Baum von Herbert Beerbohm

Baum von Herrn Herbert Beerbohm (am 17. Dezember 1852 - am 2. Juli 1917) war ein englischer Schauspieler und Theater-Betriebsleiter.

Baum hat begonnen, in den 1870er Jahren zu leisten. Vor 1887 führte er das Haymarket Theater, Lob für die abenteuerliche Programmierung und die großzügige Produktion und das Besternen in vieler von seiner Produktion gewinnend. 1899 hat er geholfen, den Wiederaufbau finanziell zu unterstützen, und ist Betriebsleiter des Theaters seiner Majestät geworden. Wieder hat er eine Mischung von Shakespeare und klassischen Spielen mit neuen Arbeiten und Anpassungen von populären Romanen gefördert, ihnen sensationelle Produktion in diesem großen Haus gebend, und häufig Hauptrollen spielend. Seine Frau, Schauspielerin Helen Maud Holt, hat häufig gegenüber ihm gespielt und hat ihm mit dem Management der Theater geholfen.

Obwohl Baum als ein vielseitiger und erfahrener Schauspieler besonders in Charakter-Rollen vor seinen späteren Jahren betrachtet wurde, wurde seine Technik als gesittet und alt geformt gesehen. Er hat die Königliche Akademie der Dramatik 1904 gegründet und wurde für seine Beiträge zum Theater 1909 geadelt. Seine berühmte Familie schließt seine Geschwister, Forscher Julius Beerbohm, Autor Constance Beerbohm und Halbbruder-Karikaturisten Max Beerbohm ein. Seine Töchter waren Viola, eine Schauspielerin, Felicity und Iris, ein Dichter; und seine unehelichen Kinder haben Filmregisseur Carol Reed eingeschlossen. Ein Enkel war der Schauspieler Oliver Reed.

Frühes Leben und Karriere

Geboren in Kensington, London als Herbert Draper Beerbohm, war Baum der zweite Sohn und das zweite Kind von Julius Ewald Edward Beerbohm (1810-1892), von Niederländisch, Litauisch und deutschem Ursprung, wer nach England ungefähr 1830 gekommen war und sich als ein wohlhabender Getreide-Großhändler niedergelassen hatte. Er hat eine Engländerin, Constantia Draper geheiratet, und das Paar hatte vier Kinder. Sein jüngerer Bruder war der Autor und Forscher Julius Beerbohm, und seine Schwester war Autor Constance Beerbohm. Ein jüngerer Halbbruder war der Parodist und Karikaturist Max Beerbohm von der zweiten Ehe seines Vaters. Max hat scherzend behauptet, dass Herbert den "Baum" zu seinem Namen hinzugefügt hat, weil es für Zuschauer leichter war als Geschrei "von Beerbohm! Beerbohm!" bei Vorhang-Anrufen. Der letzte Teil seines Nachnamens, "bohm", ist deutscher Norddialekt für "den Baum".

Die frühe Ausbildung des Baums hat die Vorbereitungsschule von Frau Adams an Frant, die Schule von Dr Stone im Quadrat des Königs, Bristol und Westbourne Collegeschule im Westbourne Wäldchen, London eingeschlossen. Nach diesen hat er der Alma Mater seines Vaters, Schnepfeuthal Universität in Thüringen, Deutschland beigewohnt. Nach seiner Rückkehr nach England hat er begonnen, mit Amateurtruppen, schließlich mit dem Namen Baum von Herbert Beerbohm zu leisten, während er im Geschäft seines Vaters gearbeitet hat.

