Schuldleibeigenschaft

Schuldleibeigenschaft (oder verpfändete Arbeit) ist, wenn eine Person ihn oder sie gegen ein Darlehen verpfändet. In der Schuldleibeigenschaft können die Dienstleistungen, die erforderlich sind, die Schuld zurückzuzahlen, unbestimmt sein, und die Dauer der Dienstleistungen kann unbestimmt sein. Schuldleibeigenschaft kann von der Generation zur Generation verzichtet werden.

In modernen Zeiten ist Schuldleibeigenschaft im Südlichen Asien am meisten überwiegend.

Gesetzliche Definition

Schuldleibeigenschaft wird als eine Situation klassisch definiert, wenn eine Person ein Darlehen einem anderen zur Verfügung stellt, der seine oder ihre Arbeit oder Dienstleistungen verwendet, die Schuld zurückzuzahlen; wenn der Wert der Arbeit, wie vernünftig bewertet, zur Liquidation der Schuld nicht angewandt wird, wird die Situation eine der Schuldleibeigenschaft. Sieh die Vereinten Nationen 1956 Ergänzende Tagung auf der Abschaffung der Sklaverei. Das war im Alten Griechenland sehr üblich. Im alten Athen hat Solon das Wegnehmen von Darlehen mit sich als eine Sicherheit verboten und hat jeden Strom solche Schulden beendet, Schuldleibeigenschaft beendend.

Historisch

Europa

Klassische Altertümlichkeit

Schuldleibeigenschaft war in der klassischen Altertümlichkeit "ziemlich normal". Die Armen oder diejenigen, die unverbesserlich verschuldet gefallen waren, könnten sich in die Leibeigenschaft "freiwillig" — oder genauer aufstellen, könnten durch Verhältnisse dazu gezwungen werden, Schuldleibeigenschaft als eine Weise zu wählen, schlechtere Begriffe vorauszusehen und zu vermeiden, die ihre Gläubiger ihnen auferlegen könnten. In der Greco-römischen Welt war Schuldleibeigenschaft eine verschiedene gesetzliche Kategorie, in die freie Personen, in der Theorie provisorisch, bemerkenswert von der durchdringenden Praxis der Sklaverei fallen könnten, die Versklavung infolge der Nichterfüllung der Schuld eingeschlossen hat. Viele Formen der Schuldleibeigenschaft haben sowohl im alten Griechenland als auch im alten Rom bestanden.

Das alte Griechenland

Schuldleibeigenschaft war im alten Griechenland weit verbreitet. Der einzige Stadtstaat, der bekannt ist, es abgeschafft zu haben, ist Athen schon in der Archaischen Periode laut der Schuldreformgesetzgebung von Solon. Sowohl die Versklavung für die Schuld-als auch Schuldleibeigenschaft wurde im Ptolemäischen Ägypten geübt. Vor der hellenistischen Periode zeigen die beschränkten Beweise an, dass Schuldleibeigenschaft völlige Versklavung für die Schuld ersetzt hatte.

Die lästigste Schuldleibeigenschaft war verschiedene Formen von paramonē, "indentured Arbeit." Als Angelegenheit für das Gesetz war eine paramonē unterworfene Person, und nicht ein Sklave kategorisch frei, aber in der Praxis wurde seine Freiheit durch seine Knechtschaft streng beschränkt. Die Reformen von Solon sind im Zusammenhang der demokratischen Politik an Athen vorgekommen, das klarere Unterscheidungen zwischen "freiem" und "Sklaven" verlangt hat; als eine perverse Folge hat Mobilien-Sklaverei zugenommen.

Der Verkauf jemandes eigenen Kindes in die Sklaverei ist in den meisten Fällen wahrscheinlich, sich aus äußerster Armut oder Schuld ergeben zu haben, aber ist genau genommen eine Form der Mobilien-Sklaverei, nicht Schuldleibeigenschaft. Die genauen gesetzlichen Verhältnisse in Griechenland werden jedoch viel schlechter dokumentiert als im alten Rom.

Das alte Rom

Nexum war ein Schuldleibeigenschaft-Vertrag in der frühen römischen Republik. Innerhalb des römischen Rechtssystems war es eine Form von mancipatio. Obwohl sich die Begriffe des Vertrags im Wesentlichen ändern würden, hat sich ein freier Mann als ein Band-Sklave (Verknüpfung) als Sicherheit für ein Darlehen verpflichtet. Er könnte auch seinen Sohn als Kaution übergeben. Obwohl der Sklave der Erniedrigung und dem Missbrauch als ein gesetzlicher Bürger unterworfen werden könnte, hat er von der Leibesstrafe freigestellt sein sollen. Nexum wurde vom Lex Poetelia Papiria in 326 v. Chr. teilweise abgeschafft, um Missbräuche zur physischen Integrität von Bürgern zu verhindern, die in die Schuldleibeigenschaft gefallen waren.

