Benwood, West Virginia

Benwood ist eine Stadt in der Grafschaft von Marschall, West Virginia entlang dem Ohio Fluss. Es ist ein Teil des Freien, West Virginia Statistisches Metropolitangebiet. Die Bevölkerung war 1,585 bei der 2000-Volkszählung.

Benwood wurde 1853 gechartert und hat sich 1895 vereinigt. Der Name der Stadt wird "aus den Wäldern von Ben" abgeleitet, weil Benjamin McMechen (1777 - 1855) diesen Teil des Landes vom Stand seines Vaters, William McMechens (1724 - 1797) geerbt hat, und sein Gehöft darauf gebaut hat. Die benachbarte Stadt von McMechen wird nach William McMechen und seiner Familie genannt, die unter den frühsten Kolonisten dieses Gebiets waren.

Erdkunde

Benwood wird an (40.012748,-80.734008) gelegen.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet von 1.8 Quadratmeilen (4.8 km), von denen 1.2 Quadratmeilen (3.2 km) seiner Land sind und 0.6 Quadratmeilen (1.5 km) seiner (32.07 %) Wasser ist.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 1,585 Menschen, 706 Haushalte und 429 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 1,268.7 Menschen pro Quadratmeile (489.6/km). Es gab 811 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 649.2 pro Quadratmeile (250.5/km). Das Rassenmake-Up der Stadt war Weißer 98.23-%-, 1.14-%-Afroamerikaner, 0.06-%-Indianer, 0.06-%-Asiat, Pazifischer 0.06-%-Inselbewohner, und 0.44 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse waren 0.19 % der Bevölkerung.

Es gab 706 Haushalte, aus denen 25.9 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 39.7 % Ehepaare, die zusammen leben, 17.3 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 39.1 % waren Nichtfamilien. 34.6 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 17.7 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.25, und die durchschnittliche Familiengröße war 2.90.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 22.0 % im Alter von 18, 8.6 % von 18 bis 24, 26.3 % von 25 bis 44, 22.0 % von 45 bis 64 und 21.0 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 40 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 81.6 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 78.9 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 20,478 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 27,232 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 23,906 $ gegen 16,827 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 15,543 $. Ungefähr 19.5 % von Familien und 21.5 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 30.6 % jener minderjährigen 18, und 16.2 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Nachbarschaft

Benwood wird in 4 Abteilungen (Nördlicher Benwood, Zentrum Benwood, Südbenwood und Boggs-Lauf) jeder verteilt, der entweder durch die Marshall Street oder durch den Weg von West Virginia 2 verbunden ist.

Norden Benwood

Nördlicher Benwood ist das primäre kommerzielle Gebiet der kleinen Stadt und enthält einen kleinen Einkaufsplatz, ein Lebensmittelgeschäft, eine Tankstelle und mehreres anderes Kleinunternehmen und Fastfood-Restaurants. Während alle Benwood in einer Überschwemmungszone lügen, neigt Nördlicher Benwood dazu, am härtesten durch die Überschwemmungen des Ohio Flusses geschlagen zu werden.

Zentrum Benwood

Ein bisschen nach Süden liegt Zentrum Benwood, der die primäre Wohnabteilung der Stadt ist und den Stadtpark Benwood enthält (gegründet 1973 und ein Schwimmbad einschließt, zwei Picknick-Schutz, ein Basketball-Gericht, ein Feld des Baseballs/Softballs, ein Spielplatz und ein Miniaturgolfplatz), der Spielplatz der 4. Straße (hat der auch einen Picknick-Schutz), das Stadtgebäude, das Feuer, die Wasser- und Polizeiabteilungen, die Post und das Restaurant Family des ursprünglichen Undos. Zentrum Benwood wird in einem rechteckigen Bratrost, etwa 1 Meile um geteilte 4 Blöcke lange und 3 breite Straßen angelegt. Zentrum-Benwood hat gepflegt, sehr hart durch die verheerenden Überschwemmungen des Ohio Flusses geschlagen zu werden, aber eine Überschwemmungswand wurde entlang der Water Street gebaut (die Straße, die entlang den Banken des Ohio Flusses läuft) 1982, so diese Abteilung von Benwood von den Flussüberschwemmungen schützend, die in den letzten drei Jahrzehnten (1990, 1991, 1996, 2004, 2005 und 2011) gesehen sind.

