Mayapan

Mayapan (Màayapáan in Moderner Maya-Sprache), (in spanischem Mayapán) ist eine Vorkolumbianische Mayaseite einige Kilometer der südlich von der Stadt Telchaquillo im Stadtbezirk von Tecoh, etwa 40 km südöstlich von Mérida und 100 km westlich von Chichen Itza; in Yucatán, Mexiko. Mayapan war das politische und kulturelle Kapital des Maya in der Yucatán-Halbinsel während der Späten Postklassischen Periode von den 1220er Jahren bis zu den 1440er Jahren.

Mayapan ist 4.2 Quadratkilometer und hat mehr als 4000 Strukturen die meisten von ihnen Wohnsitze, sind in diese Zusammensetzung innerhalb der Stadtmauern gepackt, während sich Wohngebiete um einen halbe Kilometer außer den Stadtmauern in allen Richtungen ausstrecken. Die Steinumfang-Wand hat zwölf Tore einschließlich sieben Haupttore mit gewölbten Eingängen. Die Wand ist 9.1 km lange und ist grob ovate mit einer spitzen Nordostecke. Das feierliche Zentrum der Seite wird im Quadrat Q des Bratrostes der Stadt im Zentrum der breiteren Westhälfte der ummauerten Einschließung gelegen. Das feierliche Zentrum hat eine dicht gepackte Traube von Tempeln, colonnaded Säle, Redekünste, Schreine, Heiligtümer, Altäre und Plattformen (für die Rede, das Tanzen oder die Stele-Anzeige). Archäologe von Carnegie A.L. Smith hat eingeschätzt, dass 10-12.000 Menschen innerhalb des ummauerten Parameters gelebt haben. Ein Überblick geführt außerhalb der Stadtmauer durch den Dr. Bradley Russell hat zusätzliche Wohnungen dokumentiert und hat die Gesamtbevölkerungsschätzung zu zwischen 15.000-17.000 Menschen revidiert. Seine Überblick-Ergebnisse werden online an www.mayapanperiphery.net angeschlagen. Leute, die außerhalb der Stadtmauer leben, haben sich mit der Landwirtschaft, der Tieraufhebung und den spezialisierten Tätigkeiten wie Limone-Produktion beschäftigt. Russell hat auch einen colonnaded Saal außerhalb der Stadtmauer gefunden, offenbarend, dass dort viel bezüglich der Kompliziertheit dieser städtischen Landschaft entdeckt werden muss.

Der Tempel von Kukulcan ist der Haupttempel in Mayapan. Es wird sofort nach Osten von Cenote Ch'en Mul gelegen, der Höhlen hat, die davon ausstrahlen. In der Form ist der Tempel von Kukulcan (Struktur Q-162 auf der Seite-Karte) ein radialer Vier-Treppen-Tempel mit neun Terrassen, der dem Tempel von Kukulcan an der früheren Seite von Chichen Itza allgemein ähnlich ist. Es gibt mehrere andere Haupttempel im feierlichen Zentrum einschließlich drei runder, die für das Mayagebiet ungewöhnlich sind und auch mit der Gottheit Kukulkan/Quetzalcoatl in seinem Windgott (Ehecatl) Aspekt verbunden werden. Verschieden von Chichen Itza hat Mayapan keinen ballcourts.

Die umfassenden Wohnzonen der Seite werden aus Wohnungen und Hilfsinnenstrukturen zusammengesetzt. Die Häuser werden häufig in kleinen Terrasse-Gruppen eingeordnet, die kleine Höfe umgeben. Es gibt viele cenotes, vielleicht nicht weniger als 40, in den Wohngebieten der Seite, und Ansiedlung ist im südwestlichen Teil der Stadt am dichtesten, wo cenotes zahlreicher sind.

Die ethnohistorical Quellen - wie der Relacion de las Cosas de Yucatan von Diego de Landa, der von geborenen Quellen im 16. Jahrhundert kompiliert ist - sagen uns, dass die Seite von Kukulcan (der Mayaname von Quetzalcoatl, dem König von Toltec, Kulturhelden, und Halbgott) nach dem Fall von Chichen Itza gegründet wurde. Er hat die Herren des Gebiets einberufen, die zum gefundenen ein neues Kapital an Mayapan abgestimmt haben. Die Herren haben dann die Städte von Yucatán unter ihnen geteilt, und haben den Chef der Familie von Cocom als ihr Führer gewählt.