1878 hat er Grimaldi in Dion Boucicault Das Leben einer Schauspielerin am Erdball-Theater gespielt; kurz danach hat er seinen Berufsverlauf begonnen. Seit den nächsten sechs Jahren hat er hauptsächlich auf der Tour in den britischen Provinzen geleistet, Charakter-Rollen spielend, obwohl er sein Londoner Debüt gegen Ende 1878 am Olympischen Theater unter dem Management von Henry Neville gemacht hat. Sein erster echter Erfolg war als der ältliche Marquis de Pontsablé in gnädiger Frau Favart, in der er zum Ende von 1879 gereist ist. Eine andere Londoner Verpflichtung war als Prinz Maleotti in einem Wiederaufleben des Vergissmeinnichts am Prinzen von Wales Theater 1880. Sein erster Londoner Erfolg ist als der Hochwürdige gekommen. Robert Spalding in der Anpassung von Charles Hawtrey Des Privaten Sekretärs 1884. Er hat viele komische Dekorationen zur Rolle gemacht, die zur Beliebtheit des Spieles beigetragen hat. Seine folgende Rolle war Paolo Marcari im Zurückgerufenen durch Hugh Conway. Die Unähnlichkeit zwischen diesem italienischen schneidigen Spion und seinem furchtsamen Pfarrer im Spiel von Hawtrey, hat seine Vielseitigkeit als ein Charakter-Schauspieler gezeigt. Anderer Anschein im Laufe der nächsten zwei Jahre hat Rollen ins Wiederaufleben von A. W. Pinero eingeschlossen, den Der Amtsrichter und W. S. Gilbert Verpflichtet haben. 1886 hat er Iago in Othello und Herrn Peter Teazle in Der Schule für den Skandal mit der Gesellschaft von F. R. Benson an Bournemouth gespielt. Dasselbe Jahr, in London, hat er einen Erfolg am Haymarket Theater, in der Charakter-Rolle von Baron Harzfeld in Jim der Kalligraf durch Charles Young gemacht.

Theater-Betriebsleiter und Hauptrollen

1887, mit vierunddreißig, hat Baum das Management des Komödie-Theaters am Westende Londons übernommen. Seine erste Produktion war ein erfolgreicher Lauf des russischen Revolutionär-Spieles Die Rote Lampe durch W. Outram Tristram, in dem Baum die Rolle von Demetrius genommen hat.

Später im Jahr ist er der Betriebsleiter des renommierten Haymarket Theaters geworden. Seit der Abfahrt von Bancrofts 1885, den der Ruf des Theaters ertragen hatte, den die Amtszeit des Baums dort wieder hergestellt hat. Er hat erzeugt und ist auf der Bühne in ungefähr dreißig Spielen während dieses Jahrzehnts erschienen. Während populäre Farcen und Melodramen wie die Bühne-Anpassung des Filzhuts das Repertoire verankert haben (die Produktion hat für außergewöhnliche 260 Leistungen geführt), Baum hat auch das neue Drama gefördert, Maeterlinck Der Einbrecher (1890), Ibsen Ein Feind der Leute (1893) und Wilde Eine Frau Keiner Wichtigkeit (1893), unter anderen inszenierend. Er hat neue Dramatiker unterstützt, indem er spezielle "Montagsnacht"-Leistungen ihrer neuen Spiele erzeugt hat. Baum hat auch kritisch mit Jubel begrüßte Produktion von Hamlet (1892), Henry IV, Teil 1 (1896) und Die Fröhlichen Frauen von Windsor (1889) bestiegen, sich als ein Shakespearischer Hauptdarsteller einrichtend. The Times haben seinen Hamlet ein "bemerkenswerter Erfolg" gedacht, aber nicht jeder hat zugestimmt: W.S. Gilbert hat davon gesagt, "Ich habe nie irgendetwas so Komisches in meinem Leben gesehen, und noch es nicht im geringsten vulgär war." 1889 hat Baum auch das Spiel von Charles Haddon Chambers Die Tyrannei von Tränen erzeugt. Seine Haymarket Jahreszeiten wurden durch amerikanische Besuche im Januar 1895 und November 1896 und gelegentliche Besuche in den Provinzen gebrochen.

