Aladdin

Aladdin (die Bedeutung, "der Ruhm der Religion") ist ein mittelöstliches Volksmärchen. Es ist eines der Märchen im Buch von Eintausendeiner Nächten (Tausendundeine Nacht) und einer der berühmtesten, obwohl es wirklich zur Sammlung von Antoine Galland hinzugefügt wurde (sieh Quellen und untergehend).

Synopse

Aladdin ist ein verarmter junger ne'er-do-well in einer chinesischen Stadt, wer von einem Zauberer aus Maghreb rekrutiert wird, der durch sich als der Bruder des verstorbenen Vaters von Aladdin Qaseem ausgibt, Aladdin und seine Mutter seiner Bereitwilligkeit überzeugend, indem er anscheinend Vorbereitungen trifft, um den Jungen als ein wohlhabender Großhändler aufzustellen. Das echte Motiv des Zauberers soll jungen Aladdin überzeugen, eine wunderbare Öllampe von einer eine Bombe versteckten magischen Höhle des Wunders wiederzubekommen. Nachdem der Zauberer versucht, ihn zu betrügen, findet sich Aladdin gefangen in der Höhle. Glücklich behält Aladdin einen magischen Ring, der zu ihm durch den Zauberer geliehen ist. Wenn er seine Hände in der Verzweiflung reibt, reibt er unachtsam den Ring, und ein Dschinn oder "Dschinn", erscheinen, wer ihn nach Hause seiner Mutter nimmt. Aladdin trägt noch die Lampe, und wenn seine Mutter versucht, es zu reinigen, erscheint ein zweiter, viel mächtigerer Dschinn, wer verpflichtet wird, das Gebot der Person zu tun, die die Lampe hält. Mithilfe vom Dschinn der Lampe wird Aladdin reich und mächtig und heiratet Prinzessin Badroulbadour, die Tochter des Kaisers. Der Dschinn baut Aladdin ein wunderbarer Palast - viel großartiger als dieser des Kaisers selbst.

Der Zauberer kehrt zurück und ist im Stande, seine Hände auf die Lampe zu bekommen, indem er die Frau von Aladdin beschwindelt, die die Wichtigkeit der Lampe nicht weiß, indem sie sich bereit erklärt, "neue Lampen gegen den alten" auszutauschen. Er befiehlt dem Dschinn der Lampe, den Palast in sein Haus in Maghreb zu bringen. Glücklich behält Aladdin den magischen Ring und ist im Stande, den kleineren Dschinn aufzufordern. Obwohl der Dschinn des Rings keine der Magie des Dschinns der Lampe direkt aufmachen kann, ist er im Stande, Aladdin zu Maghreb zu transportieren, und ihm zu helfen, seine Frau und die Lampe wieder zu erlangen und den Zauberer zu vereiteln.

Der mächtigere und schlechte Bruder des Zauberers versucht, Aladdin zu zerstören, um seinen Bruder zu töten, indem er sich als eine alte für ihre Heilmächte bekannte Frau verkleidet. Badroulbadour fällt auf seine Verkleidung rein, und befiehlt der "Frau", in ihrem Palast im Falle irgendwelcher Krankheiten zu bleiben. Aladdin wird vor seiner Gefahr vom Dschinn der Lampe gewarnt und ermordet den imposter. Jeder lebt glücklich seit dieser Zeit, Aladdin, der schließlich zum Thron seines Schwiegervaters erfolgreich ist.

Quellen und Einstellung

Keine arabische Quelle ist für das Märchen verfolgt worden, das ins Buch Eintausendeine Nächte von seinem französischen Übersetzer, Antoine Galland vereinigt wurde, der es von einem arabischen syrischen Erzähler von Aleppo gehört hat. Das Tagebuch von Galland (am 25. März 1709) registriert das er hat den maronitischen Gelehrten, namentlich Youhenna Diab ("Hanna") getroffen, die von Aleppo bis Paris von Paul Lucas, einem berühmten französischen Reisenden gebracht worden war. Das Tagebuch von Galland sagt auch, dass seine Übersetzung von "Aladdin" im Winter 1709-10 gemacht wurde. Es wurde in seine Volumina ix und x der Nächte, veröffentlicht 1710 eingeschlossen.

