Massapequa, New York

Massapequa ist ein kleines Dorf (und ein Volkszählungsbenannter Platz) im südlichen Teil der Stadt der Auster-Bucht in südöstlichem Nassau County, New York. Bezüglich der 2010-Volkszählung hatte der CDP eine Gesamtbevölkerung 21,685.

Geschichte

Viele Jahre lang wurde es berichtet, dass Massapequa einer der 13 Stämme der Langen Insel war. Spätere Forschung sagt, dass es der indianische Name für die Position war.

Erdkunde

Massapequa, an der Südküste der Langen Insel, wird in 40°40'13" Norden, 73°28'16" Westen (40.670403,-73.471150) gelegen.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat der CDP ein Gesamtgebiet dessen, von denen, seiner Land ist und seiner Wasser ist. Das Gesamtgebiet ist 9.20-%-Wasser.

Massapequa und nahe gelegene Plätze mit "Massapequa" in ihren Namen werden manchmal "Massapequas" insgesamt genannt.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 22,652 Menschen, 7,417 Haushalte und 6,297 Familien, die im CDP wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 6,207.5 pro Quadratmeile (2,396.2/km ²). Es gab 7,514 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte von 2,059.1/sq mi (794.8/km ²). Das Rassenmake-Up des CDP war Weißer 97.42-%-, 0.17-%-Afroamerikaner, 0.02-%-Indianer, 1.27-%-Asiat, Pazifischer 0.03-%-Inselbewohner, 0.37 % von anderen Rassen und 0.73 % von zwei oder mehr Rassen. 2.59 % der Bevölkerung waren hispanisch oder Latino jeder Rasse.

Es gab 7,417 Haushalte, aus denen 38.3 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 73.4 % Ehepaare, die zusammen leben, 8.5 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 15.1 % waren Nichtfamilien. 12.5 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 6.9 % haben jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter ist. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 3.05, und die durchschnittliche Familiengröße war 3.33.

Im CDP wurde die Bevölkerung mit 25.6 % im Alter von 18, 5.9 % von 18 bis 24, 29.5 % von 25 bis 44, 24.7 % von 45 bis 64 und 14.3 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter sind. Das Mittelalter war 41 Jahre bezüglich 2007. Für alle 100 Frauen gab es 94.9 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 110.0 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt im CDP war 107,181 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 116,266 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 77,859 $ gegen 57,016 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für den CDP war 42,169 $. 2.9 % der Bevölkerung und 1.6 % von Familien waren unter der Armut-Linie.

Schulbezirk

Während der 1960er Jahre und der 1970er Jahre hatte Schulbezirk von Massapequa sieben Grundschulen (die Carman Road, der Ostsee, die Birch Lane, Fairfield, Unwas, der Hagedorn, Raymond J. Lockhart), zwei Mittelstufen (John P. McKenna und J. Lewis Ames, früher Parkside) und zwei Höhere Schulen, Massapequa und Alfred G. Berner. In den 1990er Jahren hat der Schulbezirk von Massapequa den Bezirk durch das Mieten der Carmans Road umstrukturiert, die zu Nassau BOCES elementar ist. Elementarer Hagedorn wurde zur Polizeiabteilung 2006 vermietet und dient zurzeit als die Polizeiakademie des Nassau County. John P. McKenna der Jüngere. Höhere Schule wurde zu einer Grundschule umgewandelt, während Alfred G. Berner die neue Grundschule geworden ist. J. Lewis Ames der Jüngere. Höhere Schule ist auch nicht mehr eine Grundschule, aber jetzt der "Campus von Ames" der Höheren Schule von Massapequa, die ist, wo sich der neunte Rang zurzeit kümmert.

