Bilderbuch

Ein Bilderbuch verbindet visuelle und wörtliche Berichte in einem Buchformat, das meistenteils auf kleine Kinder gerichtet ist. Die Images in Bilderbüchern verwenden eine Reihe von Medien wie Ölfarben, Acryl, Aquarellmalerei und Bleistift. Zwei der frühsten Bücher mit etwas wie die Format-Bilderbücher behalten noch jetzt waren der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von 1845 und Beatrix Potter Das Märchen von Peter Rabbit von 1902. Einige der am besten bekannten Bilderbücher sind Robert McCloskey Machen Weg für Junge Enten, Dr Seuss Die Katze Im Hut, und Maurice Sendak, Wo die Wilden Dinge Sind. Die Caldecott Medal (gegründeter 1938) und Kate Greenaway Medal (gegründeter 1955) wird jährlich für Illustrationen in der Literatur von Kindern zuerkannt. Von der Mitte der 1960er Jahre schließen Literaturpreise mehrerer Kinder eine Kategorie für Bilderbücher ein.

Eigenschaften

Jedes Buch, das ein Bericht-Format mit Bildern paarweise anordnet, kann als ein Bilderbuch kategorisiert werden. "In den besten Bilderbüchern sind die Illustrationen so viel ein Teil der Erfahrung mit dem Buch wie der schriftliche Text." Bilderbücher werden meistenteils auf kleine Kinder gerichtet, und während einige sehr grundlegende Sprache besonders entwerfen lassen können, um Kindern zu helfen, ihre Lesen-Sachkenntnisse zu entwickeln, werden die meisten mit dem Vokabular geschrieben, das ein Kind verstehen, aber nicht notwendigerweise lesen kann. Deshalb neigen Bilderbücher dazu, zwei Funktionen in den Leben von Kindern zu haben: Sie werden zuerst kleinen Kindern von Erwachsenen gelesen, und dann lesen Kinder sie selbst, sobald sie beginnen zu lernen zu lesen.

Es gibt mehrere Subgenres unter Bilderbüchern einschließlich Konzeptbücher, Kinderlieder, Spielzeugbücher, Alphabet-Bücher und früher Leser. Bilderbücher bedecken auch ein großes Angebot an Themen und werden auch mit dem Inhalt veröffentlicht, der auf ältere Kinder oder sogar Erwachsene gerichtet ist. Tibet: Durch den Roten Kasten durch Peter Sis ist ein Beispiel eines auf ein erwachsenes Publikum gerichteten Bilderbuches. Vorstandsbücher sind auf einem harten Karton veröffentlichte Bilderbücher. Vorstandsbücher sind häufig für kleine Kinder beabsichtigt, um zu verwenden und damit zu spielen. Karton wird für den Deckel sowie die Seiten verwendet und ist beabsichtigt, um haltbarer zu sein. Bücher des Knalls verwenden Papiertechnik, um sich zurechtzumachen, Teile der Seite knallen oder stehen auf, wenn Seiten geöffnet werden. Weit gehender sind Bücher mit ähnlichen Techniken als bewegliche Bücher bekannt. Die Räder auf dem Bus durch Paul O. Zelinsky sind ein Beispiel eines Verkaufsschlager-Bilderbuches des Knalls. Häufig sind der Autor und Illustrator zwei verschiedene Menschen. Sobald ein Redakteur in einem Verlagshaus ein Manuskript für einen Text von einem Autor akzeptiert hat, wählt der Redakteur einen Illustrator aus.

Frühe Bilderbücher

Orbis Pictus von 1658 durch John Amos Comenius war das frühste illustrierte Buch spezifisch für Kinder. Es ist etwas einer Enzyklopädie von Kindern und wird durch Holzschnitte illustriert. Ein kleines Hübsches Notizbuch von 1744 durch John Newbery war das frühste illustrierte als Vergnügen auf den Markt gebrachte Märchenbuch, in Englisch zu lesen. Das Buch der deutschen Kinder Struwwelpeter (wörtlich "Zottig-Peter") von 1845 durch Heinrich Hoffmann war eines der frühsten Beispiele des modernen Bilderbuch-Designs. Sammlungen von Märchen vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts, wie diejenigen durch die Brüder Grimm oder Hans Christian Andersen wurden wenig illustriert, aber in der Mitte des Jahrhunderts beginnend, wurden Sammlungen mit Images von Illustratoren wie Gustave Doré, George Cruikshank, Vilhelm Pedersen, Ivan Bilibin und John Bauer veröffentlicht. Die zwölf Feenhaften Bücher von Andrew Lang, die zwischen 1889 und 1910 veröffentlicht sind, wurden durch unter anderen Henry J. Ford und Lancelot Speed illustriert. Die Abenteuer von Alice von Lewis Carroll im Märchenland, das von John Tenniel 1866 illustriert ist, waren eines der ersten hoch erfolgreichen Unterhaltungsbücher für Kinder.

