Gamaliel Bailey

Gamaliel Bailey (am 3. Dezember 1807 - am 5. Juni 1859) war ein amerikanischer Journalist und Abolitionist.

Lebensbeschreibung

Geboren und erhoben in Gestell Holly Stadtgemeinde, New Jersey, hat sich Außenhof mit seiner Familie nach Philadelphia wenn im Alter von neun Jahren bewegt. Er hat den Jefferson Medizinische Universität, Philadelphia 1827 absolviert. Nach dem Redigieren seit einer kurzen Zeit eine religiöse Zeitschrift, der Methodist-Protestant, an Baltimore, Maryland, hat er sich 1831 zu Cincinnati, Ohio bewegt, wo zuerst er sich fast exklusiv zur Praxis der Medizin gewidmet hat. Er war auch ein Vortragender auf der Physiologie am Lane Theological Seminary, und zur Zeit der Debatten von Lane Seminary (Februar 1834) zwischen der Pro-Sklaverei und den Antisklaverei-Studenten und dem nachfolgenden Abzug der Letzteren, er ist ein feuriger Abolitionist geworden.

1836 hat er sich James G. Birney bei der Herausgeberkontrolle des Philanthropen angeschlossen; im folgenden Jahr hat er Birney als Redakteur nachgefolgt, und hat das Papier bis 1847 trotz Drohungen und Taten der Gewalt geführt - die Druckerei des Philanthropen wurde dreimal durch Mengen zerstört.

Anfang 1843 von ihm hat eine Tageszeitung, den Herold editiert, und 1847 hat Kontrolle der neuen Abolitionist-Veröffentlichung, das Nationale Zeitalter, in Washington, D.C angenommen. Hier war auch sein Papier der Gegenstand des Angriffs durch Pro-Sklaverei-Mengen, von denen eine den Redakteur und die Drucker in ihrem Büro seit drei Tagen 1848 belagert hat. Dieses Papier hatte einen beträchtlichen Umlauf, und darin, 1851 — 1852, das Jagdhaus des Onkels Tom von Harriet Beecher Stowe wurde zuerst veröffentlicht.

Außenhof ist auf See im Laufe einer Reise nach Europa gestorben. Er war 51 Jahre alt.

Quellen


Source is a modification of the Wikipedia article Gamaliel Bailey, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Inverclyde / Westlicher Sussex
Impressum & Datenschutz