Tod

Tod ist der Begriff, der gebraucht ist, um die Beendigung aller biologischen Funktionen zu beschreiben, die einen lebenden Organismus stützen. Phänomene, die allgemein Tod verursachen, schließen Alter, Raub, Unterernährung, Krankheit, Selbstmord, Mord und Unfälle oder Trauma ein, das auf Endverletzung hinausläuft. Alle bekannten Organismen erfahren unvermeidlich Tod. Körper von lebenden Organismen beginnen, sich kurz nach dem Tod zu zersetzen.

In menschlichen Gesellschaften hat die Natur des Todes seit Millennien gewesen eine Sorge der religiösen Traditionen in der Welt und von der philosophischen Untersuchung. Das kann einen Glauben an eine Art Wiederaufleben (vereinigt mit Religionen von Abrahamic), Reinkarnation (vereinigt mit Religionen von Dharmic) einschließen, oder dieses Bewusstsein hört dauerhaft auf, bekannt als "Vergessenheit" (häufig vereinigt mit dem Atheismus) zu bestehen.

Gedenken-Zeremonien nach dem Tod können verschiedene Trauer oder Begräbnismethoden einschließen. Die physischen Überreste von einer Person, die allgemein als ein Leichnam oder Körper bekannt ist, werden gewöhnlich ganz oder kremiert beerdigt, obwohl unter den Kulturen in der Welt es eine Vielfalt anderer Methoden der Leichenhalle-Verfügung gibt.

Etymologie

Der Worttod kommt aus Altem englischem dea ð, der der Reihe nach aus Proto-germanischem *dauþaz (wieder aufgebaut durch die etymologische Analyse) kommt. Das kommt aus dem Proto-Indo-European-Stamm-*dheu-Bedeutung des 'Prozesses, der Tat, der Bedingung des Sterbens'.

Verbundene Begriffe

Das Konzept und die Symptome vom Tod und unterschiedliche Grade der Feinheit, die in der Diskussion in öffentlichen Foren verwendet ist, haben zahlreiche wissenschaftliche, gesetzliche und sozial annehmbare Begriffe oder Euphemismen für den Tod erzeugt. Als eine Person gestorben ist, wird es auch gesagt, dass er vergangen, gestorben, oder, unter viel ander sozial akzeptiert, religiös spezifisch, Slang und unehrerbietige Begriffe abgelaufen ist. Beraubt des Lebens ist die tote Person dann ein Leichnam, Kadaver, ein Körper, eine Reihe, bleibt und schließlich ein Skelett. Die Begriffe Kadaver und Rumpf können auch gebraucht werden, obwohl diese öfter die Überreste von nichtmenschlichen Tieren implizieren. Als eine höfliche Verweisung auf eine tote Person ist es übliche Praxis geworden, um die Partizip-Form "des Ablebens", als im Verstorbenen zu verwenden; die Substantiv-Form ist Verstorbener. Die Asche ist abgereist auf nach einer Einäscherung wird manchmal durch die Sprachneuschöpfung cremains, einen Handkoffer "der Einäscherung" verwiesen, und "bleibt".

Altern

Fast alle Tiere, die Außengefahren für ihre biologische Wirkung schließlich überleben, sterben vom Altern. Die einzige bekannte Ausnahme ist die Qualle Turritopsis nutricula, vorgehabt, tatsächlich, unsterblich zu sein. Unnatürliche Todesursachen schließen Selbstmord und Totschlag ein. Von allen Ursachen sterben ungefähr 150,000 Menschen um die Welt jeden Tag.