Spielzeugbücher wurden in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der kleinen Paperbound-Bücher mit der Kunst eingeführt, die den Text beherrscht. Diese hatten ein größeres Verhältnis von Bildern zu Wörtern als frühere Bücher, und viele ihrer Bilder waren in der Farbe. Die besten von diesen wurden durch das Trio von englischen Illustratoren Randolph Caldecott, Walter Crane und Kate Greenaway illustriert, deren Vereinigung mit dem Farbendrucker und Holzgraveur Edmund Evans Bücher der großen Qualität erzeugt hat. Im späten 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hat eine kleine Anzahl von amerikanischen und britischen Künstlern ihr Leben gemacht, das die Bücher von Kindern, wie Rose O'Neill, Arthur Rackham, Cicely Mary Barker, Schniedel Pogany, Edmund Dulac, W. Heath Robinson, Howard Pyle oder Charles Robinson illustriert. Allgemein hatten diese illustrierten Bücher acht bis zwölf Seiten von illustrierten Bildern oder Tellern, die ein Märchenbuch der klassischen Kinder begleiten.

Beatrix Potter Das Märchen von Peter Rabbit wurde 1902 zum unmittelbaren Erfolg veröffentlicht. Peter Rabbit war Potter zuerst vieler Das Märchen..., einschließlich Des Märchens des Eichhörnchens Nutkin, Das Märchen von Benjamin Bunny, Das Märchen von Tom Kitten, und Das Märchen von Jemima Puddle-Duck, um zu nennen, aber einige, die in den Jahren veröffentlicht wurden, bis zu 1910 führend. Schwedischer Autor Elsa Beskow hat geschrieben und hat die Geschichten von ungefähr 40 Kindern und Bilderbücher zwischen 1897-1952 illustriert. Die zwölf Feenhaften Bücher von Andrew Lang, die zwischen 1889 und 1910 veröffentlicht sind, wurden durch unter anderen Henry J. Ford und Lancelot Speed illustriert.

In den Vereinigten Staaten sind illustrierte Geschichten für Kinder in Zeitschriften wie Damen Hauszeitschrift, Gute Hauswirtschaft, Cosmopolitan, der für Mütter beabsichtigte Hausbegleiter der Frau erschienen, um ihren Kindern zu lesen. Einige preiswerte Zeitschriften, die an den jugendlichen Leser appellieren, haben angefangen, am Anfang des 20. Jahrhunderts häufig mit unkreditierten Illustrationen zu erscheinen. Der kleine Schwarze Sambo von Helen Bannerman wurde 1899 veröffentlicht, und ist zahlreichen printings und Versionen während des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts durchgegangen. Wenig Schwarzer Sambo war ein Teil einer Reihe von Büchern des kleinen Formats genannt Die Pummeligen Bücher für Kinder, die vom britischen Herausgeber Grant Richards zwischen 1897 und 1904 veröffentlicht sind.

Früh zur Mitte des 20. Jahrhunderts

L. Frank Baum Der Wunderbare Zauberer der Unze wurde 1900, und Baum veröffentlicht, hat mehrere andere erfolgreiche Unze-orientierte Bücher in der Periode von 1904 bis 1920 geschaffen. 1910 wurden amerikanischer Illustrator und das Buch der ersten Kinder des Autors Rose O'Neill, Der Kewpies und Dottie Darling veröffentlicht. Mehr Bücher in der Reihe von Kewpie sind gefolgt: Der Kewpies Ihr Buch 1912 und Die Kewpie Zündvorrichtung 1916. 1918 hat Johnny Gruelle geschrieben und hat Raggedy Ann illustriert und 1920 hat mit Raggedy Andy Stories nachgestoßen. Andere Bücher von Gruelle haben Geliebte Belinda, Eddie Elephant und Freundliche Feen eingeschlossen.

