Bertie Wooster

Bertram Wilberforce "Bertie" Wooster ist ein wiederkehrender erfundener Charakter in den Romanen von Jeeves des britischen Autors P. G. Wodehouse. Ein englischer Herr, einer der "müßigen Reichen" und eines Mitgliedes des Drohne-Klubs, erscheint er neben seinem Diener, Jeeves, dessen Genie schafft, Bertie oder einen seiner Freunde von zahlreichen ungeschickten Situationen herauszuziehen. Als der Ich-Form-Erzähler von zehn Romanen und mehr als 30 Novellen reiht sich Bertie als eine der lebhaftesten komischen Entwicklungen in der populären Literatur auf. Der zweite Vorname von Bertie, "Wilberforce", ist das Tun seines Vaters, der Geld auf einem Pferd genannt Wilberforce in Grand National der Tag gewonnen hat, bevor Bertie geboren gewesen ist und auf Bertie beharrt hat, der diesen Namen (erwähnt in Viel Verpflichtetem, Jeeves) trägt.

Familie

Wegen des Volumens von Geschichten und Periode, über die Wodehouse ihnen geschrieben hat, gibt es mehrere Widersprüchlichkeiten und Widersprüche in der über seine Verwandten gegebenen Information. "Bertie" und mehrere seiner Beziehungen erscheinen in der frühen Geschichte von Wodehouse "das Herausziehen von Young Gussie". In dieser Geschichte ist der Familienname Mannering-Phipps, nicht Wooster, und die Geschichte ist in Sammlungen von Materialien von Jeeves und Wooster nie eingeschlossen worden, jedoch wird auf die im "Herausziehen von Young Gussie beschriebenen Ereignisse" in späteren Geschichten verwiesen.

Unmittelbare Familie

Es wird überall in der Reihe gegründet, dass Bertie eine Waise ist. In der Geschichte "Bertie Changes His Mind" erwähnt er eine Schwester, die drei Töchter hat, die auf durch Jeeves als Frau Scholfield verwiesen sind (obwohl im späteren neuartigen Danke Jeeves er feststellt, dass er keine Schwestern während eines Gespräches mit Herrn "Chuffy" Chuffnell hat). Keine anderen Geschwister werden erwähnt.

Tanten und Onkel

Wie man

sagt, hat der Vater von Bertie viele Geschwister gehabt. Im "Herausziehen von Young Gussie" wird der Onkel von Bertie Cuthbert als der "späte Kopf der Familie" beschrieben. Der Onkel von Bertie George trägt den Titel von Herrn Yaxley.

Andere Onkel, die in die Geschichten eintreten, sind Henry Wooster, ein "looney", wen die Familie eine beträchtliche Unbehaglichkeit finden; und

Willoughby Wooster, auf den Bertie für die finanzielle Unterstützung am Anfang abhängig ist, aber wer anscheinend während des Kurses der Geschichten vergeht, Bertie erlaubend, ein riesengroßes Glück zu erben.

Zwei Schwestern des Vaters von Bertie spielen Hauptrollen in den meisten Geschichten und Romanen. Sie sind Tante-Dahlie und Tante Agatha.

Die Beschreibung von Bertie der zwei Tanten lässt sie genaue Gegenteile erscheinen, obwohl beide ihn schwer für sein zielloses Leben kritisieren. Tante Agatha erniedrigt und fordert zu Bertie, ihn ziemlich unglücklich über ihre Beteiligung an seinem Leben verlassend. Tante-Dahlie ist mehr gutartig, aber kann auch ein bisschen Verlangen sein. Trotz jeder Unstimmigkeit könnte er zu den Plänen haben, die seine Tanten haben, fühlt sich Bertie verpflichtet, ihren Launen zu folgen, häufig in Schwierigkeiten kommend, so zu tun.

