Minas Tirith

:This-Artikel ist über die erfundene Stadt im Dritten Alter von Mittlerer Erde von J.R.R. Tolkien. Weil der Erste Altersturm desselben Namens Minas Tirith (das Erste Alter) sieht.

Minas Tirith (Sindarin:), ursprünglich genannter Minas Anor, ist eine erfundene Stadt und Schloss in den Mittler-Erdschriften von J. R. R. Tolkien. Es ist das schwer gekräftigte Kapital von Gondor in der zweiten Hälfte des Dritten Alters geworden. Es wurde ursprünglich gebaut, um das ehemalige Kapital, Osgiliath vom Angriff aus dem Westen zu schützen, aber ist das Kapital geworden, als Osgiliath Ruine im Anschluss an den Verwandtschaft-Streit und die Große Plage zerfallen hat. Es wird häufig die Weiße Stadt genannt (obwohl dieser Name nicht im Buch ist), und die Stadt der Könige. Der Rohirrim hat manchmal das in ihre eigene Sprache als "Mundburg" übersetzt. Im Höhepunkt Des Herrn der Ringe kommt die Stadt unter einem sehr großen und entschlossenen Angriff durch die Alliierten von Mordor.

Beschreibung

Tolkien hat Minas Tirith, wie gebaut, ein Hügel, genannt den Hügel des Wächters direkt gegen das Gesicht Gestells Mindolluin beschrieben. Die Stadt hat östlich über die Pelennor Felder ausgesehen, die für den Ackerboden, zu Osgiliath, dem ehemaligen Kapital von Gondor verwendet wurden, den dieser Minas Tirith ersetzt hat.

Der Name Minas Tirith bedeutet "Den Turm des Wächters" oder "Den Turm der Bewachung" auf der Sprache von Elvish Sindarin. Es wurde Minas Anor, "Der Turm der Sonne", im Zusammenhang mit Minas Ithil, "Der Turm des Monds ursprünglich genannt". Minas Ithil wurde später durch Butzköpfe von Mordor überwunden und war umbenannter Minas Morgul, "Der Turm der Schwarzen Zauberei".

Auf

Minas Tirith wurde auf einem Hügel mit sieben konzentrischen Reihen gebaut, die in der Zitadelle auf dem Gipfel kulminieren. Jedes der sieben Niveaus hat höher gestanden als dasjenige darunter, jeder, der durch eine weiße Wand mit Ausnahme von der Wand des Ersten Kreises umgeben ist, der schwarz war. Das Außengesicht dieser Außenwand, des niedrigsten, wurde aus dem schwarzen Stein, dasselbe in Orthanc verwendete Material gemacht; es war nur für Erdbeben verwundbar, die dazu fähig sind, den Boden zu zerreißen, wo es gestanden hat.

Jede Wand hat ein Tor gehalten, und jedes Tor hat einer verschiedenen Richtung gegenübergestanden.

Großes Tor

Das Große Tor war das Haupttor auf dem ersten Niveau der Stadt von Minas Tirith. Es war in der Stadtmauer — oder Othram — Einfassungen ostwärts über die Pelennor Felder zu Anduin.

Vor dem Großen Tor gab es ein großes gepflastertes Gebiet genannt das Tor. Die Straßen Minas Tirith haben sich hier einschließlich des Nordwegigen getroffen, das sich der Great West Road zu Rohan, der South Road zu den südlichen Provinzen von Gondor und der Straße zu Osgiliath angeschlossen hat.

Das Große Tor war sehr stark; gebaut Eisens und Stahls, der durch Steintürme und Bastionen geschützt ist. Die Eisentüren des Tors, das wiederholt ist, um sich zu öffnen. Kennwörter waren erforderlich, ins Große Tor und jedes der sechs anderen Tore von Minas Tirith einzugehen. Das Große Tor wurde während des Krieges des Rings durchgebrochen. Die Kräfte von Sauron unter dem Befehl der Hexe-Königs von Angmar haben die Stadt am 13. März belagert. Vor der Morgendämmerung am 15. März der Widder hat Grond ins Große Tor dreimal zersplittert, während die Hexe-König Wörter der Macht gesprochen hat. "Als ob geschlagen durch eine sprengende Periode es auseinander geplatzt hat: Es gab einen Blitz des verdorrenden Blitzes und die Türen, die in zerspalteten Bruchstücken zum Boden umgestürzt sind." Die Hexe-König ist durch das Tor geritten, wo Gandalf ihn erwartet hat, aber dann ist Rohirrim angekommen und die Hexe-König gegangen ist, um mit ihnen im Kampf der Pelennor Felder zu kämpfen, wo er ermordet war.

