Karl Lagerfeld

Karl Lagerfeld (geborener Karl Otto Lagerfeldt am 10. September 1933 in Hamburg) ist ein deutscher Modedesigner, Künstler und in Paris gestützter Fotograf. Er hat an einer Vielfalt der Mode zusammengearbeitet, und Kunst hat Projekte, am meisten namentlich als Hauptentwerfer und der kreative Direktor für die Mode Haus Chanel verbunden. Lagerfeld hat sein eigenes Etikett auf Mode Haus, sowie das italienische Haus Fendi.

Frühes Leben

Lagerfeld ist in Hamburg geboren gewesen. Er hat behauptet, dass er 1938, durch Elisabeth (geborener Bahlman) und sein schwedischer Vater Otto Lagerfeldt geboren gewesen ist. Wie man bekannt, besteht er darauf, dass keiner sein echtes Geburtsdatum weiß: Interviewt im französischen Fernsehen im Februar 2009 hat Lagerfeld gesagt, dass er weder 1933 noch 1938 "geboren wurde." Seine ältere Schwester, Martha Christiane (a.k.a. Christel), ist 1931 geboren gewesen. Lagerfeld hat auch eine ältere Halbschwester, Thea von der ersten Ehe seines Vaters. Sein eigentlicher Name war Lagerfeldt (mit einem "t"), aber er hat ihn später Lagerfeld als geändert "es klingt kommerzieller."

Lagerfeld ist als der Sohn eines wohlhabenden Unternehmers von Hamburg aufgewachsen, der Kondensmilch (Glücksklee-Milch GmbH) nach Deutschland einführte; seine Mutter ist von Berlin. Gemäß Alicia Drake war die Mutter von Lagerfeld, Elisabeth Bahlmann, eine Damenunterwäsche-Verkäuferin in Berlin, als sie ihren Mann getroffen hat und ihn 1930 geheiratet hat.

Nach dem Aufwarten einer Privatschule hat Lagerfield seine höhere Schulbildung am Lycée Montaigne in Paris beendet, wo er sich auf die Zeichnung und Geschichte spezialisiert hat.

Frühe Karriere (Balmain und Patou)

1955, im Alter von 22 Jahren, wurde Lagerfeld einer Position als ein Lehrling an Pierre Balmain nach dem Gewinnen des zweiten Platzes hinter Yves Saint Laurent in einer Konkurrenz für einen vom Internationalen Wolle-Sekretariat gesponserten Mantel zuerkannt. Er hat einem Reporter ein paar Jahre später erzählt, "Ich habe auf Mänteln gewonnen, aber wirklich entwerfe ich gern Mäntel am allerwenigsten. Was ich wirklich liebe, sind kleine schwarze Kleider." Yves Saint Laurent hat auch den Streit für einen Kleid-Preis gewonnen. "Yves arbeitete für Dior. Andere junge Leute, die ich gekannt habe, arbeiteten für Balenciaga (spanischer baskischer Modedesigner und der Gründer von Balenciaga auf Mode Haus), wen sie gedacht haben, war Gott, aber ich war nicht so beeindruckt," hat er 1976 zurückgerufen.

1958, nach drei Jahren an Balmain, hat er sich Jean Patou bewegt, wo er zwei Sammlungen der die Haute Couture pro Jahr seit fünf Jahren entworfen hat. Seine erste Sammlung wurde in einer zweistündigen Präsentation im Juli 1958 gezeigt, aber er hat den Namen Roland Karl, aber nicht Karl Lagerfeld verwendet (obwohl 1962 Reporter begonnen haben, ihn als Karl Lagerfelt oder Karl Logerfeld zu kennzeichnen). Die erste Sammlung wurde schlecht erhalten. Carrie Donovan hat geschrieben, dass "die Presse die Sammlung ausgepfiffen hat". Der UPI hat bemerkt: "Die Marke des Unternehmens, die neuer Entwerfer, 25-jähriger alter Roland Karl, einer Sammlung gezeigt hat, die Gestalt betont hat und keine Spur des Sacks des letzten Jahres hatte." Der Reporter hat fortgesetzt zu sagen, dass "Einige kurze schwarze Cocktailkleider so weit geöffnet an der Vorderseite geschnitten wurden, dass sogar einige der Frau-Reporter gekeucht haben. Anderes Cocktail und Abendkleider zeigen niedrige, dekolletierte Rücken." Am meisten interessanterweise hat Karl gesagt, dass seine Designkontur für die Jahreszeit durch den Brief "K" genannt wurde (für Karl), der in eine Gerade in der Vorderseite übersetzt wurde, die in an der Taille im Rücken mit einer niedrigen Fülle zum Rock gebogen ist.