Zentrum Benwood ist auch das Haus des Heiligen John Römisch-katholische Kirche. Heilig 1Johnkirche wurde 1875 gegründet, aber die ursprüngliche Kirche wurde in der Ohio Flussüberschwemmung von 1884 zerstört. Auf die gegenwärtige Kirche wurde auf der Seite der ursprünglichen Kirche 1891 gebaut. Gemäß dem Kirchspiel-Geschichtsbuch (der auch die Geschichte von Benwood und den Umgebungsgebieten einschließt) veröffentlicht 1975 für das hundertjährige Feiern der Kirche, Einwanderer von fünfzehn verschiedenen europäischen Staatsbürgerschaften (Englisch, Irisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch, Böhme, Kroate, Slowake, Österreicher, Dalmatiner, serbisch, slawisch, polnisch, walisisch und rumänisch) gesetzt in den vier Abteilungen von Benwood und hat ihre Familien dort erzogen.

Süden Benwood

Südlicher Benwood liegt unter dem Zentrum Benwood und enthält die Mehrheit der Industrieentwicklungen der Stadt.

Boggs geführter

Das Lauf-Gebiet von Boggs von Benwood enthält das Land, das sich von der Marshall Street am Mund des Laufs von Boggs zum Braun-Lauf ausstreckt. Dieser Teil des Landes wurde der Stadt Benwood am 7. November 1944 angefügt. Lauf von Boggs (der Bach, der das Land durchbohrt) wird nach John Boggs (1738 - 1826) genannt, wer seinen Anspruch auf das Land gesetzt hat, das den Bach 1774 umgibt, und sich dort mit seiner Familie entlang dem Bach niedergelassen hat. 1798 hat er das Land beim Lauf von Boggs verkauft und hat sich mit dem grössten Teil seiner Familie zu Pickaway County, Ohio bewegt, wo er der Rest seines Lebens gelebt hat. Er wird im Friedhof Boggs Family (Elmwood Farm) im Logan Ulme-Dorf, Pickaway County, Ohio begraben.

Boggs Run hat viele verheerende plötzliche Überschwemmungen im Laufe der Jahre gesehen, aber einer der schlechtesten in der neuen Geschichte ist am 31. August - am 1. September 1975 vorgekommen. Zwei andere bedeutende plötzliche Überschwemmungen sind im 20. Jahrhundert am 14. Juni 1990 und am 17. September 2004 vorgekommen. Im Falle einer Ohio Flussüberschwemmung wird der Mund von Boggs Run sowohl durch den Fluss als auch durch den Bach überschwemmt, weil die Flussüberschwemmung den Fluss des Bachs unterstützt.

Abgelegene Gebiete

Während die Gebiete des Benwood Hügels und ein Teil des Boggs-Laufs außer dem Heiligen Matthew lutherische Kirche, wo Braun-Lauf-Flüsse in den Boggs-Lauf mit einigen Dienstleistungen von den öffentlichen Arbeiten von Benwood versorgt werden, sie außerhalb der Stadtgrenzen fallen und nicht direkt Teile der Stadt sind.

Ehemalige Nachbarschaft

Harmonie-Hügel war ein Wohngebiet von Benwood, der auf dem Hang zwischen dem Mund des Boggs-Laufs und der Überfahrt von Schad (ehemaliger Eingang zum Nordende des Zentrums Benwood auf der 4. Straße) entlang dem Weg von West Virginia 2 gelegen wurde. Höhen von Kentucky waren ein anderes Wohngebiet, das auf dem Hang entlang dem Weg 2 zwischen der Überfahrt von Schad am Zentrum Benwood und Der Bellaire Bridge gelegen ist. Die Häuser von beiden Gebieten wurden alle niedergerissen, um Weg für die Wiederposition des Wegs von West Virginia 2 durch den Aufbau der gegenwärtigen vier Gasse-Autobahn Mitte der 1960er Jahre zu machen.