Mit den Gewinnen hatte er an Haymarket angewachsen, Baum hat geholfen hat den Wiederaufbau des Theaters ihrer Majestät im großartigen und geschmackvollen Stil von Louis XV finanziert, den er dann besessen hat und geführt hat. Er hat im Theater von seiner Vollziehung 1897 bis zu seinem Tod 1917 gelebt. Für seinen persönlichen Gebrauch hatte er einen tafelnden Saal und in der massiven, zentralen, quadratischen französisch-artigen Kuppel installiertes Wohnzimmer. Der Theater-Historiker W. J. MacQueen-Papst, hat über das Theater geschrieben, "Einfach zu Seiner Majestät zu gehen, war eine Erregung. Sobald Sie darin eingegangen sind, haben Sie die Atmosphäre gefühlt... In der Zeit des Baums wurde es von Lakaien in bestäubten Perücken und Livreen geziert... Alles war im Ton, nichts Preiswertem, nichts Vulgärem." Baum hat sein Theater während des Jahres des Sechzigjährigen Jubiläums von Königin Victoria, 1897 geöffnet, die neue Struktur mit einem Reichsfeiern vereinigend.

Im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte hat Baum etwa sechzig Spiele dort inszeniert, ein Repertoire mindestens so verschieden programmierend, wie er am Haymarket. hatte, war seine erste Produktion an Ihrer Majestät eine Dramatisierung von Gilbert Parker Die Sitze des Mächtigen. Baum hat neue Spiele durch prominente britische Dramatiker, wie Carnac-Sahib (1899) durch Henry Arthur Jones bestiegen. Seine Produktion war außergewöhnlich gewinnbringend; sie, waren am allermeisten, für ihr wohl durchdachtes und häufig sensationelle Landschaft und Effekten berühmt. Verschieden von einigen anderen berühmten Schauspielern-Betriebsleitern hat Baum die besten Schauspieler verpflichtet, die verfügbar sind, sich seiner Gesellschaft anzuschließen, und hat die besten Entwerfer und Komponisten für die Spiele mit der beiläufigen Musik angestellt. Seine Produktion hat solche berühmten und talentierten Schauspieler als Constance Collier, Ellen Terry, Madge Kendal, Winifred Emery, Julia Neilson, Violet Vanbrugh, Oskar Asche, Arthur Bourchier und Lewis Waller in der Hauptrolle gezeigt.

Baum hat häufig in den Dramatisierungen des Theaters von populären Romanen des neunzehnten Jahrhunderts, wie die Anpassung von Sydney Grundy der Musketiere von Dumas (1898) die Hauptrolle gespielt; das Wiederaufleben von Tolstoy (1903); Oliver Twist von Dickens (1905), Das Mysterium von Edwin Drood (1908) und David Copperfield (1914); und die Dramatisierung von Morton von Thackeray Der Newcomes, genannt Obersten Neuangekommen (1906), unter anderen. Baum hat viele zeitgenössische Vers-Dramen von Stephen Phillips und anderen, einschließlich Herod (1900), Ulysses (1902), Nero (1906) und Faust (1908) inszeniert. Anpassungen von klassischen Auslandsspielen haben Beethoven durch Louis Parker, eine Anpassung des Spieles durch Réné Fauchois (1909) eingeschlossen; eine russische Tragödie, eine englische Version durch Henry Hamilton des Spieles durch Adolph Glass (1909); und Der Vollkommene Herr durch W. Somerset Maugham, eine Anpassung des Spieles des Klassikers Molière, Bourgeois von Le gentilhomme (1913). Das klassische Repertoire hat solche Arbeiten als Die Schule für den Skandal (1909) eingeschlossen. Baum hat auch populäre Melodramen, Farcen, romantische Komödien und Premieren wie der Pygmalion von George Bernard Shaw 1914 programmiert, in dem Baum Henry Higgins gegenüber der Eliza von Frau Patrick Campbell gespielt hat. Der Schauspieler John Gielgud hat geschrieben, "Pygmalion mit dem Baum probend, sie muss unmöglich gewesen sein. Sie waren beide solcher eccentrics. Sie haben fortgesetzt, einander aus dem Theater mit Shaw in der Mitte zu bestellen, versuchend, mit ihnen fertig zu werden." Baum hat auch seine Produktion auf der Tour in Amerika oft genommen und hat Berlins Königliches Opernhaus 1907 an der Einladung von Kaiser Wilhelm II besucht. Gilbert hat bemerkt, dass Baum vom Kaiser "mit dem bösartigen Motiv eingeladen worden war, den Deutschen zu zeigen, wie impostors wir alle sind."

