Offenes Feldsystem

Das offene Feldsystem war das überwiegende landwirtschaftliche System in viel Europa vom Mittleren Alter bis zu noch dem 20. Jahrhundert an einigen Stellen, besonders Russland und der Iran. Unter diesem System hatten jedes Herrenhaus oder Dorf mehrere sehr große Felder, die in Streifen durch individuelle Familien bebaut sind. Aus dem 12. Jahrhundert öffnen sich vorwärts Felder wurden durch private Felder durch verschiedene Reformen in der landwirtschaftlichen Technologie und Kommunalverwaltung allmählich ersetzt.

Geschichte

Offene Felder scheinen, sich in der mittelalterlichen Periode entwickelt zu haben, und wurden besonders den sehr schweren Pflügen gut angepasst, die verwendet wurden, um durch die schweren im nordwestlichen Europa üblichen Tonböden zu schneiden. Die Ochse-Mannschaften, die die Pflüge gezogen haben, waren sehr teuer, und haben so dazu geneigt, unter den Familien eines Dorfes geteilt zu werden. Diese Form der Ansiedlung wird manchmal Meisterland genannt.

Jedes Dorf würde durch mehrere große offene Felder umgeben, die gewöhnlich nicht physisch von einander mit jedem Feld geteilt sind, das ein verschiedenes Getreide als ein Teil einer Drei-Felder-Fruchtfolge enthält. Die Felder würden in Abteilungen eine Achtelmeile (220 Yards, ungefähr 200 Meter) breit gespalten, von denen jeder kreuzweise in Streifen unterteilt würde, die ein Gebiet eines halben Acres (ungefähr 0.2 Hektare) oder weniger bedecken. Unter den Rechten ihres Bürgerlichen wurde jeder Dorfbewohner eine Satz-Zahl von Streifen in jedem Feld zugeteilt (traditionell ungefähr dreißig), der sie Existenzfarm würden. Die Streifen wurden allgemein durch das Los in einer öffentlichen Sitzung am Anfang des Jahres zugeteilt. Das individuelle Vermögen wurde weit gestreut, so dass kein einzelner Bauer mit dem ganzen guten oder schlechten Land enden würde. Das Land wurde gewöhnlich mit dem Kamm und der Furche-Kultivierung geführt.

Zusätzlich zu den drei Feldern würde es große allgemeine Wiesen (zugeteilt in Streifen auf eine ähnliche Weise), allgemeines Weideland oder Verschwendung geben, wo die Dorfbewohner ihren Viehbestand im Laufe des Jahres, Waldlandes für die Schweine und für Bauholz und eine Kommunaldorfwiese für soziale Ereignisse streifen würden. Es gab auch ein privates umzäuntes Land (Paddocks, Obstgärten und Gärten), genannt Enden, und häufig auch einen Park für den Gebrauch des Eigentümers des Herrenhauses für die Jagd. Die gepflügten Felder und die Wiesen wurden auch für den Viehbestand verwendet, der außerhalb der wachsenden Jahreszeit streift.

Da Bevölkerungen, das Land zugenommen haben, das für jede verringerte Familie verfügbar ist, weil mehr Streifen erforderlich waren. Vom späten Mittleren Alter vorwärts hat eine allmähliche Bewegung zur Verdichtung stattgefunden, weil kleine Anschläge in weniger, aber größeres Vermögen mit einer entsprechenden Zunahme in der Macht der Grundbesitzer fusioniert wurden.

England

Gegen den populären Glauben hatten nicht alle Gebiete Englands Landwirtschaft des offenen Feldes in der mittelalterlichen Periode. Teile des südöstlichen Englands, namentlich Teile Essex und Kent haben ein vorrömisches System der Landwirtschaft in kleinen, quadratischen, beiliegenden Feldern behalten. In viel westlichem und nordwestlichem England waren Felder ähnlich entweder nie offen, oder haben früher eingeschlossen. Das primäre Gebiet des offenen Feldmanagements war in den Tiefland-Gebieten Englands in einer breiten Grasnarbe von Yorkshire und Lincolnshire diagonal über England nach Süden, in Teilen Norfolks und Suffolk, Cambridgeshire, großer Gebiete Mittelenglands und des grössten Teiles des südlichen zentralen Englands nehmend. Dieses Gebiet war einige der volkreichsten und gewinnbringenden; es war auch das Korn anbauende Hauptgebiet (im Vergleich mit der Schäferlandwirtschaft).