Ausbildung

Benwood hat einmal mehrere öffentliche Schulen und zwei Römisch-katholische Privatschulen beherbergt, von denen eine noch in der Operation ist.

Öffentliche Schulen

Es gab eine öffentliche Grundschule im Zentrum Benwood. Während des Kurses seiner Geschichte haben drei getrennte Gebäude diese auf der Water Street gelegene Schule aufgenommen. Das erste Schulgebäude wurde gegen Ende der 1860er Jahre gebaut und niedergerissen, um eine größere Schule 1873 zu bauen. Das zweite Schulgebäude wurde 1873 gebaut und 1901 niedergerissen. Das dritte und endgültige Schulgebäude wurde 1901 gebaut. Die Schule hat 1953 geschlossen, und das Gebäude wurde später niedergerissen.

Eine öffentliche Grundschule wurde in Nördlichem Benwood gelegen und hat 1953 ebenso geschlossen. Das kroatische Kulturelle Klub-Gebäude hat diese Schule aufgenommen.

Südlicher Benwood hatte eine öffentliche Grundschule, aber er wurde durch das Feuer am Anfang der 1910er Jahre zerstört. Auf Höhere Vereinigungsschule (später Vereinigungsmittelstufe) wurde auf der Seite der Benwood Südschule auf der Marshall Street 1913 gebaut. Vereinigung hat als eine Höhere Schule (Ränge 9, 10, 11 und 12) von der Zeit funktioniert es wurde bis zum Ende des 1967-1968 Schuljahres gebaut. Höhere Vereinigungsschule wurde mit zwei anderen öffentlichen Höheren Schulen in der Grafschaft von Marschall konsolidiert (Moundsville Höhere Schule und Sherrard Höhere Schule, die sowohl Mittelstufen geworden ist als auch noch in der Operation ist) 1968, um Höhere Schule von John Marshall in der Stadt des Tales des Engen Tales in der Grafschaft von Marschall zu bilden. Höhere Schule von John Marshall hat sich am Anfang des 1968-1969 Schuljahres geöffnet und ist noch in der Operation. Vereinigung ist dann eine Mittelstufe geworden (Ränge 7, 8 und 9), bis sie 2003 am Ende des 2002-2003 Schuljahres geschlossen hat.

Boggs Lauf-Grundschule wird auf der Boggs Run Road außer den Grenzen der Stadt Benwood gelegen. Es wurde zuerst in einer Holzstruktur aufgenommen, aber wurde später durch eine Ziegelstruktur auf derselben Seite 1927 ersetzt. Die Schule hat 1990 am Ende 1989 - 1990-Schuljahr geschlossen. Die Ziegelschule, die noch baut, steht, und sie nimmt jetzt ein Halloween-Museum auf.

Privatschulen

Heilig- und heilig LJohnschule ist eine Römisch-katholische Grundschule und Grundschule (vorschulisch durch den achten Rang) gelegen auf der 7. Straße im Zentrum Benwood. Heilig 1Johnschule wurde 1876 gegründet. Die Schule, die mit dem Rücken des Heiligen John Römisch-katholische Kirche (gegründeter 1875) verbunden wird, wurde in mehreren verschiedenen Gebäuden im unmittelbaren Gebiet während des Kurses seiner Geschichte aufgenommen, bevor das aktuelle Schulgebäude während 1952-1953 gebaut wurde und sich im Januar 1954 geöffnet hat. Am Ende des 1970-1971 Schuljahres wurde die heilig LJohnschule in Benwood (wo die aktuelle Schule aufgenommen wird) mit der heilig LJamesschule in McMechen konsolidiert, und die Schule ist bekannt als Heilig- und heilig LJohnschule 1971 geworden. Heilig- und heilig LJohnschule ist die einzige Schule noch in der Operation in der Stadt Benwood.

