Kjell Magne Bondevik

Kjell Magne Bondevik (geboren am 3. September 1947) ist ein norwegischer lutherischer Minister und Politiker (Christlich-Demokratische Union). Er hat als der Premierminister Norwegens von 1997 bis 2000, und von 2001 bis 2005 gedient, ihn Norwegens längsten dienenden Premierminister der Labour Nichtparty seit dem Zweiten Weltkrieg machend. Zurzeit ist er Präsident des Osloer Zentrums für den Frieden und die Menschenrechte.

Am 31. Oktober 2006 hat er seine Biografie, genannt Und liv i spenning (Ein Leben der Aufregung und Spannung) veröffentlicht.

Familie und frühes Leben

Bondevik ist in Molde, Norwegen geboren gewesen. Er ist ein theologischer Kandidat von der MF norwegischen Schule der Theologie 1975 geworden. 1979 wurde er als Pastor in der (lutherischen) Kirche Norwegens ordiniert. Er ist mit Bjørg Bondevik (née Rasmussen) verheiratet, und hat die drei Kinder Bjørn (geborener 1972), Hildegunn (geborener 1973) und John Harald (geborener 1976). Kjell Magne Bondevik ist auch der Vetter des norwegischen Bischofs Sonderbarer Bondevik.

Politische Karriere

Bondevik 2008 hat gesagt, dass er sich als "68'er" betrachtet, und dass er "unter Einfluss des radikalen Winds der Zeit" war. Während er in der Bewegung von Jungen christlichen Demokraten geblieben ist (Norwegen, KrFU), behauptet er, die Organisation zur großen Verzweiflung in der Partei "radikalisiert zu haben". Er hat auch gesagt, dass er sich wahrscheinlich zur Partei der Sozialistischen Leute lieber "orientiert" hätte, hatte seine Radikalisierung der nicht durchgegangenen Christlich-Demokratischen Union.

Die Christlich-Demokratische Union vertretend, war Bondevik ein Mitglied von Storting (Parlament) von 1973 bis 2005. Er war der parlamentarischer Führer seiner Partei in den Perioden 1981-1983, 1986-1989, 1993-1997, 1997 und 2000-2001, und Parteiführer von 1983 bis 1995. In dieser Position wurde ihm von Valgerd Svarstad Haugland nachgefolgt. Bondevik war auch Außenminister in der Regierung von Jan P. Syse 1989-1990, Minister der Kirche und Ausbildung in der Regierung von Kåre Willoch 1983-1986, auch der Abgeordnete von Premierminister Willoch 1985-1986 und der Zustandsekretär am Büro des Premierministers während der Regierung von Lars Korvald 1972-1973.

Als der Premierminister

Der erste Begriff von Bondevik als der Premierminister hat vom 17. Oktober 1997 bis zum 3. März 2000 in einem Koalitionskabinett gedauert, das aus der Christlich-Demokratischen Union, der Mittelpartei und der Liberalen Partei besteht.

Während

er seinem ersten Begriff als der Premierminister gedient hat, hat Bondevik internationale Aufmerksamkeit im August 1998 angezogen, als er zugegeben hat, dass er unter der depressiven Episode litt, der höchste sich aufreihende Weltführer werdend, um zuzugeben, unter einer geistigen Krankheit während im Amt zu leiden. Auf diese Enthüllung ist Anne Enger Lahnstein der stellvertretende Premierminister seit drei Wochen vom 30. August bis zum 23. September geworden, während er sich von der depressiven Episode erholt hat. Bondevik ist dann zum Büro zurückgekehrt. Bondevik hat Tausende von unterstützenden Briefen erhalten und hat gesagt, dass die Erfahrung gesamt, sowohl für sich gewesen positiv war, als auch weil es geistige Krankheit mehr öffentlich annehmbar gemacht hat.

Sein Kabinett während seiner zweiten Periode im Amt, ein Koalitionskabinett, das aus der Christlich-Demokratischen Union, der Konservativen Partei und der Liberalen Partei besteht, wurden am 19. Oktober 2001 ernannt, Jens Stoltenberg nachfolgend.

Die zweite Regierung von Bondevik hat Reformen ausgeführt und hat eine blühende Wirtschaft verlassen. Jedoch wurde Bondevik 2005 parlamentarische Wahl mit 81 Sitzen vereitelt, die für die Koalition von Bondevik und seine Unterstützer zur Opposition die 88 der rot-grünen Koalition erhalten sind.

Bondevik hat seinen Ruhestand von der Politik der nationalen Ebene am Ende seines Begriffes als der Premierminister bekannt gegeben und hat Wiederwahl für seinen Sitz im Parlament nicht gesucht.

Preise und Dekorationen

Bondevik wurde dem Großartigen Kreuz von St. Olav 2004, dem ersten sitzenden norwegischen Premierminister zuerkannt, um die Ordnung von St. Olav in 80 Jahren zu erhalten. Der Preis ist wegen einer Änderung in den Statuten der Ordnung mit automatischen Preisen des Premierministers und der Minister der Regierung geschehen. Mit der folgenden Regierung von Stoltenberg wurde diese umstrittene Praxis gehalten.

Mitglied des Club de Madrid, eine Gruppe von ehemaligen Führern von demokratischen Staaten, die arbeitet, um demokratische Regierungsgewalt und Führung zu stärken.

Kjell Magne Bondevik ist ein Ehrenmitglied Des Internationalen Fundaments von Raoul Wallenberg.

2009 wurde Bondevik einem Ehrengrad von der Universität von San Franciscohttp://www.usfca.edu/usfnews/news_stories/Bondevik.html. zuerkannt

Das Osloer Zentrum

Das Osloer Zentrum für den Frieden und die Menschenrechte wurde von Kjell Magne Bondevik im Januar 2006 gegründet. Der Zweck des Zentrums ist, für den Weltfrieden, die Menschenrechte und die zwischenreligiöse Toleranz weltweit zu arbeiten. Das Zentrum arbeitet nah mit dem Zentrum von Carter in Atlanta, der Bibliothek von Kim Dae Jung in Seoul und der Krisenmanagement-Initiative in Helsinki zusammen.

Literatur

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Kjell Magne Bondevik, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Wusun / Bob Kerr juchhu Band
Impressum & Datenschutz