John Payne, Aladdin und die Verzauberte Lampe und Anderen Geschichten, (London 1901) geben Details der Begegnung von Galland mit dem Mann, den er als "Hanna" und die Entdeckung in Bibliothèque Nationale in Paris von zwei arabischen Manuskripten gekennzeichnet hat, die Aladdin (mit noch zwei der "interpolierten" Märchen) enthalten. Man ist ein vermischter gegen Ende syrischer Version des 18. Jahrhunderts. Der interessantere, in einem Manuskript, das dem Gelehrten M. Caussin de Perceval gehört hat, ist eine Kopie eines Manuskriptes, das in Bagdad 1703 gemacht ist. Es wurde von Bibliothèque Nationale am Ende des neunzehnten Jahrhunderts gekauft.

Obwohl Aladdin ein mittelöstliches Märchen ist, wird die Geschichte in China gesetzt, und Aladdin ist ausführlich chinesisch. Jedoch ist "China" der Geschichte ein islamisches Land, wo die meisten Menschen Moslems sind; es gibt einen jüdischen Großhändler, der die Waren von Aladdin kauft (und ihn beiläufig betrügt), aber es gibt keine Erwähnung von Buddhisten oder Konfuzianern. Jeder in diesem Land erträgt einen arabischen Namen, und sein Monarch scheint viel mehr wie ein Lineal Moslem als ein chinesischer Kaiser. Einige Kommentatoren glauben, dass das darauf hinweist, dass die Geschichte in Turkestan gesetzt werden könnte (Zentralasien und die moderne chinesische Provinz von Xinjiang umfassend). Es muss gesagt werden, dass diese Spekulation von Kenntnissen Chinas abhängt, dass der Erzähler eines Volksmärchens (im Vergleich mit einem geografischen Experten) gut nicht besitzen könnte, und dass eine absichtlich exotische Einstellung jedenfalls ein allgemeines Erzählkunst-Gerät ist.

Für einen der Existenz Amerikas unbewussten Erzähler würde "das China" von Aladdin "den Völligen Osten" während das Heimatland des Zauberers in Maghreb (das Nördliche Afrika) vertreten "der Völlige Westen" vertreten. Am Anfang des Märchens die Einnahme des Zauberers unterstreicht die Anstrengung, solch eine lange Reise, das längste denkbare im Erzähler (und seine Zuhörer) Wahrnehmung der Welt zu machen, den Entschluss des Zauberers, die Lampe und folglich den großen Wert der Lampe zu gewinnen. In den späteren Episoden machen die sofortigen Übergänge aus dem Osten nach Westen und zurück, durchgeführt mühelos vom Dschinn, ihre Macht umso mehr erstaunlich.

Anpassungen

Im Vereinigten Königreich wurde die Geschichte von Aladdin 1788 von John O'Keefe für das Theater Königlich, der Covent Garden dramatisiert. Es ist ein populäres Thema für die Pantomime seit mehr als 200 Jahren gewesen. Die traditionelle Pantomime von Aladdin ist die Quelle der wohl bekannten Pantomime-Charakter-Witwe Twankey (die Mutter von Aladdin). In Pantomime-Versionen der Geschichte werden Änderungen in der Einstellung und dem Anschlag häufig vorgenommen, um es besser in "China" zu passen (obgleich China in Eastend Londons aber nicht des Mittelalterlichen Bagdads aufgestellt hat). Eine Version der "Pantomime Aladdin" ist musikalischer Aladdin von Sandy Wilson von 1979. Seit dem Anfang der 1990er Jahre haben Pantomimen von Aladdin dazu geneigt, unter Einfluss des Zeichentrickfilms von Disney zu sein; zum Beispiel die 2007/8 Produktion an der Birminghamer Rennbahn, die John Barrowman, gezeigt eine Vielfalt von Liedern aus dem Kino von Disney Aladdin und Mulan in der Hauptrolle zeigt.