Heilig 1Catherineschule war eine Römisch-katholische Grundschule und Grundschule (zuerst durch den achten Rang), der in Nördlichem Benwood gelegen wurde. Das Gebäude, das einmal auf der Seite des Parkplatzes des ehemaligen Pickway Schuhspeichers (später Payless ShoeSource, jetzt Nardone Chiropractic & Wellness) auf der Marshall Street gestanden hat, wurde als eine Römisch-katholische Kapelle ursprünglich verwendet, die dem Heiligen Catherine von 1924 bis 1929 gewidmet ist. 1929 wurde eine Schule durch denselben Namen im Kapelle-Gebäude geöffnet und hat fortgesetzt zu funktionieren, bis heilig LCatherineschule 1962 am Ende des 1961-1962 Schuljahres geschlossen hat.

Die Mehrheit der Studenten, die heilig LJohnschule im Zentrum Benwood und die ehemalige heilig LCatherineschule in Nördlichem Benwood besucht haben, hat fortgesetzt, Höherer Schule an der Höheren Gedächtnisschule von Bischof Donahue in McMechen aufzuwarten, der 1955 gegründet wurde und noch in der Operation ist.

Kohlenbergwerk-Katastrophen

Wheeling Steel

1924-Corporation Benwood Mine-Katastrophe

Benwood war die Position der dritten schlechtesten Mine-Katastrophe, um in West Virginia vorzukommen. Um ungefähr 7:05 Uhr EST am Montag, dem 28. April 1924 hat sich das Kohlenbergwerk der Mühle von Wheeling Steel Corporation in gesprengtem Benwood niedergelassen, alle 119 Männer tötend, die im Kohlenbergwerk zurzeit arbeiteten. Die Mehrheit der getöteten Bergarbeiter war neue Einwanderer des polnischen, italienischen, griechischen, kroatischen, serbischen, ungarischen, österreichischen, russischen, ukrainischen und litauischen Abstiegs.

Hitchman 1942-Mine-Katastrophe

Achtzehn Jahre nach der verheerenden 1924-Explosion an der Freien Stahlmine war Benwood wieder die Position einer anderen tragischen Kohlenbergbau-Katastrophe. Am Montag, dem 18. Mai 1942 hat das Kohlenbergwerk von Hitchman Coal & Coke Company explodiert, 5 Männer tötend.

Gründende Familien

McMechen und Familien von Boggs

Der Namensvetter von Benwood, Benjamin McMechen (1777 - 1855), war der Sohn von William McMechen (1724 - 1797) und Sidney (née Johnson) McMechen Stricker (1744 - 1810). Sidney Johnson McMechen hat George Stricker (1740 - 1810) nach dem Tod von William McMechen geheiratet.

Nancy Boggs (1786 - 1846) war die Tochter von John Boggs (1738 - 1826), der Namensvetter des Laufs von Boggs, durch seine zweite Ehe mit Mary (née Williamson) Barr (1748 - 1828), wer die Witwe von Robert Barr (1750 - 1778) war.

Benjamin McMechen hat Nancy Boggs am 27. November 1804 geheiratet. Sie hatten vierzehn Kinder zusammen - sechs Söhne und acht Töchter. Ihre Kinder waren wie folgt:

