McKeesport, Pennsylvanien

McKeesport ist eine Stadt in Allegheny County im amerikanischen Staat Pennsylvanien; es ist beim Zusammenfluss der Flüsse von Monongahela und Youghiogheny gelegen und ist ein Teil des Pittsburger U-Bahn-Gebiets. Die Bevölkerung war 19,731 bei der 2010-Volkszählung. Es ist die zweitgrößte Stadt (nicht einschließlich Stadtgemeinden, Stadtgemeinden und Hausregel-Stadtbezirke) in der Grafschaft nach Pittsburgh.

Gesetzt 1795 und genannt zu Ehren von John McKee, seinem Gründer, ist McKeesport ein Dorf bis 1830 geblieben, als Kohlenbergbau im Gebiet begonnen hat. Große Ablagerungen von bituminöser Kohle haben bestanden.

McKeesport wurde als eine Stadtgemeinde 1842 und als eine Stadt 1891 vereinigt. Seine Bevölkerung ist fest bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gewachsen, als sie in den 1940er Jahren kulminiert hat. Die Bevölkerung der Stadt 1900 war 34,227; 1910, 42,694; 1920, 45,975; und 1940, 55,355. Die Abnahme in der Bevölkerung seit den 1940er Jahren ist dem allgemeinen Wirtschaftsunbehagen zuzuschreibend, das auf das Gebiet hinuntergestiegen ist, als sich die Stahlerzeugungsindustrie anderswohin bewegt hat. Der Hauptarbeitgeber war die Nationalen Tube-Arbeiten, ein Hersteller von Eisenpfeifen, die einmal 10,000 Männer angestellt haben. McKeesport war die Seite des ersten G. C. Murphys fünf und zehn Cent-Laden.

Geschichte

John McKee, ein ursprünglicher Kolonist Philadelphias und Sohn von David McKee, hat ein Blockhaus in der Nähe vom Zusammenfluss der Flüsse von Monongahela und Youghiogheny, der Seite von heutigem McKeesport gebaut. Nach dem Übernehmen des lokalen Flussfährgeschäfts seines Vaters hat er einen Plan für eine Stadt ausgedacht, die den Hafen von McKee zu nennen ist. John hat seinen Vorschlag in Pittsburgh Gazette als ein Teil eines Programms dargelegt, laut dessen neue Einwohner Anschläge des Landes für 20.00 $ kaufen konnten (war eine Lotterie die Mittel, die Anschläge zu verteilen, Beschwerden von neuen Grundbesitzern bezüglich "untergeordneter" Positionen zu vermeiden).

Um die Zeit der französischen und Indianerkriege ist George Washington häufig McKeesport gekommen, um seinen Freund, Königin Alliquippa, einen Indianerherrscher von Seneca zu besuchen. Durch die Familie von McKee 1795 gesetzt, hat McKeesport begonnen, 1830 zu wachsen, als Kohlenbergbau begonnen hat. Das erste Schulhaus wurde 1832 gebaut, mit James E. Huey als sein Schulmeister (wird die Huey Street in McKeesport für ihn genannt). Das erste Stahlwerk der Stadt wurde 1851 gegründet.

National Tube Company hat sich 1872 geöffnet und ist ein Teil von amerikanischem Stahl geworden. In den Jahren direkt im Anschluss an die Öffnung von National Tube Company, gemäß dem amerikanischen Volkszählungsbüro, war McKeesport der schnellste wachsende Stadtbezirk in der Nation. Die Bevölkerung der Stadt hat eine Spitze 55,355 1940 erreicht. Familien sind von anderen Teilen der östlichen Vereinigten Staaten, Italiens, Deutschlands, Russlands, Polens, der Tschechoslowakei und Ungarns mit dem am meisten arbeitenden an National Tube Company angekommen. Nationale Tube hat in den 1980er Jahren zusammen mit anderen amerikanischen Stahlwerken im Montag-Tal geschlossen.