Physiologischer Tod wird jetzt als ein Prozess, mehr als ein Ereignis gesehen: Bedingungen haben einmal als bezeichnend für den Tod betrachtet sind jetzt umkehrbar. Wo im Prozess eine Trennungslinie zwischen dem Leben gezogen wird und Tod von Faktoren außer der Anwesenheit oder Abwesenheit von Lebenszeichen abhängt. Im Allgemeinen ist klinischer Tod weder notwendig noch für einen Entschluss vom gesetzlichen Tod genügend. Ein Patient mit dem Arbeitsherzen und den Lungen hat beschlossen, Gehirntote zu sein, kann gesetzlich tot ohne das klinische Todesauftreten ausgesprochen werden. Paradoxerweise, als wissenschaftliche Kenntnisse und Medizin-Fortschritt wird eine genaue medizinische Definition des Todes problematischer.

Zeichen des Todes

Zeichen von starken oder Todesanzeigen, dass ein Tier nicht mehr lebendig ist, sind:

  • Beendigung, zu atmen
  • Herzstillstand (Kein Puls)
  • Blässe mortis, Bleichheit, die in den 15-120 Minuten nach dem Tod geschieht
  • Livor mortis, ein Festsetzen des Bluts im tiefer (abhängigen) Teil des Körpers
  • Algor mortis, die Verminderung der Körpertemperatur im Anschluss an den Tod. Das ist allgemein ein unveränderlicher Niedergang bis zum Zusammenbringen der Umgebungstemperatur
  • Totenstarre, die Glieder des Leichnams werden steif (lateinische Strenge) und schwierig, zu bewegen oder zu manipulieren
  • Zergliederung, die Verminderung in einfachere Formen der Sache, durch einen starken, unangenehmen Gestank begleitet.

Diagnose

Probleme der Definition

Das Konzept des Todes ist ein Schlüssel zum menschlichen Verstehen des Phänomenes. Es gibt viele wissenschaftliche Annäherungen an das Konzept. Zum Beispiel definiert Gehirntod, der so in der medizinischen Wissenschaft geübt ist, Tod wie ein Punkt rechtzeitig, an dem Gehirntätigkeit aufhört. Eine der Herausforderungen im Definieren des Todes ist im Unterscheiden davon vom Leben. Als ein Punkt rechtzeitig würde Tod scheinen, sich auf den Moment zu beziehen, in dem Leben endet. Jedoch verlangt Bestimmung, als Tod vorgekommen ist, ziehende genaue Begriffsgrenzen zwischen Leben und Tod. Das ist problematisch, weil es wenig Einigkeit darüber gibt, wie man Leben definiert. Es ist möglich, Leben in Bezug auf das Bewusstsein zu definieren. Wenn Bewusstsein aufhört, wie man sagen kann, ist ein lebender Organismus gestorben. Einer der bemerkenswerten Fehler in dieser Annäherung ist jedoch, dass es viele Organismen gibt, die lebendig, aber wahrscheinlich (zum Beispiel, einzeln-zellige Organismen) nicht bewusst sind. Ein anderes Problem mit dieser Annäherung ist im Definieren des Bewusstseins, das viele verschiedene Definitionen hat, die von modernen Wissenschaftlern, Psychologen und Philosophen gegeben sind. Dieses allgemeine Problem, Tod zu definieren, gilt für die besondere Herausforderung, Tod im Zusammenhang der Medizin zu definieren.

Andere Definitionen für den Tod konzentrieren sich auf den Charakter der Beendigung von etwas. In diesem Zusammenhang "Tod" beschreibt bloß den Staat, wo etwas, zum Beispiel, Leben aufgehört hat. So definiert die Definition "des Lebens" gleichzeitig Tod.

Historisch sind Versuche, den genauen Moment eines Todes eines Menschen zu definieren, problematisch gewesen. Tod wurde einmal als die Beendigung des Herzschlags (Herzstillstand) und des Atmens definiert, aber die Entwicklung von CPR und schnellem defibrillation hat diese unzulängliche Definition gemacht, weil das Atmen und Herzschlag manchmal wiederangefangen werden kann. Ereignisse, die zu Tode in der Vergangenheit nicht mehr kausal verbunden wurden, töten in allen Verhältnissen; ohne ein fungierendes Herz oder Lungen kann Leben manchmal mit einer Kombination von Lebensunterstützungsgeräten, Organ-Verpflanzungen und künstlichen Pacemakern gestützt werden.

