Gaumenzäpfchen

Das Gaumenzäpfchen, das gewöhnlich auf als einfach das Zäpfchen verwiesen ist, ist ein konischer Vorsprung vom späteren Rand der Mitte des Gaumensegels, das aus dem Bindegewebe zusammengesetzt ist, das mehrere racemose Drüsen und einige Muskelfasern (musculus uvulae) enthält.

Funktion auf der Sprache

Das Zäpfchen spielt eine Rolle in der Aussprache von einigen Tönen der menschlichen Stimme. Das Zäpfchen fungiert im Tandem mit dem Rücken des Halses, des Gaumens und der Luft, die von den Lungen heraufkommt, um mehrere gutturale und andere Töne zu schaffen. Zäpfchenkonsonanten werden in den meisten Dialekten von Englisch nicht gefunden, obwohl sie in vielen Semitisch, kaukasisch, und Sprachen von Turkic, sowie mehrere Sprachen Westeuropas wie Deutsch, Französisch, Portugiesisch, einige keltische Sprachen sowie einige Dialekte der schwedischen Sprache gefunden werden.

Bestimmte afrikanische Sprachen wie die Sprachen von Khoisan verwenden das Zäpfchen, um Klick-Konsonanten ebenso, obwohl anders, zu erzeugen, als das, Zäpfchenkonsonanten sind im Subsaharischen Afrika ziemlich ungewöhnlich.

Bewegung

Der musculus uvulae erhebt und nimmt das Zäpfchen zurück. Es ist innervated durch den Rachenzweig des vagus Nervs (Schädelnerv 10).

Pathologie

Emetische Wirkung

Das Massieren des Zäpfchens veranlasst den Knebel-Reflex, Magen-Inhalt zu beginnen und zu vertreiben. Das ist häufig ein Problem für Leute, die planen, Zäpfchen piercings zu bekommen.

Unzulänglichkeit von Velopharyngeal

In einer kleinen Anzahl von Leuten schließt das Zäpfchen richtig gegen den Rücken des Halses nicht, eine Bedingung bekannt als velopharyngeal Unzulänglichkeit oder VPI verursachend. Das verursacht "Nasen-" (oder richtiger "Hypernasen-") Rede, wohin viel Extraluft die Nase herunterkommt, und der Sprecher unfähig ist, bestimmte Konsonanten zu sagen, zum Beispiel den Ton 'b' wie 'M' erzeugend.

Das Schnarchen und Schlaf apnea

Das Zäpfchen kann auch zum Schnarchen oder schweren Atmen während des Schlafes beitragen; ein verlängertes Zäpfchen zu haben, kann Vibrationen verursachen, die zum Schnarchen führen. In einigen Fällen kann das führen, um apnea zu schlafen, der durch die Eliminierung des Zäpfchens oder den Teil davon nötigenfalls, eine Operation bekannt als uvulopalatopharyngoplasty (allgemein verwiesen auf als UPPP oder U3P) behandelt werden kann. Jedoch kann diese Operation auch Schlaf apnea verursachen, wenn Narbe-Gewebeformen und der Luftraum im velopharynx vermindert werden. Der Erfolg von UPPP als eine Behandlung für den Schlaf apnea ist unbekannt, aber etwas Forschung hat 40-60-%-Wirksamkeit in abnehmenden Symptomen gezeigt. Normalerweise senkt sich apnea für die kurze Frist, aber kehrt über das Medium zur langen Sicht zurück, und ist manchmal schlechter, als es vor dem UPPP war.

Nasenerbrechen

Während des Schluckens bewegen sich das Gaumensegel und das Zäpfchen höher, um den nasopharynx zu sperren, Essen davon abhaltend, in die Nasenhöhle einzugehen. Wenn dieser Prozess scheitert, wird das Ergebnis Nasenerbrechen genannt. Es ist in Leuten mit VPI, dem myositides und der neuromuscular Krankheit üblich.