Römische Historiker haben die Abschaffung von nexum mit einer traditionellen Geschichte illuminiert, die sich in seinen Einzelheiten geändert hat; grundsätzlich hat eine Verknüpfung, wer eine hübsche, aber aufrechte Jugend war, sexuelle Belästigung durch den Halter der Schuld ertragen. In einer Version war die Jugend in Schuld eingetreten, um für das Begräbnis seines Vaters zu zahlen; in anderen war er von seinem Vater übergeben worden. In allen Versionen wird er als ein Modell des Vorteils präsentiert. Historisch oder nicht hat die Geschichte mit einer Moral die Unangemessenheit hervorgehoben, einen freien Bürger dem Gebrauch eines Anderen zu unterwerfen, und die gesetzliche Antwort wurde das Herstellen des Rechts des Bürgers auf die Freiheit (libertas), im Unterschied zur Sklave oder soziale Abfall gezielt.

Cicero hat die Abschaffung von nexum in erster Linie als ein politisches Manöver betrachtet, um das Volk (Plebejer) zu beruhigen: Das Gesetz wurde während des Konflikts der Ordnungen passiert, als sich Plebejer anstrengten, ihre Rechte in Bezug auf die erblichen Vorzüge der Patrizier einzusetzen. Obwohl nexum als eine Weise abgeschafft wurde, ein Darlehen zu sichern, könnte Schuldleibeigenschaft noch resultieren, nachdem ein Schuldner im Verzug gewesen ist.

Mittleres Alter

Im Mittleren Alter, Feudal- und Knechtschaft-Systeme ist die vorherrschenden politischen und Wirtschaftssysteme in Europa geworden.

Die Amerikas

  • Amerikanische Kolonien - Personen haben sich einem Eigentümer verpfändet, der ihren Durchgang der Neuen Welt bezahlt hat. Sie haben gearbeitet, bis die Schuld des Durchgangs häufig seit Jahren ausgezahlt wurde.
  • In Peru hat ein Dienstbarkeitssystem aus dem 16. Jahrhundert bis zur Bodenreform in den 1950er Jahren bestanden. Ein Stand in Peru, das vom Ende des 16. Jahrhunderts bestanden hat, bis es geendet hat, hatte bis zu 1,700 Personen angestellt und hatte ein Gefängnis. Wie man erwartete, haben Personen ein Minimum von drei Tagen pro Woche für ihren Hauswirt gearbeitet und haben mehr nötigenfalls zugeteilte Arbeit vollendet. Arbeiter wurden für symbolische zwei Cent pro Jahr bezahlt. Arbeiter waren unfähig, außerhalb ihrer zugeteilten Länder ohne Erlaubnis zu reisen, und wurden nicht erlaubt, jede unabhängige Gemeinschaftstätigkeit zu organisieren. Im peruanischen Amazonas ist Schulddienstbarkeit ein wichtiger Aspekt der zeitgenössischen Gesellschaft von Urarina.

Moderne Ansichten

Gemäß der Antisklaverei-Gesellschaft:

Schuldleibeigenschaft ist von den Vereinten Nationen als eine Form der "modernen Tagessklaverei" definiert worden und wird durch das internationale Recht verboten. Es wird durch den Artikel 1 (a) der Vereinten Nationen 1956 Ergänzende Tagung auf der Abschaffung der Sklaverei spezifisch befasst. Es dauert dennoch besonders auf Entwicklungsnationen an, die wenige Mechanismen für die Kreditsicherheit oder den Bankrott haben, und wo weniger Menschen formellen Titel halten zu landen oder Besitzungen. Gemäß einigen Wirtschaftswissenschaftlern, zum Beispiel Hernando de Soto, ist das eine Hauptbarriere für die Entwicklung in jenen Ländern - Unternehmer wagen nicht, Risikos einzugehen, und können nicht Anerkennung finden, weil sie keine Kaution halten und Familien für Generationen belasten können, um zu kommen.

Forscher Siddharth Kara hat die Zahl von Sklaven in der Welt durch den Typ berechnet, und die Zahl von Schuldleibeigenschaft-Sklaven bestimmt, um 18.1 Millionen am Ende 2006 zu sein.

In Indien der Anstieg des Aktivismus von Dalit scheint Regierungsgesetzgebung, die schon in 1949, sowie andauernder Arbeit von NGOs und Regierungsbüros anfängt, um Arbeitsrecht geltend zu machen und diejenigen zu rehabilitieren, die verschuldet sind, zur Verminderung der verpfändeten Arbeit dort beigetragen zu haben. Jedoch, gemäß Forschungsarbeiten, die von den Vereinten Nationen Internationale Labour Party Organisation präsentiert sind, gibt es noch viele Hindernisse für die Ausrottung der verpfändeten Arbeit in Indien.

Siehe auch

  • Das Gefängnis des Schuldners
  • Menschlicher Schwarzhandel
  • Knechtschaft von Indentured
  • Unwillkürliche Knechtschaft
  • Peon
  • Schlechteste Formen der Kinderarbeit-Tagung
  • Erzwungene Arbeit
  • Kinderarbeit
  • Schwarzhandel mit Kindern
  • Erzwungene Prostitution

Zeitgenössisch:

Außenverbindungen

Internationale gesetzliche Instrumente


Brecon Leuchtfeuer / Grafschaft von Hanson, South Dakota
Impressum & Datenschutz