Debatte von Kennedy-Nixon

Dreizehn Jahre vorher sowohl gesehen von in einigen der denkwürdigsten im Fernsehen übertragenen Präsidentendebatten zukünftige Präsidenten (als auch zeitgenössische Senatoren) haben sich Richard M. Nixon und John F. Kennedy in McKeesport für ihre erste von fünf Debatten am 22. April 1947 getroffen, um Arbeitsprobleme zu diskutieren.

http://www.pittsburghlive.com/x/pittsburghtrib/s_611870.html

Erdkunde

McKeesport wird an (40.343919,-79.848844) gelegen. McKeesport ist über stromaufwärts von (südlich von) Pittsburgh beim Zusammenfluss der Flüsse von Monongahela und Youghiogheny.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet dessen, von denen Land und, oder 7.06 % ist, ist Wasser.

Die Umgebung und angrenzende Gemeinschaften

  • Dravosburg (über den Fluss Monongahela, über die W.D. Mansfield Memorial Bridge)
  • Duquesne (über den Fluss Monongahela, über die McKeesport-Duquesne Bridge)
  • Versailles
  • Hafen Vue
  • Weiße Eiche
  • Nördlicher Versailles (Grenzen die Hochlandwäldchen-Abteilung von McKeesport nach Norden)

Demographische Daten

Die Bevölkerung ist zur weniger als Hälfte seiner Kriegszeit hoch gefallen. 2008 hat die amerikanische Volkszählung eingeschätzt, dass nur 22,130 Menschen geblieben sind. Bezüglich der 2000-Volkszählung gab es 24,040 Menschen, 9,655 Haushalte und 5,976 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 4,806.9 Menschen pro Quadratmeile (1,856.4/km ²). Es gab 11,124 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 2,224.3 pro Quadratmeile (859.0/km ²). Das Rassenmake-Up der Stadt war Weißer 72.40-%-, 24.46-%-Afroamerikaner, 0.27-%-Indianer, 0.12-%-Asiat, Pazifischer 0.01-%-Inselbewohner, 0.59 % von anderen Rassen und 2.14 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse waren 1.50 % der Bevölkerung.

Haushalte: Es gab 9,655 Haushalte, aus denen 28.6 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 34.7 % Ehepaare, die zusammen leben, 21.9 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 38.1 % waren Nichtfamilien. 33.9 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 15.7 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.35, und die durchschnittliche Familiengröße war 3.01.

Altersvertrieb: Die Bevölkerung wurde durch das Alter, mit 25.4 % unter 18, 7.5 % von 18 bis 24, 24.8 % von 25 bis 44, 21.3 % von 45 bis 64 und 20.9 % gut verteilt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 40. Für alle 100 Frauen gab es 84.8 Männer; für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 76.8 Männer.

Einkommen: Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 23,715 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 31,577 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 27,412 $ gegen 21,977 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 13,242 $. Ungefähr 18.1 % von Familien und 23.0 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 35.9 % jener minderjährigen 18, und 12.1 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Punkte von Interesse

  • Rosengarten des Renziehausen Park und Arboretum
  • Staatliche Universität von Penn - größerer Allegheny Campus
Höhere
  • Bereichsschule von McKeesport
  • Große Allegheny Durchgang-Spur
  • Stahltalspur

Bemerkenswerte Leute

Schauspieler und Fernsehsprecher

  • Ed Coulter, Schauspieler, hat "Den Gruft-Bewahrer" auf 100 Episoden von Märchen von der Gruft porträtiert
  • Grover Dale, Schauspieler, Tänzer, Ballettmeister, Direktor
  • Aline MacMahon, von Oskars berufene Schauspielerin
  • Tamara Tunie, Schauspielerin

Musiker und Künstler

  • Byron Janis, Pianist
  • Henrietta Leaver, Miss Amerika 1935
  • Duane Michals, Fotograf
  • Sam Sneed, Musik-Erzeuger und Rapper
  • Jerry Tachoir, Jazzvibrafon und marimba Spieler
  • Ed Harmon, Leitungssänger von Jesus Rocks Dude