Eine Tante durch die Ehe, Tante Julia, die Witwe des Onkels Cuthbert, erscheint nur im Herausziehen von Young Gussie, aber wird von Bertie gelegentlich erwähnt. Eine andere Tante durch die Ehe, Tante Emily, Claude und die Mutter von Eustace, werden im Unnachahmlichen Jeeves erwähnt.

Bertie hat drei Onkel durch die Ehe überall in der Reihe: Tom Travers, Tante-Dahlie-Mann; Spenser Gregson, der erste Mann der Tante Agatha; und Percy Craye, Graf von Worplesdon, ihre Sekunde.

Vetter

Die Zwillingssöhne von Henry, Claude und Eustace, spielen bedeutende Rollen in mehreren Geschichten, wie Tante-Dahlie-Kinder, Angela und Bonzo Travers, und den jungen Sohn der Tante Agatha, Thomas Gregson, mit einem Spitznamen bezeichneten "Thos" tun. Der Titelcharakter, "Young Gussie Herauszuziehen", ist der Vetter von Bertie Gussie, Sohn der Tante Julia und des Onkels Cuthbert.

Der Familientitel

Der Onkel von Bertie George ist Herr Yaxley, vorschlagend, dass er der älteste lebende Onkel ist, und dass der Großvater väterlicherseits von Bertie wahrscheinlich den Titel ebenso gehalten hat. Jedoch sind die Verhältnisalter des Vaters von Bertie und restlicher Onkel unklar, so ist es entweder Bertie unbekannt oder einer seiner Vetter männlichen Geschlechts im Einklang sein würde, um den Titel zu erben. Im "Herausziehen von Young Gussie" wird Onkel Cuthbert als der "späte Kopf der Familie" beschrieben; jedoch wird es ausführlich festgestellt, dass sein Sohn Gussie "keinen Titel hat."

Ausbildung

Die frühe Ausbildung von Bertie hat im halberfundenen Malvern Haus Vorbereitungsschule stattgefunden. Wodehouse selbst hat eine Schule durch diesen Namen besucht, der in Kearsney, Kent gelegen ist; jedoch wird das Malvern Haus, das in den Geschichten erscheint, in der erfundenen Stadt Bramley-on-Sea gelegen.

Er wurde weiter an nichterfundenem Eton und in der Magdalen Universität, Oxford erzogen.

Die meisten Freunde von Bertie und in den Geschichten gezeichnete Klub-Mitglieder von Gefährten Drones haben sich ein oder mehr von diesen Einrichtungen mit ihm gekümmert. Außerdem erscheint der ehemalige Schulmeister von Bertie im Malvern Haus, Aubrey Upjohn, oder wird mehrere Male erwähnt.

Ein Detail des Schullebens von Bertie, das in mehrere Geschichten eintritt, ist sein Gewinnen des Preises für Bibel-Kenntnisse während im Malvern Haus. Bertie spricht mit dem Stolz dieses Zu-Stande-Bringens mehrfach; jedoch, in Right Ho, Jeeves, klagt der Charakter von Gussie Fink-Nottle, während berauscht, öffentlich Bertie an, den Preis durch den Betrug erreicht zu haben. (Bertie bestreitet beleibt diese Anklage jedoch, und bei derselben Gelegenheit macht Gussie andere völlig grundlose Beschuldigungen gegen andere Charaktere.)

Die Schriftkenntnisse von Bertie (wie der grösste Teil seines geistigen Katalogs) behalten häufig mindestens einen Teil des wörtlichen Zitats, während sie die ursprüngliche Bedeutung und den Zusammenhang völlig verlieren. In einer Geschichte beklagt sich Bertie über die großzügigen und unveränderlichen Aufmerksamkeiten einer Frau, in der er kein Interesse hat, indem er sich auf sie als "alt sticketh näher bezieht als ein Bruder" auf eine geärgerte Mode. Der Vers (Sprichwörter 18:24), den Bertie teilweise wirklich ansetzt, lobt den Wert der nahen Freundschaft, wenn es sich auf einen "Freund dass sticketh näher bezieht als ein Bruder".