Heute, wo eine Definition des Moments des Todes erforderlich ist, wenden sich Ärzte und Coroner gewöhnlich "" oder "biologischem Gehirntodestod" zu, um eine Person zu definieren, als, klinisch tot zu sein; Leute werden tot betrachtet, wenn die elektrische Tätigkeit in ihrem Gehirn aufhört. Es wird gewagt, dass ein Ende der elektrischen Tätigkeit das Ende des Bewusstseins anzeigt. Jedoch muss die Suspendierung des Bewusstseins dauerhaft, und nicht vergänglich sein, wie es während bestimmter Schlaf-Stufen, und besonders eines Komas vorkommt. Im Fall vom Schlaf kann EEG den Unterschied leicht erzählen.

Jedoch, wie man sieht, ist die Kategorie des "Gehirntodes" von einigen Gelehrten problematisch. Zum Beispiel, Dr Franklin Miller, älteres Fakultätsmitglied an der Abteilung der Bioethik, den Nationalen Instituten für die Gesundheit, Zeichen: "Bis zum Ende der 1990er Jahre, jedoch, wurde die Gleichung des Gehirntodes mit dem Tod des Menschen von Gelehrten zunehmend herausgefordert, die auf Beweisen bezüglich der Reihe der biologischen Wirkung gestützt sind, die von Patienten richtig gezeigt ist, diagnostiziert als habend diese Bedingung, die auf der mechanischen Lüftung seit wesentlichen Zeitspannen unterstützt wurden. Diese Patienten haben die Fähigkeit aufrechterhalten, Umlauf und Atmung zu stützen, Temperatur, Verschwendung von Ex-Kreta zu kontrollieren, Wunden, Kampf-Infektionen und, am meisten drastisch, zu gestate Föten (im Fall von schwangeren "gehirntoten" Frauen) zu heilen."

Jene Leute, die behaupten, dass nur der Neo-Kortex des Gehirns für das Bewusstsein manchmal notwendig ist, behaupten, dass nur elektrische Tätigkeit betrachtet werden sollte, wenn man Tod definiert. Schließlich ist es möglich, dass das Kriterium für den Tod der dauerhafte und irreversible Verlust der kognitiven Funktion, wie gezeigt, durch den Tod des Kortex sein wird. Die ganze Hoffnung darauf, Menschen wieder zu erlangen, hat gedacht, und Persönlichkeit wird dann gegeben aktuelle und absehbare medizinische Technologie gegangen. Jedoch, zurzeit, in den meisten Plätzen ist die konservativere Definition des Todes - irreversible Beendigung der elektrischen Tätigkeit im ganzen Gehirn, im Vergleich mit gerade im Neo-Kortex - (zum Beispiel der Gleichförmige Entschluss vom Todesgesetz in den Vereinigten Staaten) angenommen worden. 2005 hat der Fall von Terri Schiavo die Frage der und künstlichen Gehirntodesnahrung zur Vorderseite der amerikanischen Politik gebracht.

Sogar durch Ganz-Gehirnkriterien kann der Entschluss vom Gehirntod kompliziert werden. EEG kann unechte elektrische Impulse entdecken, während bestimmte Rauschgifte, niedrige Blutzuckergehalt, Hypoxie oder Hypothermie unterdrücken oder sogar Gehirntätigkeit auf einer vorläufigen Basis aufhören können. Wegen dessen haben Krankenhäuser Protokolle, um Gehirntod zu bestimmen, der EEG an weit getrennten Zwischenräumen unter definierten Bedingungen einschließt.

In bestimmten Kulturen ist Tod mehr von einem Prozess als ein einzelnes Ereignis. Es bezieht eine langsame Verschiebung von einem geistigem Staat bis einen anderen ein.