1913 hat Cupples & Leon eine Reihe 15 Alle Über Bücher veröffentlicht, mit der Form und Größe der Bücher von Beatrix Potter, Aller Über Peter Rabbit, Aller Über Die Drei Bären, Aller Über die Mutter-Gans und Aller Über Wenig Rotes Huhn wetteifernd. Der Letztere, zusammen mit mehreren andere, wurde von Johnny Gruelle illustriert. Die Millionen von Wanda Gág von Katzen wurden 1928 veröffentlicht und sind das erste Bilderbuch geworden, um einen Newbery Medaille-Zweiter-Preis zu erhalten. Wanda Gág ist mit Dem Komischen Ding 1929, Bruchstückartig und Bissig 1931, und dann Das Abc-Häschen 1933 gefolgt, das sie ein zweiter Zweiter-Preis von Newbery gespeichert hat.

1931, das erste Buch von Babar von Jean de Brunhoff, wurde Die Geschichte Von Babar in Frankreich veröffentlicht, das vom Reisen von Babar dann Babar Der König gefolgt ist. 1930, Marjorie Flack authored und illustrierter Angus und die Enten, gefolgt 1931 von Angus And Die Katzen, dann 1932, Angus Lost. Flack authored ein anderes Buch 1933, Die Geschichte über das Schwirren, das von Kurt Wiese illustriert ist. Der Elson wurde Grundlegender Leser 1930 veröffentlicht und hat das Publikum in Dick und Jane vorgestellt. 1930 wurde Der Kleine Motor, Der Gekonnt hat, veröffentlicht, von Lois Lenski illustriert. 1954 wurde es von neuem von George und Doris Hauman illustriert. Es hat eine komplette Linie von Büchern erzeugt und hat Zubehör verbunden und hat den Refrain ins Leben gerufen "Ich denke, dass ich kann! Ich denke, dass ich kann!" . 1936 wurde Blatt von Munro Die Geschichte von Ferdinand veröffentlicht, von Robert Lawson illustriert. Ferdinand war das erste Bilderbuch zur Überkreuzung in die Knall-Kultur. Walt Disney hat einen belebten Hauptfilm zusammen mit entsprechenden Handelsmaterialien erzeugt. 1938 Dorothy Lathrop wurde dem ersten Orden von Caldecott für ihre Illustrationen in Tieren der Bibel verliehen, die von Helen Dean Fish geschrieben ist. Thomas Handforth hat die zweite Medaille von Caldecott 1939 für Mei Li gewonnen, den er auch geschrieben hat. Madeline von Ludwig Bemelmans wurde 1939 veröffentlicht und wurde als ein Zweiter von Caldecott Medal ausgewählt, der heute als ein Buch von Caldecott Honor bekannt ist.

1942 hat Simon & Schuster begonnen, die Kleinen Goldenen Bücher, eine Reihe von billigen, gut illustrierten, hohen Qualitätskinderbüchern zu veröffentlichen. Das achte Buch in der Reihe, Dem Winzigen Kleinen Jungen Hund, ist das Spitzenverkaufskinderbuch aller Zeiten. Viele der Bücher waren Verkaufsschlager einschließlich Des Winzigen Kleinen Jungen Hunds, Dudeln Scuffy der Schleppdampfer, Das Kleine Rote Huhn. Mehrere der Illustratoren für die Kleinen Goldenen Bücher sind später Heftklammern innerhalb der Bilderbuchindustrie geworden. Corinne Malvern, Tibor Gergely, Gustaf Tenggren, Feodor Rojankovsky, Richard Scarry, Eloise Wilkin und Garth Williams. 1947 Gute Nacht wurde Mond, der von Margaret Wise Brown geschrieben ist und von Clement Hurd illustriert ist, veröffentlicht. Vor 1955 waren solche Bilderbuchklassiker, wie Weg für Junge Enten, Das Kleine Haus, Neugierigen George und Eloise Machen, alle veröffentlicht worden. 1955 wurde das erste Buch in der Reihe von Miffy vom holländischen Autor und Illustrator Dick Bruna veröffentlicht.