Von schon im 12. Jahrhundert wurden einige offene Felder in Großbritannien in individuell gehörige Felder eingeschlossen. In Großbritannien hat der Prozess während der 15. und 16. Jahrhunderte beschleunigt, weil Schaf-Landwirtschaft gewinnbringender gewachsen ist. In den 16. und frühen 17. Jahrhunderten wurde die Praxis der Einschließung (besonders Einschließung entvölkernd), von der Kirche und der Regierung verurteilt, und Gesetzgebung wurde dagegen aufgerichtet. Jedoch haben die Gezeiten der Auslesemeinung begonnen, sich zur Unterstützung für die Einschließung und der Rate der Einschließung vergrößert im siebzehnten Jahrhundert zu drehen. Das hat zu einer Reihe von Regierungstaten geführt, individuelle Gebiete richtend, die ein allgemeines Fachwerk im Inclosure Verdichtungsgesetz von 1801 gegeben wurden.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Entwicklungen in Großbritannien überall in der Welt exportiert, und die verschiedenen Beiträge, die auf die Arbeitsbevölkerung durch den Krieg und die vergrößerte Mechanisierung schließlich geleistet sind, haben das offene Feldsystem vollendet.

Russland

Das offene Feldsystem, das durch den mir (die Gemeinschaft der Bauern) verwaltet ist, ist als das Hauptsystem des Bauer-Landbesitzes in Russland bis zum Reformprozess von Stolypin geblieben, der 1905 angefangen hat.

Moderne Zeiten

Das Überleben offener Felder

Ein Platz in England, wo das offene Feldsystem fortsetzt, verwendet zu werden, ist das Dorf Laxton in Nottinghamshire. Es wird gedacht, dass sein anomales Überleben wegen der Unfähigkeit zwei Anfang Grundbesitzer des 19. Jahrhunderts ist, um sich zu einigen, wie das Land eingeschlossen werden sollte, so auf die Verewigung des vorhandenen Systems hinauslaufend.

Das einzige weitere überlebende mittelalterliche offene Streifen-Feldsystem in England wird in Braunton, Nördlichem Devon gelegen. Es wird noch mit der gebührenden Aufmerksamkeit zu seinen alten Ursprüngen bebaut und wird von denjenigen erhalten, die seine Wichtigkeit erkennen, obwohl die Zahl von Eigentümern drastisch im Laufe der Jahre gefallen ist und das auf die Fusion von einigen der Streifen hinausgelaufen ist.

Es gibt auch ein überlebendes mittelalterliches offenes Streifen-Feldsystem in Wales in der Stadtgemeinde von Laugharne, der auch die letzte Stadt im Vereinigten Königreich mit einer intakten mittelalterlichen Urkunde ist.

Spuren eines offenen Feldsystems dauern auch auf der Insel von Axholme, Nördlichem Lincolnshire, um die Dörfer von Haxey, Epworth und Belton an, wo lange Streifen, einer durchschnittlichen Größe eines halben Acres, Kurve, um dem freundlich schrägen Boden zu folgen, und verwendet werden, um Gemüsepflanzen oder Getreidegetreide anzubauen. Die Grenzen sind größtenteils nicht markiert, obwohl, wo mehrere Streifen fusioniert worden sind, eine tiefe Furche manchmal verwendet wird, um sie zu teilen. Das alte Dorfspiel der Haxey Motorhaube wird in dieser offenen Landschaft gespielt.

Zuteilungsgärten

Ein ähnliches System, um Felder zu öffnen, überlebt im Vereinigten Königreich als Zuteilungsgärten. In vielen Städten und Städten dort sind Gebiete des Landes von einem oder zwei Acres (bis zu ungefähr einem Hektar) eingestreut zwischen den Gebäuden. Diese Gebiete sind gewöhnlich von Ortsbehörden, oder von Zuteilungsvereinigungen im Besitz. Kleine Flecke des Landes werden an einer niedrigen Miete lokalen Personen oder Familien zugeteilt, um Essen anzubauen.

Siehe auch

  • Einschließung

Weiterführende Literatur

  • Oliver Rackham, Die Geschichte der Landschaft (1986). (Auf Großbritannien, in erster Linie England)
  • Sumner Chilton Powell, puritanisches Dorf (1963). (Auf der Vergrößerung des Offenen Feldsystems in die Neue Welt)

Außenverbindungen

http://travel.guardian.co.uk/activities/walking/story/0,7447,414838,00.html http://mahan.wonkwang.ac.kr/link/med/economy/agricul/laxsurv.html

Lache des Strahlens / Rote Panik
Impressum & Datenschutz