Gesetzlich

In den Vereinigten Staaten ist eine Person nach dem Gesetz tot, wenn eine Erklärung des Todes oder Sterbeurkunde von einem lizenzierten medizinischen Praktiker genehmigt werden. Verschiedene gesetzliche Folgen folgen Tod, einschließlich der Eliminierung von der Person dessen, was in der gesetzlichen Fachsprache personhood genannt wird.

Der Besitz von Gehirntätigkeiten oder Fähigkeit, Gehirntätigkeit fortzusetzen, ist eine notwendige Bedingung zu gesetzlichem personhood in den Vereinigten Staaten. "Es scheint, dass sobald Gehirntod beschlossen worden ist..., dass sich keine kriminelle oder bürgerliche Verbindlichkeit aus dem Trennen der Lebensunterstützungsgeräte ergeben wird." (Dority v. Höherer Gerichtshof der Grafschaft von San Bernardino, 193 Cals. Rptr. 288, 291 (1983))

Misdiagnosed

Es gibt viele anekdotische Verweisungen auf Leute, die tot durch Ärzte und dann erklären werden, "zum Leben zurückkommend,", manchmal einige Tage später in ihrem eigenen Sarg, oder wenn einbalsamierende Verfahren im Begriff sind zu beginnen. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts vorwärts gab es eine Belebung in der Angst des Publikums davor, lebendig, und viel Debatte über die Unklarheit der Zeichen des Todes irrtümlicherweise begraben zu werden. Verschiedene Vorschläge wurden gemacht, für Lebenszeichen vor dem Begräbnis, im Intervall von strömendem Essig und Pfeffer in den Mund des Leichnams zur Verwendung roter heißer Schürstangen zu den Füßen oder in den Mastdarm zu prüfen. 1895 schreibend, hat der Arzt J.C. Ouseley behauptet, dass nicht weniger als 2,700 Menschen vorzeitig jedes Jahr in England und Wales begraben wurden, obwohl andere geschätzt haben, dass die Zahl an 800 näher war.

In Fällen des Stromschlags kann Herz-Lungenwiederbelebung (CPR) seit einer Stunde oder länger betäubten Nerven erlauben, zu genesen, einer anscheinend toten Person erlaubend, zu überleben. Leute gefunden unbewusst unter eisigem Wasser können überleben, wenn ihre Gesichter unaufhörlich kalt behalten werden, bis sie ein Notzimmer erreichen. Diese "tauchende Antwort", in der metabolische Tätigkeit und Sauerstoff-Voraussetzungen minimal sind, ist etwas, was der Mensch-Anteil mit Walen den tauchenden Säugetierreflex genannt hat.

Als medizinische Technologien, Ideen darüber vorwärts gehen, wenn Tod vorkommt, kann im Licht der Fähigkeit wiederbewertet werden müssen, eine Person zur Lebenskraft nach längeren Perioden des offenbaren Todes wieder herzustellen (wie zufällig, als CPR und defibrillation gezeigt haben, dass die Beendigung des Herzschlags als ein entscheidender Hinweis des Todes unzulänglich ist). Der Mangel an der elektrischen Gehirntätigkeit kann nicht genug sein, um jemanden wissenschaftlich als tot zu betrachten. Deshalb, das Konzept der Information theoretischer Tod ist als ein besseres Mittel des Definierens angedeutet worden, wenn wahrer Tod vorkommt, obwohl das Konzept wenige praktische Anwendungen außerhalb des Feldes von cryonics hat.

Es hat einige wissenschaftliche Versuche gegeben, tote Organismen zurück, aber mit dem beschränkten Erfolg lebendig werden zu lassen. In Sciencefictionsdrehbüchern, wo solche Technologie sogleich verfügbarer, echter Tod ist, ist vom umkehrbaren Tod bemerkenswert.

