VRML

VRML (Modellieren-Sprache der virtuellen Realität, ausgesprochener vermal oder durch seine Initialen, ursprünglich — vor 1995 — bekannt als die Preiserhöhungssprache der Virtuellen Realität) ist ein Standarddateiformat, um 3-dimensionale (3D) interaktive Vektor-Grafik, entworfen besonders mit dem World Wide Web im Sinn zu vertreten. Es ist durch X3D ersetzt worden.

Format

VRML ist ein Textdateiformat, wo, z.B, Scheitelpunkte und Ränder für ein 3D-Vieleck zusammen mit der Oberflächenfarbe angegeben werden können, hat UV Texturen, Glänzendkeit, Durchsichtigkeit und so weiter kartografisch dargestellt. URL-ADRESSEN können mit grafischen Bestandteilen vereinigt werden, so dass ein WWW-Browser einen webpage oder eine neue VRML Datei vom Internet herbeiholen könnte, wenn der Benutzer auf den spezifischen grafischen Bestandteil klickt. Zeichentrickfilme, Töne, Beleuchtung und andere Aspekte der virtuellen Welt können mit dem Benutzer aufeinander wirken oder können durch Außenereignisse wie Zeitmesser ausgelöst werden. Ein spezieller Schrift-Knoten erlaubt die Hinzufügung des Programm-Codes (z.B, geschrieben in Java oder JavaScript (ECMAScript)) zu einer VRML Datei.

VRML Dateien werden "Welten" allgemein genannt und haben die *.wrl Erweiterung (zum Beispiel island.wrl). Obwohl VRML Welten ein Textformat verwenden, können sie häufig mit gzip zusammengepresst werden, so dass sie über das Internet schneller überwechseln (zusammengepresste Dateien eines gzip verwenden die *.wrz Erweiterung). Viele modellierende 3D-Programme können Gegenstände und Szenen im VRML-Format sparen.

Standardisierung

Das Web3D Konsortium ist zu weiter der gesammelten Entwicklung des Formats gebildet worden. VRML (und sein Nachfolger, X3D), sind als internationale Standards von der Internationalen Organisation für die Standardisierung (ISO) akzeptiert worden.

Die erste Version von VRML wurde im November 1994 angegeben. Diese Version wurde davon angegeben, und sehr nah, die API und das Dateiformat des Offenen Erfinder-Softwarebestandteils geähnelt, der ursprünglich durch SGI entwickelt ist. Der Strom und die funktionell ganze Version sind VRML97 (ISO/IEC 14772-1:1997). VRML ist jetzt durch X3D (ISO/IEC 19775-1) ersetzt worden

Erscheinen, Beliebtheit und konkurrierende technische Steigung

Der Begriff VRML wurde von Dave Raggett in einer genannten Zeitung ins Leben gerufen, "WWW erweiternd, um Plattform Unabhängige Virtuelle Realität zu unterstützen, die" der Ersten Konferenz des World Wide Web 1994 vorgelegt ist, und hat zuerst am WWW94 VRML BOF gegründet von Tim Berners-Lee besprochen, wo Mark Pesce die Irrgarten-Demo präsentiert hat, hat er sich mit Tony Parisi und Peter Kennard entwickelt. Im Oktober 1995, an der Internetwelt, hat Template Graphics Software (TGS) eine 3D/VRML Einfügefunktion für die Beta-Ausgabe von Netscape 2.0 durch Netscape Kommunikationen demonstriert.

1997 wurde eine neue Version des Formats, als VRML97 (auch bekannt als VRML2 oder VRML 2.0) beendet, und ist ein ISO Standard geworden. VRML97 wurde im Internet auf einigen persönlichen Einstiegsseiten und Seiten wie "Kyberstadt" verwendet, die 3D-Chat mit der Blaxxun Software angeboten hat. Das Format wurde durch die Software von Cosmo von SGI verfochten; als SGI 1998 die Abteilung umstrukturiert hat, wurde an Platinum Technologies verkauft, die dann von Computer Associates übernommen wurde, die nicht entwickelt oder die Software verteilt hat. Um die Leere eine Vielfalt des Eigentumswebs zu füllen, sind 3D-Formate im Laufe der nächsten paar Jahre, einschließlich Microsoft Chrome und Adobe Atmosphere erschienen, von denen keiner heute unterstützt wird. Die Fähigkeiten von VRML sind größtenteils dasselbe geblieben, während Echtzeit-3D-Grafik fortgesetzt hat sich zu verbessern. Das VRML Konsortium hat seinen Namen ins Web3D Konsortium geändert, und hat Arbeit am Nachfolger von VRML — X3D begonnen.

