Grüne Göttin

Die Grüne Göttin ist der umgangssprachliche Name für den Bedford RLHZ Selbst Angetriebene Pumpe, ein Löschfahrzeug verwendet ursprünglich von Auxiliary Fire Service (AFS), und neuerdings durch die britischen Streitkräfte. Diese grün gemalten Fahrzeuge wurden zwischen 1953 und 1956 für den AFS gebaut. Das Design hat auf einem Reihe-Briten von Bedford RL militärischer Lastwagen basiert.

Hilfsfeuerdienst

Der Hilfsfeuerdienst wurde als ein Teil von Zivilverteidigungsvorbereitungen nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, und nachfolgende Ereignisse wie die Sowjetunion, die eine Atombombe explodieren lässt, haben ihre Anwesenheit als ein Teil von Großbritanniens Zivilverteidigung ein wichtiges Rolle-Unterstützen Bürger gemacht. Es wurde gedacht, dass ein Kernangriff auf Großbritannien eine Vielzahl von Feuern verursachen würde, die den gewöhnlichen Feuerdienst überwältigen würden, so wurde ein großes Lager von grundlegenden Löschfahrzeugen befohlen, eine Reservekapazität zu bilden. Sie waren im dauernden Gebrauch durch den AFS bis zur Auflösung 1968 durch die Regierung von Harold Wilson.

Die Grünen Göttin-Maschinen waren nicht in erster Linie Löschfahrzeuge (AFS Mitglieder haben sie als 'Geräte' gekennzeichnet); sie werden "selbst angetriebene Pumpen", ein Zwei-Räder-Laufwerk (2x4), und andere im Allradantrieb (4x4) Form richtiger betitelt. Ihre Hauptrolle sollte riesige Mengen von Wasser, von Seen, Flüssen, Kanälen und anderen Quellen in durch einen Kernangriff geschlagene Städte pumpen. Die Maschinen konnten in einem Relaissystem über mehrere Meilen mit Grünen Göttinnen regelmäßig verwendet werden, um den Wasserdruck zu erhöhen. Brandbekämpfung war eine sekundäre Rolle.

Betrieblicher Gebrauch

Vor der Auflösung hat der AFS die 'Grüne Göttin' umfassend zur Unterstutzung der lokalen Feuerdienstleistungen überall im Vereinigten Königreich verwendet. Sie haben zusätzliche Wasserliefer- und Löschfähigkeit zuweilen zur Verfügung gestellt, als die regelmäßigen Feuerwehren ein Hauptereignis hatten, um zu enthalten. Die Fähigkeit, große Mengen von Wasser über beträchtliche Entfernungen weiterzugeben, war in noch einigen abgelegenen Standorten unschätzbar, oder wo das Ereignis mehr Wasser verlangt hat, als lokale Wassersysteme zur Verfügung stellen konnten. Die meisten Stadtgemeinden des Vereinigten Königreichs hatten einen neben der regelmäßigen Brigade-Ausrüstung aufgenommenen Hilfsfeuerdienstabstand.

Nach 1968 waren die Fahrzeuge mothballed, aber gelegentlich verwendet durch die Streitkräfte, um Feuerdeckel in mehreren Feuerschlägen, namentlich 1977 und 2002 zur Verfügung zu stellen (sieh Feuerwehrmann des Vereinigten Königreichs 2002-2003 streiten). Sie wurden auch aufmarschiert, um Wasser in Überschwemmungen und Wassermängeln zu pumpen. Sie wurden im Laden, und regelmäßig der geprüften Straße gut aufrechterhalten. Es gab einen weniger bedeutenden Schlag durch Feuerwehrmänner im Winter der Unzufriedenheit (im späten 1978 und Anfang 1979), wo wieder die Grünen Göttinnen eingezogen wurden in zu bedecken; es wird von vielen größtenteils vergessen, wie es vorgekommen ist, als ein bedeutender Prozentsatz von öffentlichen Sektor-Arbeitern gestreikt hat.

Die Rolle von Grünen Göttinnen wurde durch neue Eventualitätsmaßnahmen ersetzt. Das Gesetz 2004 von Fire and Rescue Services hat der Regierung die Macht gegeben, Feuer und Rettungsbehörden anzuweisen, ihre eigenen Fahrzeuge im Falle des zukünftigen Arbeitskampfs bereitzustellen. Neue nach den Angriffen am 11. September 2001 eingeführte Ereignis-Ansprecheinheiten bieten hohe Macht-Pumpen-Fähigkeit unter einer Reihe anderer Eventualitätsfunktionen an.