Eine vorläufige Barrikade wurde im Platz des Großen Tors aufgestellt. Nach dem Krieg am 1. Mai hat Aragorn die Krone von Gondor vor dem Tor erhalten und ist dann in die Stadt eingegangen.

Das Große Tor wurde von mithril (das härteste von allen Metallen im Schreiben von Tolkien) und Stahl von Gimli und Dwarves von Erebor vom Einsamen Berg wieder aufgebaut, der sich in den Glitzernden Höhlen niedergelassen hatte.

Andere Tore

Die Tore des Zweiten Niveaus durch das Sechste Niveau wurden an verschiedenen Positionen der Wand erschüttert. Das Zweite Niveau-Tor steht Südosten dass des Dritten Nordostens und so weiter gegenüber. Dieses Maß wurde entworfen, um Festnahme der bereits schwer gekräftigten Stadt noch schwieriger zu machen. Außerdem hat ein Sporn des Felsens, dessen Gipfel Niveau mit der obersten Reihe der Stadt war, aus dem Hügel in einer östlichen Richtung hervorgestanden, alle außer dem ersten Niveau in zwei Teile teilend. Auf dem Sattel zwischen der Stadt und Mindolluin war Rath Dínen (Die Silent Street), wo die Grabstätten der Könige von Gondor und ihrer Stewards gebaut wurden. Es wurde durch eine Tür im Sechsten Niveau erreicht, das fast immer geschlossen wurde und folglich die "Geschlossene Tür" genannt hat. Das Sechste Niveau hat auch Ställe für Reiter und die berühmten Häuser der Heilung enthalten.

Das Siebente Tor hat zur Zitadelle geführt. Es hat ostwärts in Übereinstimmung mit dem Großen Tor gelegen, das unten war. Das Siebente Tor konnte durch einen schrägen Tunnel erreicht werden, der in den Sporn des Felsens vertieft ist, der aus dem Ostgesicht des Hügels des Wächters hervorgestanden hat. Der Schlussstein des Bogengangs des Tunnels wurde mit dem Kopf eines gekrönten Königs geschnitzt. Wächter der Zitadelle haben das Siebente Tor besetzt.

Pelennor Felder

Die Pelennor Felder waren der townlands und die Felder von Minas Tirith. Der Name Mittel von Pelennor hat Land in Sindarin umzäunt. Es wird mit der Betonung auf der vorletzten Silbe ("pe LEN noch") ausgesprochen.

Nachdem Minas Ithil gefallen und umbenannter Minas Morgul gewesen war, wurden die Pelennor Felder durch die große Wand von Rammas Echor umgeben, um eine Invasion zu verhindern. Diese Wand war in Ruinen kurz vor dem Krieg des Rings, aber wurde rechtzeitig auf den Ordnungen des Stewards, Denethors II wieder aufgebaut. Das Osttor und die Begleitwachtürme von Rammas Echor waren als die Damm-Forts bekannt und waren die stärkste Abteilung der kompletten Wand. Insgesamt hat die Wand aus drei Haupttoren bestanden; Norden, Osten und Süden.

Während des Krieges des Rings waren die Pelennor Felder die Position des größten Kampfs des Dritten Alters, des Kampfs der Pelennor Felder, als die Butzköpfe von Sauron und schlechte Männer Rammas Echor überflutet haben, indem sie dadurch gesprengt haben, und die Stadt belagert haben. Die Belagerung wurde durch die Ankunft von Rohirrim gebrochen, obwohl ihr König Théoden im Kampf ermordet war. Nach dem Krieg des Rings wurde Rammas Echor von den Zwergen von Aglarond wieder aufgebaut, der von Gimli der Zwerg geführt ist.

Tatsachen

Die siebente Wand hat die Zitadelle mit dem weißen Turm von Ecthelion enthalten, der hoch war, so dass sein Gipfel um eintausend Fuß über der Ebene war. Das Sehen des Steins von Minas Anor hat sich in einem heimlichen Raum an der Oberseite vom Turm ausgeruht. In einem Gericht bevor hat der Turm den Weißen Baum, das Symbol von Gondor angebaut. Das höchste Niveau hat auch möbliertes Zimmer für den Steward von Gondor, dem Haus des Königs, Merethrond der Saal von Banketten, Baracken für den Wächter der Zitadelle, und anderen Gebäude für Gäste und anderen Arbeiter enthalten.