Seine Röcke für die Jahreszeit des Frühlings 1960 waren in Paris am kürzesten, und die Sammlung wurde nicht gut erhalten. Carrie Donovan hat gesagt, dass es "klug und unermesslich verkäuflich Konfektions-, nicht Couture ähnlich gewesen ist." In seiner späten 1960-Sammlung hat er spezielle kleine Hüte entworfen, Pfannkuchen hat Kreise des Satins gestaltet, der von der Backe abgehangen hat. Er hat sie "Schläge im Gesicht genannt." Wie man sagte, wurde die Sammlung von Karl gut erhalten, aber nicht groundbreaking. "Ich bin langweilig dort auch geworden, und ich habe verlassen und habe versucht, zur Schule zurückzugehen, aber das hat nicht gearbeitet, so habe ich zwei Jahre größtenteils für Strände ausgegeben - glaube ich, dass ich Leben studiert habe."

Freiberufliche Karriere (1962-1982)

Nach dem Stapellauf von sich als ein freiberuflicher Entwerfer, mit Marken wie Mario Valentino, Repetto und die Supermarkt-Kette Monoprix und mit der Finanzunterstützung von seiner Familie arbeitend, hat er ein kleines Geschäft in Paris aufgestellt. In dieser Zeit würde er sich häufig mit gnädiger Frau Zereakian, dem armenischen Wahrsager von Christian Dior beraten. Lagerfeld hat später gesagt, "Sie hat mir gesagt, dass ich in Mode und Parfüm erfolgreich sein würde."

1963 hat er begonnen, für Tiziani, ein römisches Couture-Haus gegründet in diesem Jahr von Evan Richards zu entwickeln (b. 1924) Jacksboro, Texas. Es hat als Couture begonnen und hat sich dann in den Konfektions-ausgebreitet, das Etikett "Tiziani-Roma - Gemacht in England tragend." Lagerfeld und Richards haben die erste Sammlung 1963 zusammen skizziert. "Als sie mit 90 Ausrüstungen Konkurs gemacht haben, hat Tiziani Verwarnung und Einladungen zu den Winden geworfen, hat Catherine die Juwelen des Großen von Harry Winston geliehen, und hat seinen Salon mit einer tollen Drei-Nächte-Party," gemäß einem Bericht 1969 geöffnet. Lagerfeld hat für die Gesellschaft bis 1969 entwickelt. Elizabeth Taylor war eine Anhängerin des Etiketts (sie hat Evan als "Evan Tiziani" gekennzeichnet), und hat begonnen, es im August 1966 zu tragen. Gina Lollobrigida, Doris Duke und Principessa Borghese waren auch Kunden, während Lagerfeld die Linie entwarf. Er wurde 1969 mit Guy Douvier ersetzt.

Lagerfeld hatte dem Freiberufler für die französische Mode Haus Chloe 1964, beim ersten Entwerfen einiger Stücke eine Jahreszeit begonnen. Da immer mehr Stücke vereinigt wurden, würde er bald die komplette Sammlung entwerfen. 1970 hat er auch eine kurze Designkollaboration mit dem römischen Haus der Die Haute Couture Curiel begonnen (der Entwerfer, eine Frau genannt Gigliola Curiel, ist im November 1969 gestorben.) Seine erste Sammlung wurde beschrieben als, eine "tröpfelnde drapey Anmut zu haben, die" für eine "Kino-Königin der 1930er Jahre entworfen ist." Die Schaufensterpuppen von Curiel haben alle identische, kurz abgeschnittene blonde Perücken getragen. Er hat auch schwarze Samtshorts gezeigt, um unter einem schwarzen knöchellangen Samtkap getragen zu werden.

Seine Sammlung von Chloe für den Frühling 1973 (gezeigt im Oktober 1972) hat Überschriften gespeichert, um etwas sowohl "hohe Mode als auch hohes Lager anzubieten." Er hat lose Jacken von Spencer gezeigt und hat Seidenhemd-Jacken gedruckt. Er hat etwas entworfen, was er einen "Überraschungs"-Rock genannt hat, der knöchellange Plisseeseide war, so schießen Sie, dass sie die Tatsache verborgen hat, die es war, wirklich keucht. "Es scheint, dass das Tragen dieser Röcke eine außergewöhnliche Sensation ist," hat er einem Reporter zurzeit erzählt. Er hat auch einen Blick entworfen, der von Carmen Miranda begeistert ist, die aus Minibüstenhalter-Kleidern mit sehr kurzen Röcken und langen Kleidern mit Büstenhalter-Spitzen und Halstuch-Schalen bestanden hat.