  • Sidney McMechen (1805 - 1887), wer Thomas H. List 1822 geheiratet hat.
  • William McMechen (1807 - 1888), wer 1) Mary Blake 1834 und 2) Lucinda Bonar 1863 geheiratet hat.
  • Hiram McMechen (1808 - 1877), wer Hannah Armstrong 1853 geheiratet hat.
  • David McMechen (1810 - 1879), wer Mary Jane Cummins 1848 geheiratet hat.
  • James Hanson McMechen (1813 - 1889), wer Elizabeth Ann Sehon 1836 geheiratet hat.
  • Mary McMechen (1814 - 1870), wer 1) Joseph Bushfield 1838 und 2) Jesse Lazeaur 1868 geheiratet hat.
  • Elizabeth McMechen (1816 - 1883), wer John R. Morrow 1843 geheiratet hat.
  • Jane Taylor McMechen (1816 - 1877), wer Benoni Swearingen Nutzen 1842 geheiratet hat.
  • Benjamin Benson McMechen (1818 - 1849), wer sich nie verheiratet hat.
  • Lydia McMechen (1820 - 1865), wer sich nie verheiratet hat.
  • Ellen McMechen (1822 - 1906), wer Elbert Halstead Caldwell 1847 geheiratet hat.
  • Susan Lambdin McMechen (1824 - 1898), wer Eugene A. Hildreth 1851 geheiratet hat.
  • Shepherd McMechen (1827 - 1874), wer Alcinda Cockayne 1868 geheiratet hat.
  • Sallie Boggs McMechen (1830 - 1879), wer Aaron Kelly 1854 geheiratet hat.

Benjamin McMechen und Nancy Boggs McMechen wurden im Friedhof McMechen in McMechen, der Grafschaft von Marschall, West Virginia ursprünglich begraben (gerade südlich von Benwood), wo die Eltern von Benjamin McMechen (William McMechen und Sidney Johnson McMechen Stricker) begraben werden. Benjamin und Nancy McMechen wurden 1906 exhumiert, und ihr bleibt wurden zum Friedhof Greenwood im Freien, der Ohio Grafschaft, West Virginia bewegt, wo sie, zusammen mit mehreren Mitgliedern ihrer Familie, am 15. Oktober 1906 wiederbeerdigt wurden. Dreizehn ihrer vierzehn Kinder (Sidney, William, David, James Hanson, Mary, Elizabeth, Jane, Benjamin Benson, Lydia, Ellen, Susan, Shepherd und Sallie) und ihre Gatten werden im Friedhof Greenwood im Freien, der Ohio Grafschaft, West Virginia begraben. Hiram McMechen und seine Frau, Hannah, werden im Friedhof McMechen in McMechen, der Grafschaft von Marschall, West Virginia begraben.

William McMechen (1724 - 1797) hatte die folgenden drei Kinder durch seine erste Ehe mit Rachel Rosanna Nevins (ist in den 1750er Jahren gestorben):

  • James McMechen (1748 - 1825), wer Hannah Davidson 1779 geheiratet hat.
  • David McMechen (geboren 1751; gestorbener 1810), wer Margaret Carroll 1803 geheiratet hat.
  • eine Tochter (Vorname unbekannt), wer einen Mann durch den Nachnamen des Besens geheiratet hat.

William McMechen hat Sidney Johnson wieder geheiratet. Sie hatten die folgenden sechs Kinder:

  • Nancy Agnes McMechen (1769 - 1806), wer Samuel McColloch 1789 geheiratet hat.
  • William McMechen (1772 - 1832), wer Ellen Bowles Armistead 1800 geheiratet hat.
  • Sarah McMechen (1775 - 1851), wer John Boggs (1775 - 1861) 1799 geheiratet hat.
  • Benjamin McMechen (1777 - 1855), wer Nancy Boggs (1786 - 1846) 1804 geheiratet hat.
  • Sidney McMechen (1783 - 1869), wer Thomas Barr (1772 - 1830) 1797 geheiratet hat.
  • Jane McMechen (geboren 1788), wer 1) James Taylor 1806 und 2) John Boggs (Witwer ihrer Schwester Sarah) 1853 geheiratet hat.