Ursachen

Die Haupttodesursache in Entwicklungsländern ist ansteckende Krankheit. Die Haupttodesursachen in entwickelten Ländern sind atherosclerosis (Herzkrankheit und Schlag), Krebs und andere Krankheiten, die mit Beleibtheit und Altern verbunden sind. Diese Bedingungen verursachen Verlust von homeostasis, zu Herzstillstand führend, Verlust von Sauerstoff und Nährversorgung verursachend, irreversiblen Verfall des Gehirns und der anderen Gewebe verursachend. Der ungefähr 150,000 Menschen, die jeden Tag über den Erdball sterben, sterben ungefähr zwei Drittel an alterszusammenhängenden Ursachen. In industrialisierten Nationen ist das Verhältnis viel höher, 90 % erreichend. Mit der verbesserten medizinischen Fähigkeit ist das Sterben eine Bedingung geworden, geführt zu werden. Haustodesfälle, einmal Banalität, sind jetzt in der entwickelten Welt selten.

In Entwicklungsnationen, untergeordneten hygienischen Bedingungen und fehlen vom Zugang zur modernen medizinischen Technologie macht Tod durch ansteckende Krankheiten üblicher als in entwickelten Ländern. Eine solche Krankheit ist Tuberkulose, eine Bakterienkrankheit, die 1.7 Millionen Menschen 2004 getötet hat. Sumpffieber verursacht ungefähr 400-900 Millionen Fälle des Fiebers und 1-3 Millionen Todesfälle jährlich. Die AIDS-Zahl der Todesopfer in Afrika kann 90-100 Millionen vor 2025 reichen.

Gemäß Jean Ziegler, der die Vereinten Nationen der Spezielle Reporter rechts zum Essen von 2000 bis März 2008 war, ist Sterblichkeit wegen Unterernährung für 58 % der Gesamtsterblichkeitsziffer 2006 verantwortlich gewesen. Ziegler sagt weltweit, dass etwa 62 Millionen Menschen von allen Ursachen gestorben sind und jener Todesfälle mehr als 36 Millionen am Hunger oder den Krankheiten wegen Mängel in Mikronährstoffen gestorben sind.

Das Tabakrauchen hat 100 Millionen Menschen weltweit im 20. Jahrhundert getötet und konnte 1 Milliarde Menschen um die Welt im 21. Jahrhundert, töten, DIE Berichten, hat gewarnt.

Viele Führung hat sich entwickelt Welttodesursachen können durch die Diät und körperliche Tätigkeit verschoben werden, aber das beschleunigende Vorkommen der Krankheit mit dem Alter setzt noch Grenzen auf der menschlichen Langlebigkeit fest. Die Entwicklungsursache des Alterns beginnt gerade noch, verstanden zu werden. Es ist darauf hingewiesen worden, dass das direkte Eingreifen im Altersprozess jetzt das wirksamste Eingreifen gegen Haupttodesursachen sein kann.

Leichenöffnung

Eine Leichenöffnung, auch bekannt als eine Obduktion oder ein obduction, ist ein medizinisches Verfahren, das aus einer gründlichen Überprüfung eines menschlichen Leichnams besteht, um die Ursache und Weise eines Todes einer Person zu bestimmen und jede Krankheit oder Verletzung zu bewerten, die da sein kann. Es wird gewöhnlich von einem medizinischen Spezialarzt genannt einen Pathologen durchgeführt.

Leichenöffnungen werden entweder zu gesetzlichen oder medizinischen Zwecken durchgeführt. Eine forensische Leichenöffnung wird ausgeführt, wenn die Todesursache eine kriminelle Sache sein kann, während eine klinische oder akademische Leichenöffnung durchgeführt wird, um die medizinische Todesursache zu finden, und in Fällen des unbekannten oder unsicheren Todes, oder zu Forschungszwecken verwendet wird. Leichenöffnungen können weiter in Fälle eingeteilt werden, wo Außenüberprüfung genügt und diejenigen, wo der Körper analysiert wird und eine innere Überprüfung geführt wird. Erlaubnis von als nächstes der Verwandtschaft kann für die innere Leichenöffnung in einigen Fällen erforderlich sein. Sobald eine innere Leichenöffnung abgeschlossen ist, wird der Körper allgemein durch das Nähen davon zurück zusammen wieder eingesetzt. Leichenöffnung ist in einer medizinischen Umgebung wichtig und kann Licht auf Fehler werfen, und Hilfe verbessern Methoden.

