Alexis aus Russland

Aleksey Mikhailovich (am 9. März 1629 (O.S). - Am 29. Januar 1676 (O.S.)) war der Zar Russlands während einiger der ereignisreichsten Jahrzehnte der Mitte des 17. Jahrhunderts. Am Vorabend seines Todes 1676 hat Tsardom Russlands fast abgemessen.

Frühes Leben und Regierung

Geboren in Moskau am 8. März 1629, dem Sohn von Zaren Michael und Eudoxia Streshneva, hat Alexei dem Thron im Alter von sechzehn Jahren nach dem Tod seines Vaters am 12. Juli 1645 beigetreten. Er ist für die Sorge über boyar Boris Morozov, einen schlauen und vernünftigen Wächter begangen worden, der genug erleuchtet ist, um die Bedürfnisse nach seinem Land anzuerkennen, und keineswegs zu Westideen unzugänglich ist.

Die Außenpolitik von Morozov war pacificatory. Er hat eine Waffenruhe mit Polen gesichert und hat sorgfältig Komplikationen mit dem Osmanischen Reich vermieden. Seine Innenpolitik war skrupulös schön und hat darauf gezielt, die öffentlichen Lasten durch das Begrenzen der Vorzüge von ausländischen Händlern und das Abschaffen sehr vieler nutzloser und teurer Gerichtsbüros zu erleichtern. Am 17. Januar 1648 hat Morozov die Ehe des Zaren mit Maria Miloslavskaya beschafft, selbst ihre Schwester, Anna, zehn Tage später, beide Töchter von Ilya Danilovich Miloslavsky (1594-1668) heiratend.

Morozov war jedoch, betrachteter als das typische selbstsüchtige 17. Jahrhundert boyar sehr unpopulär, und wurde allgemein verabscheut und wegen der Zauberei und Hexerei angeklagt. Im Mai 1648 haben sich die Leute Moskaus gegen sie im so genannten Salz-Aufruhr erhoben, und der junge Zar wurde dazu gezwungen, sie zu entlassen und Boris zum Kirillo-Belozersky Kloster zu verbannen. Unter der erzwungenen Trennung leidend, hat Alexei viele zarte Briefe seinem Mentor gesandt, und hat die Wächter genötigt, ihn so bürgerlich zu behandeln, wie möglich.

Die populäre durch den Aufruhr demonstrierte Unzufriedenheit war für die 1649-Ausgabe von Alexis eines neuen gesetzlichen Codes, Sobornoye Ulozhenie teilweise verantwortlich.

Seine Partner und Policen

Das erfolgreiche Problem des Moskauer Aufruhrs war die Gelegenheit dazu, Störungen überall im tsardom zu beunruhigen, der im gefährlichen Aufruhr an Pskov und Großem Novgorod kulminiert, dem die Regierung so unfähig war gewachsen zu sein, dass sie sich ergeben haben, praktisch dem malcontents ihre eigenen Begriffe gewährend. Ein Mann hatte nur gleiches Taktgefühl und Mut an Großem Novgorod, dem hauptstädtischen Nikon gezeigt, der in der Folge 1651 der Hauptminister des Zaren geworden ist.

1653 haben die Schwäche und Unordnung Polens, das gerade aus dem Khmelnytsky Aufstand erschienen war, Alexei dazu ermuntert zu versuchen, von ihrem Rivalen die Länder des alten Rus anzufügen. Am 1. Oktober 1653 hat sich eine Nationalversammlung an Moskau getroffen, um den Krieg zu sanktionieren und die Mittel zu finden, es auszuführen, und im April 1654 wurde die Armee von Nikon (jetzt Patriarch) gesegnet. Die Kampagne von 1654 war ein ununterbrochener Triumph, und Hunderte von Städten, einschließlich der wichtigen Festung von Smolensk, sind in die Hände der Russen gefallen. Es war auch während dieses Krieges, dass Ukrainer Hetman Bogdan Khmelnitsky an Zaren Alexei für den Schutz vor den Polen appelliert hat, und ihn in der Form des Vertrags von Pereyaslav bekommen hat, der russische Überlegenheit des kosakischen Hetmanate in der Nach links Bank die Ukraine verursacht hat.

Im Januar 1655 hat die Rotte von Akhmatov ihren Fortschritt angehalten; aber im Sommer desselben Jahres hat die plötzliche Invasion durch Charles X aus Schweden im Augenblick den polnischen Staat aus der Existenz gekehrt; die Russen, unbehindert, haben schnell fast alles verwendet, was von den Schweden nicht bereits besetzt wurde, und als schließlich sich die Polen bereit erklärt haben zu verhandeln, war das ganze großartige Herzogtum Litauens meist der Anforderungen von Alexei. Glücklich für Polen haben sich der Zar und der König Schwedens jetzt über die richtige Verteilung des Verderbens gestritten, und am Ende des Mais 1656 hat Alexei, der vom Kaiser von Habsburg und den anderen Feinden Schwedens ermutigt ist, Krieg erklärt.