Die ethnohistorical Quellen zählen vielfache verschiedene Geschichten des Anstiegs und Falls von Mayapan (Roys 1962) nach. Diese Geschichten sind häufig verwirrend, chronologisch unwahrscheinlich, und schwierig sich zu versöhnen. Zum Beispiel sagen einige Quellen, dass der Maya 1221 gegen den Maya-Toltec Herren von Chichen Itza empört hat. Nach einem kurzen Bürgerkrieg haben sich die Herren von verschiedenen starken Städten und Familien getroffen, um eine Hauptregierung zu Yucatán wieder herzustellen. Eine Entscheidung wurde getroffen, um eine neue Hauptstadt in der Nähe von der Stadt Telchaquillo, Heimatstadt von Hunac Ceel, dem General zu bauen, der die Herrscher von Chichen Itza vereitelt hat. Die neue Stadt wurde innerhalb eines Schutzwalls gebaut und "Mayapan" genannt, "Standard der Mayaleute" bedeutend.

Der Chef der Familie von Cocom, eine reiche und alte Abstammung, die an der Revolte gegen Chichen teilgenommen hatte, wurde gewählt, um König zu sein, aber alle anderen edlen Familien und Regionalherren sollten Mitglieder ihrer Familien zu Mayapan senden, um Rollen in der Regierung zu spielen. Diese Einordnung hat seit mehr als 200 Jahren gedauert. (Eine alternative Rechnung wird in einer Mayachronik vom Kolonialzeitalter gegeben, behauptend, dass Mayapan mit Chichen und Uxmal und in der Verbindung mit jenen Städten zeitgenössisch war, aber archäologische Beweise zeigen diese Version, um weniger wahrscheinlich zu sein.)

1441 Ah ist Xupan der mächtigen edlen Familie von Xiu ärgerlich der politischen Anstiftungen der Lineale von Cocom geworden und hat eine Revolte organisiert. Am Ende dessen wurde der grösste Teil der Familie von Cocom getötet, Mayapan wurde entlassen, verbrannt und verlassen, und Yucatán ist in sich streitende Stadtstaaten auseinander gefallen.

Archäologische Beweise zeigen an, dass mindestens das feierliche Zentrum am Ende des Berufs verbrannt wurde. Ausgrabung hat verbrannte Dach-Balken in mehreren der Hauptgebäude im Seite-Zentrum offenbart.

Fünf Jahre von intensiven archäologischen Untersuchungen an Mayapan wurden von den Archäologen der Einrichtung von Carnegie in den 1950er Jahren, einschließlich A. L. Smiths, Robert Smiths, Tatiana Proskouriakoffs, Edwin Shooks, Karl Rupperts und J. Eric Thompsons geführt. Ihre Arbeit wurde in einer vervielfältigten Reihe von Aktuellen Berichten veröffentlicht. Die Aktuellen Berichte sind kürzlich in ihrer Gesamtheit von der Universität der Colorado Presse (John Weeks 2009) neu veröffentlicht worden. Der Schlussbericht wurde von der Einrichtung von Carnegie als Mayapan, Yucatan, Mexiko, von H. E. D. Pollock, Ralph L. Roys, A. L. Smith und Tatiana Proskouriakoff (1962, Veröffentlichung 619) veröffentlicht. Robert Smith hat auch eine zweibändige Monografie auf "Den Töpferwaren von Mayapan" 1971 (Papiere des Museums von Peabody der Archäologie und Völkerkunde 66, Universität von Harvard) veröffentlicht.

Am Anfang der 1990er Jahre hat Clifford T. Brown von Tulane Universität Ausgrabungen in den Wohnzonen von Mayapan als ein Teil seiner Doktorarbeit-Forschung ausgeführt. Mehrere Jahre später hat das Nationale Institut für die Anthropologie und Geschichte (INAH) umfassende architektonische Ausgrabungen und Verdichtung unter der Richtung des Archäologen Carlos Peraza Lope begonnen. Diese Arbeit geht zur Gegenwart weiter und ist auf die Aussetzung und Entdeckung von vielen wichtigen Kunsterzeugnissen, Wandmalereien, Stücken und architektonischen Elementen hinausgelaufen.

Von 2001-2009 wurden weitere Untersuchungen an der Seite unter der Richtung von Dr Marilyn Masson von der Staatlichen Universität New York an Albany, Carlos Peraza Lope von INAH und Timothy S. Hare von Morehead Staatlicher Universität begonnen. Das "Wirtschaftsfundamente von Mayapan" (PEMY) Projekt hat durchgeführt, Oberflächenüberblick und Sammlung, punktförmige Korrosion des Test-, und horizontale Ausgrabung über die Stadt kartografisch darzustellen. Hauptergebnisse dieses Projektes schließen die Identifizierung der verschiedenen Berufsspezialisierung unter den Bürgerlichen der Stadt ein, die als craftspersons gearbeitet haben, hat militärisches Personal, Bauern und Hausangestellte einberufen. Große Schwankung wird jetzt in den Typen der Arbeit anerkannt, die von Bürgerlichen von verschiedenen Haushalten und ihrem Grad der Fülle durchgeführt ist. Dieses Projekt hat auch einen wahrscheinlichen Hauptmarktplatz im Quadrat K (zwischen dem Seite-Zentrum und Hauptnordtor D) identifiziert; Richard Terry, Bruce Dahlin und Daniel Bair haben Bodenproben von dieser Position analysiert, um die Funktion dieser Gegend zu prüfen. 2008 und 2009 planen die PEMY eingestellte Ausgrabungen auf einer abgelegenen feierlichen Gruppe durch das weite Oststadttor (Tor H), bekannt als Itzmal Ch'en als ein Teil seiner Suche, um die wirtschaftlichen und sozialen Verbindungen zwischen regierenden Eliten und entfernter Nachbarschaft innerhalb der Stadt zu studieren.

