Supay

In den Aymaras und Mythologien von Inca, Supay oder Zupay war sowohl der Gott des Todes als auch Herrscher von Uca Pacha, der Unterwelt von Incan, sowie einer Rasse von Dämonen. Supay wird mit den Ritualen von Bergarbeitern vereinigt.

Mit der spanischen Kolonisation der Amerikas haben christliche Priester den Namen "Supay" verwendet, um sich auf den christlichen Teufel (el Diablo) zu beziehen. Jedoch, verschieden von Europäern in Bezug auf den christlichen Teufel, "hat die Stammbevölkerung Supay nicht verstoßen, aber, von ihm erschrocken, haben sie ihn angerufen und haben um ihn gebeten, ihnen nicht zu schaden".

Supay hat eine syncretic Symbolik erworben, ein Hauptcharakter des "diabladas" Boliviens (gesehen im Carnaval de Oruro), Peru und andere Länder von Andean werdend. Der Name Supay wird jetzt in "diablo" (Teufel) in den meisten Südlichen amerikanischen Ländern grob übersetzt. In einigen von ihnen, zum Beispiel das nördliche Gebiet Argentiniens, wird die Unterwelt, wo Supay herrscht, "Salamanca" genannt.

In einigen Gebieten Perus setzen die Leute von Quechuan die Tradition des Tanzes von Supay an Mamacha Candicha fort, der grob als "Die Flamme-Jungfrau" übersetzt und ein Fest mit dem Tanzen der Beständigkeit bis zu zwei Wochen ist. Jedoch kann der Tanz von Supay für Touristen bei anderen Gelegenheiten durchgeführt werden, die nicht notwendigerweise mit Mamacha Candicha verbunden sind.


Source is a modification of the Wikipedia article Supay, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Washakie County, Wyoming / Uinta County, Wyoming
Impressum & Datenschutz