Shakespeare

Unter dem Baum, jedoch, Sie (später Sein) war das Theater der Majestät wegen seiner Arbeit mit Shakespeare am berühmtesten, einen internationalen Ruf als das britische Haupttheater für seine Arbeiten während des Zeitalters aus der Zeit Eduards VII bauend, das für so hatte, lange hat Henry Irving am Lyceum Theater während der viktorianischen Periode gehört. Baum hat unermüdlich gearbeitet, um Shakespeare populär beim theatregoing Publikum zu machen. Er hat sechzehn Produktion von Shakespeare bestiegen, von der viele genug Erfolg verdient hat, um Wiederaufleben während nachfolgender Jahreszeiten zu rechtfertigen. Er hat auch jährliches Fest von Shakespeare von 1905 bis 1913 eingesetzt, das eine Summe mehr als zweihundert Leistungen durch seine Gesellschaft und andere stellvertretende Truppen präsentiert hat. Baum hat den populären Verstand zurzeit gestürzt, den Produktion von Shakespeare Geld verlieren würde, stagings schaffend, der weit an Schutzherren appelliert hat. Tatsächlich war das erste Shakespearische Spiel des Theaters, Julius Caesar, sein erster kommerzieller Erfolg 1898, für 165 Konsekutivleistungen laufend und 242,000 Karten verkaufend. Die nächsten zwei Jahre haben noch zwei Erfolge, König John und Einen Sonnenwende-Nachttraum gesehen. Das am längsten laufende Wiederaufleben des Baums, Henry VIII, hat für sensationelle 254 Konsekutivleistungen vom 1. September 1910 bis zum 8. April 1911 geführt. Viele von anderen waren ähnliche Erfolge.

Baum hat die Spiele von Shakespeare inszeniert, um insbesondere an den breiten öffentlichen Geschmack für die realistische Landschaft und die landschaftlichen Effekten und das großzügige Schauspiel zu appellieren, die Mode aus der Zeit Eduards VII für den Luxus und die Extravaganz widerspiegelnd. Zum Beispiel, im Märchen (1906) des Winters, gab es eine Waldschneise mit einem Cottage eines Hirten und plapperndem Bach; im Gewitter (1904) wurde eine Replik eines Behälters des sechzehnten Jahrhunderts in einem Sturm geworfen; im Großhändler Venedigs (1908) hat er ein authentisches Renaissancegetto erfrischt. Baum hat seine Ansichten auf dem Inszenieren 1897 erklärt:

Baum hat manchmal Szenen von berühmten historischen Ereignissen in die Spiele interpoliert, um noch mehr Schauspiel, wie das Bewilligen von König John der Magna Charta oder die Krönung von Anne Boleyn in Westminster Abtei zur Verfügung zu stellen.

