Königliche Akademie der Dramatik

Die Königliche Akademie der Dramatik (RADA) ist eine Drama-Schule, die in London, das Vereinigte Königreich gelegen ist. Es wird allgemein als eine der berühmtesten Drama-Schulen in der Welt betrachtet, und ist eine der ältesten Drama-Schulen im Vereinigten Königreich, 1904 gegründet.

RADA ist eine Tochterschule des Konservatoriums für den Tanz und das Drama, und seine Hochschulbildungspreise werden von der Universität des Königs London gültig gemacht. Es basiert im Gebiet von Bloomsbury des Zentralen Londons in der Nähe vom Senat-Hauskomplex der Universität Londons.

Der aktuelle Direktor der Akademie ist Edward Kemp. Der Präsident ist Herr Attenborough, der Vorsitzende ist Herr Stephen Waley-Cohen, und der Vizepräsident ist Alan Rickman.

Geschichte

1904 bis 1950

1904 hat Baum von Herbert Beerbohm eine Akademie der Dramatik am Theater seiner Majestät in Haymarket (London) gegründet. 1905 hat sich die Akademie zu 62 Gower Street bewegt. Gebühren von sechs guineas ein Begriff wurde 1906 abgesehen von den Kindern von Schauspielern verdoppelt, die nur Hälfte bezahlt haben. Ein Betriebsrat wurde gegründet, auf dem Baum, unter anderen, von Herrn Johnston Forbes-Robertson, Herrn Arthur Wing Pinero und Herrn James Barrie angeschlossen wurde. Innerhalb von ein paar Jahren wurden sie durch andere, einschließlich W. S. Gilberts, Irene Vanbrughs und George Bernard Shaws vermehrt. 1909 wurde Kenneth Barnes, Bruder der Schwestern von Vanbrugh, hauptsächlich ernannt. 1912 hat George Bernard Shaw die Lizenzgebühren von Pygmalion bis RADA geschenkt; die Akademie hat schließlich wesentlich durch den Erfolg Meiner Schönen Dame Vorteil gehabt. Die vorersten Weltkrieg-Absolventen der Akademie haben Athene Seyler eingeschlossen, der Präsident 1950, Robert Atkins und Cedric Hardwicke geworden ist. Während dieser Periode hat Baum von Beerbohm ungefähr vierzig Akademie-Absolventen in seine Gesellschaft an Seiner Majestät genommen.

1920 wurde der Akademie seine Königliche Urkunde gewährt. 1921 wurde ein neues Theater für die Akademie in der Malet Street neben den Propositionen der Gower Street gebaut. 1923 John Gielgud, der später Präsident und zuerst der Ehrengefährte von RADA werden würde, der an der Akademie seit einem Jahr studiert ist. 1924 hat die Akademie seine erste Regierungssubvention in der Form einer Finanzministeriumsbewilligung von 500 £ erhalten. 1927 wurden die zwei georgianischen Häuser, die die Seite der Gower Street umfasst haben, durch ein einzelnes neues Gebäude durch George Bernard Shaw ersetzt, der 5,000 £ zu den Kosten schenkt. 1931 hat die Herzogin Yorks das neue Gebäude geöffnet. 1941 hat sich Richard Attenborough der Akademie als ein Gelehrter von Leverhulme angeschlossen. Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs wurde das Theater der Akademie während eines Luftangriffs und öffentlicher Leistungen abgerissen, die zur Stadt Literarisches Institut bewegt sind. Akademie-Studenten haben Shows zu den Truppen bereist. Der Bildhauer Alan Durst war für die Skulpturarbeit über den Eingang der Malet Street verantwortlich.

1950 bis 2000

1950 ist George Bernard Shaw gestorben und hat ein Drittel aller seiner Lizenzgebühren zu RADA hinterlassen. 1954 wurde das neue Theater von Vanbrugh, genannt nach Irene Vanbrugh, von Ihrer Majestät Königin Elizabeth Die Königinmutter geöffnet. 1955 hat sich Herr Kenneth Barnes zurückgezogen, und John Fernald wurde hauptsächlich ernannt. Die Anzahl von Studenten wurde vermindert, und Zugang ist schwieriger geworden. Während des Endes der 1950er Jahre und der 1960er Jahre das Wachstum der WEIDE gewähren Systeme, die in einer 'neuen Welle' von Schauspielern einschließlich Albert Finneys, Tom Courtenays, Glenda Jacksons, John Hurts, Michael Williams und Anthony Hopkins hineingeführt sind. 1962 wurde ein Bühne-Verwaltungskurs eingeführt. 1964 wurde das Theater von Vanbrugh Klub gegründet. 1967, folgende Debatte bezüglich RADA, der Kapital vom Vermächtnis von Shaw erhält, hat die Regierung seine jährliche Bewilligung zurückgezogen. 1970 wurde Fachmann technische Kurse gegründet. 1977 wurden die 'Baum'-Abende, die zu Ehren vom Gründer von RADA genannt sind, mit Hauptagenten und Besetzungsleitern eingeführt, die zu Präsentationen von Endjahr-Studenten in der Vanbrugh eingeladen sind. Während dieser Periode erscheint eine andere 'neue Welle' von Schauspielern an der Akademie, einschließlich Jonathan Pryces, Juliet Stevensons, Alan Rickmans, Anton Lessers, Kenneth Branaghs, Bruce Paynes und Fiona Shaws.