SGI hat eine Website an vrml.sgi.com geführt, auf der eine Reihe von regelmäßigen kurzen Leistungen eines Charakters genannt "Floops" veranstaltet wurde, wer ein VRML Charakter in einer VRML Welt war. Floops war eine Entwicklung einer Gesellschaft genannt "Protozoa".

H-Anim ist ein Standard für belebten Humanoids, der um VRML, und später X3D basiert. Die anfängliche Version 1.0 des H-Anim Standards hat für die Vorlage am Ende des Märzes 1998 auf dem Plan gestanden.

VRML hat viel Interesse provoziert, aber hat viel ernsten weit verbreiteten Gebrauch nie gesehen. Ein Grund dafür kann der Mangel an der verfügbaren Bandbreite gewesen sein. Zur Zeit der Beliebtheit von VRML verwendete eine Mehrheit von Benutzern, sowohl Geschäft als auch Persönlicher, langsamen Verbindungsaufbau-Internetzugang. Das hatte die unglückliche Nebenwirkung, Benutzer zu haben, warten seit verlängerten Zeitspannen, um nur einen blocky, schlecht-angezündetes Zimmer mit dem verdrehten Text zu finden, der in anscheinend zufälligen Positionen hängt.

VRML Experimentieren war in erster Linie in der Ausbildung und Forschung, wo eine offene Spezifizierung am meisten geschätzt wird. Es ist jetzt als X3D überarbeitet worden. Das MPEG-4 Interaktive Profil (ISO/IEC 14496) hat auf VRML (jetzt auf X3D) basiert, und X3D ist damit größtenteils rückwärts kompatibel. VRML wird auch als ein Dateiformat für den Austausch von 3D-Modellen besonders von CAD-Systemen weit verwendet.

Eine freie Quer-Plattform-Laufzeitdurchführung von VRML ist in OpenVRML verfügbar. Seine Bibliotheken können verwendet werden, um sowohl VRML als auch X3D-Unterstützung zu Anwendungen hinzuzufügen, und ein GTK + Steck-ist verfügbar, um VRML/X3D Welten in WWW-Browsern zu machen.

In einem Aufsatz von Computergram International am 17. September 1998, "VRML Gegen Chromeffects: Microsoft Replies" hat Rachel Chalmers scharf VRML als habend "keine Integration mit dem HTML" kritisiert, wohingegen "ChromEffects auf XML 56 Multimediaanhängseln basiert". Sie hat X3D nicht kritisiert (obwohl erweitert, von VRML sowie XML), weil X3D bereits diese Integration hatte. Jedoch hat VRML Chromeffects, annulliert im November 1998 überlebt.

In den 2000er Jahren haben viele Gesellschaften wie Bitmanagement das Qualitätsniveau von virtuellen Effekten in VRML zum Qualitätsniveau von DirectX 9.0c, aber auf Kosten des Verwendens von Eigentumslösungen verbessert. Alle Haupteigenschaften wie das Spielmodellieren sind bereits abgeschlossen. Sie schließen Mehrpass ein machen mit der niedrigen Stufe, die für den Z-Puffer untergeht, BlendOp, AlphaOp, Matrize, Mehrtextur, Shader mit HLSL und GLSL-Unterstützung, schritthaltend Machen zur Textur, Multi Render Target (MRT) und PostProcessing. Viele Demos zeigen, dass VRML bereits lightmap, normalmap, SSAO, CSM und Echtzeitumgebungsnachdenken zusammen mit anderen virtuellen Effekten unterstützt.

Alternativen

  • 3DMLW: 3D-Preiserhöhungssprache für das Web
  • COLLADA: geführt von Khronos Group
  • O3D: entwickelt von Google
  • U3D: Standard von Ecma International ECMA-363
  • Unity3D: Ein Spielmotor, der online über einen Browser Steck-verwendet werden kann
  • X3D: Nachfolger von VRML

Siehe auch

  • Energischer Weltmehrbenutzer der virtuellen Realität 3D-Chat-Plattform
  • Zusätzliches Produktionsdateiformat
  • Mehrbenutzer der virtuellen Realität von Blaxxun 3D-Chat-Plattform
  • Fluss, der frei herunterladbare VRML/X3D Redakteur/Browser, hat jetzt unterbrochen
  • FreeWRL, freies Open Source VRML/X3D Browser
  • Liste von Vektor-Grafikpreiserhöhungssprachen
  • MeshLab öffnen Quellineinandergreifen-Verarbeitungssystem, das VRML/X3D exportieren kann
  • UNZE virtueller
  • Seamless3d freies Open Source modellierende 3D-Software für Windows von Microsoft
  • Virtuelle Umgebungssoftware
  • Virtuelle Tour
  • Web3D

Links

Beispiel-Dokumente des VRML-Codes

Allgemein

Dokumentation


Margate (Begriffserklärung) / Steigende Sonne
Impressum & Datenschutz