Romanisch

Bertie verheiratet sich nie, aber verlobt sich wirklich in fast jeder Geschichte und Roman. In den frühen Jahren wird ihm der plötzlichen und kurzlebigen Vernarrtheit eher gegeben, unter deren Einfluss er Florence Craye vorhat (in Jeeves Nimmt Anklage, die zweite Geschichte in Bezug auf die Veröffentlichung und das erste in der inneren Zeitachse der Bücher), Pauline Stoker und Bobbie Wickham. In allen diesen Fällen überdenkt er den Charme des heiligen Staates und eines "schönen Profils" auf ein näheres Verstehen der Anzüglichkeiten der fraglichen Mädchen nochmals. Jedoch, bereits einen Vorschlag von ihm erhalten, nimmt jeder auf ihre eigene Weise an, wie sie eine offene Einladung hat, Bertie zu heiraten, wann auch immer sie eine Gamasche mit ihrem aktuellen Verlobten hat. Madeline Bassett und Honoria Glossop werden ähnlich getäuscht, obwohl in ihren Fällen Bertie versuchte, den Fall eines Freunds (Gussie Fink-Nottle und Bingo Wenig beziehungsweise) vorzuschützen, aber als das Bekennen seiner eigenen Liebe missdeutet wurde. In allen diesen Fällen fühlt Bertie sich Ehre-gebunden (auch bekannt als der Code von Woosters), um der Ehe zuzustimmen. Er zitiert häufig seinen Entschluss, als ein preux Kavalier (der tapfere Ritter) zu handeln und bemerkt, dass "man entweder preux ist oder man ist nicht". In den späteren Geschichten und Romanen betrachtet Bertie Verpflichtung allein als eine schreckliche Situation, aus der Jeeves ihn herausziehen muss.

Tante Agatha ist von der Meinung, dass sich Bertie, den sie glaubt, um eine Last zur Gesellschaft in seinem aktuellen Zustand zu sein, verheiraten und den Namen von Wooster fortsetzen muss; außerdem muss er ein Mädchen heiraten, das dazu fähig ist, seine Persönlichkeit zu formen und seine viele Defekte zu ersetzen. (Interessanterweise aber in der Novelle Jeeves Takes Charge sagt Dame Florence Craye Bertie, dass seine Tante Agatha "Sie ein stachelloses wirbelloses Tier genannt hat und mir stark empfohlen hat, Sie nicht zu heiraten". Tante Agatha heiratet später den Vater von Florence Herr Worplesdon, und Florence beginnt, Agatha "Mutter" zum bemusement von Bertie zu nennen, so zweifellos fühlen die zwei entsetzlich herrischen Frauen eine Art geistige Blutsverwandtschaft.) Demütigt diese Aussicht Bertie nicht zuletzt, weil es bedeuten würde, dass er und Jeeves Wege würden teilen müssen. Er teilt auch eine offensichtliche platonische Zuneigung mit seinem Vetter Angela (Tante-Dahlie-Tochter), wessen er sich Schutz-während ihrer wechselnden Verpflichtung zu Tuppy Glossop fühlt.

Jeeves

Wenn Bertie seinen Diener Meadowes fängt, der seine Seidensocken stiehlt, entlässt er ihn und schickt nach einem anderen von der Agentur. Jeeves, in Jeeves Takes Charge ankommend, mischt Bertie ein Kater-Heilmittel. Das Heilmittel ist bemerkenswert wirksam, und Bertie stellt Jeeves sofort an. Gemäß dem Text ist Bertie 24 Jahre alt, wenn er Jeeves anstellt. Danach tritt Bertie viel von der Kontrolle seines Lebens Jeeves ab, sich gelegentlich auf Sachen des Kleides und Äußeren streitend. Wenn Jeeves Missbilligung eines besonderen Artikels der Kleidung oder Pistenpflege von Bertie ausdrückt, seien Sie es ein hell farbiger Kummerbund, eine Kontrolle-Klage, purpurrote Socken, weiße Verwirrungsjacke, verschiedene Hüte oder sogar ein Schnurrbart, es ist sicher, dass darüber am Ende der Geschichte manchmal nach einer Periode der Kühle zwischen den zwei verfügt wird. In einem besonderem Beispiel geht Jeeves in Höhe vom Brechen einer Vase, die er nicht gemocht hat, der von Bertie gekauft worden war.