Baum hat auch vier Filmprojekte von Shakespeare während seiner Karriere an Ihrer Majestät verfolgt. Vom großen historischen Interesse ist das Filmen 1899 von drei kurzen Segmenten von seiner Produktion von König John, in dem er die Hauptrolle gespielt hat und befohlen hat. Das ist die erste Filmaufzeichnung eines Spieles von Shakespeare. Charles Urban hat den öffnenden Schiffbruch vom 1904-Wiederaufleben Des Gewitters am Theater 1905 gefilmt; Baum, dessen Rolle in der Produktion Caliban war, ist in dieser Szene nicht erschienen. Baum hat Kardinal Wolsey in einem 1911-Studio-Film von William Barker von Fünf-Szenen-Version von Henry VIII gespielt, der auf der 1910-Produktion des Theaters gestützt ist. Baum wurde für die beispiellose Summe von 1000 £ bezahlt, damit sich der Film unbefriedigend nicht erweist, oder Karte-Verkäufe der Theater-Präsentation beschädigt. Das Filmen hat am Studio in Ealing, dem westlichen London stattgefunden und hat nur einen Tag dank der sorgfältigen Vorbereitung im Voraus genommen. Der Film wurde dem Publikum am 27. Februar 1911 in verschiedenen Theatern in London und in den Provinzen präsentiert, und war ein riesiger Erfolg. Die Bewegende Bilderwelt hat geschrieben, "Das Bild ist zweifellos am größten, dass das sogar in diesem Land versucht worden ist, und ich fast geneigt bin, in irgendwelchem anderen... die stellvertretenden Pässe irgendetwas jemals Gesehenes in bewegenden Bildern vorher zu sagen.... Die Wirkung auf die bewegende Bilderindustrie hier wird enorm sein." In Kalifornien 1916 hat Baum die Hauptrolle in einem Film von Macbeth gespielt, durch D. W. Griffith (hat einen verlorenen Film gedacht).

Ruf und letzte Jahre

Gemäß den Biografen des Baums haben Kritiker und Zuschauer gedacht, dass Baum der beste Charakter-Schauspieler seines Tages war. Er selbst hat den Begriff "Charakter--Schauspieler" verabscheut: "Alle das Handeln sollten stellvertretender Charakter sein. Wer ist Kredithai? Ein Charakter-Teil. Wer sind Macbeth und Richard III, aber Charakter-Teile? Wer sind Hamlet, Iago, oder Othello, aber Charakter-Teile? Wer sind Brutus, Mark Antony und Cassius? Solche Charaktere wie Romeo verlangen natürlich das Äußere der Jugend und jene Gnaden der Person, die allein wird den Geliebten von Mantuan seiner Juliet empfehlen. Aber sogar hier wird ein Publikum durch den intellektuellen Vorschlag eines Jean de Reszkes mehr bewegt, als durch den unzulänglichen posturings eines jungen Dussels." Er war eine außergewöhnliche Pantomime und hat konkurrenzlose Vielseitigkeit im Schaffen individueller Charakterisierungen demonstriert. Er wurde besonders für seine lebhaften Charaktere mit dem exzentrischen und dem idiosynkratischen und den Gewohnheiten, einschließlich Fagin, Falstaffs und Svengalis gelobt. Seine fleißige Vorbereitung und Aufmerksamkeit auf das Detail in Make-Up, Geste, Körperposition und Gesichtsausdruck haben ihm erlaubt, diese Rollen zu bewohnen. Er hat seine ausdrucksvollen Augen verwendet, um solche verschiedenen Gefühle als "die verträumte Ermüdung von Hamlet während seiner Momente des Nachdenkens und des bösartigen Hasses des Kredithais zu seinen Verfolgern zur Nervenangst vor Richard II während seiner Übergabe am Schloss Flint zu planen. Sein Malvolio war ein stolzierender und eingebildeter Dummkopf, König John ein abergläubischer und betrügerischer Feigling und Macbeth ein neurotischer und selbstfolternder Monarch." Der literarische Kritiker Desmond MacCarthy hat über den Baum geschrieben:" Er konnte sich wie Falstaff aussehen lassen. Er hat verstanden und hat im Charakter von Falstaff geschwelgt, aber seine Leistung hat an grundsätzlicher Kraft Mangel gehabt. Folglich der Widerspruch in seinem Handeln: Seine Leistung ist als Ganzes häufig hinter der hohen Vorzüglichkeit zurückgeblieben, noch wurden diese dieselben Verkörperungen durch die Scharfsinnigkeit und meisterhaft Schläge der Interpretation angezündet, die den Zuschauer hat finden lassen, dass er die Leistung des fantasievollsten von lebenden Schauspielern beobachtete."

