Blanche von Castile

Blanche von Castile (Blanca de Castilla in Spanisch; am 4. März 1188 - am 26. November 1252), war ein Königin-Gemahl Frankreichs als die Frau von Louis VIII. Sie hat als Regent zweimal während der Regierung ihres Sohnes, Louis IX gehandelt.

Sie ist in Palencia, Spanien, 1188, die dritte Tochter von Alfonso VIII, König von Castile, und Eleanor aus England geboren gewesen. Eleanor war eine Tochter von Henry II aus England und Eleanor von Aquitaine.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

In ihrer Jugend hat sie die Abtei von Santa María la Real de Las Huelgas besucht, der von ihrem Vater mehrere Male gegründet ist. Später im Leben würde sie Abteien von Cisterian einsetzen und würde in einer schließlich begraben.

Infolge vom Vertrag von Le Goulet zwischen Philip Augustus und John aus England war die Schwester von Blanche Urraca Verlobter dem Sohn von Philip, Louis. Ihre Großmutter Eleanor von Aquitaine, danach der zwei Schwestern kennen zu lernen, hat entschieden, dass die Persönlichkeit von Blanche für einen Königin-Gemahl Frankreichs passender war. Im Frühling 1200 hat Eleanor die Pyrenäen mit ihr durchquert und hat ihr nach Frankreich stattdessen gebracht.

Ehe

Am 22. Mai 1200 wurde der Vertrag schließlich, John unterzeichnet, der mit seiner Nichte die Lehen von Issoudun und Graçay, zusammen mit denjenigen nachgibt, die André de Chauvigny, Herr von Châteauroux, in Berry von der englischen Krone gehalten hat. Die Ehe wurde am nächsten Tag am Hafen-Mort auf der richtigen Bank des Schlagnetzes in den Gebieten von John gefeiert, weil diejenigen von Philip unter einem Verbot liegen.

Die Ehe wurde nur vollendet, nachdem ein paar Jahre und Blanche ihr erstes Kind 1205 tragen.

Während des Aufruhrs der englischen Baron 1215-16 gegen König John war es die englische Herkunft von Blanche als Enkelin Henry II, der zu Louis geführt hat, der der Thron Englands als Louis I. However mit dem Tod von John im Oktober 1216 wird anbietet, haben die Barons ihre Treue dem Sohn von John, dem neunjährigen Henry geändert.

Louis hat fortgesetzt, die englische Krone in ihrem Recht zu fordern, nur eine vereinigte Nation gegen ihn zu finden. Philip Augustus hat sich geweigert, seinem Sohn zu helfen, und Blanche war seine alleinige Unterstützung. Sie hat sich an Calais eingerichtet und hat zwei Flotten organisiert, von denen einer von Eustace der Mönch und eine Armee unter Robert von Courtenay befohlen wurde. Mit französischen Kräften, die an Lincoln im Mai 1217 vereitelt sind und dann auf ihrem Weg zurück zu ihrer Londoner Zitadelle aufgewühlt sind, hat Louis verzweifelt die Verstärkungen von Frankreich gebraucht. Am 24. August hat die englische Flotte die französische Flotte zerstört, die jene Verstärkungen vom Belegten Butterbrot trägt, und Louis wurde gezwungen, auf den Frieden zu verklagen.

Regentschaft

Auf seinen Tod im November 1226 hat er Blanche, bis dahin 38 Jahre alt, Regenten und Wächter seiner Kinder verlassen. Ihrer zwölf oder dreizehn Kinder, sechs, war und Louis, der Erbe - später gestorben der heilig gesprochene Louis IX - war nur zwölf Jahre alt. Sie hatte ihn gekrönt innerhalb eines Monats des Todes seines Vaters in Reims und hat widerwillige Barons gezwungen, Treue ihm zu schwören.

Die Situation war kritisch, seitdem Louis VIII gestorben war, ohne seine südlichen Edelmänner völlig unterworfen zu haben. Eine Minderheit hat die Gebiete von Capetian noch verwundbarer gemacht. Um Unterstützung zu gewinnen, hat sie Ferdinand, Graf Flanderns befreit, der in der Gefangenschaft seit dem Kampf von Bouvines gewesen war. Sie hat auch Land und Schlösser Philip Hurepel, Sohn von Philip II und seiner umstrittenen Frau Agnes von Merania abgetreten. Und doch, Blanche musste eine Liga der Barons (1226) zerbrechen, und hat durch Theobald IV von Champagner und den päpstlichen Legaten nach Frankreich, Romano Bonaventura geholfen, sie hat eine Armee organisiert. Sein plötzliches Äußeres hat den Edelmännern einen Augenblick lang zu einem Halt gebracht.