Jeeves zeigt oft Beherrschung über eine riesengroße Reihe von Themen von der Philosophie (sein Lieblingsphilosoph ist Spinoza) zu enzyklopädischen Kenntnissen von Dichtung, Wissenschaft, Geschichte, Psychologie, Erdkunde, Politik und Literatur. Er ist auch ein 'Bit eines Sausens' in allen Sachen, die dem Spielen, der Autowartung, der Etikette und den Frauen gehören. Seine geistige Heldentat wird dem Essen des Fisches gemäß Bertie zugeschrieben, und der Letztere bietet häufig den Teller Jeeves an.

Unter vielen Gründen von Bertie dafür sich nicht verheiraten zu wollen sind seine Abneigung von Kindern, und dass alle seine Verlobten scheinen, eine Abneigung gegen Jeeves zu haben, darauf bestehend, dass Bertie ihn nach ihrer Hochzeit entlässt. Wichtiger ist Jeeves zur Aussicht der Eheverbindung seines Masters unangenehm, weil jede zukünftige Frau ihn wahrscheinlich als der "wahre Master" des Haushalts von Wooster entthronen würde. Wegen dessen schafft er, Bertie aus jeder nahen Beziehung manchmal gegen den Willen von Bertie zu steuern. Tante Agatha ist auch stark des Einflusses von Jeeves auf Bertie dagegen, seine Position als "der Bewahrer" von Bertie als weiterer Beweis der Selbstunzulänglichkeit und Abgeneigtheit sehend, Verantwortung zu übernehmen. Die Tante-Dahlie von Bertie ist andererseits durch die Intelligenz von Jeeves äußerst beeindruckt und ist häufig Partei zu seinen klugen Schemas.

Bekanntschaften

Bertie hat mehrere Freunde, die fortsetzen, in sein Leben größtenteils für die Hilfe von Jeeves zu knallen. Eine Liste von denjenigen, die Hauptrollen spielen, ist:

  • Hildebrand "Tuppy" Glossop, der einmal Bertie herausgefordert hat, über die Lache im Drohne-Klub und "geschlungen zurück der letzte Ring zu schwingen, so es notwendig für mich [Bertie] machend, um ins tiefe Ende im formellen Abendkostüm hereinzuschauen". Er ist der Vetter von Bertie einmal Verlobte, Honoria Glossop, und ist gewöhnlich dem Vetter von Bertie Angela beschäftigt.
  • Augustus "Gussie" Fink-Nottle, der Wassermolche behält und ein Gesicht wie ein Fisch hat.
  • Oofy Prosser, der Drohne-Klub-Millionär mit einem pickeligen Gesicht. Sein Reichtum übertrifft anscheinend Bertie, obwohl es durch viel nicht sein kann.
  • Richard "Bingo" Little, der eine Vorliebe hatte, um sich in jedes Mädchen zu verlieben, das er vor der Endverbindung von Rosie M. Banks getroffen hat.
  • Hochwürdiger. Harold P. "Widerlich Kerl" Pinker, Hilfsgeistlicher von Totleigh in der Hochebene. Mehr rosa ist durchweg plump außer, wenn das Spielen des Rugbys als eine Stütze nachschickt.
  • Pfeifente von Freddie
  • Harold Winship, Tritt für Parlament als der Konservative Kandidat auf dem Markt Snodsbury Ein.
  • Fleischiger Bingham, Pfarrer in Eastend
  • Marmaduke "Chuffy" Chuffnel, der junge Grundbesitzer von Chuffnell Regis, ein Stand versucht er zu verkaufen.
  • George "Sippy" Sipperly, ein Autor, der angehalten wird, wegen die Polizei in der Ruderregatta-Nacht anzugreifen.
  • Claude "Catsmeat" Potter-Pirbright, ein alter Schulfreund von Bertie.
  • Charles "Biffy" Biffen
  • Cyril "heftiger" Fotheringay-Phipps