1972 hat er begonnen, mit der italienischen Mode Haus Fendi zusammenzuarbeiten, Pelze entwerfend, kleidend, und Zusätze.

In den 1970er Jahren anfangend, hat Lagerfeld gelegentlich als ein Kostüm-Entwerfer für die Theaterproduktion gearbeitet. Er hat mit Regisseuren wie Luca Ronconi und Jürgen Flimm zusammengearbeitet, und hat für Theater wie La Scala in Mailand entwickelt (Les Troyens durch Hector Berlioz, 1980; geleitet von Ronconi), Burgtheater in Wien (Komödie der Verführung durch Arthur Schnitzler, 1980; geleitet von Horst Zankl), und das Salzburger Fest (Der Schwierige durch Hugo von Hofmannsthal, 1990; geleitet von Flimm).

Internationale (1982-Gegenwart-) Berühmtheit

Zurzeit hatte er auch einen Designvertrag mit dem japanischen Unternehmen Isetan aufrechterhalten, um Sammlungen sowohl für Männer als auch für Frauen durch 30 Lizenzen zu schaffen; hatte eine Damenunterwäsche-Linie in den Vereinigten Staaten, die von Eve Stillmann erzeugt sind; entwarf Schuhe für Charles Jourdan, Pullover für Ballantyne, und hat mit Trevira als eine Mode Berater gearbeitet.

2002 hat Karl Lagerfeld Renzo Rosso, den Gründer des Diesel gebeten, mit ihm an einer speziellen Köper-Sammlung für die Galerie Lagerfeld zusammenzuarbeiten. Die Sammlung, die die betitelte Galerie Lagerfeld durch den Diesel war, war co-designed durch Lagerfeld und dann entwickelt von der Kreativen Mannschaft des Diesel unter der Aufsicht von Rosso. Es hat aus fünf Stücken bestanden, die während der Laufsteg-Shows des Entwerfers während Paris auf Mode Woche präsentiert wurden und dann in sehr strengen beschränkten Ausgaben für die Galerien von Lagerfeld in Paris und Monaco, und an den Dieselköper-Galerien in New York und Tokio verkauft haben. Während der ersten Woche von Verkäufen in New York waren mehr als 90 % der Hosen bereits ausverkauft worden, wenn auch sich Preise von nicht weniger als 240 $ bis 1,840 $ erstreckt haben. In einer Behauptung nach der Show in Paris hat Rosso gesagt, dass "Ich geehrt werde, um diese Mode Ikone unserer Zeit entsprochen zu haben. Karl vertritt Kreativität, Tradition und Herausforderung und die Tatsache, dass er an Diesel für diese Kollaboration gedacht hat, sind ein großes Geschenk und Anerkennung unseres Rufs als der prêt-à-porter der Freizeitkleidung."

Lagerfeld hat die Kostüme für die Folgen von Carmen im 2002-Film Callas Für immer entworfen. 2004 hat er einige Ausrüstungen für den internationalen Musik-Künstler Madonna für ihre Wiedererfindungstour entworfen, und hat kürzlich Ausrüstungen für die Revuegirl-Tour von Kylie Minogue entworfen.

Lagerfeld hat mit der internationalen schwedischen Mode Marke H&M zusammengearbeitet. Am 12. November 2004, H&M hat eine beschränkte Reihe der verschiedenen Kleidung von Lagerfeld in gewählten Ausgängen sowohl für Frauen als auch für Männer angeboten. Nur zwei Tage, seine Ausgänge, H&M geliefert, hat bekannt gegeben, dass fast die ganze Kleidung ausverkauft wurde. Lagerfeld hat eine Angst ausgedrückt, dass das Arbeiten mit Marken des niedrigeren Endes sein Image verderben wird, obwohl in der Vergangenheit er nah mit dem Strumpfwaren-Entwerfer Wolford gearbeitet hat.