Zweimal mehr hat Blanche getan müssen eine Armee mustern, um Interessen von Capetian gegen rebellische Edelmänner und Henry III aus England zu schützen. Eine der Barons hat versucht, Louis zu kidnappen. Er hat in einem Schloss Zuflucht genommen, und die Leute Paris sind zu seiner Rettung geritten.

1229 war sie für den Vertrag Paris, in der Raymond VII, Graf von Toulouse verantwortlich, der Louis vorgelegt ist. Dadurch wurden seine Tochter und Erbe Joan gezwungen, den Sohn von Blanche, Alfonso zu heiraten. Es hat auch das Ende des Albigensian Kreuzzugs bedeutet.

Auf Kosten von etwas vom Einfluss der Krone in Poitou hat Blanche geschafft, die englische Königinmutter Isabelle, Gräfin von Angoulême und ihren zweiten Mann Hugh X von Lusignan davon zu behalten, die englische Seite zu unterstützen. Pierre Mauclerc hat wirklich die Engländer unterstützt, und die Bretagne hat gegen die Krone 1230 rebelliert. Blanche hat einen Überraschungsangriff im Winter organisiert. Sie hat die Armee selbst begleitet und hat geholfen, Holz zu sammeln, um die Soldaten warm zu halten. Der Aufruhr wurde hingestellt, der zum wachsenden Prestige von Blanche und Louis beigetragen hat.

St Louis hat seinen Bereich seiner Mutter geschuldet und ist unter ihrem Einfluss für die Dauer ihres Lebens geblieben.

Es gab auch ein Ende zu den gegen sie in Umlauf gesetzten Verleumdungen, sie der Unzucht mit Graf Theobald IV von Champagner und Romano Bonaventura anklagend. Diese Gerüchte haben auf der poetischen Huldigung basiert hat sie durch den ersteren und den anhaltenden Aufenthalt in Paris der Letzteren gemacht.

Königinmutter

Nachdem Louis volljährig, 1234, im Alter von 20 gekommen ist, kann ihr Einfluss auf ihn noch verfolgt werden. Dasselbe Jahr ist er verheiratet gewesen, und Blanche ist Königinmutter geworden. Louis hat Margaret aus Provence geheiratet, die von den vier Töchtern von Ramon, Graf der Provence, und Beatrice aus Wirsingkohl am ältesten war.

Sie hatte keine gute Beziehung mit ihrer Schwiegertochter Margaret der Provence vielleicht wegen der starken Beziehung, die sie mit ihrem Sohn hatte. Jean de Joinville erzählt von der Zeit, als Königin Margaret zur Welt brachte und Blanche ins Zimmer eingegangen ist sagend, dass ihr Sohn, um Ausspruch zu verlassen, "Sie folglich kommt, tun Sie Nichts hier". Königin Margaret ist dann angeblich aus der Qual in Ohnmacht gefallen. Als Königin Blanche in der Hofhaltung anwesend gewesen ist, war sie nicht gern Margaret und Louis zusammen "außer, wenn er gegangen ist, um mit ihr zu liegen".

1239 hat Blanche auf einem schönen Hören für die Juden beharrt, die unter der Drohung waren, indem sie Antisemitismus in Frankreich vergrößert haben. Sie hat eine formelle Debatte im Gericht des Königs geleitet. Louis hat auf dem Brennen des Talmuds und der anderen jüdischen Bücher beharrt, aber Blanche hat Rabbi Rehiel aus Paris versprochen, der für die Juden gesprochen hat, dass er und seine Waren unter ihrem Schutz waren.

Die zweite Regentschaft und der Tod

1248 ist Blanche wieder Regent, während der Abwesenheit von Louis IX auf dem Kreuzzug, ein Projekt geworden, dem sie stark entgegengesetzt hatte. In den Katastrophen, die gefolgt sind, hat sie Frieden aufrechterhalten, während sie das Land von Männern und Geld dräniert hat, um ihrem Sohn im Osten zu helfen. Sie ist krank an Melun im November 1252 geworden, und wurde nach Paris gebracht, aber hat nur ein paar Tage gelebt. Sie wurde an Maubuisson Abbey begraben, der von ihr gegründet worden war. Louis hat nur von ihrem Tod im folgenden Frühling gehört und hat wie verlautet mit niemandem seit zwei Tagen später gesprochen.

Schirmherrschaft und das Lernen

Blanche war ein Schutzherr der Künste und hat eine Vielfalt von Büchern sowohl in Französisch als auch in Latein besessen. Einige von diesen sind als lehrende Werkzeuge für ihren Sohn gemeint geworden. Le Miroir de l'Ame wurde Blanche gewidmet. Es beauftragt Königinnen, christliche Vorteile im täglichen Leben streng zu üben. Sie hat die Ausbildung ihrer Kinder, alle von denen studiertes Latein beaufsichtigt. Sie hat auch auf Lehren in christlichen Sitten für sie alle beharrt. Sowohl Louis als auch Isabelle, ihre einzige überlebende Tochter, wurden Heilig gesprochen.