Eine "Autopsie" ist ein älterer Begriff für eine Obduktion, ungeregelt, und nicht immer ein medizinisches Verfahren. In modernen Zeiten wird der Begriff öfter in der Obduktion der Leichname von Tieren gebraucht.

Lebenserweiterung

Lebenserweiterung bezieht sich auf eine Zunahme in der maximalen oder durchschnittlichen Lebensspanne, besonders in Menschen, dadurch, sich zu verlangsamen oder die Prozesse des Alterns umzukehren. Durchschnittliche Lebensspanne wird durch die Verwundbarkeit gegenüber Unfällen und Alter oder Lebensstil-zusammenhängenden Beschwerden wie Krebs oder kardiovaskuläre Krankheit bestimmt. Die Erweiterung der durchschnittlichen Lebensspanne kann durch die gute Diät, Übung und Aufhebung von Gefahren wie das Rauchen erreicht werden. Maximale Lebensspanne wird durch die Rate des Alterns für eine seinen Genen innewohnende Art bestimmt. Zurzeit ist die einzige weit anerkannte Methode, maximale Lebensspanne zu erweitern, Kalorienbeschränkung. Theoretisch kann die Erweiterung der maximalen Lebensspanne durch das Reduzieren der Rate des Altersschadens, durch den periodischen Ersatz von beschädigten Geweben, oder durch die molekulare Reparatur oder Verjüngung von verschlechterten Zellen und Geweben erreicht werden.

Forscher der Lebenserweiterung sind eine Unterklasse von biogerontologists bekannt als "biomedizinischer gerontologists". Sie versuchen, die Natur des Alterns zu verstehen, und sie entwickeln Behandlungen, um Altersprozesse umzukehren oder sie mindestens, für die Verbesserung der Gesundheit und die Wartung der jungen Energie in jeder Bühne des Lebens zu verlangsamen. Diejenigen, die Lebenserweiterungsergebnisse ausnutzen und sich bemühen, sie an sich anzuwenden, werden "Leben extensionists" oder "longevists" genannt. Die primäre Lebenserweiterungsstrategie ist zurzeit, verfügbare Antialtersmethoden in der Hoffnung darauf anzuwenden, genug lange zu leben, um aus einem ganzen Heilmittel zum Altern einen Nutzen zu ziehen, sobald es entwickelt wird.

Position

Ungefähr vor 1930 sind die meisten Menschen in ihren eigenen Häusern gestorben, die von der Familie umgeben sind, und haben durch den Klerus, die Nachbarn und die Ärzte getröstet, die Hausanrufe machen. Durch die Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Hälfte aller Amerikaner in einem Krankenhaus gestorben. Durch den Anfang des 21. Jahrhunderts sind nur ungefähr 20 bis 25 % von Leuten in entwickelten Ländern außerhalb einer medizinischen Einrichtung gestorben. Die Verschiebung weg davon, zuhause zum Sterben in einer professionalisierten medizinischen Umgebung zu sterben, ist der "Unsichtbare Tod" genannt worden.

Gesellschaft und Kultur

Tod ist das Zentrum von vielen Traditionen und Organisationen; der Zoll in Zusammenhang mit dem Tod ist eine Eigenschaft jeder Kultur um die Welt. Viel davon kreist um die Sorge über die Toten, sowie das Leben nach dem Tod und die Verfügung von Körpern auf den Anfall des Todes. Die Verfügung von menschlichen Leichnamen beginnt wirklich im Allgemeinen mit den letzten Büros, bevor bedeutende Zeit gegangen ist, und ritualistische Zeremonien häufig, meistens Begräbnis oder Einäscherung vorkommen. Das ist nicht eine vereinigte Praxis; in Tibet, zum Beispiel, wird der Körper ein Himmel-Begräbnis gegeben und auf einer Bergspitze verlassen. Die richtige Vorbereitung des Todes und der Techniken und der Zeremonien, für die Fähigkeit zu erzeugen, jemandes geistige Kenntnisse in einen anderen Körper (Reinkarnation) zu übertragen, ist Themen der ausführlichen Studie in Tibet. Einbalsamierung oder das Einbalsamieren sind auch in einigen Kulturen überwiegend, um die Rate des Zerfalls zu verzögern.

