Leilani Stände, die Hawaiiinseln

Leilani Landbesitze sind ein Volkszählungsbenannter Platz (CDP) in der Grafschaft von Hawaiiinseln, den Hawaiiinseln, den im Bezirk Puna gelegenen Vereinigten Staaten. Die Bevölkerung war 1,046 bei der 2000-Volkszählung. Die Bevölkerung hat um 49.1 % zu 1,560 bei der 2010-Volkszählung zugenommen.

Erdkunde

Leilani Stände werden an (19.473546,-154.920268) gelegen.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat der CDP ein Gesamtgebiet dessen, alles davon landet.

Leilani Stände werden direkt auf einem Strecken der Ostbruch-Zone des Kīlauea Vulkans, in der Lava-Fluss-Gefahr-Zone 1 gelegen. Zone 1 schließt den Gipfel ein, und Bruch-Zonen von den aktiven Vulkanen neuen Eruptive-Öffnungen können überall innerhalb dieser Zone laichen. Jedoch trotz dieser offenbaren schrecklichen Möglichkeit ist keine Lava in der Nähe vom Bewirken von Leilani Ständen seit mehr als 55 Jahren gekommen. Nur etwa 10 % oder aus Puna sind durch Lava-Flüsse seit 1790 bedeckt worden, als George Washington noch Präsident der Vereinigten Staaten war.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2010 gab es 1,560 Menschen in 696 Haushalten, die im CDP wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 371.4 Menschen pro Quadratmeile (144.4/km ²). Es gab 807 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 192.1 pro Quadratmeile (74.7/km ²). Das Rassenmake-Up des CDP war Weißer 63.40-%-, 1.35-%-Afroamerikaner, amerikanischer 1.79-%-Indianer & Alaska Eingeborener, 6.09-%-Asiat, 6.15-%-Native Hawaiian & Pacific Islander, 1.22 % von anderen Rassen und 20.00 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse waren 9.81 % der Bevölkerung.

Es gab 696 Haushalte, aus denen 18.1 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.24.

In den Leilani Ständen CDP wurde die Bevölkerung mit 17.4 % im Alter von 18, 6.9 % von 18 bis 24, 11.7 % von 25 bis 34, 17.6 % von 35 bis 49, 32.9 % von 50 bis 64 und 13.4 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Für alle 100 Frauen gab es 113.1 Männer. Für alle 100 Männer gab es 88.4 Frauen.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt im CDP bei der 2000-Volkszählung war 31,541 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie 2000 war 32,692 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 30,500 $ gegen 22,875 $ für Frauen 2000. Das Pro-Kopf-Einkommen für den CDP 2000 war 15,522 $. Ungefähr 13.7 % von Familien und 21.9 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie 2000 einschließlich 16.4 % jener minderjährigen 18, und 25.5 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Versicherung und Bildprobleme

Sieh Puna, die Hawaiiinseln


Laupāhoehoe, die Hawaiiinseln / Bergansicht, die Hawaiiinseln
Impressum & Datenschutz