Das erste Niveau hat einen Gasthof, die Alte Pension eingeschlossen. Die breite gepflasterte Straße, auf der es war, wurde die Straße von Lampwrights (Rath Celerdain) genannt, der zum Tor geführt hat.

Karte #40 in der Reise von Barbara Strachey von Frodo ist ein Plan von Minas Tirith. Seiten 138&139 in Karen Wynn Fonstad haben Den Atlas der Show der Mittleren Erde ein verschiedener Plan von Minas Tirith revidiert. Sie sind an der Abweichung mit einander, wie die einzigen herrischen Karten von Tolkien gerade Skizzen sind.

Im Buch Die Rückkehr des Königs wurde der Wächter der Zitadelle, dessen Beregond ein Mitglied ursprünglich war, dem höchsten Kreis von Minas Tirith zugeteilt und hat den Saal des Königs und die Häuser der Toten geschützt. Peregrin Took wurde schließlich damit beauftragt, mit dem Wächter zu dienen.

Geschichte

Frühe Geschichte

Ursprünglich bekannt als Minas Anor, der "Turm der Sonne" wurde Minas Tirith in von Anárion, jüngerem Bruder von Isildur und dem zweiten Sohn von Elendil, dem Hohen König von Arnor gebaut. Ostoher hat die Stadt in als ein Sommerwohnsitz wieder aufgebaut, und es ist das Kapital von Gondor darin geworden, als König Tarondor das Haus des Königs von Osgiliath im Anschluss an die Große Plage bewegt hat, die die Bevölkerung des viel größeren und volkreichen alten Kapitals verwüstet hat.

In T.A. 2002, die dazugehörige Stadt der Weißen Stadt, Minas Ithil, Turm des Monds (Moontower), auf den Grenzen von Mordor, wurde von Nazgûl gewonnen und hat Minas Morgul, Turm der Schwarzen Zauberei (Tote Stadt, verfluchter Turm) umbenannt. Minas Anor war umbenannter Minas Tirith, "Turm des Wächters vorhabend,", um anzuzeigen, dass seit dem Fall von Minas Ithil Minas Tirith die Rolle angenommen hat, Gondor vor den Kräften von Mordor zu schützen. Seit dem folgenden Tausend Jahre waren die zwei Städte in einem Patt, mit keinem fähig, den anderen zu stürzen. Mit dem Wiederaufbau des Dunklen Turms und der offenen Rückkehr von Sauron haben die Kräfte von Mordor ihre Kraft gesammelt, um Minas Tirith im kommenden Krieg des Rings zu stürzen.

Der Krieg des Rings

(-3019), wie man sagt, hat Minas Tirith weniger als Hälfte der Bevölkerung gehabt, die dort gelassen gewohnt haben könnte. Viele der Gebäude hatten Ruine und Zerfallen, ein trauriger noch passendes Bild von Gondor in jenen letzten Tagen zerfallen.

Rammas Echor

Im letzten Teil des Dritten Alters wurden Minas Tirith und seine Länder von Rammas Echor, eine gekräftigte Wand umgeben, die die Pelennor Felder umgibt und sich mit Osgiliath trifft, wo auf die Damm-Forts auf dem westlichen Ufer von Anduin und garrisoned gebaut wurde.

Wie erzählt, in Der Rückkehr des Königs hat Rammas eine unwirksame Verteidigung wegen der überwältigenden Butzkopf-Legionen von Mordor bewiesen. Nach einer Verteidigung, die weniger als ein Tag dauert, haben die Butzköpfe Brüche in der Wand gesprengt und haben Belagerung zur Stadt vor dem Kampf der Pelennor Felder gelegt. Jedoch hat sich das zum Nachteil von den Butzköpfen erwiesen, als die Kräfte von Rohan angekommen sind; für, wie bemerkt, durch König Théoden, könnten sie Rammas dem Angriff von Rohan vorgeworfen haben.

Belagerung

Faramir und die Garnison waren unfähig, Osgiliath und die Damm-Forts gegen die überwältigenden Kräfte von Mordor vorzuwerfen, und wurden zurück mit dem schweren Verlust gesteuert. Die Nachhut gegen den Angriff führend, wurde er verwundet und fast ermordet, aber die Kavallerie-Anklage von Prinzen Imrahil von Dol Amroth und Gandalf hat ihn gerettet, und der Gegenangriff hat dem Rest der Soldaten von Gondor erlaubt, die Sicherheit der Stadt zu erreichen.