Gesetzliche Aspekte des Todes sind auch ein Teil von vielen Kulturen, besonders die Ansiedlung des verstorbenen Stands und die Probleme des Erbes und in einigen Ländern, Erbe-Besteuerung.

Todesstrafe ist auch ein kulturell teilender Aspekt des Todes. In den meisten Rechtsprechungen, wo Todesstrafe heute ausgeführt wird, wird die Todesstrafe für den vorsätzlichen Mord, die Spionage, den Verrat, oder als ein Teil der militärischen Justiz vorbestellt. In einigen Ländern tragen sexuelle Verbrechen, wie Ehebruch und Sodomie, die Todesstrafe, wie religiöse Verbrechen wie Apostasie, der formelle Verzicht auf jemandes Religion tun. In vielen retentionist Ländern ist Drogenhandel auch ein Kapitalvergehen. Im chinesischen menschlichen Schwarzhandel und den ernsten Fällen der Bestechung werden auch durch die Todesstrafe bestraft. Im Militär um das Weltkriegsgericht haben Todesurteile für Straftaten wie Feigheit, Verlassen, Gehorsamsverweigerung und Meuterei auferlegt.

Der Tod im Krieg und im Selbstmordangriff hat auch kulturelle Verbindungen und die Ideen von dulce und Anstand est pro patria mori, durch den Tod strafbare Meuterei, Verwandte von toten Soldaten und Todesankündigung betrübend, wird in vielen Kulturen eingebettet. Kürzlich in der Westwelt, mit der angenommenen Zunahme im Terrorismus im Anschluss an die Angriffe am 11. September, sondern auch weiter zurück rechtzeitig mit Selbstmordattentaten, haben Kamikaze-Missionen im Zweiten Weltkrieg und Selbstmordmissionen in einem Gastgeber anderer Konflikte in der Geschichte, dem Tod für eine Ursache über den Selbstmordangriff und dem Martyrium bedeutende kulturelle Einflüsse gehabt.

Selbstmord im Allgemeinen und besonders Euthanasie, sind auch Punkte der kulturellen Debatte. Beide Taten werden sehr verschieden in verschiedenen Kulturen verstanden. In Japan, zum Beispiel ein Leben mit der Ehre durch seppuku beendend, wurde als ein wünschenswerter Tod betrachtet, wohingegen gemäß traditionellen christlichen und islamischen Kulturen Selbstmord als eine Sünde angesehen wird. Tod wird in vielen Kulturen, mit solchen symbolischen Darstellungen als die Grimmige Mähmaschine, Azrael und Father Time personifiziert.

In der Biologie

Nach dem Tod werden die Überreste von einem Organismus ein Teil des biogeochemical Zyklus. Tiere können von einem Raubfisch oder einem Müllmann verbraucht werden. Organisches Material kann dann weiter durch detritivores, Organismen zersetzt werden, die Geröll wiederverwenden, es in die Umgebung für den Wiedergebrauch in der Nahrungsmittelkette zurückgebend. Beispiele von detritivores schließen Regenwürmer, woodlice und Mistkäfer ein.

Kleinstlebewesen spielen auch eine Lebensrolle, die Temperatur der sich zersetzenden Sache erhebend, weil sie es in noch einfachere Moleküle brechen. Nicht alle Materialien müssen völlig jedoch zersetzt werden. Kohle, ein fossiler Brennstoff, der über riesengroße Flächen der Zeit mit Sumpf-Ökosystemen gebildet ist, ist ein Beispiel.