Im März 2004 hat die Regierung bekannt gegeben, dass sie einen Testverkauf von 40 seiner restlichen Flotte von mehr als 900 Fahrzeugen führte, und dass sie plante, über den Rest zu verfügen. Der Verkauf der Flotte ist vollendet worden, und die meisten Fahrzeuge sind auf Feuerwehren in Entwicklungsländern größtenteils in Afrika verkauft worden.

Technische Spezifizierungen

Verschieden von modernen Motoren haben sie kein Radio, keine Schneidausrüstung, nur eine einzelne Leiter, und waren mit einer Höchstgeschwindigkeit ungefähr, einer bequemen Dauergeschwindigkeit, keine Servolenkung relativ langsam, und auf Ecken empfindlich. Aber ein Vorteil, den einige Grüne Göttinnen über die meisten modernen Feuergeräte genießen, ist ihr Allradantrieb. Kraftstoffverbrauch war zwischen und, abhängig von Fahren des Stils und getragenen Menge-Wassers. Sie haben auch weniger Wasserkapazität an in 4x2 Form, auf 4x4 Versionen, als ein modernes Fahrzeug und schlechtere Stabilität wegen eines Mangels an Leitblech-Teilungen in der Wasserzisterne. Die Fahrzeugjagdhäuser wurden aus Holz und Angebot sehr wenig Mannschaft-Schutz im Falle eines Unfalls gemacht.

Einige wurden später durch die Installation modifiziert, blaue Lampen und zwei Ton-Warnungssirenen und Modifizierungen am Ende Lampen aufblitzen zu lassen, ihnen in die Linie mit dann der aktuellen Praxis auf 'regelmäßigen' Notgeräten zu bringen. Mechanisch wurden sie entworfen, um robust und leicht zu sein, aufrechtzuerhalten.

Die Grüne Göttin hat eine Reihe der Ausrüstung vom Standardschlauch und den Zweigen durch eine Auswahl an Schnauzen getragen, um verschiedene Flüsse und Strahlmuster, zu Leichten Tragbaren Pumpen und Decke Arresters zur Verfügung zu stellen. Sie alle haben eine Ausziehleiter zusammen mit mindestens einer Sturmleiter getragen. Eine getragene zusätzliche Ausrüstung, wie Leitern von Hook, Radios, große Bolzen-Schneidende, usw.

Pumpen

Der Sigmund F.N.5 Hauptpumpe hat eine Kapazität pro Minute (auf 4x4 Versionen). Normale Feuerwehrschläuche konnten entweder von der Hauptpumpe verwendet werden, die vier Ausgänge, oder von normalen Hydranten hatte, für die eine Zusammenstellung von in Verbindung stehenden Zweigen getragen wurden. Außerdem haben die Maschinen einen kleinen Höhepunkt von Coventry getragen (pro Minutenpumpe, mit seinem eigenen Vergasermotor, der auch Wasser von einem Fluss oder anderer Quelle ziehen konnte, wieder normale Feuerwehrschläuche fütternd, und der eine getrennte und geschlossene Feuerwehrfähigkeit zur Verfügung gestellt hat. Eine 400-Gallone-Wasserzisterne (300 Gallonen auf 4x4) wurde installiert, der kleine Diameter-Schläuche mit jeder Seite des Fahrzeugs gefüttert hat, um eine unmittelbare Kapazität "der Ersten Hilfe" zu geben, mit einem Feuer zu kämpfen, während die Hauptschläuche verbunden und in den Gebrauch gebracht wurden. Eine Steigbügel-Pumpe wurde auch, zusammen mit einer vollen Reihe anderer passender Werkzeuge und Ausrüstung getragen.

Mannschaft

Die Fahrzeuge wurden normalerweise von einem verantwortlichen Offizier zu Mannschaft gehört, wer im Vorderpersonensitz, einem Maschinenbediener des Fahrers/Pumpe und den vier auf der Mannschaft-Bank gesetzten Feuerkämpfern gesessen hat.

Referenzen

Links


Narde / Luftfahrtgesellschaften von Kroatien
Impressum & Datenschutz