Hans Christian Gram

Hans Christian Joachim Gram (am 13. September 1850 - am 14. November 1938) war ein dänischer Bakteriologe.

Er war der Sohn von Frederik Terkel Julius Gram, einem Professor der Rechtskunde, und Louise Christiane Roulund.

Gramm hat Botanik an der Universität Kopenhagens studiert und war ein Helfer in der Botanik dem Zoologen Japetus Steenstrup. Seine Studie von Werken hat ihn in die Grundlagen der Arzneimittellehre und den Gebrauch des Mikroskops vorgestellt.

Er ist in medizinische Fakultät 1878 eingegangen und hat 1883 graduiert. Er ist überall in Europa zwischen 1878 und 1885 gereist. In Berlin, 1884, hat er eine Methode entwickelt, um zwischen zwei Hauptklassen von Bakterien zu unterscheiden. Diese Technik, der Gramm-Fleck, setzt fort, ein Standardverfahren in der medizinischen Mikrobiologie zu sein.

1891 ist Gramm ein Vortragender in der Arzneimittellehre geworden, und später in diesem Jahr wurde zu Professor an der Universität Kopenhagens ernannt. 1900 hat er seinen Stuhl in der Arzneimittellehre aufgegeben, um Professor der Medizin zu werden.

Der Gramm-Fleck

Die Arbeit, die ihn internationaler Ruf gewonnen hat, war seine Entwicklung einer Methode, Bakterien zu beschmutzen. Der Fleck hat später eine Hauptrolle im Klassifizieren von Bakterien gespielt. Gramm war ein bescheidener Mann, und in seiner anfänglichen Veröffentlichung hat er bemerkt, dass "Ich deshalb die Methode veröffentlicht habe, obwohl ich bewusst bin, dass bis jetzt es sehr fehlerhaft und unvollständig ist; aber es wird gehofft, dass auch in den Händen anderer Ermittlungsbeamter es sich erweisen wird, nützlich zu sein."

Andere Arbeit

Seine anfängliche Arbeit hat die Studie von Roten Blutzellen in Männern betroffen. Er war unter dem ersten, um zu erkennen, dass macrocytes für die schädliche Anämie charakteristisch waren.

Nach seiner Ernennung als Professor der Medizin 1900 hat er vier Volumina von klinischen Vorträgen veröffentlicht, die weit verwendet in Dänemark geworden sind.

Er hat sich 1923 zurückgezogen.


Source is a modification of the Wikipedia article Hans Christian Gram, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Große Himmel-Konferenz / Campe
Impressum & Datenschutz