Luis Cernuda

Luis Cernuda (geborener Luis Cernuda Bidón am 21. September 1902, Sevilla - am 5. November 1963, Mexiko City), war ein spanischer Dichter und literarischer Kritiker.

Leben und Karriere

Der Sohn eines militärischen Mannes, Cernuda hat eine strenge Ausbildung als ein Kind erhalten, und hat dann Gesetz an der Universität Sevillas studiert, wo er den Dichter und den Literaturprofessor Pedro Salinas getroffen hat. 1928, nachdem seine Mutter gestorben ist, hat Cernuda seine Heimatstadt verlassen, mit der er sein ganzes Leben eine intensive Hassliebe hatte. Er hat sich kurz nach Madrid bewegt, wo er schnell ein Teil der literarischen Szene geworden ist. Jedoch, sein distanzierter, furchtsamer und mürrischer Charakter, hat seine Suche der Vollkommenheit ihn oft Freundschaften und Beliebtheit verlieren lassen.

Sein Mentor und der ehemalige Professor Salinas haben Vorkehrungen getroffen, dass er eine Dozentenstelle seit einem Jahr an der Universität von Toulouse genommen hat. Vom Juni 1929 bis 1937 hat Cernuda in Madrid gelebt und hat aktiv an der literarischen und kulturellen Szene des spanischen Kapitals teilgenommen. Cernuda hat mit vielen Organisationen zusammengearbeitet, die arbeiten, um ein liberaleres und tolerantes Spanien zu unterstützen. Er hat am Zweiten Kongress von Antifaschistischen Intellektuellen in Valencia teilgenommen.

Während des spanischen Bürgerkriegs hat ein Freund ihn eine Position als Lehrer in der Cranleigh Schule gesichert, wo er spanische Sprache und Literatur unterrichtet hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat ein anderer Freund ihn eine Dozentenstelle in Holyoke, Massachusetts, die USA bekommen, wo er einige Jahre ausgeben würde. Später, bewegt durch seine sentimentalen Beziehungen, würde er sich nach Mexiko bewegen, wo er gestorben ist.

Die Hauptsorgen dieses Dichters sind im Titel des Hauptopus seines Lebens offensichtlich: La realidad y el deseo ("Wirklichkeit und Wunsch"). Er hat seine erste Sammlung des Verses, Perfil del aire ("Das Profil von Luft") 1927 veröffentlicht. Mehrere Bücher sind gefolgt, und er hat sich neu und bereits veröffentlichte Dichtung laut dieses Titels 1936 versammelt. Nachfolgende Ausgaben würden neue Dichtung als neue Bücher innerhalb von La realidad y el deseo einschließen. Ausgebreitet auf fast bis zu seinem Tod 1963 in dieser Arbeit erforscht der Dichter Wunsch, Liebe, Thema, Gegenstand, Geschichte und Sexualität in Gedichten, die Einflüsse von der Romantik, dem Klassizismus und der surrealistischen Avantgarde ziehen. Außer dem Vers hat er auch eine Sammlung von Erinnerungsprosa-Gedichten, 'Ocnos' über seine Kindheit in Sevilla veröffentlicht.

Cernuda ist als ein Mitglied der Generation von '27, einer Gruppe von spanischen Dichtern und Künstlern einschließlich Federico García Lorcas bekannt. Er hat neuen Boden mit Los Placeres Prohibidos ("Verbotene Vergnügen"), eine avantgardistische Arbeit gebrochen, in der der Dichter Surrealismus verwendet hat, um seine Sexualität zu erforschen. Während seiner britischen Periode ist er tief vertraut mit der englischen Dichtung geworden, die er für seine Eindämmung bewundern und des überflüssigen Kunstgriffs und Zubehörs Mangel haben würde. Er würde auch mehrere Gedichte und Spiele ins Spanisch übersetzen. Er würde kommentieren, dass das Übersetzen von Troilus von Shakespeare und Cressida ihn höchst glücklich gemacht hat.

Tief unter Einfluss André Gides hat Cernuda seine Homosexualität in einem frühen Alter umarmt und hat Homosexuellen wünschen und den Kern seiner Dichtung lieben lassen. Oder, mindestens, verschieden von anderen homosexuellen Dichtern zurzeit, in seiner Dichtung war er über die Tatsache nie zweideutig, dass die Gegenstände seines Wunsches und Liebe Männer waren. Einer der einflussreichsten Dichter in der zeitgenössischen spanischen Dichtung, er ist bestimmt eine entscheidende bahnbrechende Zahl für den Homosexuellen, der in Spanisch schreibt.

Während des spanischen Bürgerkriegs, der tief durch den Mord von Federico Garcia Lorca bewegt ist, ist Cernuda nach England geflohen, wo er ein Exil begonnen hat, das ihn später nach Frankreich, Schottland, Massachusetts (Universität von Gestell Holyoke), Kalifornien gebracht hat und schließlich sich in Mexiko niederlassend; er ist nie nach Spanien zurückgekehrt. Er hat nie geheiratet und hatte keine Kinder.

Seine englischen Hauptsprachkritiker schließen Derek Harris und Phillip Silver ein.

Wählen Sie Arbeiten aus

  • Dichtung: La realidad y el deseo
  • Prosa-Gedichte: Ocnos, Variaciones sobre un tema Mexicano. Geschrieben in Wasser
  • Kritik: Literatura Poesia I & II

Links


Blauer Engel (Band) / Blauer Engel
Impressum & Datenschutz