Zuchtwahl

Zeitgenössische Entwicklungstheorie sieht Tod als ein wichtiger Teil des Prozesses der Zuchtwahl. Es wird betrachtet, dass an ihre Umgebung weniger angepasste Organismen mit größerer Wahrscheinlichkeit sterben werden, weniger Nachkommenschaft erzeugt, dadurch ihren Beitrag zur Genlache reduzierend. Ihre Gene werden so schließlich aus einer Bevölkerung geboren, schlimmstenfalls zum Erlöschen führend und positiver den Prozess möglich, gekennzeichnet als Artbildung machend. Die Frequenz der Fortpflanzung spielt eine ebenso wichtige Rolle in der Bestimmung des Art-Überlebens: Ein Organismus, der jung stirbt, aber zahlreiche Nachkommenschaft-Anzeigen, gemäß darwinistischen Kriterien, viel größerer Fitness verlässt als ein langlebiger Organismus, nur einen verlassend.

Erlöschen

Erlöschen ist die Beendigung der Existenz einer Art oder Gruppe von taxa, Artenvielfalt reduzierend. Wie man allgemein betrachtet, ist der Moment des Erlöschens der Tod der letzten Person dieser Art (obwohl die Kapazität, sich fortzupflanzen und zu genesen, vor diesem Punkt verloren worden sein kann). Weil eine potenzielle Reihe einer Art sehr groß sein kann, ist das Bestimmen in diesem Moment schwierig, und wird gewöhnlich zurückblickend getan. Diese Schwierigkeit führt zu Phänomenen wie Lazarus taxa, wo sich Arten erloschen herausgenommen haben, plötzlich "erscheinen" (normalerweise in der Fossil-Aufzeichnung) nach einer Periode der offenbaren Abwesenheit "wieder". Neue Arten entstehen durch den Prozess der Artbildung, einen Aspekt der Evolution. Neue Varianten von Organismen entstehen und gedeihen, wenn sie im Stande sind, eine ökologische Nische zu finden und auszunutzen - und Arten erlöschen, wenn sie im Stande sind, in sich ändernden Bedingungen oder gegen die höhere Konkurrenz nicht mehr zu überleben.

Evolution des Alterns

Die Untersuchung in die Evolution, Ziele alt zu machen, zu erklären, warum so viele Wesen und die große Mehrheit von Tieren schwach werden und mit dem Alter sterben (eine bemerkenswerte Ausnahme, die hydra ist, der biologisch unsterblich sein kann). Der Entwicklungsursprung des Alterns bleibt eines der grundsätzlichen Rätsel der Biologie. Gerontologie spezialisiert sich auf die Wissenschaft von menschlichen Altersprozessen.

Siehe auch

  • Konvulsion von Cadaveric
  • Sarg-Geburt
  • Tag des toten
  • Tote Glocke
  • Die Death Drive
  • Todeserrichtung
  • Todesboten
  • Todesrassel
  • Todesreihe
  • Sterbende Behauptung
  • Sorge des Endes des Lebens
  • Ätherisch, seiend
  • Gefälschter Tod
  • Geist
  • Internationale Necronautical Gesellschaft
  • Karōshi
  • Letzte Riten
  • Liste von verhütbaren Todesursachen
  • Behelfsmäßiges Denkmal
  • Nats (Geister)
  • In der Nähe von der Todeserfahrung
  • Ursprung des Todesmythos
  • Leichenzwischenraum
  • Geistiger Tod
  • Survivalism (Leben nach dem Tod)
  • Tabu auf dem toten
  • Thanatology
  • Thanatosensitivity
  • Vampir
  • Yurei
  • Zombie
Bibliografie

Links

hat

Source is a modification of the Wikipedia article Death, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Doktrin und Verträge / Alphabet von Deseret
Impressum & Datenschutz