Bertie ist dafür bekannt, loyal gegenüber seinen Freunden, bereit zu sein, zu tun, was auch immer er kann, um ihre Probleme zu beheben, sagend, "wenn es zum Helfen einem Freund wir kommt, haben Woosters keinen Gedanken selbst." Das hat zu Problemen geführt, weil er regelmäßig für lästige Aufgaben freiwillig angeboten wird — sinnt er in Jeeves in Aussicht, dass, "wann auch immer es schmutzige an den Straßenkreuzungen zu übernehmende Arbeit gibt, der Schrei, der um meinen kleinen Kreis geht, immer ist, 'Lassen Wooster es tun.'"

Bertie gehört dem Drohne-Klub, und viele dieser Charaktere sind Kollegen und erscheinen im getrennten Wodehouse "Drohnen Klub" Reihe von Geschichten. Bertie kennt auch Herrn Emsworth, einen anderen der am besten bekannten Charaktere von Wodehouse und erwähnt, das Schloss Blandings besucht.

Bertie hat auch mehrere Gegner, die ständig gegen ihn und bei Gelegenheit misstrauisch sind, ihm drohen.

Sprache

Mit einer einzelnen Ausnahme werden alle Geschichten von Bertie Wooster in der ersten Person von Bertie selbst erzählt. Obwohl Bertie selbst ist, wie Jeeves sagt, "geistig unwesentlich" verwendet sein beschreibender Stil eine beträchtliche Möglichkeit mit Englisch. Bertie zeigt eine Zärtlichkeit für den Slang des vorersten Weltkriegs, seine Rede mit Wörtern und Ausdrücken solcher als "Was ho pfeffernd!", "pipped", "verdammt", und so weiter. Er kürzt auch allgemein Wörter und Ausdrücke, wie "Eier und b ab." Da die Jahre gehen, würden populäre Verweisungen aus dem Film und der Literatur auch in seinen Berichten zeigen.

IBertie hat einige Sprachmarotten, die durch fast alle seine Geschichten weitergehen. Zum Beispiel verwendet er fast nie das Wort "Spaziergang", aber verwendet Wörter wie "Öl", "schwanken Sie" und "schimmern Sie".

Bilder außerhalb der Geschichten von Wodehouse

In der Granada Fernsehreihe Jeeves und Wooster wird Bertie gezeichnet als, ein sehr fähiger Pianist und Sänger zu sein, von den Musiktalenten des Schauspielers/Musikers Hugh Laurie Gebrauch zu machen. Er spielt häufig und singt Show-Melodien und populäre Lieder der 1920er Jahre und der 1930er Jahre, einschließlich der Lieder "Nagasaki", "Siebenundvierzig Ingwerköpfige Matrosen", "Puttin' auf Ritz" "Minnie Moocher", und "Tun Sie Etwas zu Mir".

In der erfundenen Lebensbeschreibung Jeeves: Ein Persönlicher Herr eines Herrn durch Northcote Parkinson, Bertie tritt in den Titel von Herrn Yaxley auf den Tod seines Onkels George Wooster ein, heiratet Bobbie Wickham und macht Jeeves den Hauswirt der Bar Rest des Anglers, die auf dem Stand von Yaxley ist. Jeeves verdrängt dann Herrn Mulliner als der Residentexperte und Erzähler der Bar.