In den großen tragischen Shakespearischen Rollen, jedoch, wurde Baum von früheren Schauspielern wie Henry Irving überschattet. Während der Leistung hat Baum Inspiration erlaubt, zu ihm passendes Bühne-Geschäft anzudeuten, die manchmal zu inkonsequenten Interpretationen in seinen Beschreibungen einer Rolle führen. Der Wächter von Manchester hat geschrieben, "Das wunderbare Ding über ihn war seine erstaunliche Vielseitigkeit, und es eine intellektuelle Männlichkeit, einen unermüdlichen Ernst über den Mann gab, der unwiderstehlich stimulierend war." Die Vielseitigkeit des Baums war jedoch ein zwei umsäumtes Schwert: Er schnell müde von Charakteren nach einem Schriftsatz geführt und gesucht, um Geschäft und Details zum Teil hinzuzufügen, um sein Interesse zu stützen, das zu weiteren Charakter-Widersprüchlichkeiten in langen Läufen geführt hat. Die Stimme des Baums wurde als dünn beschrieben, und er wurde manchmal dafür kritisiert sich anzustrengen, es gewissermaßen zu planen, der seine Leistung unnatürlich hat scheinen lassen. Im letzten Jahrzehnt seiner Karriere wurde die Technik des Baums als gesittet und alt geformt gesehen. Seine Brillen, auch, im Vergleich mit den experimentellen Methoden von Poel und anderen Erzeugern, sind überholt geschienen, obwohl Baum seinen Kritikern durch die Anmerkung geantwortet hat, dass seine Produktion gewinnbringend und gut beigewohnt geblieben ist.

Persönlicher

Tree hat Schauspielerin Helen Maud Holt (1863-1937) 1882 geheiratet; sie hat häufig gegenüber ihm gespielt und hat ihm mit dem Management der Theater geholfen. Ihr Charme hat auch dem Zugang des Paares in den prominenten sozial und Elite künstlerische und intellektuelle Kreise geholfen. Ihre Töchter waren Schauspielerinnen Viola Tree (wer Theater-Kritiker Alan Parsons geheiratet hat) und Felicity Tree (wer Herrn Geoffrey Cory-Wright geheiratet hat, der dritte Baronet) und Dichter Iris Tree (hat wer Curtis Moffat geheiratet, Gräfin Ledebur werdend). Tree hat auch mehrere uneheliche Kinder, einschließlich sechs mit (Beatrice) May Pinney und anderen Herrinnen, einschließlich des Filmregisseurs Carol Reed und Peter Reeds, des Vaters des britischen Schauspielers Oliver Reed gezeugt. Er war auch der Großvater des Drehbuchautors von Hollywood und Erzeugers Ivan Moffat und des Ururgroßvaters der Schauspielerin Georgina Moffat.

Baum hat die Königliche Akademie der Dramatik (RADA) 1904 gegründet. Er hat auch als Präsident der Vereinigung der Theaterbetriebsleiter gedient und hat dem Unterstützungsfonds der Schauspieler und der Vereinigung der Schauspieler geholfen. Für seine Beiträge zum Theater wurde er 1909 geadelt. Während des Ersten Weltkriegs hat Baum seine Berühmtheit durch das Liefern patriotischer Adressen beigetragen. Er hat mehrere Bücher geschrieben, die Wichtigkeit vom Theater und den Künsten in der modernen Gesellschaft besprechend.