1986 wurde der stellvertretende Diplom-Kurs von sieben bis neun Begriffen erweitert. 1989 hat HRH, Die Prinzessin Wales, die Akademie als Präsident des Rats besucht, um ihren Vorgänger, Herrn John Gielgud als der erste Ehrengefährte von RADA zu installieren. 1990 hat die Akademie investiert das Kapital ist vom Vermächtnis von Shaw im freien Grundbesitz von 18 Chenies Street, mit der Hilfe von Spenden vom Fundament für den Sport und die Künste und das britische Fernmeldewesen zugekommen. Die Universität des Königs London hat einem Magister artium im Text und der Leistungsstudie in Verbindung mit der Akademie angeboten. 1993 wurden die 'Freunde von RADA' eingeführt, und die Akademie hat seine Vorspeisen für japanische Berufsschauspieler in Tokio gegründet. 1996 hat RADA eine Bewilligung von £ 22.7 Millionen vom Kunstrat erhalten, den Nationalen Lotterieausschuss zur Neugestaltung des Hauptquartiers der Akademie, einschließlich eines ganzen des Vanbrugh Theaters wieder aufbauen und durch London entworfene Propositionen der Malet Street Architekten Bryan Avery von Architekten von Avery Associates gestützt haben. Der Rat hat ein Komitee gegründet, um das notwendige zusammenpassende Kapital von £ 8 Millionen mehr als vier Jahre zu erheben. Ermessensbewilligungen der örtlichen Behörde wurden im Laufe der nächsten zwei Jahre stufenweise eingestellt. 1997 hat der Wiederaufbau der Propositionen der Gower/Malet Street begonnen. In 1995/8 hat die Akademie seine Mappe von kurzen Kursen für britische Schauspieler und speziellen Kursen für amerikanische und japanische Studenten in London erweitert. 1998 wurde das Vanbrugh Theater Klub aufgelöst.

2000, um zu präsentieren

2000 hat Ihre Majestät Königin Elizabeth II die Akademie wiedereröffnet hat Gebäude der Gower Street/Malet Street renoviert.

2001 hat die zweite Bühne des hundertjährigen Projektes, um neue Räume für die Arbeit der Akademie an 20 und 22 Chenies Street zu schaffen, begonnen. 2001 ist RADA eine der zwei Gründungstochtergesellschaften von Großbritanniens erstem Hochschulbildungskonservatorium für den Tanz und das Drama geworden, und RADA Kurse haben begonnen, durch die Universität des Königs London gültig gemacht zu werden. 2002 wurde die Universität des Königs London hat den ersten BA im Handeln einem Akademie-Studenten und RADA Youth Group zuerkannt, gestartet. 2004 hat RADA sein Jahrhundert gefeiert. 2006 hat die Akademie die Freunde von RADA mit einem neuen Schema für Unterstützer, die RADA Sterne ersetzt. 2007 hat die Akademie seinen Jahresdrama-Fundament-Kurs eingeführt, 32 Schüler pro Jahr akzeptierend. 2007 wurde die Rolle des Rektors abgeschafft, und neue Rollen 'des Direktors' und 'des künstlerischen Direktors' wurden gegründet.

Campus

RADA basiert im Gebiet von Bloomsbury des Zentralen Londons. Das Haupt-RADA-Gebäude ist auf der Gower Street (mit einem zweiten Eingang auf der Malet Street), mit einer Sekunde Propositionen in der Nähe in der Chenies Street. Die Untergrundbahn-Stationen der Goodge Street und Euston Square sind beide innerhalb der Spazierentfernung.

Theater

RADA hat drei Theater. Das Jerwood Vanbrugh Theater ist der größte Leistungsraum von RADA und hat eine Kapazität 183. Das Theater von George Bernard Shaw ist ein schwarzes Kasten-Theater mit einer Kapazität 100. Das Theater von John Gielgud ist ein schwarzes Kasten-Theater mit einer Kapazität 70.

Bibliothek

Die RADA Bibliothek enthält ungefähr 30,000 Sachen. Arbeiten schließen ungefähr 10,000 Spiele ein; Arbeiten oder über Lebensbeschreibung, Kostüm, Kritik, Film, feine Kunst, Dichtung, soziale Geschichte, Bühne-Design, technische Theater- und Theater-Geschichte; Drehbuch; und Theater-Zeitschriften.

Andere Möglichkeiten

Andere Möglichkeiten an RADA schließen stellvertretendes Studio, eine Kunstwerkstatt, eine Kostüm-Werkstatt, Tanz und Kampf-Studio, Designstudio, Holz und Metallwerkstätten, ein gesundes Studio, Probe-Studio und die RADA Eingangshalle-Bar ein, die eine völlig lizenzierte Bar und eine Kasse einschließt.