Lagerfeld ist auch ein Fotograf. Er hat Visionaire 23 erzeugt: Die Neue Kleidung des Kaisers, eine Reihe von nackten Bildern von Modellen und Berühmtheiten. Er hat auch persönlich Mariah Carey für den Deckel von V Zeitschrift 2005 fotografiert. Zusätzlich zu seiner Herausgeberarbeit für den Basar von Harper, Numéro und die russischen und deutschen Ausgaben der Mode, fotografiert Lagerfeld Werbefeldzüge für die Häuser unter seiner Richtung (Chanel, Fendi und seine namensgebende Linie) jede Jahreszeit.

In den 1980er Jahren wurde das Märchen von Hans Christian Andersen "die Neue Kleidung des Kaisers" mit Zeichnungen von Lagerfeld veröffentlicht.

Der Entwerfer war auch das Thema einer französischen Wirklichkeitsreihe genannt Signé Chanel 2005. Die Show hat die Entwicklung seines Falls/Winters 2004-2005 Couture-Sammlung von Chanel bedeckt. Es hat auf dem Sundance Kanal in den Vereinigten Staaten während des Falls 2006 gelüftet.

Er hat auch unterstützt und die Arbeit und kommende Entwerfer einschließlich Philip Colberts von Rodnik gefördert.

Am 18. Dezember 2006 hat Lagerfeld den Start einer neuen Sammlung für Männer bekannt gegeben, und Frauen haben K Karl Lagerfeld synchronisiert. Die Sammlung schließt geeignete T-Shirts und eine breite Reihe der Jeans ein.

Lagerfeld hat ein Geschäft mit Dubai Infinity Holdings (DIH) unterzeichnet; ein Investitionsunternehmen, das sich zuerst seiner freundlichen Projekte in nicht herkömmliche Wachstumssektoren in Übereinstimmung mit ihrem Mandat konzentrieren wird, unentsprochene Marktbedürfnisse zu erfüllen. Lagerfeld soll beschränkte Ausgabe-Häuser auf Isla Moda, die erste hingebungsvolle Mode in der Welt Insel entwerfen, in der ikonischen Entwicklung, Der Welt untergehen. Das wird eine Kollaboration zwischen Dubai Infinity Holdings und Lagerfeld über den GCC und Indien sein.

Lagerfeld ist der Gastgeber der erfundenen Radiostation "K109 - Das Studio" im Videospiel Großartiges Diebstahl-Auto IV.

2008 hat Lagerfeld einen Teddy in seiner Gleichheit geschaffen, die von Steiff in einer beschränkten Ausgabe 2,500 das erzeugt ist, das für 1,500 $ verkauft ist. Lagerfeld ist in vielen Formen unsterblich gemacht worden: Nadeln, Hemden, Puppen, und mehr. 2009 hat Tra Tutti begonnen, Karl Lagermouse und Karl Lagerfelt, Minilagerfelds in der Form von Mäusen und Handpuppen beziehungsweise zu verkaufen.

Am 10. September 2010 hat der Couture-Rat Des Museums an der Mode Institut für die Technologie Lagerfeld einen für ihn geschaffenen Preis, "Der Couture-Rat auf Mode Visionärer Preis", an einem Leistungsmittagessen an Avery Fisher Hall, New York geboten.

Am 10. November 2010 haben Lagerfeld und schwedischer kristallener Hersteller Orrefors eine Kollaboration bekannt gegeben, für eine Kristallkunstsammlung zu entwerfen. Die erste Sammlung wurde im Frühling 2011 unter dem Namen "Orrefors von Karl Lagerfeld" gestartet.

Meinungsverschiedenheiten

1993 hat er den amerikanischen Mode-Chefredakteur Anna Wintour veranlasst, aus seinem Mailand auf Mode Woche-Startbahn-Show spazieren zu gehen, als er Stripteasetänzer und erwachsenen Filmstar Moana Pozzi angestellt hat, um seine Schwarzweißsammlung für Fendi zu modellieren.

Es gab viel Meinungsverschiedenheit vom Gebrauch von Lagerfeld eines Verses von Qur'an in seiner Couture-Sammlung des Frühlings 1994 für Chanel, trotz Entschuldigungen vom Entwerfer und der Mode Haus. Die Meinungsverschiedenheit hat nach der 1994-Couture-Show in Paris ausgebrochen, als der indonesische moslemische Gelehrtenrat in Jakarta nach einem Boykott von Chanel verlangt hat und gedroht hat, formelle Proteste mit der Regierung des Heimatlandes von Herrn Lagerfeld, Deutschland abzulegen. Der Entwerfer hat sich entschuldigt, erklärend, dass er das Design aus einem Buch über Taj Mahal genommen hatte, denkend, dass die Wörter aus einem Liebe-Gedicht gekommen sind.