  • Barrera Rubio, Alfredo und Carlos Peraza Lope

2001-La Pintura Mural de Mayapán. In La Pintura Mural Prehispánica en México: Área Maya, die von Leticia Staines Cicero, Beatriz de la Fuentes editiert ist, plant Direktor, Seiten 419-446. Instituto de Investigaciones Estéticas, Universidad Autónoma de México, México, D.F.

  • Braun, Clifford T. (1999) Mayapán Gesellschaft und Alte Soziale Mayaorganisation. Doktordoktorarbeit, Abteilung der Anthropologie, Tulane Universität.
  • Braun, Clifford T. (2006) Wasserquellen an Mayapán, Yucatán, México, im Vorkolumbianischen Wassermanagement: Ideologie, Ritual und Macht, die von Lisa Lucero und Barbara Fash, Seiten 171-188 editiert ist. Tucson: Universität der Arizoner Presse.
  • Braun, Clifford T. (2005) Höhlen, Karst und Ansiedlung an Mayapán, Yucatán, in Im Kropf des Erdungeheuers: Mesoamerican Ritualhöhle-Gebrauch, der von James E. Brady und Keith M. Prufer, Seiten 373-402 editiert ist. Austin: Universität der Presse von Texas (Die Reihe von Linda Schele in Vorkolumbianischen und Mayastudien).
  • Bullard, William R. der Jüngere. (1952) Wohnraum-Wände an Mayapán. Aktuelle Berichte Nr. 3:36-44. Institut von Carnegie für Washington, Abteilung der Archäologie, Washington, D.C.
  • Bullard, William R. der Jüngere. (1954) Grenzwände und Hausmenge an Mayapán. Aktuelle Berichte Nr. 13:234-253. Institut von Carnegie für Washington, Abteilung der Archäologie, Washington, D.C.
  • Delgado Kú, Miguel Angel

2009-La Pintura Mural de Mayapán, Yucatán: Una Interpretación Iconográfica. Tesis profesional, Facultad de Ciencias Antropológicas, Universidad Autnoma de Yucatán, Mérida, Yucatán, México.

  • Delgado Kú, Pedro C.

2004-Estudio de la Arquitectura Pública del Núcleo Principal de Mayapán, Yucatán. Tesis profesional, Facultad de Ciencias Antropológicas, Universidad Autnoma de Yucatán, Mérida, Yucatán, México.

  • Landa, Diego de

1941-Relaciones de las Cosas de Yucatán. Übersetzt von Alfred Tozzer. Papiere des Museums von Peabody der Archäologie und Völkerkunde 18. Universität von Harvard Presse, Cambridge.

  • Masson, Marilyn A.

2009-Anhang: Warenbestand und Los-Beschreibungen aus Einrichtungsstrom-Berichten von Carnegie über Mayapan. Im Carnegie Maya II: Einrichtung von Carnegie von Washingtoner Strom-Berichten, 1952-1957, editiert von John Weeks, Seiten 553-609. Universität der Colorado Presse, Felsblocks.

  • Marilyn A. Masson, Timothy S. Hare und Carlos Peraza Lope

2006-Postklassiker an Mayapán Regenerierte Mayagesellschaft. In Nach dem Zusammenbruch: Die Regeneration von Komplizierten Gesellschaften, die von Glenn M. Schwartz und John J. Nichols, Seiten 188-207 editiert sind. Universität der Arizoner Presse, Tucsons.

  • Masson, Marilyn A. und Carlos Peraza Lope

2007 Kukulkan/Quetzalcoat, Todesgott und Entwicklungsmythologie von Begräbnis-Welle-Tempeln an Mayapan. Mexicon 29:77-85.

Masson, Marilyn A. und Carlos Peraza Lope

2005-Nuevas Investigaciones en Tres Unidades Residenciales Fuera del Area Monumental de Mayapán. In Investigadores de La Cultura Maya, Tomo II, Seiten 411-424. Universidad Autónoma de Campeche. Campeche, Mexiko.

Masson, Marilyn A. und Carlos Peraza Lope

2008-Tiergebrauch an Mayapan. Quaternary International. 191:170-183.