Adam Oehlenschläger hat seinem Vers-Drama Aladdin 1805 geschrieben. Carl Nielsen hat beiläufige Musik für dieses Spiel in 1918-19 geschrieben. Ferruccio Busoni hat einige Verse von der letzten Szene des Aladdin von Oehlenschläger in der letzten Bewegung seines Klavier-Konzertes, Op gesetzt. 39.

1926 hat Film Die Abenteuer von Prinzen Achmed belebt (das frühste Überleben hat Hauptfilm belebt) hat die Geschichte von Aladdin mit diesem des Prinzen verbunden. In dieser Version fährt die Prinzessin Aladdin fort ist die Schwester von Achmed, und der Zauberer ist sein Rivale um ihre Hand. Der Zauberer stiehlt das Schloss und die Prinzessin durch seine eigene Magie in dieser Version und veranlasst dann ein Ungeheuer, Aladdin anzugreifen, aus der Achmed ihn rettet. Achmed informiert dann Aladdin, dass er verlangt, dass die Lampe seine eigene beabsichtigte Frau, Prinzessin Pari Banou von den Dämonen der Insel Wak Wak rettet. Sie überzeugen die Hexe des Glühenden Bergs, den Zauberer zu vereiteln, und dann schließen sich alle drei Helden Kräften an, um mit den Dämonen zu kämpfen.

Das Märchen ist an den belebten Film verschiedene Male, einschließlich Aladdin und His Wonderful Lamp, 1939-Popeye der Matrosencartoon seitdem angepasst worden.

Der britische 1940-Film Der Dieb Bagdads leiht Elemente der Geschichte von Aladdin einschließlich eines Dschinns, der drei Wünsche und einen schlechten Wesir genannt Jaffar gewähren konnte, der sich bemüht, das Königreich durch den Gebrauch der schwarzen Magie zu übernehmen.

1957 wurde die Geschichte von Alladin und Magic Lamp als ein Film in Telugu genannt Allauddin Adhbhuta Deepam, tamilischer Allavudeenum Arputha Vilakkum und Hindi Alladdin Ka Chirag erzeugt. Sie wurden von T. R. Raghunath geleitet und von T. S. Balaiah erzeugt.

1962 hat der italienische Zweig von Walt Disney Company die Geschichte Paperino e la grotta di Aladino (Donald und die Höhle von Aladdin), geschrieben von Osvaldo Pavese und gezogen von Pier Lorenzo De Vita veröffentlicht. Darin bringt Onkel Scrooge Donald Duck und ihre Neffen auf einer Entdeckungsreise dazu zu finden, dass der Schatz von Aladdin und sie auf die mittelöstlichen Kopien der Beagle-Jungen stoßen. Scrooge beschreibt Aladdin als ein Räuber, der die Legende der Lampe verwendet hat, um die Ursprünge seines unrechtmäßig erworbenen Besitzes zu bedecken. Sie finden die Höhle, die den Schatz hält, der durch einen riesigen Felsen blockiert wird und es verlangt, dass eine Schwankung "Offen mich" (häufig falsch als "Offener Sesam") sagt, um es zu öffnen, so eine Verbindung Ali Baba und den Vierzig Dieben zur Verfügung stellend.

In den 1960er Jahren hat Bollywood Aladdin und Sinbad erzeugt, der sehr lose auf dem Original gestützt ist, in dem die zwei genannten Helden kommen, um in jedem die Abenteuer eines anderen zu entsprechen und zu teilen. In dieser Version ist der Dschinn der Lampe (Dschinn) weiblich, und Aladdin heiratet sie aber nicht die Prinzessin (sie wird eine sterbliche Frau um seinetwillen).

Ein sowjetischer Film Volshebnaia Lampa Aladdina ("die Magische Lampe von Aladdin") wurde 1966 veröffentlicht.

Die belebte Eigenschaft Aladdin et la lampe merveilleuse durch den Film Jean Image wurde 1970 in Frankreich veröffentlicht. Die Geschichte enthält viele der ursprünglichen Elemente der Geschichte verglichen mit der Version von Disney.