Lagerfeld war das Ziel eines pieing durch Leute für die Moralbehandlung von Tieren (PETA) 2001 an einer Mode Premiere an Lincoln Center in New York City. Die tofu Kuchen, die von Tierrecht-Aktivisten im Protest seines Gebrauches des Pelzes innerhalb seiner Sammlungen geschleudert sind, sind jedoch vom Weg abgekommen und haben Calvin Klein geschlagen. Ein PETA Sprecher hat den Erfolg auf Klein als "freundliches Feuer" beschrieben, Klein nennend, der Pelz nicht verwendet, "ein großer Freund zu den Tieren", während er Lagerfeld einen "Entwerfer-Dinosaurier" genannt hat, der fortsetzt, Pelz in seinen Sammlungen zu verwenden.

Lagerfeld verteidigt die Pelz-Industrie und den Gebrauch des Pelzes in Mode, obwohl er selbst Pelz nicht trägt und kaum Fleisch isst. In einem BBC-Interview 2009 hat er behauptet, dass Jäger "ein Leben machen, das nichts anderes erfahren hat als Jagd, jene Biester tötend, die uns töten würden, wenn sie gekonnt haben" und behauptet haben, dass "in einer Fleisch essenden Welt, Leder für Schuhe und Kleidung und sogar Handtaschen tragend, die Diskussion des Pelzes kindisch ist." Sprecher für PETA genannt Lagerfeld "eine Mode Dinosaurier, der als aus dem Schritt als seine Pelze ist, sind außer dem Stil", und "besonders wahnhaft mit seinem, getötet oder getötete Mentalität zu sein. Wann war das letzte Mal ein Leben einer Person, wurde von einem Nerz oder Kaninchen bedroht?"

2010 zitiert PETA Lagerfeld, der unechten Pelz in seiner 2010-Sammlung von Chanel auf ihrer Website, sagend, verwendet hat: "Es ist der Triumph des unechten Pelzes …, weil sich unechter Pelz so viel geändert hat und so groß geworden ist, jetzt wo Sie einen Unterschied kaum sehen können."

Lagerfeld 2009 hat sich Kritikern des Supermodells Heidi Klum angeschlossen. Nach dem deutschen Entwerfer Wolfgang Joop genannt Klum, der nackt auf dem Deckel der deutschen Ausgabe der Zeitschrift GQ, "kein Startbahn-Modell posiert hatte. Sie ist einfach zu schwer und hat eine zu große Büste" ist Lagerfeld Klage gefolgt, indem er gesagt hat, dass weder er noch Claudia Schiffer Klum gekannt haben, weil sie in Paris nie gearbeitet hat und in der Welt der hohen Mode unbedeutend ist, "mehr bling bling und bezaubernd seiend, als aktuelle Mode."

Lagerfeld hat eine internationale Ekstase am 9. Februar 2012 geschaffen, als er die Sängerin Adele" wenig zu fett genannt hat". Diese verursachte sofortige Wut überall im Vereinigten Königreich und Lagerfeld haben mit einer Behauptung der Entschuldigung erwidert. Adele hat zurück geschlagen, indem sie gesagt hat, dass sie der Mehrheit von Frauen ähnlich ist, und sie auf diese Tatsache sehr stolz ist.

Gewichtsabnahme

Als Lagerfeld 42 Kg (ungefähr 92.6 Pfunde) in 13 Monaten 2001 verloren hat, war seine Erklärung "... Ich habe mich plötzlich verschieden anziehen, von Hedi Slimane entworfene Kleidung tragen wollen," hat er besorgt gesagt. "Aber diese Moden, die durch sehr, sehr schlanke Jungen — und nicht Männer mein Alter modelliert sind — haben verlangt, dass ich mindestens 40 Kg verloren habe. Ich genau habe dreizehn Monate gebraucht." Die Diät wurde besonders für Lagerfeld von Dr Jean-Claude Houdret geschaffen, der zu einem Buch genannt Die Diät von Karl Lagerfeld geführt hat, die er auf Larry King Live und anderen Shows gefördert hat.

Links


Merle Oberon / John Edward
Impressum & Datenschutz