Minas Tirith wurde von Truppen von Mordor, Easterlings und Haradrim belagert, und das Land ist unter der von Mordor erzeugten Dunkelheit gefallen. Bedeutender Schaden wurde durch den ersten Kreis der Stadt angerichtet, aber der Feind war unfähig, die Wand — außer in einem Platz durchzubrechen. Das Tor der Stadt wurde durch eine Kombination des Widders Grond und die Zauberei der Hexe-Königs gebrochen. Jedoch wurde die Hexe-König am Eingang von Gandalf gehalten.

Während der Belagerung wurde das Haus der Stewards in Rath Dìnen durch ein Feuer zerstört, das vom Steward Denethor in der selbstmörderischen Verzweiflung über die Krankheit seines Sohnes Faramir angezündet ist.

Die rechtzeitige Ankunft von von König Théoden geführtem Rohirrim hat die Armeen von Mordor gezwungen, den Neulingen ins Gesicht zu sehen, anstatt die Stadt anzugreifen. Der resultierende Kampf der Pelennor Felder hat am 15. März, 3019 in den Feldern stattgefunden, die die Stadt umgeben. Trotz schwerer Verluste wurde Minas Tirith selbst wieder nicht ernstlich bedroht, und der Kampf wurde von Gondor und seinen Verbündeten von Rohans Lehen und Gondors gewonnen.

Später

Am 1. Mai hat die Krönung von 3019 König Elessar auf der Ebene außerhalb Minas Tiriths stattgefunden, er ist dann in die Stadt als König eingegangen.

Wie man

bekannt, ist Minas Tirith gut ins Vierte Alter hart geblieben. Gimli der Zwerg und einige von den Leuten von Durin hat mithril, neben-unzerstörbarem Metall verwendet, um die Tore zu ersetzen, die im Krieg des Rings gebrochen worden waren. Die Zwerge haben auch das Lay-Out der Straßen der Stadt verbessert. Die Elfen haben Bäume in der Stadt gepflanzt.

"In seiner Zeit wurde die Stadt schöner gemacht, als es jemals sogar in den Tagen seines ersten Ruhms gewesen war; und es wurde mit Bäumen und mit Brunnen gefüllt, und seine Tore wurden mithril und Stahls hervorgebracht, und seine Straßen wurden mit weißem Marmor gepflastert; und die Leute des Bergs haben darin gearbeitet, und die Leute des Holzes sind erfreut gewesen, um dorthin zu kommen; und alles wurde geheilt und gut gemacht, und die Häuser wurden mit Männern und Frauen und dem Gelächter von Kindern gefüllt, und kein Fenster war blind noch jeder leere Hof; und nach dem Ende des Dritten Alters der Welt ins neue Alter hat es das Gedächtnis und den Ruhm der Jahre bewahrt, die weg waren". Quelle: (Die Rückkehr des Königs: "Der Steward und der König," p. 246)

Es ist die erste Stadt Gondor geblieben, weil es nicht wirklich bekannt ist, ob Osgiliath jemals wieder aufgebaut wurde. Minas Ithil wurde jedoch von Elessar, König von Gondor bald nach dem Krieg des Rings zerstört.

Der Adler, der die Nachrichten über den Misserfolg von Sauron Minas Tirith bringt, kennzeichnet die Stadt als der Turm von Anor. Der Adler könnte poetisch gesprochen haben, aber bezüglich der Ringe der Macht und des Dritten Alters im Silmarillion sagt, die Stadt wird Minas Anor wieder nach dem Sturz von Sauron verwiesen.

Beschreibung in Anpassungen

Der Beschreibung von Tolkien des physischen Lay-Outs der Stadt von Minas Tirith selbst wird relativ treu im Film von Peter Jackson gefolgt, (die Stadt hat auch eine Kamee darin, wenn Gandalf dorthin geht, um die Identität des Rings von Bilbo wahrzunehmen, und es auch in der Ferne seit ein paar Sekunden gesehen werden kann, wenn Faramir Frodo, Sam und Gollum zu Osgiliath in nimmt), interpretiert die Version von Jackson die Spitze des Felsens, wie glatt gemacht und gepflastert und auch der Position für die Krönung von Aragorn. Als mit den meisten anderen Grenzsteinen im Film wird die Stadt, wie relativ isoliert, porträtiert (Rammas, Pelennor, der Fluss Anduin und das reichliche Volk von Gondor werden eigentlich nicht gezeigt); die Abwesenheit dieser Eigenschaften wird auf dem ursprünglichen DVD-Kommentar erwähnt.