1937, Dr Seuss (Theodor Seuss Geisel,) zurzeit ein erfolgreicher grafischer Künstler und Humorist, hat sein erstes Buch für Kinder veröffentlicht, Und Zu denken, Dass ich Es auf der Mulberry Street Gesehen habe. Es war sofort erfolgreich, und Seuss hat Mit den 500 Hüten von Bartholomew Cubbins 1938, gefolgt von den Pfählen des Königs 1939 und Luken von Horton das Ei 1940, alle nachgestoßen, die durch das Zufällige Haus veröffentlicht sind. Von 1947 bis 1956 hatte Seuss die veröffentlichten Bilderbücher von zwölf Kindern. Dr Seuss hat Die Katze im Hut in der Reaktion zu einem Zeitschrift-Artikel Life von John Hersey im Bejammern der unrealistischen Kinder in Schulzündvorrichtungsbüchern geschaffen. Seuss hat starr sich zu einem kleinen Satz von Wörtern von einer Grundschule-Vokabular-Liste beschränkt, hat dann eine Geschichte gefertigt, die auf zwei zufällig ausgewählten Wörtern — Katze und Hut gestützt ist. Herauf bis die Mitte der 1950er Jahre gab es einen Grad der Trennung zwischen illustrierten Bildungsbüchern und hat Bilderbücher illustriert. Das hat sich mit Der Katze in den Hut 1957 geändert.

Wegen des Erfolgs Der Katze Im Hut wurde ein unabhängiger Verlag, genannter Anfänger-Bücher gebildet. Das zweite Buch in der Reihe war fast als populär, Die Katze im Hut, Kommt veröffentlicht 1958 Zurück. Andere Bücher in der Reihe waren Sam und der Leuchtkäfer (1958), Grüne Eier und Ham (1960), Sind Sie Meine Mutter? (1960), Gehen Sie Hund. Gehen Sie! (1961), Sprung auf dem Knall (1963), und Fuchs in Socken (1965). Schöpfer in der Anfänger-Buchreihe waren Stan und Jan Berenstain, P. D. Eastman, Roy McKie und Helen Palmer Geisel (die Frau von Seuss). Die Anfänger-Bücher haben den Bilderbuchmarkt der Kinder der 1960er Jahre beherrscht.

Zwischen 1957 und 1960 hat Harper & Brothers eine Reihe sechzehn veröffentlicht "ich Kann" Bücher Lesen. Wenig Bär war von der Reihe erst. Geschrieben durch Sonst Holmelund Minarik und illustriert von einem dann relativ unbekannten Maurice Sendak haben die zwei an drei ander zusammengearbeitet "ich Kann" Bücher im Laufe der nächsten drei Jahre Lesen. Von 1958 bis 1960 hat Syd Hoff geschrieben und hat vier illustriert "ich Kann" Bücher Lesen: Danny und der Dinosaurier, Sammy Das Siegel, Julius und Oliver.

Mitte zum Ende des 20. Jahrhunderts

1949 haben amerikanischer Schriftsteller und Illustrator Richard Scarry seine Karriere begonnen, die an der Kleinen Goldenen Buchreihe arbeitet. Sein Bestes Wortbuch Jemals von 1963 hat 4 Millionen Kopien verkauft. In ganzem Scarry hat geschrieben und hat mehr als 250 Bücher illustriert, und mehr als 100 Millionen seiner Bücher sind weltweit verkauft worden. 1963, Wo Die Wilden Dinge durch den amerikanischen Schriftsteller Sind und Illustrator Maurice Sendak veröffentlicht wurde. Es ist in andere Medien mehrere Male, einschließlich eines belebten kurzen 1973, einer 1980-Oper, und, 2009, einer von Spike Jonze geleiteten Hauptfilm-Anpassung der lebenden Handlung angepasst worden. Vor 2008 hatte es mehr als 19 Millionen Kopien weltweit verkauft. Amerikanischer Illustrator und Autor Gyo Fujikawa haben mehr als 50 Bücher zwischen 1963 und 1990 geschaffen. Ihre Arbeit ist in 17 Sprachen übersetzt und in 22 Ländern veröffentlicht worden. Ihre populärsten Bücher, Babys und Baby-Tiere, haben mehr als 1.7 Millionen Kopien in den Vereinigten Staaten verkauft. Fujikawa wird dafür anerkannt, der frühste Hauptströmungsillustrator von Bilderbüchern zu sein, um Kinder von vielen Rassen in ihrer Arbeit einzuschließen.