Große Dinge wurden vom schwedischen Krieg erwartet, aber nichts ist davon gekommen. Dorpat wurde genommen, aber unzählige Mengen wurden vergebens vor Riga verloren. Inzwischen hatte sich Polen bis jetzt sich besonnen, um ein viel gefährlicherer Feind zu werden, als Schweden, und, weil es unmöglich war, Krieg mit beiden gleichzeitig zu führen, hat sich der Zar entschlossen, sich der Schweden zuerst zu befreien. Das hat er durch den Frieden von Kardis (am 2. Juli 1661), wodurch Russland retroceded alle ihre Eroberungen getan. Der polnische Krieg hat sich seit sechs Jahren länger in die Länge gezogen und wurde dann durch eine Waffenruhe nominell seit dreizehn Jahren geschlossen, die den haltbarsten von Verträgen bewiesen haben.

Durch den Vertrag von Andrusovo (am 11. Februar 1667) wurden Vitebsk, Polotsk und das polnische Livland nach Polen wieder hergestellt, aber ungeheuer wichtigerer Smolensk und Kiew sind in den Händen Russlands zusammen mit der ganzen Ostbank des Flusses Dnieper geblieben. Diese Waffenruhe war das Zu-Stande-Bringen von Afanasy Ordin-Nashchokin, dem ersten russischen Kanzler und Diplomaten im modernen Sinn, der nachdem die Schande von Nikon der erste Minister des Zaren bis 1670 geworden ist, als er durch den ebenso fähigen Artamon Matveyev ersetzt wurde, dessen wohltätiger Einfluss zum Ende der Regierung von Alexei vorgeherrscht hat.

Als Charles I aus England von den Parlamentariern unter Oliver Cromwell 1649 enthauptet wurde, hat ein empörter Alexei diplomatische Beziehungen mit England abgebrochen und hat royalistische Flüchtlinge in Moskau akzeptiert. Er hat auch allen englischen Großhändlern aus seinem Land verboten und hat Finanzhilfe "der niedergeschlagenen Witwe dieses ruhmvollen Märtyrers, Königs Charles I." gegeben

Bewertung

Es ist das Krönen-Verdienst des Zaren Alexei, dass er so viele große Männer (wie Fyodor Rtishchev, Ordin, Matveyev, der beste von den Vorgängern von Peter) entdeckt hat und sie angemessen verwendet hat. Er war nicht ein Mann der höheren Kraft des Charakters, oder er hätte dem Diktat von Nikon nie gehorcht. Aber, andererseits, war er natürlich, wenn ängstlich progressiv, oder er das große Verbessern boyar Matveyev nie gefördert hätte. Seine letzten Jahre, trotz des schrecklichen Aufruhrs von Stenka Razin, waren mit Recht ruhig.

Die Briefe von Alexei haben ihn ein Platz in der Geschichte der russischen Literatur, wie bewertet, durch D.S. Mirsky verdient:

Familie und Kinder

Die erste Ehe von Alexei mit Miloslavskaya war ein Erfolg, und sie trägt ihn dreizehn Kinder in einundzwanzig Jahren der Ehe: Fünf Söhne und acht Töchter, und sind wenige Wochen nach ihrer dreizehnten Geburt gestorben. Vier Söhne haben sie überlebt, (Alexei, Fyodor, Semyon und Ivan), aber innerhalb von sechs Monaten waren zwei von diesen, einschließlich Alexeis, des sechzehnjährigen Erben den Thron gestorben.

Ihre Kinder waren

:
  • Tsarevich Dmitri Alexeevich (1648-1649)
  • Tsarevna Yevdokia Alexeevna (1650-1712)
  • Tsarevna Marfa Alexeevna (1652-1707)
  • Tsarevich Alexei Alexeevich (1654-1670)
  • Tsarevna Anna Alexeevna (1655-1659)
  • Tsarevna Sofia Alexeevna (1657-1704)
  • Tsarevna Ekaterina Alexeevna (1658-1718)
  • Tsarevna Maria Alexeevna (1660-1723)
  • Fyodor III (1661-1682)
  • Tsarevna Feodosia Alexeevna (1662-1713)
  • Tsarevich Simeon (1665-1669)
  • Ivan V (1666-1696)
  • Tsarevna Yevdokia Alexeevna (1669-1669)

Alexei hat am 1. Februar 1671, Nataliya Kyrillovna Naryshkina (am 1. September 1651 - am 4. Februar 1694) wieder geheiratet. Sie wurde im Haus von Artamon Matveyev erzogen und war ein Bezirk seiner Frau, der schottisch hinuntergestiegenen Mary Hamiltons.

Ihre Kinder waren:
  • Peter I (1672-1725)
  • Tsarevna Natalya Alexeevna (1673-1716)
  • Tsarevna Fyodora Alexeevna (1674-1677)
----

Herkunft

</Zentrum>

Siehe auch

  • Zaren des Stammbaums von Russland

Referenzen

  • Grigory Kotoshikhin Auf Russland während der Regierung von Alexey Mikhailovich (1665) ist eine Schlüsselquelle auf dem Innenleben des Zaren und seines Gerichtes.
  • Die Abhandlungen von Yury Krizhanich von den 1660er Jahren sind auch sehr informativ.
----

Die Stadtgemeinde London von Sutton / Die Stadtgemeinde London von Merton
Impressum & Datenschutz