Im grafischen Roman von Alan Moore erscheint Bertie im Segment "Was Ho, Götter des Abgrunds?" der komisch Elemente von Wodehouse mit dem Cthulhu Mythos von H.P. Lovecraft mischt. Bertie zählt vergnügt die Ankunft eines Mi-Go zum Brinkley Gerichts- und Tante-Dahlie-Besitz durch Cthulhu nach. Die Lovecraftian Bedrohungen werden von Jeeves mit dem Beistand von Mina Murray, Allan Quatermain, Carnacki, und, aber nicht vertrieben, bevor das Gehirn von Gussie Fink-Nottle chirurgisch entfernt wird (eine Bedingung, die schließlich keinen echten Unterschied in seinem Verhalten verursacht). Überall in den Ereignissen bleibt Bertie unbewusst der wahren Natur des Gehens - darauf.

Meinungsverschiedenheit

Die geckenhafte Albernheit von Bertie war bei jedem nicht populär. Durch das Staatsarchiv befreite Papiere haben bekannt gegeben, dass, als Wodehouse für einen Begleiter der Ehre 1967 empfohlen wurde, Herr Patrick Dean, Britischer Botschafter in Washington, behauptet hat, dass es "auch Währung einem Image von Bertie Wooster des britischen Charakters geben würde, den wir unser Bestes tun auszurotten".

Schauspieler

Film und Fernsehschauspieler

  • David Niven war der einzige Schauspieler, um Bertie in einem Theaterfilm, im Danke, Jeeves zu spielen! (1935). Aber dieser Film hat fast keine Ähnlichkeit mit der Fiktion von Wodehouse und porträtierten Bertie als ein Frau-Verfolger, das Gegenteil der üblichen Situation in den Geschichten.
  • Ian Carmichael hat die Rolle von Bertie (gegenüber Dennis Price als Jeeves) in der früheren BBC-Welt von Wooster (1965-1967) gespielt.
  • Jonathan Cecil (wer, wie Wooster selbst, ein Alter Etonian war) hat ihn im Huldigungsdanke, P. G. Wodehouse (1981) gespielt.
  • Hugh Laurie (auch ein Alter Etonian) hat Bertie in der ITV-Reihe der frühen 1990er Jahre Jeeves und Wooster gegenüber seinem langfristigen Komödie-Partner, Stephen Fry als Jeeves porträtiert.

Radioschauspieler

  • Frottiertuch-Thomas hat gespielt Bertie in einem dramatisation von "Jeeves Nimmt Anklage" veröffentlicht als ein Rekordalbum in den 1960er Jahren.
  • Richard Briers hat Bertie im BBC-Radio 4 Reihen Was Ho, Jeeves porträtiert! gegenüber Michael Hordern als Jeeves. Die Reihe ist gelegentlich von 1973 bis 1981 gelaufen.
  • Simon Cadell hat Bertie gegenüber David Suchet als Jeeves in einer BBC in der Samstagsnacht Theater-Radioanpassung des "Rechts Ho Jeeves" 1986 und auch Der Code von Woosters gespielt.
  • Marcus Brigstocke hat Bertie in einem Radio 4 Anpassung Des Codes von Woosters 2006 mit Andrew Sachs als Jeeves gespielt.

Schauspieler von Audiobook

Audiobooks von vielen der Geschichten von Jeeves und Romane sind von britischen Schauspielern, einschließlich Simon Callows, Jonathan Cecils, Martin Jarvis, Frederick Davidsons und Alexander Spencers registriert worden.

Siehe auch

  • Andere Charaktere in den Geschichten von Jeeves
  • Durch Jeeves, ursprünglich Jeeves, ein Musical seit 1975

Links


Marktbude (Flug) / Universitäten im Vereinigten Königreich
Impressum & Datenschutz