Lee Ranaldo

Lee M. Ranaldo (geboren am 3. Februar 1956) ist ein amerikanischer Sänger, Gitarrenspieler, Schriftsteller, Rekorderzeuger und Sehkünstler, am besten bekannt als ein Mitbegründer der alternativen Rockband Sonic Youth. 2004 hat das Rollen des Steins Ranaldo und seine Schalljugend bandmate Thurston Moore die 33. und 34. Größten Gitarrenspieler aller Zeiten beziehungsweise aufgereiht.

Lebensbeschreibung

Ranaldo ist in der Kleinen Bucht des Engen Tales, der Langen Insel geboren gewesen, und hat Binghamton Universität absolviert. Er hat drei Söhne, Cody, Sage und Frey, und ist mit dem experimentellen Künstler Leah Singer verheiratet.

Ranaldo hat seine Karriere in New York in mehreren Bändern und dem Verbinden dem elektrischen Gitarrenorchester von Glenn Branca angefangen. Unter dem Solo von Ranaldo sind Aufzeichnungen Schmutziges Windows, eine Sammlung von gesprochenen Texten mit der Musik, Amarillo Rampe (Für Robert Smithson), Stücke für die Gitarre und Bibeln der Goldenen Ewigkeit. Seine Bücher schließen mehrere mit der Kunst oder Fotografie durch Leah Singer, einschließlich Antriebs, Buchhandlung, Straßenkinos und marokkanischer Zeitschrift ein: Exzerpt von Jajouka (aus einem lebensgroßen Buch von Schriften auf dem marokkanischen Reisen und der Musik). Ranaldo hat auch Jrnls80s (veröffentlicht durch die Weiche Schädel-Presse), sowie ein Buch von Gedichten, Längen & Atem mit der Fotografie durch Cynthia Connolly veröffentlicht. Sein neustes Buch der Dichtung, Gegen das Ablehnen, wurde durch die Presse der Water Row im April 2010 mit der Deckel-Gestaltungsarbeit von Leah Singer veröffentlicht. Seine Visual+sound-Arbeiten sind an Galerien und Museen in Paris, Toronto, New York, London, Sydney, Los Angeles, Wien, und anderswohin gezeigt worden.

Ranaldo hat Alben für Künstler einschließlich Babys in Toyland erzeugt, Sie Sind ich, Magik Anschreiber, Gottheitspistolen und holländisches Kunstfelsensemble Kleg. Er hat ein Volumen von Tour-Zeitschriften von der Lollapalooza 1995-Tour geschrieben allein, Thurston Moore, Wink, Stephen Malkmus, Courtney Love und andere editiert.

Eis-ist ein Band, das aus Ranaldo, Gitarrenspieler David Watson und Drummer Tony Buck besteht.

2010 hat Ranaldo den Soloalbum-Wirbel vom Antrieb auf Drei Gelobbten Aufnahmen mit dem Gast-Anschein von Tony Buck und David Watson veröffentlicht.

Kollaborationen

Ranaldo hat auch mit dem Jazzdrummer William Hooker an der improvisierten Musik und der lesenden und improvisierenden Dichtung gearbeitet.

Seine Hauptseitenprojekte sind Antrieb und Text des Lichtes.

Antrieb ist ein Duett mit seiner Frau Leah Singer, mit der er viele lebende Installationsstücke mit der improvisierten Musik durchgeführt hat. Diese Kollaboration, lebende manipulierte 16-Mm-Filmvorsprünge, elektrische Gitarre und rezitierte Texte verwertend, hat das Duett vom Anfang der 90er Jahre bis zum Ende 2005 besetzt, als sie die Leistung als eine Kunstinstallation am Riesigen Kunstraum, einer Galerie in New York City erfrischt haben. Seitdem hat das Paar geleistet ein neues Stück hat "iloveyouihateyou", eine Kombinationsinstallations- und Leistungsarbeit berechtigt, die in den Vereinigten Staaten und Europa präsentiert worden ist.

Der Text des Lichtes wurde 2001 von Lee Ranaldo, Alan Licht, Ulrich Krieger, Christian Marclay und William Hooker gegründet. Die Kerngruppe ist Ranaldo, Licht und Krieger mit sich ändernden DJS (Marclay, DJ OLIVE, Marina Rosenfeld) und Drummer (Hooker, Tim Barnes, Steve Shelley). Die Musik ist improvisiert und größtenteils gespielt frei zusammen mit, aber nicht wirklich, Filme von Stan Brakhage Verweise anzubringen. Der Name für das Band kommt aus dem Film von Brakhage Der Text des Lichtes.

2007 hat Ranaldo mit der britischen Rockband The Cribs an ihren dritten Album-Mann-Bedürfnissen, Frauenbedürfnissen Was auch immer zusammengearbeitet. Ranaldo führt ein gesprochenes Wortstück gegen die Spur durch, "Sicher sein".

Ranaldo hat ein Äußeres 2008 Dokumentarfilm durch Nik Sheehan über Brion Gysin und Dreamachine genannt FLicKeR zeigen lassen.

Ausrüstung

Ranaldo verwendet gewöhnlich Fender Jazzmaster, Fernsehsprecher elektrische Luxusgitarren und manchmal Gibson Les Pauls, mit radikal alternativem tunings und Modifizierungen. Einer seiner Jazzmasters hat eine einzelne Rolle-Erholung, die zwischen der Brücke und dem Anhang installiert ist, um das Mitschwingen auszunutzen, das Töne auf diesem Gebiet der Schnur an diesen so genannten geschwänzten Brücke-Gitarren läutet.