Die meisten Bücher von Moomin vom finnischen Autor Tove Jansson waren Romane, aber mehrere Bilderbücher von Moomin wurden auch zwischen 1952 und 1980, wie veröffentlicht Wer Wird Toffle Trösten? (1960) und Die Gefährliche Reise (1977). Die Barbapapa Reihe von Büchern von Annette Tison und Talus Taylor wurde in Frankreich in den 1970er Jahren veröffentlicht. Sie zeigen den shapeshifting rosa Tropfen Barbapapa und seine zahlreichen bunten Kinder. Die Reihe von Herrn Men 40 - einige Bücher vom englischen Autor und illustriertem Roger Hargreaves hat 1971 angefangen. Der Schneemann durch Raymond Briggs wurde in Großbritannien 1978 veröffentlicht und war völlig wortlos. Es wurde in Oskars berufenen Zeichentrickfilm gemacht, der jedes Jahr seitdem im britischen Fernsehen gezeigt worden ist.

Japanischer Autor und Illustrator Mitsumasa Anno haben mehrere Bilderbücher veröffentlicht, die 1968 mit Mysterious Pictures beginnen. In seinen "Reise"-Büchern reist ein winziger Charakter durch Bilder der Kultur von verschiedenen Ländern. Jeder Tutet wurde zuerst in Japan 1977 veröffentlicht, geschrieben und vom Autor der fruchtbaren Kinder Tarō Gomi illustriert. Es ist in mehrere Sprachen übersetzt worden. Australischer Autor Margaret Wild hat mehr als 40 Bücher seit 1984 geschrieben und mehrere Preise gewonnen. 1987 wurde das erste Buch in veröffentlicht Wo ist Wally? (bekannt als Wo ist Waldo? in den Vereinigten Staaten und Kanada) Reihe durch den britischen Illustrator Martin Handford. Die Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, und die Lizenz hat auch eine Fernsehreihe, einen Cartoon und eine Reihe von Videospielen erzeugt. Seit 1989 sind mehr als 20 Bücher im Elmer die Patchwork-Elefantenreihe vom britischen Autor David McKee geschaffen worden. Sie sind auf 40 Sprachen übersetzt und in eine Fernsehreihe von Kindern angepasst worden.

Preise

1938 hat American Library Association (ALA) begonnen, jährlich die Caldecott Medaille der Buchillustration der ausgezeichnetesten Kinder veröffentlicht im Jahr zu präsentieren. Die Caldecott Medaille wurde als ein Schwester-Preis der Newbery Medaille des ALA gegründet, die die Bücher von Kindern "für das Buch der ausgezeichnetesten amerikanischen Kinder veröffentlicht im vorherigen Jahr" zuerkannt wurde und jährlich Anfang 1922 präsentiert hat. Während der Mitte der vierziger Jahre zu frühen fünfziger Jahren hat honorees Marcia Brown, Barbara Cooney, Roger Duvoisin, Berta und Elmer Hader, Robert Lawson, Robert McCloskey, Dr Seuss, Maurice Sendak, Ingri und Edgar Parin d'Aulaire, Leo Politi, Tasha Tudor und Leonard Weisgard eingeschlossen.

Die Medaille von Kate Greenaway wurde im Vereinigten Königreich 1955 zu Ehren vom Illustrator der Kinder, Kate Greenaway gegründet. Die Medaille wird jährlich einer hervorragenden Arbeit der Illustration in der Literatur von Kindern gegeben. Es wird vom Gecharterten Institut für die Bibliothek und Informationsfachleuten (CILIP) zuerkannt. Seit 1965 schließt Deutscher Jugendliteraturpreis (deutscher Jugendliteraturpreis) eine Kategorie für Bilderbücher ein. Der dänische Preis von Hans Christian Andersen für die Illustration ist seit 1966 zuerkannt worden. Der Bostoner Buchpreis des Erdball-Hornes, zuerst präsentiert 1967, schließt eine Kategorie für Bilderbücher ein. 2006 hat der ALA angefangen, den Geisel-Preis, genannt nach Dr Seuss zum ausgezeichnetesten beginnenden Leser-Buch zuzuerkennen. Der Preis wird sowohl dem Autor als auch Illustrator in "literarischen und künstlerischen Ergebnissen präsentiert, um Kinder im Lesen zu verpflichten."

Quelle

  • Kiefer, Barbara Z. (2010). Die Literatur von Kindern von Charlotte Huck. New York, McGraw-Hügel. Internationale Standardbuchnummer 978-0-07-337856-5
  • Zielinski, Linda & Stan; "der Bilderbuch-Preisführer von Kindern", Junge. 1: Heutiges Goldenes Zeitalter Von Bilderbüchern; das Fliegen von Elch-Büchern; 2006. Internationale Standardbuchnummer 0-9779394-0-5

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Picture book, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Universität von Sheridan / Chansey
Impressum & Datenschutz