Stanton, Iowa

Stanton ist eine Stadt in der Grafschaft von Montgomery, Iowa, den Vereinigten Staaten. Die Bevölkerung war 714 bei der 2000-Volkszählung.

Stanton wurde zuerst von schwedischen Einwanderern gesetzt. Stanton ist für seine zwei Wassertürme am besten bekannt, von denen die Zisternen gemalt und wie eine riesige Kaffeekanne und Kaffeetasse gestaltet werden (hat sich als "die größte schwedische Kaffeekanne in der Welt" geschnäbelt). Diese spielen auch auf die Tatsache an, dass Stanton die Heimatstadt der Schauspielerin Virginia Christine ist, die Fernsehzuschauern als "Frau Olson" in klassischen Werbungen für Folgers Kaffee am besten bekannt ist.

Erdkunde

Stanton wird daran gelegen.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet dessen, alles davon landet.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 714 Menschen, 271 Haushalte und 188 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 803.9 Menschen pro Quadratmeile (309.7/km ²). Es gab 285 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 320.9 pro Quadratmeile (123.6/km ²). Das Rassenmake-Up der Stadt war Weißer 98.74-%-, 0.56-%-Indianer, 0.14-%-Asiat, 0.28 % von anderen Rassen und 0.28 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse waren 0.56 % der Bevölkerung.

Es gab 271 Haushalte, aus denen 35.4 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 62.0 % Ehepaare, die zusammen leben, 4.8 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 30.3 % waren Nichtfamilien. 28.0 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 15.1 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.46, und die durchschnittliche Familiengröße war 3.01.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 26.3 % im Alter von 18, 4.5 % von 18 bis 24, 26.6 % von 25 bis 44, 19.3 % von 45 bis 64 und 23.2 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 41 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 85.5 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 78.3 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 36,607 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 46,136 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 30,625 $ gegen 20,852 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 15,628 $. Ungefähr 3.7 % von Familien und 6.1 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 4.4 % jener minderjährigen 18, und 4.2 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Titanische Verbindungen

Die Stadt von Stanton hat eine bekannte Verbindung zur historisch überwiegenden Titanischen Katastrophe, wie zwei der mehr als 1,500 Opfer der Katastrophe von Stanton waren. Ernst Danbom, ein Amerikaner der geborene Bauer der schwedischen Abstammung, zusammen mit seiner Frau schwedischen Ursprungs Anna, hatte vorher in Stanton sowohl gelebt und 1911 hatte eine jahrelange Reise nach Schweden gebracht, wo ihr Sohn Gilbert geboren gewesen ist. Im April 1912 haben Ernst und Anna ihre Rückkehr nach Amerika geplant und haben das Titanische an Southampton, England getäfelt. Sie wurden von der Schwester von Anna Alfrida Andersson, ihrem Mann Anders und ihren fünf Kindern angeschlossen, die nach Kanada immigrierten. Die komplette Partei zehn wurde im Sinken, und später verloren, der Körper von Ernst Danbom war unter 330 Körpern von Opfern vom Sinken, die vom Nordatlantik in den Wochen nach der Katastrophe wieder erlangt wurden. Ein Artikel vom Problem am 21. April von Chicago Herald beschreibt, wie der Bruder von Ernst Alfred, ein Einwohner von Stanton, benachrichtigt wurde, dass sein Bruder, Schwägerin und Säuglingsneffe verloren worden waren. In den folgenden Wochen wurde der Körper von Ernst an Halifax, Nova Scotia gefordert und ist zu Stanton zurückgekehrt und hat beerdigt.

Die kleine weiße Stadt

Stanton war als die Kleine Weiße Stadt bekannt, als jedermanns Haus weiß war.

Links


Rote Eiche, Iowa / Villisca, Iowa
Impressum & Datenschutz