Uvulitis

Zuweilen kann die Schleimhaut um das Zäpfchen schwellen, das Zäpfchen veranlassend, 3-5mal seine normale Größe auszubreiten. Wenn das Zäpfchen den Hals oder die Zunge berührt, kann es Sensationen wie das Würgen oder Ersticken verursachen, wenn auch es keine Auslandssache-Gegenwart gibt. Das kann Probleme mit dem Atmen, der Unterhaltung und dem Essen verursachen.

Es gibt viele Theorien darüber, was das Zäpfchen veranlasst, einschließlich Wasserentzugs (z.B vom trockenen Wetter) zu schwellen; das übermäßige Rauchen oder die anderen eingeatmeten Reizmittel; das Schnarchen; allergische Reaktion; oder eine Viren- oder Bakterieninfektion. Ein aphthous Geschwür, das sich auf dem Zäpfchen geformt hat, kann auch Schwellung und Unbequemlichkeit verursachen.

Wenn die Schwellung durch Wasserentzug verursacht wird, kann das Trinken von Flüssigkeiten die Bedingung verbessern. Wenn die Ursache eine Bakterieninfektion ist, kann das Gurgeln mit Salz-Wasser helfen. Jedoch kann es auch ein Zeichen anderer Probleme sein. Einige Menschen mit einer Geschichte wiederzukehren müssen uvulitis EpiPen tragen, der Adrenalin (Epinephrine) enthält, um sich einzuspritzen, wann auch immer der uvulitis beginnt. Ein angeschwollenes Zäpfchen ist nicht normalerweise lebensbedrohlich und senkt sich in Kürze normalerweise innerhalb eines Tages.

Zäpfchen von Bifid

Ein bifid oder Zäpfchen sind ein Spalt oder Spalte-Zäpfchen. Neugeborene mit Gaumenspalte haben häufig auch ein Spalt-Zäpfchen. Das bifid Zäpfchen ergibt sich aus unvollständiger Fusion der Gaumenborde. Zäpfchen von Bifid haben weniger drängen sich sie rücksichtslos ein als ein normales Zäpfchen, das wiederkehrende Probleme mit mittleren Ohr-Infektionen verursachen kann. Während man schluckt, wird das Gaumensegel umgekehrt gestoßen, Essen und Getränk davon abhaltend, in die Nasenhöhle einzugehen. Wenn das Gaumensegel den Rücken des Halses nicht berühren kann, während es schluckt, können Essen und Getränk in die Nasenhöhle eingehen. Das Aufspalten des Zäpfchens kommt selten vor, aber ist der grösste Teil der Standardform der Mund- und Nase-Bereichsspaltung unter Neugeborenen. Zäpfchen von Bifid kommt in ungefähr 2 % der allgemeinen Bevölkerung vor, obwohl einige Bevölkerungen ein hohes Vorkommen wie Indianer haben können, die eine 10-%-Rate haben.

Zäpfchen von Bifid ist ein allgemeines Symptom vom seltenen genetischen Syndrom Loeys-Dietz Syndrom, das mit einer vergrößerten Gefahr von Aortaaneurysm vereinigt wird.

Traditionelle Eliminierung des Zäpfchens

In einigen Teilen Afrikas, einschließlich Äthiopiens und Eritreas, des Zäpfchens oder einer Abteilung davon wird von einem traditionellen Heiler ritual entfernt. In diesem Fall kann das Zäpfchen merklich verkürzt werden. Wie man denkt, trägt es zu velopharyngeal Unangemessenheit nicht bei, außer in Fällen, wohin die Mandeln auch entfernt worden sind.

Siehe auch

  • Zäpfchen (Begriffserklärung)
  • Zäpfchen, das eindringt
  • Mandel
  • Kehldeckel

Außenverbindungen

  • - Uvulitis

Source is a modification of the Wikipedia article Palatine uvula, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Einrosten gelassene Wurzel / Longwave
Impressum & Datenschutz