Ein Malayalam Film Allauddinum Albhutha Vilakkum wurde 1979 gemacht. Dieser Film wurde in Tamilisch als Allaudinaum Arputha Vilakkum dasselbe Jahr wieder gemacht.

1982 haben Medien Hausunterhaltung Aladdin und die Wunderbare Lampe befreit.

Gary Wong und Rob Robson haben Aladdin die Felsen-Pantomime 1985 erzeugt.

1986 hat das Programm-Feenmärchen-Theater eine Episode gestützt, die auf der Geschichte gestützt ist, genannt "Aladdin und His Wonderful Lamp, der" von Tim Burton geleitet ist.

1986 wurde eine italienisch-amerikanische Co-Produktion (unter der Aufsicht von Golan-Globus) modern-tägigen Aladdin in Miami laut des Titels Superfantagenio gefilmt, Schauspieler Bud Spencer als der Dschinn und sein Tochter-Strass als die Tochter eines Polizeisergeanten in der Hauptrolle zeigend.

Vielleicht ist die am besten bekannte Version (besonders unter dem Jungen) Aladdin, 1992 hat Eigenschaft durch den Eigenschaft-Zeichentrickfilm von Walt Disney belebt. In dieser Version werden mehrere Charaktere umbenannt und/oder fusioniert (zum Beispiel der Zauberer und der Wesir des Sultans werden dieselbe Person, während die Prinzessin "Jasmin" wird), haben Sie neue Motivationen für ihre Handlungen (die Lampe Genie wünscht jetzt Freiheit von seiner Rolle), oder werden einfach ersetzt (es gibt keine Ring Genie, aber ein fliegender Teppich füllt seinen Platz im Anschlag). Die Einstellung wird von China zur erfundenen arabischen Stadt Agrabah bewegt, und die Struktur des Anschlags wird vereinfacht. Broadway der Jüngere hat Aladdin, II befreit. ein Musical von Kindern, das auf der Musik und dem Drehbuch des Zeichentrickfilms von Disney gestützt ist.

Einer der vielen retellings des Märchens erscheint in Einem Buch von Zauberern und Einer Wahl der Magie durch Ruth Manning-Sanders.

Es gab auch ein Hotel und Kasino in Las Vegas genannt Aladdin von 1966 bis 2007.

Das Videospiel Schall- und die Heimlichen Ringe basiert schwer auf der Geschichte von Aladdin, und beider Dschinn erscheint in der Geschichte. Der Dschinn der Lampe ist der Hauptbengel, der im Spiel als der Erazor Dschinn bekannt ist, und der Dschinn des Rings, der im Spiel als Shahra bekannt ist, erscheint als der Kumpan von Sonic und Führer durch das Spiel. Außerdem ist der Ringdschinn namentlich kleiner als der Lampe-Dschinn in der Geschichte.

Während nur gestaltet für ein kurzes Segment des Films die Geschichte von Aladdin als eine Metapher für das Gesetz der Anziehungskraft im 2006-Selbstentwicklungsfilm Das Geheimnis verwendet wurde.

2009 hat die Ausgabe des Hindis Bollywood gesehen, der im Film Aladin nochmals erzählt.

Galerie

File:Robida beschwindelt Aladin Zauberer der Illustration page4.jpeg|The Aladdin ins Glauben, dass er sein wahrer Onkel Väterlicherseits ist.

File:Robida beschwindelt Aladin Zauberer der Illustration page11.jpeg|The eine Dienerin und bietet "neue Lampen für alte Lampen" an.

File:Popeye-as-aladdin.jpg|Popeye in Aladdin und His Wonderful Lamp (1939).

File:Aladdinlookingup.jpg|Aladdin in der Bühne-Show von Disney.

File:The Geschichte der Aladdin.jpg|The Geschichte von Aladdin

</Galerie> </Zentrum>

Siehe auch

Links


Oberster Anführer / Allan Kardec
Impressum & Datenschutz