2007 hat Yuri Landman für Ranaldo Moonlander, eine biheaded elektrische Gitarre mit 18 Schnuren gebaut: 6 normale Schnuren und 12 mitfühlende Schnuren.

Da Ranaldo und Moore, zusammen mit Elvis Costello und J. Mascis, dafür bekannt sind, Schlüsselfiguren im popularisation und Wiederaufleben der Schutzvorrichtung Jazzmaster, Schutzvorrichtung eingeführt 2009 eine spezielle Unterschrift-Ausgabe von Lee Ranaldo einer durchsichtigen blauen Version zusammen mit einer durchsichtigen grünen für Thurston zu sein.

Gedruckte Arbeiten

  • Buchhandlung und Andere (Paperback) - Lee Ranaldo, Leah Singer, Hozomeen Presse (April 1995), internationale Standardbuchnummer 978-1885175069
  • Antrieb (Atelier mit der DVD) - Lee Ranaldo, Leah Singer, Riesiger ArtSpace (2005), internationale Standardbuchnummer 978-1933045344
  • Ground Zero: New-Yorkers Antworten (Paperback) - Lee Ranaldo, David Amram, Frank Messina, Ödland-Presse (am 15. August 2002), internationale Standardbuchnummer 978-0971581173
  • Hallo von der amerikanischen Wüste (Paperback) - Lee Ranaldo, Curt Kirkwood, Silver Wonder Press (November 2007)
  • JRNLS80s (Paperback) - Lee Ranaldo, Weiche Schädel-Presse (1998), internationale Standardbuchnummer 978-1887128315
  • Längen & Atem (Paperback) - Lee Ranaldo, Cynthia Connolly, Presse der Water Row (August 2004), internationale Standardbuchnummer 978-0934953795
  • Marokkanische Zeitschrift (Gebundene Ausgabe) - Lee Ranaldo, Fringecore (1999), internationale Standardbuchnummer 978-9076207520
  • Marokkanische Zeitschrift: Exzerpt von Jajouka (Unbekannte Schwergängigkeit) - Lee Ranaldo, Leah Singer, Ring Tarigh für die Literarische Renaissance (1997), ASIN: B0006RJF80
  • Online-Tagebücher: Lollapalooza '95 Tour-Zeitschriften (Paperback) - Wink, Courtney Love, Stephen Malkmus, Thurston Moore, Lee Ranaldo, Mike Watt, David Yow, Weiche Schädel-Presse (1996), internationale Standardbuchnummer 978-1887128209
  • Straßenkino (Paperback) - Lee Ranaldo, Leah Singer, Weiche Schädel-Presse (am 30. November 2004), internationale Standardbuchnummer 978-1932360738
  • Gegen das Ablehnen (der Gebundenen Ausgabe) - Lee Ranaldo, Presse der Water Row (April 2010), internationale Standardbuchnummer 978-0-934953-84-9

Schallplattenverzeichnis

Soloalben:
  • Von hier zur Unendlichkeit (1987)
  • Bibeln der Goldenen Ewigkeit (1993) (Registriert 1988-1989)
  • Schmutziges Windows (1999) (Registriert 1991-95)
  • Amarillo Rampe (Für Robert Smithson) (2000) (Registriert 1990-95)
  • Außerhalb Meines Fensters ist Die Stadt - Ein Mittelalterliches Tierbuch (2002) (Registriert 1991-95) Nie Still
  • Musik für die Bühne und den Schirm (2004)
  • Umgebende Schleife für Vancouver (2006)
  • Wirbel vom Antrieb (2008)
  • Zwischen The Times und Gezeiten (2012)

Singles & EP:

  • Ein vollkommener Tag EP (1992)
  • Gebrochener Kreis / Spirale Hill EP (1994)
  • Unzählige Jahrhunderte sind in die Entfernung wie so viele Stürme [12] (2008) geflohen

Kompilationen:

  • Osten Jesus (1995)

Kollaborationen mit William Hooker:

  • Das Vorstellen (1995)
  • Das Geschenk von Zungen (auch mit Zeena Parkins) (1995)
  • Wolken (1997)
  • Bukett [auch mit Christian Marclay] (2000)
  • Trio-Volumen ein: Monsun (auch mit Roger Miller) (2003)
  • Oase des Flüsterns (auch mit dem Saal) (2005)
  • Die himmlische Antwort (2005)

Kollaborationen mit anderen:

  • MMMR (auch mit Loren Mazzacane Connors, Jean-Marc Montera & Thurston Moore) (1997)
  • New York - Ystad (mit Thurston Moore, Steve Shelley, Matten Gustafsson) (2000)
  • Neues Leben nach dem Feuer (für Tom Thomson) (mit Dave Dyment) (2003)
  • Vier Gitarren Lebend (Ranaldo / Giffoni / Moore / Cline0 (2006)

Lebende Aufnahmen

  • Versauen Sie Scheiße (mit Thurston Moore & Christian Marclay) (2000) [lebender]
  • Der Text des Lichtes (ein Band, das Alan Licht, Christian Marclay, Tim Barnes, Ulrich Krieger, William Hooker eingeschlossen hat) (2004)

Das Interview der Lee für die slowakische Musik-Zeitschrift Novy Popular (in Englisch), 2010


Source is a modification of the Wikipedia article Lee Ranaldo, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kim Gordon / Gesetz von Salic
Impressum & Datenschutz