Teile von Minas Tirith wurden als umfassende Sätze und die ganze Stadt als ein sehr großer gebaut, haben hoch über Miniatur oder "bigature" durch die Weta Werkstatt ausführlich berichtet. Ein bemerkenswert ausführliches dreidimensionales Digitalmodell, für CGI Schüsse, zusammen mit ganzer seiner Umgebungsumgebung einschließlich Pelennor Fields und Mindolluin (aber nicht Rammas Echor, der aus den Filmen trotz des erwähnet im Dialog visuell weggelassen wurde, wo Théoden die Ordnung Rohirrim gegeben hat, der beginnt, "Nachdem Sie die Wand..." angesetzt direkt aus dem Buch passieren.) wurde durch den Digitalen Weta geschaffen. Auf den Satz wurden auf den Fundamenten des Tiefen Satzes des auseinander genommenen Ruders gebaut.

Gemäß dem Nichtkanon Neues Linienbuch Der Herr der Ringe: Waffen und Krieg, in den Filmen, der Höhe von Minas Tirith vom Boden bis die Spitze des Turms von Ecthelion, der individuell, wie man sagt, hoch ist, sind ringsherum, dasselbe als der Eiffel Turm und das Diameter der Stadt fast drei Viertel einer Meile . Das Buch weist auch darauf hin, dass die hohe Bastion des Steins, der wie der Kiel eines Schiffs gestaltet ist, das sich von hinter den Großen Toren auf dem ersten Niveau zur Zitadelle auf dem siebenten erhoben hat, siebenhundert Fuß hoch war. Jedoch zieht diese Höhe den Turm von Ecthelion nicht in Betracht, der auf dem siebenten Niveau gelegen war. Im Buch, wie man sagte, war der Turm von Ecthelion (Vi) fünfzig Fäden hoch, die meint, dass insgesamt die Stadt ungefähr 1000 Fuß hoch ist. Diese Höhe wird weiter durch die Behauptung" [über der Zitadelle] die Schlagzeile der Stewards unterstützt, die um eintausend Fuß über der Ebene" (Vi) schwimmen lassen sind.

Im Atlas der Mittleren Erde, die Neuen Linienfilme um mehr als ein Jahrzehnt zurückdatierend, schätzt Karen Wynn Fonstad, dass das Diameter der Stadt - das Schätzen für den Ersten Kreis der Stadt viel kleiner ist.

Im Roman waren die äußersten Wände von Minas Tirith wie die ähnliche schwarze Oberfläche von Orthanc eigentlich unzerstörbar, weil sie von Dúnedain gebaut wurden, bevor ihr Handwerk im Exil abgenommen hat, und Tolkien sagt, dass nur ein Erdbeben oder ähnliche seismische Konvulsion sie bedeutender Schaden verursachen konnten.

Trotz der Beschreibung der äußersten Wand von Minas Tirith als eine schwarze, unzerstörbare Wand hat Jackson alle Wände als weiß gezeichnet, und viele von ihnen wurden leicht zerstört.

In den Filmen werden die Türme von Minas Tirith mit trebuchets ausgestattet. Jedoch wird diese Art des Belagerungsmotors im Buch nicht spezifisch erwähnt. Das Buch erwähnt auch, dass die Motoren in der Stadt ungenügende Reihe hatten, um die Versammlung der Katapulte des Feinds zu hindern, während im Film mindestens ein Katapult durch einen Volltreffer zerstört wurde. Es ist jedoch möglich, dass nach dem Zusammenbau die Katapulte vorangekommen wurden, so ihnen in der Reihe der Verteidigungen der Wände bringend.

Gemäß dem "Bilden" featurettes auf den Verlängerten Ausgabe-DVDs, dem Äußeren und der Struktur der Stadt hat auf Mont Saint-Michel, Frankreich basiert.

Empfang

Roger Ebert hat sich auf die Stadt in seiner Rezension als ein "sensationelles Zu-Stande-Bringen" bezogen, und hat die Fähigkeit der Filmemacher präsentiert, digitale und echte Sätze in ein Stück und das Vergleichen davon zur Smaragdgrünen Stadt vom Zauberer der Unze zu vermischen. Im Videospiel können Spieler in der schlechten Kampagne die Stadt zerstören.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Minas Tirith, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mewtwo / Hernici
Impressum & Datenschutz