Masson, Marilyn A. und Carlos Peraza Lope

2010-Beweise für die mayamexikanische Wechselwirkung in der Archäologischen Aufzeichnung von Mayapan. In Astronomen, Kopisten und Priestern: Intellektueller Austausch zwischen den Nördlichen Mayatiefländern und Hochland Mexiko in der Späten Postklassischen Periode, die von Gabrielle Vail und Christine Hernandez, Seiten 77-114 editiert ist. Dumbarton Eichen, Washington, D.C.

  • Milbrath, Susan und Carlos Peraza Lope

2003 Revisting Mayapan: Mexikos Letzte Mayahauptstadt. Alter Mesoamerica 14:1-47.

Milbrath, Susan und Carlos Peraza Lope

2003b der Kopist von Mayapán: Eine Verbindung mit Klassischen Mayakünstlern. Mexicon XXV:120-123.

  • Milbrath, Susan, Carlos Peraza Lope und Miguel Delgado Kú

2010 Religiöse Bilder in den Wandmalereien von Mayapan. Die PARI Zeitschrift X:1-10.

  • Paris, Elizabeth H.

2008-Metallurgie, Mayapan und das Postklassische Weltsystem. Alter Mesoamerica 19:43-66.

  • Peraza Lope, Carlos

1998 Mayapán: Ciudad-capital del Postclasico. Arqueología Mexicana:48-53.

  • Proskouriakoff, Tatiana (1962) Städtische und religiöse Strukturen an Mayapán, In "der Einführung", in Mayapán, Yucatan, Mexiko, durch Harry E. D. Pollock, Ralph L. Roys, Tatiana Proskouriakoff und A. L. Smith, Seiten 87-164. Washington, Bezirk: Institut von Carnegie für die Washingtoner Veröffentlichung Nr. 619
  • Proskouriakoff, Tatiana und Charles Temple (1955) Ein Wohnviereck - Strukturen R-85 zu R-90. Aktuelle Berichte 29:289-362. Institut von Carnegie für Washington, Abteilung der Archäologie, Washington, D.C.
  • Pugh, Timothy

2001 Überschwemmungsreptilien, Schlange-Tempel und das Quadripartite Weltall: Der Imajo Mundi des Verstorbenen Postklassikers Mayapán. Alter Mesoamerica 12:247-258.

  • Wiedermarktbude, Matthew

2001 Die Leute der Terrasse: Ethnohistoric Beweise von Yucatec Maya Königliche Gerichte. In Königlichen Gerichten der Mayas, des Bands II, der von Takeshi Inomata y Stephen D. Houston, Seiten 335-390 editiert ist. Westview Presse, Felsblock.

  • Ringle, William M. y George J. Bey III

2001 Postklassische und Letzte Klassische Gerichte der Nördlichen Mayatiefländer. Gerichte von En Royal des Maya, Volumen Zwei: Daten und Fallstudien, die von Takeshi Inomata und Stephen D. Houston, Seiten 266-307 editiert sind. Westview Presse, Felsblock.

  • Roys, Ralph L.

1962 Literarische Quellen für die Geschichte von Mayapan. In Mayapan, Yucatán, Mexiko. Institut von Carnegie für die Washingtoner Veröffentlichung Nr. 619, dadurch Verwüsten E.D. Pollock, Ralph L. Roys, Tatiana Proskouriakoff und A.L. Smith, Seiten 25-86. Washington, D.C.

  • Russell, Bradley W. und Bruce H. Dahlin

2007 Traditionelle Produktion der Verbrannten Limone an Mayapán, Mexiko. Zeitschrift der Feldarchäologie 32:407-423.

  • Russell, Bradley W.

2008-Postklassiker Mayaansiedlung auf der Ländlichen Städtischen Franse von Mayapán, Yucatán, Mexiko. Doktordoktorarbeit, Abteilung der Anthropologie, Universität am Albany-SUNY.

  • Serafin, Stanley

Bioarchaeological 2010-Untersuchung der Gewalt an Mayapan. Doktordoktorarbeit, Abteilung der Anthropologie, Tulane Universität.

  • Smith, A. Ledyard (1962) Verbundene und Wohnstrukturen an Mayapán. Im Mayapán Yucatan Mexiko, das durch H.E.D editiert ist. *Pollock, Ralph L. Roys, Tatiana Proskouriakoff und A. Ledyard Smith, Seiten 165-320. Gelegentliche Veröffentlichung 619. Einrichtung von Carnegie Washingtons.
  • Schmied, Robert E.

1971 Die Töpferwaren von Mayapan. Papiere des Museums von Peabody der Archäologie und Völkerkunde 66. Universität von Harvard, Cambridge.

Links


Hartree / Quincunx
Impressum & Datenschutz