Dudley R. Herschbach

Dudley Robert Herschbach (geboren am 18. Juni 1932) ist ein amerikanischer Chemiker an der Universität von Harvard. Er hat den 1986-Nobelpreis in der Chemie gemeinsam mit Yuan T. Lee und John C. Polanyi "für ihre Beiträge bezüglich der Dynamik von chemischen elementaren Prozessen gewonnen." Herschbach und Lee haben spezifisch mit molekularen Balken gearbeitet, so genannten "durchquerten molekularen Balken" Experimente durchführend, die ein ausführliches Verstehen des molekularen Niveaus von vielen elementaren Reaktionsprozessen ermöglicht haben.

Leben und Karriere

Herschbach ist in San Jose, Kalifornien geboren gewesen. Nach dem Absolvieren der Höheren Schule von Campbell hat Herschbach einen B.S. in der Mathematik 1954 und einem M.S. in der Chemie 1955 von der Universität von Stanford, und vormittags in der Physik 1956 und einem Dr. in der chemischen Physik 1958 von der Universität von Harvard unter der Richtung von Edgar Bright Wilson erhalten. Nach der Graduierung hat sich Herschbach der Universität Kaliforniens an Berkeley angeschlossen, wo er zu einem Helfer-Professor der Chemie 1959 ernannt wurde und ein Mitprofessor 1961 geworden ist.

Im Laufe seines Lebenswerks in der Forschung hat Herschbach mehr als 400 wissenschaftliche Papiere veröffentlicht.

Die Forschung von Herschbach hat sich weit gehend über das Feld der chemischen Physik einschließlich viel theoretischer Arbeit am dimensionalen Schuppen erstreckt. Seine am meisten mit Jubel begrüßte Arbeit, für die er den Nobelpreis gewonnen hat, war seine Kollaboration auf durchquerten molekularen Balken-Experimenten mit Yuan T. Lee. Überfahrt von zusammenfallen gelassenen Balken von gasphasigen Reaktionspartnern erlaubt, der Energie unter, Übersetzungs-Rotations- und Schwingweisen der Produktmoleküle — ein Lebensaspekt des Verstehens der Reaktionsdynamik zu verteilen. Er hat sein breites Gutachten in der Theorie und Praxis der Chemie und Physik zu verschiedenen Problemen angewandt. Eine neue Studie seines demonstrierten, dass Methan tatsächlich am Hochdruck und den hohen Temperaturumgebungen wie diejenigen tief im Mantel der Erde spontan gebildet wird; diese Entdeckung ist eine aufregende Anzeige der abiogenic Kohlenwasserstoff-Bildung, bedeutend, dass der wirkliche Betrag von auf der Erde verfügbaren Kohlenwasserstoffen viel größer sein könnte als herkömmlich angenommen unter der Annahme, dass alle Kohlenwasserstoffe fossile Brennstoffe sind. Seine neue Arbeit schließt auch eine Kollaboration mit Steven Brams ein, der Billigungsabstimmung studiert. Die lehrenden Reihen von Hershbach erstrecken sich von Absolventenseminaren über die chemische Kinetik zu einem einleitenden Studentenkurs in der allgemeinen Chemie, die er viele Jahre lang an Harvard unterrichtet hat, und als seine "schwierigste Anweisung beschrieben hat."

Herschbach ist ein starker Befürworter der Wissenschaftsausbildung und Wissenschaft unter der breiten Öffentlichkeit gewesen, und gibt oft Vorträge Studenten aller Alter, sie mit seiner ansteckenden Begeisterung für die Wissenschaft und seinem spielerischen Geist der Entdeckung erfüllend. Herschbach hat auch seine Stimme zur belebten TV-Show Der Simpsons für die Episode "Treehouse des Entsetzens XIV" geliehen, wo er gesehen wird, den Nobelpreis in der Physik Professor Frink präsentierend.

Obwohl noch ein energischer Forschungsprofessor an Harvard, er sich Texas A&M Universitätsfakultät am 1. September 2005 als ein Professor der Physik angeschlossen hat. Bezüglich 2010 hält er den Titel des Professors Emeritiert an Harvard, und bleibt weithin bekannt für seine Beteiligung als ein Vortragender und Mentor in der Forschungsgemeinschaft von Harvard. Er hat auch seit mehreren Jahren als der Master des Currier Hauses gedient, wo er am Studentenleben zusätzlich zu seinen Vollzeitaufgaben als ein Forschungsprofessor hoch beteiligt wurde.

Er ist ein Vorstandsmitglied des Zentrums für die Rüstungskontrolle und Nichtweitergabe von Atomwaffen und war der Vorsitzende des Ausschusses für die Gesellschaft für die Wissenschaft & das Publikum von 1992-2010. Er ist auch ein Adler-Pfadfinder und Empfänger von Distinguished Eagle Scout Award (DESA).

Herschbach ist ein Mitglied des Ausschusses von Förderern Der Meldung der Atomaren Wissenschaftler http://www.thebulletin.org

Seine Frau, Georgene Herschbach, hat als der Partner Dean von der Universität von Harvard für Akademische Studentenprogramme gedient. Vor dem Ruhestand 2009 hat sie beim einflussreichen Komitee der Universität des Harvards auf der Studentenausbildung den Vorsitz geführt.

Er nimmt an einem Programm teil, das Hofdichtern von Nobel zu Höheren Schulen bringt. Im Okt 2010, wie man erwartet, nimmt er an der Wissenschaft von USA und dem Mittagessen des Technikfestes mit einem Lorbeerbekränzten Programm teil, wo Grundschule und Studenten der Höheren Schule kommen werden, um sich mit einem informellen Gespräch mit einem Nobelpreis-Gewinnen-Wissenschaftler über ein braunes Tasche-Mittagessen zu beschäftigen. Herschbach ist auch ein Mitglied der Wissenschaft von USA und des Beirates des Technikfestes.

Veröffentlichungen

Links


Gus Gus / Stridulation
Impressum & Datenschutz