John Crome

John Crome (am 22. Dezember 1768 - am 22. April 1821) war ein englischer Landschaft-Künstler des Romantischen Zeitalters, einer der Hauptkünstler der "Schule von Norwich". Wie man bekannt, unterscheidet er als Alter Crome ihn von seinem Sohn, John Berney Crome, der auch ein wohl bekannter Künstler war.

Leben und Arbeit

Crome ist in Norwich in Norfolk, dem Sohn eines Webers geboren gewesen. Nach einer Periode als ein Botengang-Junge (vom Alter 12) wurde er einem Francis Whisler, Haus, Trainer und Schildermaler in die Lehre gegeben. Es war ungefähr um diese Zeit, dass er eine Freundschaft mit Robert Ladbrooke, dann einem Lehrling-Drucker gebildet hat, der auch fortgesetzt hat, ein berühmter Landschaft-Maler zu werden. Das Paar hat ein Zimmer zusammen geteilt und ist auf eine Skizze machenden Reisen in den Feldern und Gassen um Norwich gegangen. Sie haben auch gelegentlich Kunstdrucke gekauft, um zu kopieren.

Crome und Ladbrooke sind im Stande gewesen, etwas von ihrer Kunstarbeit einem lokalen Druckverkäufer, "Smith und Jaggers" von Norwich zu verkaufen. Es war wahrscheinlich durch den Druckverkäufer, dass John einen lokalen Mann, Thomas Harvey getroffen hat (Alten Catton, Norfolks), durch wen er im Stande gewesen ist, sich als ein Zeichnungslehrer niederzulassen. Er hatte auch Zugang zur Kunstsammlung von Harvey, die ihm erlaubt hat, seine Sachkenntnisse durch das Kopieren der Arbeiten von Mastern wie Gainsborough und Hobbemas zu honen. Crome hat weitere Kunstinstruktion und Aufmunterung von bemerkenswerten Künstlern Herr William Beechey R.A. und John Opie R.A. erhalten

Im Oktober 1792 hat Crome Phoebe Berney geheiratet - sie haben fortgesetzt, 2 Töchter und 6 Söhne zu haben. Sein ältester Sohn, John Berney Crome (1794-1842) war auch ein Landschaft-Maler des Zeichens, wie sein dritter Sohn William Henry Crome (1806-67) war.

Wie man

betrachtet, sind die zwei Haupteinflüsse von Crome holländische Malerei des 17. Jahrhunderts und die Arbeit von Wilson. Zusammen mit dem Polizisten von John (1776-1837) war Crome einer der frühsten englischen Künstler, um identifizierbare Arten von Bäumen, aber nicht verallgemeinerte Formen zu vertreten. Seine Arbeiten, die für ihre Originalität und Vision berühmt sind, wurden durch die direkte Beobachtung der natürlichen mit einer umfassenden Studie von Alten Mastern verbundenen Welt begeistert.

Crome hat fortgesetzt, der Gründer der Schule von Norwich von Malern zu werden, deren John Sell Cotman ein anderes berühmtes Mitglied ist. Er hat sowohl in der Aquarellfarbe als auch im Öl gearbeitet. Seine Ölgemälde allein numerieren über 300. Viele können an Hauptgalerien um die Welt, einschließlich der Galerie Tate und der Königlichen Akademie gesehen werden, aber er wird auch sehr gut in Norwich selbst am Schlossmuseum und der Kunstgalerie vertreten. Er hat auch Ätzen erzeugt und hat Kunst unterrichtet. Einer seiner Schüler war James Stark; ein anderer war Edward Thomas Daniell.

Die Farm des Breiten und nahe gelegenen Cromes von Crome, nach Westen der Flussameise und nördlich davon, Wie der Hügel im Broads Nationalpark danach "Alter Crome" genannt wird.

  • Lee, Sidney. Wörterbuch der nationalen Lebensbeschreibung, Band 13 (London: Schmied, Elder & Co., 1888) p. 140-43.
  • Binyon, Lawrence. John Crome und John Sell Cotman (London: Seeley & Co., 1897).
  • Kohl, Timothy. Alte englische Master (New York: Century Co., 1902) p. 141 ff.
  • 1911 Encyclopædia Britannica. John Crome.
  • Cundall, H. M Die Norwich Schule (London: "Das Studio", 1920 - illustriert).
  • Mottram, R. H. John Crome von Norwich (John Lane Bodley Head Limited, 1931).
  • Clifford, Derek & Timothy. John Crome. (Faber, 1968).
  • Goldberg, Norman L. John Crome der Ältere: Text und ein kritischer Katalog - 2 vols. (Phaidon Presse, 1978). Internationale Standardbuchnummer 0-7148-1821-6
  • Moore, Andrew W. Die Norwich Schule von Künstlern. (HMSO/Norwich Museum-Dienst, 1985, repr. 1995).
  • Murray, P. & L. Wörterbuch der Kunst und Künstler. (Pinguin-Bücher, 1996). Internationale Standardbuchnummer 0-14-051300-0.
  • Shiret, David. John Crome, Künstler der Norwich Schule. (Die Lerche-Presse, 1998). Internationale Standardbuchnummer 0-948400-66-8

Links


Source is a modification of the Wikipedia article John Crome, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Tocumen internationaler Flughafen / Chamonix
Impressum & Datenschutz