Bekenntnisse

RADA akzeptiert 28 neue Studenten jedes Jahr in seinen dreijährigen BA im stellvertretenden Kurs. Aufnahme basiert auf der Eignung und dem erfolgreichen Hörvermögen. RADA unterrichtet auch Technisches Theater & Bühne-Management (TTSM) - ein zweijähriger Fundament-Grad im Technischen Theater und Bühne-Management mit Bekenntnissen von bis zu 28 Studenten pro Jahr. Es gibt auch Fachmann technische Themen durch 4 Begriff-Absolventenzertifikat-Kurse (im Theater Design, Theater Kostüm, Landschaftliche Kunst (dieser Kurs Läufe in der Partnerschaft mit den Lehre-Schemas des Königlichen Opernhauses und Des Königlichen Nationalen Theaters), Landschaftlicher Aufbau, das Eigentumsbilden und die Bühne Electrics und Beleuchtung des Designs), und bietet einem Master (Magister artium) im Text und den Leistungsstudien unterrichtet gemeinsam zwischen RADA und Birkbeck Universität, Universität Londons an. Etwa 35 Studenten werden jedes Jahr für diese Kurse gewählt.

Mitmitglieder

RADA hat mehrere bemerkenswerte Mitmitglieder einschließlich Jane Ashers, Herrn Michael Gambon, Robert Bournes, Kenneth Branaghs, Jon Cryers, Richard Digby Days, Trevor Eves, Ralph Fiennes, Edward Fox, Iain Glens, Gerald Harpers, Herrn Ian Holm, Herrn Anthony Hopkins, Herrn Derek Jacobi, Patricia Kneale, Paul McGanns, Dame Helen Mirren, Herrn Trevor Nunn, Peter O'Tooles, Dame Diana Rigg, Herrn Evelyn de Rothschild, Herrn Snowdon, Shelley Thompsons, Alan Rickmans, Timothy Daltons und Herrn Roger Moore. Joan Collins dient als der Ehrenpräsident von RADA Associates.

Bemerkenswerte Absolventen

Bemerkenswerte RADA Absolventen schließen ein:

  • Gemma Arterton (geborener 1986), Film, Bühne und Fernsehschauspielerin
  • Richard Attenborough (geborener 1923), Schauspieler, Direktor und Erzeuger
  • Herr Alan Bates (1934-2003), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • Sean Bean (geborener 1959), Bühne, Fernsehen und Filmschauspieler
  • Kenneth Branagh (geborener 1960), Schauspieler und Filmregisseur
  • Joan Collins (geborener 1933), Schauspielerin und Erzeuger
  • Herr Tom Courtenay (geborener 1937), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • Timothy Dalton (geborener 1946), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • Brian Epstein (1934-1967), Musik-Unternehmer und Betriebsleiter
  • Ralph Fiennes (geborener 1962), Film und Bühne-Schauspieler
  • Albert Finney (geborener 1936), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • Herr Michael Gambon (geborener 1940), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • Herr John Gielgud (1904-2000), Schauspieler, Direktor und Erzeuger
  • Maggie Gyllenhaal (geborener 1977), Bühne und Schirm-Schauspielerin
  • Sally Hawkins (geborener 1976), Bühne und Schirm-Schauspielerin
  • Tom Hiddleston (geborener 1981), Bühne und Schirm-Schauspieler
  • Herr Anthony Hopkins (geborener 1937), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • Herr Ian Holm (geborener 1931), Film, Bühne und Fernsehschauspieler
  • John Hurt (geborener 1940), Schauspieler und stimmlicher Künstler
  • Glenda Jackson (geborener 1936), Schauspielerin und Politiker
  • Herr Derek Jacobi (geborener 1938), Schauspieler und Direktor
  • Charles Laughton (1899-1962), Schauspieler, Drehbuchautor und Erzeuger
  • Mike Leigh (geborener 1943), Film und Theater-Direktor, Drehbuchautor
  • Vivien Leigh (1913-1967), Bühne und Schirm-Schauspielerin
  • Herr Roger Moore (geborener 1927), Film und Fernsehschauspieler
  • Joe Orton (1933-1967), Dramatiker
  • Peter O'Toole (geborener 1932), Bühne und Schirm-Schauspieler
  • Clive Owen (geborener 1964), Filmschauspieler
  • Harold Pinter (1930-2008), Dramatiker, Direktor und Drehbuchautor
  • Jonathan Pryce (geborener 1947), Schauspieler und Sänger
  • Alan Rickman (geborener 1946), Schauspieler und Theater-Direktor
  • Dame Diana Rigg (geborener 1938), Bühne und Filmschauspielerin
  • Liev Schreiber (geborener 1967), Filmschauspieler, Erzeuger, Direktor und Drehbuchautor
  • Michael Sheen (geborener 1969), Bühne und Filmschauspieler
  • Susannah York (1939-2011), Film, Bühne und Fernsehschauspielerin

Links


Pullmanwagen / Šabac
Impressum & Datenschutz