Massapequa Schulbezirk hat zurzeit:

  • Sechs Grundschulen (Ränge k-6)

:Birch Lane

:East-See

:Fairfield

:Lockhart

:Mckenna

:Unqua

  • Eine Grundschule (Ränge 7-8)

:Berner-Grundschule (früher Berner Höhere Schule 1962-1987)

  • Ein Anhang der Höheren Schule (Rang 9)

:Ames

  • Eine Höhere Schule (Ränge 10-12)
Höhere

:Massapequa-Schule

Wetter

Massapequa hat ein Klima, das anderen Küstengebieten der Nordöstlichen Vereinigten Staaten sehr ähnlich ist; es hat warme, feuchte Sommer und kalte Winter, aber der Atlantische Ozean hilft, Nachmittag-Seewinde zu bringen, die die Hitze in den wärmeren Monaten mildern und die Frequenz und Strenge von Gewittern beschränken. Jedoch sind strenge Gewitter besonders ziemlich üblich, wenn sie sich der Insel vom Festland (Bronx, Westchester und Connecticut) im Nordwesten nähern. In der Winterzeit sind Temperaturen wärmer als Gebiete weiter landeinwärts (besonders im Nacht- und früh an Morgenstunden), häufig einen Schneesturm weiter landeinwärts veranlassend, als Regen auf der Insel zu fallen. Jedoch können messbare Schneefälle jeden Winter, und in vielen Wintern ein oder intensivere Stürme genannt Nor'easters gelegentlich Schneesturm-Bedingungen mit Schneefällen von 1-2 Fuß (30-60 Cm) und Kraft-Winden des nahen Orkans erzeugen. Durchschnittlicher Saisonschneefall in 28". Temperaturen der Langen Insel ändern sich auch aus dem Westen nach Osten mit dem Westteil der Insel, die bei den meisten Gelegenheiten wärmer ist als der Osten. Das ist wegen zwei Faktoren; derjenige, weil der Westteil am Festland und dem anderen näher ist, ist der Westteil wird mehr entwickelt verursachend, was als die "städtische" Hitzeinselwirkung bekannt ist.

Am 25. August 2006 hat ein kleiner F0 Tornado Massapequa geschlagen.

Siehe auch

Bemerkenswerte Einwohner

A - K

  • die Brüder von Baldwin:
  • Alec Baldwin
  • Daniel Baldwin
  • Stephen Baldwin
  • William Baldwin
  • Brian Baldinger - Footballspieler
  • Matt Bennett
  • Peter Brennan - ist dort am 2. Oktober 1996 gestorben
  • Joey Buttafuoco
  • Roy DeMeo
  • Joe Donnelly
  • Michael Dougherty
  • Elliot Easton - der Leitungsgitarrenspieler der Autos
  • Andre Eglevsky - Balletttänzerin
  • William Gaddis
  • Carlo Gambino
  • Andy Glazer
  • Steve Guttenberg - Schauspieler
  • Jessica Hahn
  • Lanze-Hartholz - Porno-Stern
  • Marvin Hamlisch - Komponist
  • Christine Jorgensen - transgender Pionier
  • Charlie Kaufman - Drehbuchautor/Direktor
  • Sean Kenniff
  • Brian Kilmeade - des Fuchses und der Freunde
  • Ron Kovic - Veteran von Vietnam, Antikriegsaktivist, Autor

L - Z

  • Brian Langtry
  • Hal Lester - Gitarrenspieler und Grafikkünstler
  • Kennzeichnen Sie LoMonaco
  • Joe Maca - ist hier am 13. Juli 1982 gestorben
  • John Melendez
  • Bob Nelson
  • Yvette Nelson - Modell und Schauspielerin
  • Peggy Noonan - politischer Redenschreiber und Konservativer Kolumnist
  • Andrew Paskoff - Fernseherzeuger
  • Scott Paskoff - Fernseherzeuger
  • Michael K. Mächte - Kosmonaut
  • Eric Reid - Miami Hitzefernsehansager
  • Lee-Rocker
  • Angelo Dominick Roncallo
  • Doc Schneider - Lacrosse der Obersten Spielklasse goaltender
  • Jerry Seinfeld - Schauspieler/Komiker
  • Peter Senerchia - pro Ringer/Ansager
  • Brian Setzer - rockabilly Ikone - Die Streukatzen
  • Schieferdecker von Helen - Schauspielerin - Supermädchen
  • Bobby Slayton
  • Robert Sobel - Autor

Source is a modification of the Wikipedia article Massapequa, New York, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Manorhaven, New York / Der Massapequa Park, New York
Impressum & Datenschutz