Schriftsteller

  • Bob Carroll der Jüngere., Fernsehdrehbuchautor hat für seine Arbeit an mir Liebe Lucy bemerkt
  • Marc Connelly, Dramatiker
  • John Hoerr, Journalist und Autor Und der Wolf sind Schließlich Gekommen: Der Niedergang der amerikanischen Stahlindustrie
  • David Kalstone, Schriftsteller und literarischer Kritiker
  • Robert M. McBride, Schriftsteller und Herausgeber
  • Jim Shields, Bewilligungsschriftsteller und Herausgeber

Akademie

  • George Marcus, Anthropologe
  • Merrill Singer, Anthropologe
  • Herbert Spiegel, Psychiater, "Vater der Hypnose"
  • Robert E. Nahory, Physiker

Sportarten

Baseball

  • Tim Conroy, ehemaliger Krug der obersten Spielklasse
  • Brian Holton, ehemaliger MLB Entlastungskrug
  • Rick Krivda, MLB Krug und 2000 Olympischer Goldmedaillengewinner
  • Tom Qualters, ehemaliger MLB Krug
  • Bill Robinson, ehemaliger MLB outfielder und Trainer

Basketball

  • Swin Cash, WNBA Spieler

Stierkampf

  • Bette Ford, der erste amerikanische Stierkämpfer, um im Plaza Mexico zu kämpfen

Fußball

  • Jim Beirne, ehemaliger NFL breiter Empfänger
  • Maurice Leggett, ehemalige Chefs von Kansas City cornerback
  • Mike Logan, das ehemalige Pittsburgh Steelers Sicherheit
  • Bob Long, ehemaliger NFL breiter Empfänger
  • Bill Miller, ehemaliger AFL breiter Empfänger
  • George Mrkonic, Footballspieler für die Universität Kansas
  • Brandon Short, ehemaliger NFL linebacker
  • Russell Stuvaints, das ehemalige Pittsburgh Steelers Sicherheit
  • Jim Trimble, ehemaliger NFL und CFL führen Fußballtrainer an

Robert Wright, Univericity von Cincinnati, Chikagoer Bären, OT

Jim Epolito, der Staat Michigan, das Zentrum

Politiker und Regierungsführer

  • Königin Alliquippa, Führer des Stamms von Seneca von amerikanischen Indianern während des frühen Teils des 18. Jahrhunderts
  • Frank Buchanan, der ehemalige Bürgermeister von McKeesport und Mitglied des USA-Repräsentantenhauses, Mann von Vera Buchanan
  • Vera Buchanan, ehemaliges Mitglied des USA-Repräsentantenhauses, Frau von Frank Buchanan
  • William Henry Coleman, ehemaliges Mitglied des USA-Repräsentantenhauses
  • Marc Gergely, Vertreter des Staates Pennsylvanien
  • John E. McLaughlin, der ehemalige stellvertretende Direktor der Hauptintelligenz
  • Bill Shuster, Mitglied des USA-Repräsentantenhauses
  • Frederick A. Bray, der ehemalige erste afroamerikanische Branddirektor & Staatslager-Angestellter

Militärische Helden

  • Donald M. Carpenter, Flieger in der amerikanischen Marine
  • Franklin J. Phillips, auch bekannt als Harry Fisher, USA-See- und Tapferkeitsmedaille-Empfänger

Geschäft und Industrie

  • Helen Richey, der erste Frau-Pilot eines kommerziellen Verkehrsflugzeugs
  • Robert J. Stevens, Vorsitzender, Präsident und Geschäftsführer von Lockheed Martin

Galerie

File:CarnegieFreeLibraryofMckeesport.jpg|The Carnegie Freie Bibliothek von McKeesport, gebaut 1902

File:JeromeStreetBridge.jpg|The die Jerome Street Bridge (auch bekannt als der Lysle Blvd oder die Brücke der 5. Avenue)

File:HitzrotHouse.jpg|Hitzrot Haus, gebaut 1892

</Galerie>

Siehe auch

  • Liste von Städten in Pennsylvanien

Zeichen und Verweisungen

Links


Felsen von McKees, Pennsylvanien / Millvale, Pennsylvanien
Impressum & Datenschutz