Problem

  1. Blanche (1205-1205).
  2. Agnes (1207-1207).
  3. Philip (am 9. September 1209 - vor dem Juli 1218), Verlobter im Juli 1215 Agnes von Donzy.
  4. Alphonse (b. und d. Lorrez-le-Bocage, am 26. Januar 1213), Zwilling von John.
  5. John (b. und d. Lorrez-le-Bocage, am 26. Januar 1213), Zwilling von Alphonse.
  6. Louis IX (Poissy, am 25. April 1214 - am 25. August 1270, Tunesien), König Frankreichs als Nachfolger seines Vaters.
  7. Robert (am 25. September 1216 - am 9. Februar 1250, getötet im Kampf, Manssurah, Ägypten)
  8. Philip (am 20. Februar 1218-1234).
  9. John Tristan (am 21. Juli 1219-1232), Graf von Anjou und Maine.
  10. Alphonse (Poissy, am 11. November 1220 - am 21. August 1271, Corneto), Graf von Poitou und Auvergne, und durch die Ehe, Toulouse.
  11. Philippe Dagobert (am 20. Februar 1222-1232).
  12. Isabelle (am 14. April 1225 - am 23. Februar 1269).
  13. Charles (am 21. März 1227 - am 7. Januar 1285), Graf von Anjou und Maine, durch die Ehe Graf der Provence und Folcalquier und des Königs Siziliens.

Literatur

Außer den Arbeiten von Joinville und William von Nangis, sieh Élie Berger, "Histoire de Blanche de Castille, reine de France", in Bibliothèque des Ecoles françaises d'Athènes et de Rome, vol. lxx. (Paris, 1895); Le Nain de Tillemont, "Wetteifern de Saint Louis", Hrsg. durch J. de Gaulle für den Société de l'histoire de France (6 vols. 1847-1851); und Paulin Paris, "Nouvelles recherches sur les mœurs de la reine Blanche et de Thibaud", im Kabinett historique (1858).

Blanche und Isabella von Angoulême sind die Hauptcharaktere im Roman von Jean Plaidy Der Kampf der Königinnen.

In der populären Kultur

Ein Image von Blanche von Castille ist auf dem Hausbastelsatz der französischen Rugby-Vereinigungsmannschaft Stade Français seit der 2008-Jahreszeit verwendet worden.

Während der 1950er Jahre hat französischer Gastwirt Noël Corbu behauptet, dass Blanche von Castile einen Schatz in Rennes-le-Château abgelegt hatte, der später von Bérenger Saunière während des Endes des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde. Das wurde später von Pierre Plantard in seiner Entwicklung des Klosters der Mythologie von Sion verwertet.

Herkunft

Referenzen

  • Abulafia, David. Das Neue Cambridge Mittelalterliche Geschichte:c. 1198-c. 1300, 1999.
  • Labarge, Margaret W. Ein mittelalterlicher Gemisch-Herausgeber: Carleton Universität Presse, Kanada: 1997.
  • Nolan, Kathleen D. Capetian Women, 2003.
  • PERNOUD, REGINE, Herausgeber von LA REINE BLANCHE: ALBIN MICHEL, Paris, Eine französische gesehene Ausgabe, ist miteinander gegangen: Internationale 1998-Standardbuchnummer 2-226-01516-7 / 2-226-01516-7 internationale Standardbuchnummer 978-2-226-01516-7, Bindend: Paperback. Englische Ausgabe: Blanche von Castile, durch Regine Pernoud, 319 Seiten, (1975), Collins Ed. London. Internationale Standardbuchnummer 0002114933 (ISBN13: 9780002114936)
  • Isabelle, comtesse de Paris: Blanche de Castille, Montag aïeule. Veröffentlichter 1991 durch R. Laffont in Paris. Geschrieben in Französisch. Schließt bibliografische Verweisungen ein (p. [96] - [97]). Klassifikationen: Dewey Dezimalzahl-Klasse 944/.023/092, B

Bibliothek des Kongresses

DC91.6. B5 P37 1991

Der physische Gegenstand

Seitenzählung

282, [20] p.:

Zahl von Seiten:

282

Ausweisnummern

Offene Bibliothek

OL1777332M

INTERNATIONALE STANDARDBUCHNUMMER 10

2221070933

LC Kontrolzahl

92132929

Goodreads

1154971

Links


Alexander Barclay / Kevin Johnson
Impressum & Datenschutz