Das letzte Berufsunternehmen des Baums war ein Besuch nach Los Angeles, 1915 einen Vertrag mit einer Filmgesellschaft erfüllend. Er war in Amerika für den größeren Teil von 1915 und 1916. Er ist nach England 1917 zurückgekehrt und, ist im Alter von 64, von Lungenblutklumpen gestorben. Gemäß dem Schriftsteller Vera Brittain ist er plötzlich in den Armen ihres Freunds, des Romanschriftstellers Winifred Holtby, dann im Alter von 19 gestorben und als ein Nährhelfer an einem modischen Londoner Pflegeheim arbeitend, wo sich Baum von der Chirurgie erholte, um ein gebrochenes Bein zu reparieren. Sein bleibt, wurden und sein Asche-Rest am Friedhof Hampstead kremiert.

Schallplattenverzeichnis

Baum hat fünf 10" Aufzeichnungen für Gramophone Company (später HMV, Kopplungen als E Zahlen) 1906 registriert.

  • 1312 der Monolog von Hamlet auf dem Tod - 'Um zu sein, oder' von Hamlet (Shakespeare) (3554/E162) nicht zu sein. (Sieh Außenverbindung)
  • 1313 Svengali mesmerisieren Filzhut - 'Das Dach Ihres Mundes ist der Kuppel des Pantheons' vom Filzhut (G. du Maurier) (3751/E162) ähnlich.
  • 1314 Zeichen der Jammer von Antony über den Körper von Julius Caesar - 'Entschuldigen mich oh, thou blutendes Stück der Erde' von Julius Caesar (Shakespeare) (3557/E161).
  • Der Monolog (von Richard II) von 1315 auf dem Tod von Königen - 'Egal wo - der Bequemlichkeit kein Mann' von Richard II (Shakespeare) (3556/E163) sprechen.
  • Die Rede von Falstaff von 1316 auf der Ehre - 'Hal, wenn thou mich unten im Kampf/'Tis nicht erwartet noch...' von Henry IV, Teil 1 (Shakespeare) (3555/E161) sehen.

Populäre Kulturverweisungen

Der Songschreiber Maude Valerie White hat ihre Einstellung von Byron gewidmet, "So werden wir nicht mehr ein Umherziehen" zum Baum, "in der dankbaren Erinnerung vom 13. Juli 1888 gehen".

In seinen autobiografischen neuartigen Lebenserinnerungen eines Fuchsjagd-Mannes (veröffentlicht 1928) kommentiert Siegfried Sassoon, dass seine Mutter immer "vorhatte, zu einer Nachmittagsvorstellung von Beerbohms neuer Shakespearischer Produktion des Baums zu gehen". In den Musikkatzen, Gus die Theater-Katze-Ansprüche, "Hat er mit Irving gehandelt, hat er mit dem Baum gehandelt".

Siehe auch

  • Familie von Beerbohm

Referenzen

  • Beerbohm, Max. Baum von Herbert Beerbohm (1917)
  • Bingham, H. Der große Geliebte: das Leben und die Kunst des Baums von Herbert Beerbohm (1979)
  • Cran, M Baum von Herbert Beerbohm (1907)
  • Gielgud, John. Ein Schauspieler und Seine Zeit, Sidgwick und Jackson, London (1979), internationale Standardbuchnummer 0-283-98573-9
  • Kachur, Baum von B. A. Herbert Beerbohm: Der Shakespearische Schauspieler-Direktor, Dr. diss. Ohio Staatliche Universität, 1986
  • Lambert, A. Laute Seelen: der Indianersommer der britischen Aristokratie, 1880-1918 (1984)
  • Macqueen-Papst, W. Wagen an elf: die Geschichte des Theaters aus der Zeit Eduards VII (1947)
  • Pearson, Baum von H. Beerbohm: sein Leben und Gelächter (1956)
  • Pearson, Hesketh. Gilbert und Sullivan, Pinguin-Bücher, Harmondsworth (1950)

Außenverbindungen


Northampton / Brigadoon
Impressum & Datenschutz