Zigeunerkönige

Die Zigeunerkönige sind eine Gruppe von Musikern von Arles und Montpellier, die in Spanisch mit einem Akzent von Andalucían leisten. Obwohl Gruppenmitglieder in Frankreich geboren gewesen sind, waren ihre Eltern größtenteils gitanos, spanische Romani Leute, die aus Katalonien während des spanischen Bürgerkriegs der 1930er Jahre geflohen sind. Chico Bouchikhi ist des marokkanischen und algerischen Abstiegs. Sie sind bekannt, um Rumba catalana zu bringen, eine Knall-orientierte Musik ist entfernt auf traditionelle Flamenco-Musik zu Weltzuschauern zurückzuführen gewesen. Die Gruppe hat ursprünglich sich Los Reyes genannt.

Ihre Musik hat eine besondere Rumba flamenca Stil mit Knall-Einflüssen; viele Lieder der Zigeunerkönige passen soziale Tänze, wie Salsa und Rumba. Ihre Musik ist als ein Platz beschrieben worden, wo "spanischer Flamenco und Rhapsodie von Romani Salsa-Schiss entsprechen".

Hintergrund

Die Zigeunerkönige sind von Frankreich und sind dafür größtenteils verantwortlich, die Töne des progressiven Knall-orientierten Flamencos zur Welt zu bringen. Das Band ist in Arles, einer Stadt im südlichen Frankreich während der 1970er Jahre aufgebrochen, als sich Brüder Nicolas und Andre Reyes, die Söhne des berühmten Flamenco-Künstlers Jose Reyes, mit ihren Vettern Jacques, Maurice und Tonino Baliardo zusammengetan haben, der mit Manitas de Plata gespielt hat. Manitas de Plata und Jose Reyes waren eine 2-Männer-Gruppe, die die komplette Enthüllung der Zigeunerrumba angefangen hat, aber größtenteils Jose, der ein berühmter Sänger war, als er von Manitas weggegangen ist und ein Band seines eigenen angefangen hat, das aus seinen Kindern zusammengesetzt ist, die er "Los Reyes" genannt hat. Los Reyes würde später "Zigeunerkönige" werden.

Los Reyes ist als ein Zigeunerband aufgebrochen. Sie sind um Frankreich gereist, auf Hochzeiten, Festen, und in den Straßen spielend. Weil sie so viel wie Zigeuner gelebt haben, hat das Band den Namen Die Zigeunerkönige angenommen. Später wurden sie angestellt, um Farbe zu piekfeinen Parteien in St. Tropez hinzuzufügen. Aber Beliebtheit ist Los Reyes schnell nicht gekommen, und ihre ersten zwei Alben haben wenig Benachrichtigung angezogen. An diesem Punkt haben die Zigeuner traditionelle Flamenco-Musik gespielt, die durch das genaue Gitarrenspielen von Baliardo und die außergewöhnliche Stimme von Nicolas Reyes interpunktiert ist.

Obwohl sie Anhänger gewidmet hatten, mussten die Zigeunerkönige noch dann breitere Anerkennung gewinnen. Das war bis 1986, als sie Erzeuger Claude Martinez getroffen haben, der sehen konnte, dass die Könige den Profit eines Weltklasse-Bandes hatten.

Die drei linkshändigen Gitarrenspieler in der Aufstellung der Zigeunerkönige spielen Gitarren, die für einen Rechtshänder gespannt werden, sie umgekehrt spielend. Diese linkshändigen Darsteller konzentrieren sich darauf, die starken Untermauerungsrhythmen zu liefern, während das kompliziertere führt, werden von rechtshändigem und herkömmlich entworfenem Baliardo durchgeführt.

