autoweg 25 nach Süden gehende, den Sankt-Lorenz-Strom durch den Brücke-Tunnel von Louis Hippolyte Lafontaine durchquerend, und geht Nordosten auf dem Autoweg 20 für zu Lévis (über von Quebec City) weiter.

Östlich von Lévis setzt die Autobahn von Trans-Kanada Autoweg 20 im Anschluss an die Südbank des Heiligen Lawrence River zu einem Verbindungspunkt gerade südlich von Rivière-du-Loup nordöstlich von Lévis fort. An diesem Verbindungspunkt dreht die Autobahn Südosten und ändert Benennung zum Autoweg 85 dafür, und degradiert dann zum Weg 185 bis zur Neu Braunschweiger Grenze. Der Teil vom Autoweg 20 zu Edmundston, Neubraunschweig ist lang.

Im Anschluss an die Benennung des Wegs 2, von Edmundston, folgt die Autobahn dem Flusstal von St John, nach Süden für zu Woodstock laufend (der Internationalen Grenze anpassend), und dann Osten für einen anderen, um Fredericton.-Osten von Fredericton durchzuführen, der Fluss von St John dreht Süden, wodurch die Autobahn den Fluss an Jemseg durchquert und fortsetzt, Osten zu Moncton ein anderer später anzuführen. Am 1. November 2007 hat Neubraunschweig eine 20-jährige Anstrengung vollendet, seine 516 km Abteilung der Autobahn von Trans-Kanada in eine vierspurige Schnellstraße umzuwandeln. Die Autobahn hat eine Geschwindigkeitsbegrenzung 110 kph.

Moncton - das nördliche Sydney

Von Moncton setzt die Autobahn Südosten für zu einem Verbindungspunkt an Aulac auf der Grenze des Neubraunschweigs-Nova Scotia fort (in der Nähe von Sackville), wo sich die Autobahn von Trans-Kanada in den Hauptweg aufspaltet, der zur nahe gelegenen Grenze mit Nova Scotia als Weg 2 und ein Weg weitergeht, der als Weg 16 benannt ist, der nach Osten zur Confederation Bridge an Kap Jourimain läuft.

Insel von Prinzen Edward

Nach der Überfahrt der Northumberland-Straße auf der Confederation Bridge zu Borden-Carleton folgt die Autobahn von Trans-Kanada einem Weg über den südlichen Prinzen Edward Island, der als Weg 1 benannt ist. Nach dem Durchführen von Charlottetown endet es an Holzinseln, wo ein Fährweg (bedient von Northumberland Ferries Limited oder NFL) die Northumberland-Straße zum Karibu, Nova Scotia (in der Nähe von Pictou) durchquert. Vom Fährterminal am Karibu setzt die Autobahn Süden für einen anderen als Autobahn 106 zu einem Verbindungspunkt mit dem direkten Autobahn-Weg von Trans-Kanada (Autobahn 104) an Westville (in der Nähe vom Neuen Glasgow) fort.

Nova Scotia

Von der Neu Braunschweiger Grenze setzt der Hauptautobahn-Weg von Trans-Kanada Osten in Nova Scotia an Amherst fort, wo es der Benennung der provinziellen Autobahn 104 folgt. Die Autobahn geht dann an Truro vorbei, wo es sich mit der provinziellen Autobahn 102 nach Halifax östlich von der Neu Braunschweiger Grenze verbindet. Halifax, wie Toronto, ist eine durch eine Autobahn von Trans-Kanada nicht bediente Landeshauptstadt. Es gibt ein Strecken der Autobahn mit einer Gebühr von 4 $ pro Automobil (verschiedene Quoten für andere Fahrzeuge).

Von Truro setzt die Autobahn Osten für nach dem Neuen Glasgow fort (wo es sich mit der provinziellen Autobahn 106 verbindet — dass ein Teil Trans-Kanadas, das zum Fährterminal am Karibu läuft), und dann Nordosten für einen anderen zur Canso Causeway, die die Canso-Straße zur bretonischen Kap-Insel in der Nähe vom Hafen Hawkesbury durchquert. Von der Canso Causeway setzt die Autobahn Osten für 144 km (89 mi) das Verwenden der Benennung der Autobahn 105 auf der bretonischen Kap-Insel, bis zum Erreichen des Atlantischen Seefährterminals am Nördlichen Sydney fort.

Hafen aux Basken - St. John

Vom Nördlichen Sydney setzt ein Fährweg, der vom Krone-Vereinigungsmarinesoldaten der Atlantik bedient ist, die Autobahn zum Neufundland fort, Kanalhafen aux Basken erreichend, wodurch die Autobahn von Trans-Kanada die Benennung der Autobahn 1 annimmt und nach Nordosten für durch den Eckbach, Osten für einen anderen durch den Gänserich läuft und schließlich an St. John, ein anderer Südosten, für insgesamt 905 km Überfahrt der Insel endet. Die Mehrheit der Autobahn von Trans-Kanada im Neufundland ist ungeteilt, obwohl Abteilungen im Eckbach, den Großartigen Fällen-Windsor, Glovertown und 75 km Abteilung von Whitbourne bis St. John geteilt werden.

Das "Meile" Nullkonzept

Obwohl es nicht scheint, jeden national sanktionierten "Startpunkt" für das komplette Autobahn-System von Trans-Kanada zu geben, scheint St. John, diese Benennung für die Abteilung der Autobahn angenommen zu haben, die in der Stadt läuft, indem er den Begriff "Meile-Ein" für sein Sportstadion gebraucht, und Tagung stellen Komplex, Meile Ein Zentrum in den Mittelpunkt. Die Autobahn von Trans-Kanada ist in Kilometern seit 1977 angeschlagen worden, als alle kanadischen Straßen auf den metrischen umgeschaltet haben.

Die Endstation von Viktoria der Autobahn von Trans-Kanada liegt am Fuß der Douglas Street und der Dallas Road am Beacon Hill Park, und wird durch ein "Meile" Nulldenkmal gekennzeichnet. Das ist das offizielle Westende der Autobahn von Trans-Kanada.

Obwohl Autobahn 4 1953 beauftragt wurde und technisch nicht ein Teil des Autobahn-Systems von Trans-Kanada ist, gibt es auch ein Zeichen, das die Pazifische Endstation der Autobahn von Trans-Kanada an Tofino, das britische Columbia kennzeichnet, wo Autobahn 4 im Westen endet, aber es wurde am wahrscheinlichsten vor 1953 aufgestellt. Tofino war ein starker Befürworter einer Autobahn von Trans-Kanada seit den 1920er Jahren, als die einzigen Straßen im Gebiet Kies waren, das Bedürfnis nach dem Tourismus anerkennend. Die Gemeinschaft wurde durch die offizielle Autobahn von Trans-Kanada in den 1950er Jahren, wenn Regierung prioritized die Verbindung von Hauptgemeinschaften in seinen Budgets umgangen, stattdessen beschließend, Nanaimo mit Viktoria zu verbinden.

Links


Irakischer nationaler Kongress / Fahne Deutschlands
Impressum & Datenschutz