Robert Choulet

Robert Choulet (geboren am 28. Februar 1935) ist ein französischer in der Rennwagen-Dynamik einflussreicher Aerodynamik-Ingenieur.

Karriere

Ein Apostel des Aerodynamik-Pioniers Charles Deutsch, Choulet hat für den Société d'Études et de Réalisations Automobiles von Deutsch (SERUM-CD) von 1963 bis 1967 gearbeitet. Während dieser Periode hat er an der Aerodynamik der CD-Autos gearbeitet.

Er hat sich dann Matra 1968 angeschlossen. Eines seiner ersten Projekte war der Matra M640 Le Mans das Auto von 24 Stunden. Folgend, dass er zur SERUM-CD zurückgekehrt ist und am Entwerfen des berühmten Porsches 917 besonders die LH Version und die Dose - Am-Autos beteiligt wurde, die gefolgt sind. Er war später im Entwerfen vom Alfa Romeo 33TT12 einflussreich.

Von 1976 bis 1980 hat Choulet mit der Ligier Formel Eine Mannschaft gearbeitet, am Design des JS5, des JS7, des JS9, des JS11 und der JS11/15 Modelle beteiligt werden.

SERA und Choulet haben auch mit der Sportwagen-Mannschaft von Alfa Romeo 1977 und auf der Formel von Alfa Ein Auto 1979 gearbeitet.

Choulet hat die Gesellschaft von Aérodyne geschaffen, 1983 an solchen verschiedenen Autos als Formula Ford Rondeau und Audi Quattro für das Versammlungsrennen arbeitend. Er hat dann viele Jahre lang für Peugeot gearbeitet. Er war auch in der Gruppe C Peugeot 905 Programm (namentlich der Ev1bis und Ev 2 "Superhubschrauber" mit radikalen aerodymacal Lösungen) sowie Für Jordan Formula Eine Mannschaft und die Versammlungsautos Peugeot 206 und Citroën Xsara WRC einflussreich.

In den 2000er Jahren ist er beteiligt mit Panasonic Toyota Racing geworden und ist ein Berater für Toyota Motorsport GmbH (TMG) in Köln seit 2011 gewesen.

Ausbildung

  • Lycée du Parc
  • Ecole centrale Paris 1959
  • IFP Schule - Ecole Nationale Supérieure du Pétrole et des Moteurs (Größer: Motoren) 1960.

Unterscheidungen

  • Preis von Joseph Béthenod
  • Gesellschaft von Automobilingenieuren: Massion Preis (1987)

Andere

  • Mitgliedschaft: SIA (Gesellschaft von Automobilingenieuren)
  • Auto Hebdo n ° 229, am 21. August 1980
  • Profil von Robert Choulet an GrandPrix.com
  • Profil von Robert Choulet an ChicaneF1
  • S.I.A. Zeitschrift Société des ingénieurs de l'automobile, Problem im September 1984: Rappel des conclusions sur le comportement des véhicules freinés à grande vitesse
  • Kongress von Auto Technologies, Monte Carlo, Januar 1985: La stabilité de plate-forme des véhicules futurs

Links

SEREN

John Wilkes / Bill Owen (Schauspieler)
Impressum & Datenschutz