Karriere

Sie sind populär bei ihrem selbstbetitelten ersten Album, Zigeunerkönigen geworden, die die Lieder "Djobi Djoba" http://www.youtube.com/watch?v=hVb5araL39k&feature=related, "Bamboleo" http://www.youtube.com/watch?v=PTrIFMVKQD8&feature=related und die romantische Ballade "Un Amor" eingeschlossen haben. Das Lied "Volare" auf ihrem vierten Album Mosaïque ist eine Rumba-Version des italienischen Erfolgs von Domenico Modugno "Nel Blu Dipinto Di Blu". Die Zigeunerkönige waren in Afrika und überall in Europa, sowie im Nahen Osten enorm populär.

1989, Zigeunerkönige wurde in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, und sie haben 40 Wochen für die Karten, eines von sehr wenigen spanischen Sprachalben ausgegeben, um so zu tun. Sie haben bedeckt "ich habe Keine Schnuren" auf dem 1991-Video von Disney und Über die Maus Nur Verrückten Kompilationsalbum. Ihre Deckel-Version "des Hotels California" ist ein Beispiel der schnellen Flamenco-Gitarre führt, und das rhythmische Klimpern (wurde diese Version im Film von Coen Brothers Der Große Lebowski, ebenso auf der HBO Reihe-Umgebung gezeigt). Die 2010-Filmspielzeuggeschichte 3 hat eine Version davon gezeigt "Ihnen haben einen Freund in Mir" durchgeführt und registriert von den Zigeunerkönigen; die spanische Ausgabe hat die spanische Version gezeigt, hat "Hay un Amigo en Mi" betitelt und hat in einem spanischen Flamenco-Stil gespielt.

Die Zigeunerkönige werden planen, ihr siebentes Album, betitelt Der GK S.A.R.L zu veröffentlichen. Wohnungen 2015.

Mitglieder

Zigeunerkönige sind Mitglieder von zwei verwandten Familien: der Reyes (Könige in Spanisch) und Baliardos. Nicolas, Canut, Paul, Andre und Patchai Reyes sind Söhne des Flamenco-Sängers Jose Reyes. Die Zigeunerkönige sind:

  • Nicolas Reyes: Leitungsvokale, Gitarre
  • Paul Reyes: Aushilfsvokale, Gitarre
  • François "Canut" Reyes: Aushilfsvokale, Gitarre
  • Patchai Reyes: Aushilfsvokale, Gitarre
  • André Reyes: Aushilfsvokale, Gitarre
  • Diego Baliardo: Gitarre
  • Paco Baliardo: Gitarre
  • Tonino Baliardo: Leitungsgitarre

Jahloul Chico Bouchikhi war auch ein Mitglied der Zigeunerkönige, aber hat nach dem Album Mosaïque und die Tour aufgehört, die es unterstützt. Er hatte Probleme mit den Erzeugern des Albums, die die anderen Band-Mitglieder nicht unterstützt haben. Bouchikhi, ein Mitbegründer des Bandes, hat die Zigeunerkönig-Handelsmarke verloren. (Er behauptet, es eingeschrieben zu haben, nach, den Namen präsentieren.) Er hat ein Band seines eigenen genannt "Chico und die Zigeuner" gegründet.

Schallplattenverzeichnis

  • Allegria (1982)
  • Luna de Fuego (1983)
  • Zigeunerkönige (1988)
  • Mosaïque (1989)
  • Allegria (US-Version) (1990)
  • Este Mundo (1991)
  • Lebend (1992)
  • Love und Liberté (1993)
  • Größte Erfolge (1994)
  • Der beste von den Zigeunerkönigen (1995)
  • Estrellas (NichtuS-Version von Tierra Gitana) (1995)
  • Tierra Gitana (1996)
  • Compas (1997)
  • Cantos de Amor (1998)
  • ¡Volaré! Sehr am Besten der Zigeunerkönige (1999, wiederveröffentlicht 2000)
  • Somos Gitanos (2001)
  • Wurzeln (2004)
  • Pasajero (2006)

Quellen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Gipsy Kings, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Wildwasser-Meinungsverschiedenheit / Das heilige Leben und heilige Sterben
Impressum & Datenschutz