John Boggs (1738 - 1826) ist zweimal verheiratet gewesen. Sein erster Gatte war Jane Irwin (um 1740 - 1783), wen er 1762 geheiratet hat. Sie hatten neun Kinder zusammen - vier Söhne und fünf Töchter. Ihre Kinder waren wie folgt:

  • William Boggs (geborener 1763; festgenommener und gehaltener Gefangener durch Indianer als ein junger Mann, aber ist schließlich geflüchtet).
  • James Boggs (1764 - 1791; getötet von Indianern in der Nähe von Cambridge, Ohio).
  • Lydia Boggs (1766 - 1867), wer 1) Moses Shepherd 1784 und 2) Daniel Cruger 1833 geheiratet hat.
  • Martha Boggs (1772 - 1851), wer 1) James McFarland und 2) Jacob Johnson geheiratet hat.
  • Elizabeth Boggs (geboren 1773; gestorben im Säuglingsalter 1774).
  • John Boggs (1775 - 1861), wer 1) Sarah McMechen (Schwester von Benjamin McMechen) 1799 und 2) Jane McMechen Taylor (verwitwete Schwester von Benjamin McMechen) 1853 geheiratet hat.
  • Moses Boggs (geboren 1777).
  • Jane Boggs (1779 - 1855), wer ihren stepbrother, John Barr 1799 geheiratet hat.
  • Mary Boggs (geboren 1781), wer John Engeart geheiratet hat.

Nach dem Tod von Jane Irwin Boggs 1783 hat John Boggs Mary Williamson Barr (1748 - 1828), die Witwe von Robert Barr (1750 - 1778) 1785 geheiratet. Sie hatten vier Kinder zusammen - ein Sohn und drei Töchter. Ihre Kinder waren wie folgt:

  • Nancy Boggs (1786 - 1846), wer Benjamin McMechen (1777 - 1855) 1804 geheiratet hat.
  • Elizabeth Boggs (geborener 1788), wer David Crouse 1807 geheiratet hat.
  • Sarah Boggs (geboren 1789).
  • David Boggs (1790 - 1800).

Die Stiefkinder von John Boggs (Kinder von Mary Williamson Barr und Robert Barr) waren wie folgt:

  • Säugling Barr (geboren und ist 1772 gestorben)
  • Thomas Barr (1772 - 1830), wer Sidney McMechen (Schwester von Benjamin McMechen) 1797 geheiratet hat.
  • John Barr (1774 - 1847), wer seine Stiefschwester, Jane Boggs 1799 geheiratet hat.
  • Jane Barr (1776 - 1799), wer Benjamin Newell geheiratet hat.
  • Isabella Barr (1778 - 1844), wer 1) James Denny 1797 und 2) William Florence geheiratet hat.

Die älteste Tochter von John Boggs durch seine erste Ehe mit Jane Irwin war Lydia Boggs Shepherd Cruger (am 26. Februar 1766 - am 29. September 1867), wer eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Freien, West Virginia gespielt hat. Lydia Boggs Shepherd Cruger und Nancy Boggs McMechen waren Hälfte von Schwestern. Lydia Boggs ist zuerst mit Moses Shepherd (am 11. November 1763 - am 29. April 1832) 1784 verheiratet gewesen. Moses Shepherd hat Saal von Shepherd (Denkmal-Platz) 1798, das Steinherrenhaus gebaut, das noch in der Nähe von den Gabeln des Freien Bachs im Ulme-Wäldchen-Gebiet von Freien, West Virginia steht. Nach dem Tod von Moses Shepherd 1832 hat Lydia dem Witwer Daniel Cruger (am 22. Dezember 1780 - am 12. Juli 1843) am 16. Juli 1833 in der Ohio Grafschaft, West Virginia (dann Virginia) wieder geheiratet. Lydia Boggs Shepherd Cruger ist am Saal von Shepherd am 29. September 1867 im Alter von 101 Jahren gestorben.

Medien

Benwood beherbergt WDUQ-LP, ein Zuhörer hat werbefreie Radiostation unterstützt.

Siehe auch

Liste von Städten und Städten entlang dem Ohio Fluss

Worthington, West Virginia / Cameron, West Virginia
Impressum & Datenschutz